Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
PowerPlant Powerbank
Powerbank als Musiker-Gadget? Auf den zweiten Blick gar nicht so abwegig, denn schließlich gehören Smartphone, Tablet und Co. seit einigen Jahren zur hilfreichen Ausstattung für viele Musiker, und dann möchte/muss man dem Gerät auch mal eine Ladungsspritze ohne Zugang zum Stromnetz verpassen können
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
iRig BlueTurn: Bluetooth Fußschalter
...ist nicht der billigste Bluetooth-Fußschalter, und mit nur zwei Tasten sind nur einfache Anwendungen möglich, aber wer genau diese beiden Blätteroperationen durchführen möchte und ein zuverlässiges und langlebiges Gerät dafür anschaffen möchte, macht mit diesem Modell von IK Multimedia imho...
  • Wil_Riker
Aufrufe
4K
Spieltechnik/Improvisation: Melodisch Moll über 2-5-1-Verbindungen in Moll
Die 2-5-1-Verbindung in Moll... immer wieder ein Gräuel. Es gibt ein paar Möglichkeiten an die Sache ranzugehen....habe ich mir einen Trick zugelegt, der es mir ermöglicht über alle 3 Stufen mit dem gleichen Typ Tonleiter zu improvisieren. Dadurch fällt es mir nicht nur leichter die passende Tonleiter zu finden. Der größte Vorteil ist, dass man über 3 verschiedene Akkorde das gleiche Lick spielen kann! Dazu muss man die Akkorde ein wenig umdenken. Der Einfachheit halber nehme ich
  • Orgeltier
Aufrufe
11K
Pentatonik inside
...möchte ich an dieser Stelle ein paar Überlegungen und Anregungen zur Anwendung pentatonischer Tonleitern, bzw. pentatonischer Akkorde, vorstellen. Ziel ist es herauszufinden welche pentatonischen Tonleitern, bzw. pentatonischen Akkorde, in einer bestimmten Situation als Klangteppich eingesetzt werden können
  • Cudo
Aufrufe
43K
Original ’57/’62 (versus Fender CS ’69)
Während die klaren Höhen bei den »Fender Custom Shop 69 PUs« mehr überzeugen, bestechen die »Original 57/62 PUs« durch wärmere Tiefen. Ohne zusätzliche Effekte oder zu viel Gain haben die »Original 57/62 PUs« einen sauberen, klaren Klang, der mit der Klarheit der »Custom Shop 69 PUs« aber nicht mithalten kann. Die »Original 57/62 PUs« haben einen relativ geringen Output, der Output der »Custom Shop 69 PUs« ist dagegen etwas höher
  • relact
Aufrufe
3K
HH-50 Hi-Hat Stand / Cymbals
Das Teil läßt sich klein verpacken und ist leicht, lässt sich gut aufbauen. Das Pedal ist für Kinderfüße gemacht, lässt sich aber auch von Erwachsenen noch annehmbar bedienen. Die mitgelieferten 8" Becken klingen nicht wirklich nach Hi-Hat sondern nach Kochtopf. Also eher Kloing statt Tschick. Eine sehr kostengünstige Hi-Hat Maschine mit 8" Becken, mit denen Anfänger durchaus ihre Technik üben können. Klanglich für meinen Geschmack zuwenig Hi-Hat, "Kloing" statt "Tschick"
  • chris_kah
Aufrufe
2K
SE Starla Stoptail
Die Gitarre ist ziemlich leicht (3,1KG), hängt gut am Gurt, keine Kopflastigkeit. Auch im Sitzen ist sie gut zu spielen und schmiegt sich gut an den Körper. Trocken gespielt klingt sie schon relativ laut, brilliant aber trotzdem weich, resonant und hat ein langes Sustain. Für den Preis ein absolutes Wunder. Ich kenne KEINE anderen Gitarren in der Preisklasse um 600 Euro, die so verarbeitet sind
  • Dr_Martin
Aufrufe
3K
Larry Carlton L7 GT Gold Top
eine Humbucker-Allrounder-Gitarre in Singlecut-Bauweise, die die klassischen Eigenschaften einer Gibson Les Paul, mit modernen Klang- und Designelementen überzeugend kombiniert. Die Qualität und Ausstattung der Gitarre entspricht Gitarren mit einem doppelten bis dreifachen Preis. Ich hätte diese tolle Gitarre auch für den doppelten Preis gekauft und wäre auch dann noch davon überzeugt gewesen. Sie kann insbesondere für die Gitarristen interessant sein, die weniger „The Real Thing“ benötigen, um
  • wolbai
Aufrufe
6K
Reparatur Accutone Tremolo (Federhalter)
In Hohner-Gitarren wurden u.a. in Korea aus Guß hergestellte Accutone Tremolos. Bedingt durch das Material verziehen sich im Laufe der Zeit die Halterungen der Federspanner. Aus diesem Grund stelle ich eine Lösung vor, die sehr nachhaltig ist. Seitenhalter bzw. Imbusschrauben und Feststeller am Sattel wurden entfernt und durch einen Graph Tech PT Sattel mit sehr guter Gleitfähigkeit ersetzt
  • Master5
Aufrufe
392K
Zoom-Call mit Roger Robindoré (Entwickler)
Roger war ein sehr angenehmer Gesprächspartner und die Inhalte waren für mich sehr spannend. Ich bedanke mich bei Apogee und dem Musikerboard für die Gelegenheit, einen so erfahrenen Entwickler mit meinen Fragen löchern zu dürfen
  • the flix
Aufrufe
500K
Paranormal Offset Telecaster
...ist weder ein gewöhnliches, noch ein untadeliges Instrument. In Sachen Verarbeitung und verbauter Komponenten ist noch Luft nach oben. Mir bietet die Gitarre nach etwas Optimierung der Einstellungen eine gute, fast gewohnte Bespielbarkeit und eine Erweiterung meiner Soundpalette.
  • the flix
Aufrufe
3K
TUBE5 Celestion
ist dieser KLEINE recht kräftig bei Stimme, was sich aber -mit Einschränkungen- noch kontrollieren lässt. Ob dies dann auch für das „leise“ Üben in den Abend-/Nachtstunden funktioniert, hängt sicherlich auch vom Umfeld ab. Der Preis für die Kontrolle ist allerdings auch deutliche Einbuße beim Sound
  • Sir Adrian Fish
Aufrufe
5K
Blues King 12
...hängt unheimlich gut am Ton; schnell ist ein Sweet Spot gefunden. Er ist unglaublich musikalisch. Zweistimmig gespielte Töne mit etwas Strat-Vibrato dazu z.B. lassen ihn regelrecht singen. Kein Glattbügeln, keine sterile Wiedergabe, kein "Nur Lautmacher", sondern ein kleines Kistchen mit bei Bedarf herrlich schmutzigem Charakter
  • Stratspieler
Aufrufe
5K
Matrise  (Matrix Mixer)
Das Pladask Elektrisk Matrise ist ein faszinierender 4-Kanal-Matrix-Mixer, der für Parallel Looping aufgrund seiner individuellen (Feedback-)Routing-Möglichkeiten aller 4 Kanäle optimal geeignet ist. Das Matrise hat sich deshalb auf den Boards der Ambient-Gitarristen, die Parallel Looping nutzen, schnell einen festen Platz erobert. Man kann natürlich auch viele andere Routing-Optionen mit dem Matrise abdecken, aber
  • escarbian
Aufrufe
3K
TB-16 59/Custom Hybrid
Ich war auf der Suche nach einer Verbesserung zum TB-4 und habe sie im TB-16 gefunden. Sein besonderer Aufbau macht ihn zu einem idealen Kandidaten für eine SSH-Bestückung. Die Überraschung sind für mich die neu hinzugekommenen Sounds durch die Parallelschaltung
  • the flix
Aufrufe
2K
FLASHBACK 2 Delay
...schlägt einen tollen Bogen zwischen einfacher Bedienung und sehr guten Sounds mit minimaler Einstellungsarbeit auf der einen Seite und Vielseitigkeit sowie Parametrierbarkeit im Detail. Das FB2 ist sicher kein Effektpedal aus der Kategorie "selten, handgemacht, Geheimtipp, Voodoo", aber imho eine klare Empfehlung wert für jeden, der
  • the flix
Aufrufe
3K
M 20X - Digitalpult mit Fadern
Der Markt für dieses Pult scheint schmaler zu sein als das Pult selbst. Manches macht das Pult richtig gut, anderes wirkt dagegen etwas lieblos. Es fehlt ein richtiger Anreiz für das M20X. Nur die eingebaute Recordingfunktion mit SD-Karten ist vielleicht ein kleines Alleinstellungs-Feature für ein relativ ausgewachsenes Livepult
  • omnimusicus
Aufrufe
5K
Gitarrenverstärker Reverb Model, Baujahr 1979-1985
Ich versuche, Euch diesen wunderbaren, leider aber auch nicht sehr omnipräsenten Amp etwas näher zu bringen. Sie sind selten in Deutschland, es gibt auch nicht viele auf dem Markt - und wenn, dann sind sie leider nicht ganz günstig. Einmal gespielt, gibt man sie aber auch nicht mehr gerne her
  • Stratomano
Aufrufe
8K
Slider II Lap Steel w/Stand
Allerdings wurde ich hier eines Besseren belehrt und bin von der Harley Benton Slider II Lap Steel durchweg positiv überrascht. D.h. nicht, dass die Basis perfekt ist, aber durchaus brauchbar und sehr viel besser als ursprünglich vermutet oder gar befürchtet.
  • Sir Adrian Fish
Aufrufe
2K
LCT 140 AIR  Stereopaar
Das sind richtig gute Mikrofone. Wenn man den aufgerufenen Preis dazu noch ins Verhältnis setzt, dann erst recht. Die Einstellmöglichkeiten mit den Schaltern (AIR, Low-cut, PAD) haben mich überzeugt. Wer über Heimrecording nachdenkt sollte dieses Allrounder- Paar in seine Liste übernehmen.
  • chris_kah
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben