Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
"Trollberget" Sitz-/Stehstütze als Gitarren-Hocker
Die Sitz-/Stehstütze "Trollberget" von IKEA ist mit ihrer sehr soliden Bauweise und der bequemen Sitzposition für die Nutzung als Gitarren-Hocker für's Spielen zuhause sehr gut geeignet. Durch die stufenlose Höhenverstellbarkeit ist eine Anpassung an die meisten Körpergrößen oder eine halb-stehende Position gut möglich.
Der Preis ist der guten Verarbeitung und Qualität angemessen
  • escarbian
Aufrufe
4K
Pure Nickel Handpolished Strings
Tolle Saiten die in dieser Form einzigartig sein dürften. Bereits die Nickel-Classics sind traumhaft klingende und extrem angenehm spielbare Strings, die es vergleichbar nur von Boutiqueherstellern aus den USA (teurer!) gibt. Die Rauheit der Oberfläche ist gewöhnungsbedürftig, der Ton dafür „nebengeräuschfrei“ und in seinem Charakter und seiner Kraft atemberaubend
  • Gast174516
Aufrufe
2K
ABR-Bridge ONE-V
Bereits unverstärkt fällt an der Guild Aristocrat nach dem Austausch der Bridge ein deutliches Plus an Volumen auf...Die Gitarre klingt viel mächtiger und strahlender, Akkorde kommen warm und transparent und Noten, die vorher einfach „nur da“ waren kippen in Obertöne, dass es eine echte Freude ist. Ich denke zwar nicht, dass eine KMS Bridge alleine eine steril klingende Gitarre deutlich besser macht. Aber eine gute Bridge holt ganz gewiss
  • Gast174516
Aufrufe
2K
TE-20HH SBK
War ich bei den vergangenen HB Gitarren nicht soo begeistert, ist das was HB im Jahr 2021 liefert wirklich super – zumindest bei meinem Exemplar. Zur Serienstreuung kann ich leider nichts schreiben, aber bei meiner HB passt alles. Auch nach den ersten paar Tagen merke ich schon, dass die Gitarre nicht nur herumstehen wird und vielleicht auch nochmal ein paar Upgrades erhalten wird. Kurz gesagt – Echt toll was man für den Preis bekommt!
  • Sicmaggot08
Aufrufe
2K
Lionheart BT-Speaker (Consumer/Lifestyle)
Licht und Schatten. Einerseits ist das ein schöner und stabiler BT-Speaker gerade für Gitarrenfans mit guter Leistung und sehr guter Sprachverständlichkeit, die gerne etwas Vintagecharme haben wollen. Andererseits ist das marktfrische Gerät technisch nicht auf der Höhe der Zeit (veralteter BT-Standard, fest verbautes Li-Ionen-Akku) und der Bruch im Vintagedesign durch die LEDs zeigt
  • mjmueller
Aufrufe
775
Expression Ramper
Mit den dynamischen Modulationen des Old Blood Noise Expression Ramper kann man all seinen Pedalen mit Expression-Eingang bislang nicht gewohnte Töne entlocken. Ob nun mit LFO-Modulationen (Triangle- oder Square-Wave), oder mit der One-Shot-Funktion (A-B), dieses kleine Tool erweitert die klanglichen Möglichkeiten der entsprechenden Pedale erheblich. Gerade für Musiker mit einem größeren Ambient-Sound-Pedalboard wird es nicht bei einem Exemplar bleiben.
  • escarbian
Aufrufe
2K
Aeolus Frost Flame (Semi Hollow, Pro Series) 2021
Ich finde sie fantastisch bespielbar, der Hals ist nicht zu dick, das Seidenmatte finish liegt super in der Hand, die Soundvielfalt ist durch die splitbaren Pickups wirklich vielfälltig...Auch für Einsteiger wäre sie meiner Meinung nach auch aus der Box direkt bespielbar (vor allem nachdem die Bünde etwas eingespielt sind). Sehr geiles Preis-/Leistungsverhältniss, tolle Optik, Edelstahlbünde, tolle Pickups, geile Specs...
  • Gast53359
Aufrufe
4K
Les Paul Custom Nickel (K-series)
Ein wenig Arbeit investiert, die verchromten Bauteile gegen vernickelte ersetzt und schon hat man eine gutaussehende, funktionale und gutklingende Vintage-Gitarre bei der Hand. Immerhin sind 30 Jahre für eine Gitarre ja auch schon ein bemerkenswerter Zeitraum. Ich bin weiterhin gespannt, wie sich die Preise für diese Japan-Gitarren weiterentwickeln, allerdings gehe ich davon aus, dass sie nicht mehr günstiger werden.
  • EAROSonic
Aufrufe
2K
Elite Plus C2078AXP-OAB (Olive Ash Burl)
...und gleichzeitig spricht mich das edle Design der Exotic Wood Maserung des Furniers mit dem Perlmutt-Binding optisch sehr an. Vom Klang empfinde ich die »Ovation Elite Plus C2078AXP-OAB« ausgewogener und sie trifft für meinen Geschmack den typischen Ovation Sound perfekt. Wie man zu einer massiven Fichtendecke steht oder wie wichtig einem das Merkmal »Made in USA« ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich empfinde die Elite Plus als High-End Gitarre.
  • relact
Aufrufe
6K
App als "Digitalordner" für Songsheets, Texte, Aufzeichnungen
...der Hauptzweck einer App wie Bandhelper...ist eigentlich der digitalisierte Papierordner, also die Verwaltung der Texte und Sheets oder Aufzeichnungen, die im Prinzip jeder Musiker in irgendeiner Form nutzt. Die meisten Apps bringen mehr oder weniger zusätzliche Optionen mit, von denen ich
  • dr_rollo
Aufrufe
28K
iPhone Clamp
Smartphones wie das iPhone sind mittlerweile aus der heutigen Musikerwelt fast nicht mehr wegzudenken. Oft fehlt jedoch eine passende Ablagemöglichkeit dafür. Eine kostengünstige Lösung für dieses Problem soll in diesem Review mit der iPhone Clamp von Millenium vorgestellt werden.
  • Wil_Riker
Aufrufe
4K
PowerPlant Powerbank
Powerbank als Musiker-Gadget? Auf den zweiten Blick gar nicht so abwegig, denn schließlich gehören Smartphone, Tablet und Co. seit einigen Jahren zur hilfreichen Ausstattung für viele Musiker, und dann möchte/muss man dem Gerät auch mal eine Ladungsspritze ohne Zugang zum Stromnetz verpassen können
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
iRig BlueTurn: Bluetooth Fußschalter
...ist nicht der billigste Bluetooth-Fußschalter, und mit nur zwei Tasten sind nur einfache Anwendungen möglich, aber wer genau diese beiden Blätteroperationen durchführen möchte und ein zuverlässiges und langlebiges Gerät dafür anschaffen möchte, macht mit diesem Modell von IK Multimedia imho...
  • Wil_Riker
Aufrufe
4K
Spieltechnik/Improvisation: Melodisch Moll über 2-5-1-Verbindungen in Moll
Die 2-5-1-Verbindung in Moll... immer wieder ein Gräuel. Es gibt ein paar Möglichkeiten an die Sache ranzugehen....habe ich mir einen Trick zugelegt, der es mir ermöglicht über alle 3 Stufen mit dem gleichen Typ Tonleiter zu improvisieren. Dadurch fällt es mir nicht nur leichter die passende Tonleiter zu finden. Der größte Vorteil ist, dass man über 3 verschiedene Akkorde das gleiche Lick spielen kann! Dazu muss man die Akkorde ein wenig umdenken. Der Einfachheit halber nehme ich
  • Orgeltier
Aufrufe
12K
Pentatonik inside
...möchte ich an dieser Stelle ein paar Überlegungen und Anregungen zur Anwendung pentatonischer Tonleitern, bzw. pentatonischer Akkorde, vorstellen. Ziel ist es herauszufinden welche pentatonischen Tonleitern, bzw. pentatonischen Akkorde, in einer bestimmten Situation als Klangteppich eingesetzt werden können
  • Cudo
Aufrufe
43K
Original ’57/’62 (versus Fender CS ’69)
Während die klaren Höhen bei den »Fender Custom Shop 69 PUs« mehr überzeugen, bestechen die »Original 57/62 PUs« durch wärmere Tiefen. Ohne zusätzliche Effekte oder zu viel Gain haben die »Original 57/62 PUs« einen sauberen, klaren Klang, der mit der Klarheit der »Custom Shop 69 PUs« aber nicht mithalten kann. Die »Original 57/62 PUs« haben einen relativ geringen Output, der Output der »Custom Shop 69 PUs« ist dagegen etwas höher
  • relact
Aufrufe
4K
HH-50 Hi-Hat Stand / Cymbals
Das Teil läßt sich klein verpacken und ist leicht, lässt sich gut aufbauen. Das Pedal ist für Kinderfüße gemacht, lässt sich aber auch von Erwachsenen noch annehmbar bedienen. Die mitgelieferten 8" Becken klingen nicht wirklich nach Hi-Hat sondern nach Kochtopf. Also eher Kloing statt Tschick. Eine sehr kostengünstige Hi-Hat Maschine mit 8" Becken, mit denen Anfänger durchaus ihre Technik üben können. Klanglich für meinen Geschmack zuwenig Hi-Hat, "Kloing" statt "Tschick"
  • chris_kah
Aufrufe
2K
SE Starla Stoptail
Die Gitarre ist ziemlich leicht (3,1KG), hängt gut am Gurt, keine Kopflastigkeit. Auch im Sitzen ist sie gut zu spielen und schmiegt sich gut an den Körper. Trocken gespielt klingt sie schon relativ laut, brilliant aber trotzdem weich, resonant und hat ein langes Sustain. Für den Preis ein absolutes Wunder. Ich kenne KEINE anderen Gitarren in der Preisklasse um 600 Euro, die so verarbeitet sind
  • Dr_Martin
Aufrufe
3K
Larry Carlton L7 GT Gold Top
eine Humbucker-Allrounder-Gitarre in Singlecut-Bauweise, die die klassischen Eigenschaften einer Gibson Les Paul, mit modernen Klang- und Designelementen überzeugend kombiniert. Die Qualität und Ausstattung der Gitarre entspricht Gitarren mit einem doppelten bis dreifachen Preis. Ich hätte diese tolle Gitarre auch für den doppelten Preis gekauft und wäre auch dann noch davon überzeugt gewesen. Sie kann insbesondere für die Gitarristen interessant sein, die weniger „The Real Thing“ benötigen, um
  • wolbai
Aufrufe
6K
Reparatur Accutone Tremolo (Federhalter)
In Hohner-Gitarren wurden u.a. in Korea aus Guß hergestellte Accutone Tremolos. Bedingt durch das Material verziehen sich im Laufe der Zeit die Halterungen der Federspanner. Aus diesem Grund stelle ich eine Lösung vor, die sehr nachhaltig ist. Seitenhalter bzw. Imbusschrauben und Feststeller am Sattel wurden entfernt und durch einen Graph Tech PT Sattel mit sehr guter Gleitfähigkeit ersetzt
  • Master5
Aufrufe
400K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben