Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Loop Station RC-1
Soundverlust habe ich keinen feststellen können, sowohl der Bypass als auch die Aufnahmen sind für meine Ohren einwandfrei. Die Bedienung ist eigentlich recht simpel. Tolle Kiste, bringt aber nur etwas, wenn man auch einen Looper sinnvoll einsetzen kann, dann macht das Teil aber dafür richtig Spass
  • Talentfrei
Aufrufe
2K
HowTo: Impulse Responses eigener Cabinets erstellen
Ich habe dann weiter recherchiert und bin durch Internet-Recherchen auf die Methode gekommen, dass man IRs auch mit einem ganz kurzen Sample von Weißen Rauschen erstellen kann. Hier habe ich mich weiter mit beschäftigt und möchte hier eine kleine Anleitung schreiben, wie man das selber machen kann
  • Fischi
Aufrufe
9K
"Nr.1" + "Nr.2" - Die Entstehung meiner ersten selbstgebauten E-Gitarren"
Vielleicht interessiert es euch ja, wie ich mit 15/16 so meine ersten Schritte im Gitarrenbau gemacht habe? Bilder wurden zu der Zeit leider eher weniger gemacht, aber zumindest die Überlegungen, Entwicklungsstufen und die Geschichte an sich, kann ich euch erzählen
  • GeiGit
Aufrufe
11K
Roland FP-10 [Review]
Das FP-10 sehe ich ganz klar als Einsteigergerät zum Üben und Lernen oder eben als Zweitgerät neben einem echten Klavier für z.B. Studio-/ Aufnahme-Zwecke, bei denen man eben einen Midi bzw. USB Ausgang braucht. Auch für kleine Live Gigs ist es sicher zu gebrauchen
  • Stephan 1234
Aufrufe
3K
CC100 RC Phantomspeiseadapter
Ein guter und günstiger Phantomspeiseadapter für Headsets, Lavalier- und Krawattenmikrofone mit 3,5mm-(Schraub-)Klinkenstecker. Er ist kompakt in einem etwas längeren Steckergehäuse aus Metall untergebracht und benötigt Phantomspeisung. Die Wandstärke des Steckers ist allerdings etwas dick, deshalb klemmt er in mancher
  • GeiGit
Aufrufe
4K
K12.2 + K212C sowie Monitor-Vergleichstest :)
Überrascht war ich auch von dem kräftigen Bass, den die K12.2 in Bodenlage entwickelt. Egal ob Bass solo oder das komplette Arrangement darüber abgefeuert. Gerade im vollen Mix setzt sich die QSC hervorragend und detailliert durch. Von der Lautstärke ließ sich die K12.2 auch nur schwerlich ans Limit bringen. Gerade auch in Verbindung mit dem Subwoofer dann das perfekte Bandsetup.
  • 4enima
Aufrufe
2K
Gibraltar GSVMS-KIT
Ich wollte mein 1up - 2 down Set ergonomisch optimieren und suchte nach einer Lösung die 12" Tom und das 24" Ride anders zu positionieren. Die Tom sollte etwas tiefer und die Glocke vom Ride besser erreichbar sein.
Ich habe mir verschiedene Racks angeschaut und bin so auf die Gibraltar Stealth Side Racks aufmerksam geworden.
  • stonarocka
Aufrufe
2K
MP Serie (MP-320, MP-360, MP-460): Professionelle InEar-Hörer
Insgesamt gefallen mir die neuen MP-Modelle wirklich sehr gut. Hier hat Mackie einige Merkmale verbessert, um die Hörer noch bühnentauglicher zu machen. Die höhere Anzahl der Treiber trägt deutlich dazu bei, den schon guten Klang der "kleineren" Serienmodelle noch weiter zu optimieren, ohne den gewohnten Tragekomfort zu verändern. Auch das erweiterte Zubehörpaket wertet sie deutlich auf, so dass man MP-320, MP-360 und MP-460 ausprobieren sollte, wenn man zum auf professionelle InEars setzen will
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
BH250
Mit einem “Charakter-Amp” haben wir es hier nicht unbedingt zu tun, aber mit einem durchaus soliden. Der Sound ist kräftig und artikuliert, an keiner Stelle dreckig oder mulmig. Ich würde sagen, irgendwie “modern neutral”, bietet also eine gute Grundlage um ihn mit Effekten zu formen, wenn man mag. Ansonsten gibt er den Bass recht unverfälscht wieder. Schon krass, was man heute für 200,- € bekommt und wie klein und leicht das alles geht.
  • GothicLars
Aufrufe
4K
Draume  v2  (Reverb)
Wohl kein Reverb-Pedal hat mich bisher aus dem Stand heraus so fasziniert und zu Sound-Experimenten inspiriert wie das Pladask Elektrisk Draume. Wenn ich für meine Art Musik, also experimentelle Sounds und Ambient Musik, nur ein Reverb-Pedal behalten könnte, dann wäre es wohl das Pladask Elektrisk Draume, denn es klingt wirklich einzigartig und ermöglicht ganz spezielle und große Reverb-Sounds, Pads und Drones mit sehr ungewöhnlichen Modulationen.
  • escarbian
Aufrufe
4K
Silver Sky, Maple- u. Rosewood-Neck Version (mit Video)
Die Silver Sky hat augenscheinlich Strat-Gene, vermittelt dennoch ein anderes Spielgefühl. Nicht neuartig, eher so wie ein "Nach Hause Kommen". Für mich persönlich eine wertvolle Erfahrung, denn der gesamte Mix der Gitarre zeigt mir Dinge, die ich anscheinend vermisst habe, aber nicht so recht in Worte fassen konnte. Das bedeutet nicht, dass meine Strats schlechter sind, denn das sind sie überhaupt nicht. Die Silver Sky liefert aber eine willkommene Abwechslung, die zudem hoch inspirierend ist.
  • Guitarcoach
Aufrufe
4K
T-40 Bass
Der Peavey T-40 ist, trotz seines Gewichtes, ein echter Player. Gebaut um einen Atomkrieg zu überstehen und mit einem weiten Soundspektrum, immer mit einem besonderen Charakter. Der knallige und brillante Sound wurde von Big Black im Post Punk Hit, “Kerosine”, verewigt.
Ich liebe auch all diese Details die diesen Bass so einzigartig und interessant machen.
  • GothicLars
Aufrufe
5K
Toro (custom-made)
....möchte ich hier auch mal eine Lanze für unsere heimischen Gitarrenbauer brechen und meine T.man Toro (Andreas Thiemann) vorstellen...die Gitarre, ich hab sie jetzt seit 5 Jahren, hat mir schon viel Freude bereitet, sowohl zu Hause, als auch auf Sessions (in einer Band bin ich ja nicht mehr aktiv, aber wenn, wäre sie mein ständiger Begleiter), und ich nutze sie viel für meine Aufnahmen
  • rmb
Aufrufe
1K
Audio Radical 212H Cabinet
Das was da aus den Speakern kam, stellte meine Engl 212 total in den Schatten. Dieser Druck, auch bei niedrigeren Lautstärken. Diese Klarheit. Der Ton springt einen förmlich an. Es war wie diese oft zitierte Decke die man wegnahm, auch wenn die Engl für sich nicht schlecht klingt. Wie verhält es sich mit der Hörposition? Ebenfalls Begeisterung. Das Teil hört sich so gut wie gleich an, egal ob ich im Raum rumlaufe, auf meine Stuhl daneben sitze oder meinen Kopf auf Speakerhöhe halte...echt...
  • MrMojoRisin666
Aufrufe
26K
Red Scorpion (custom-made)
Wenn man bereit ist, echtes Handwerk zu bezahlen, seine eigenen Vorstellung an das eigene Instrument einem Gitarrenbauer darstellen kann, einen kundigen und vertrauenswürdigen Gitarrenbauer kennt, sollte man sich mit einer Customanfertigung auseinandersetzen (natürlich kann man auch mit Stangenware in jeder Preislage glücklich werden). Das EIGENE Instrument mit der Chance auf engste Bindung gibt es nur, wenn man sich es bauen lässt.

Ich bin absolut glücklich und zufrieden mit diesem...
  • Mr.513
Aufrufe
7K
Anika Nilles Fluid Fusion Midi-Drum Grooves
Eine richtig tolle Drumlibrary, mit wahnsinnig geilen Fusion Grooves von Anika Nilles, es macht mir grossen Spass zu diesen Grooves mit der Gitarre zu jammen und improvisieren, und den ein oder anderen Groove werde ich vielleicht auch in dem ein oder anderen Song verwenden. Ich bin froh, das GGD und Anika sich entschlossen haben, diese Midi Groove Library auf die Beine zu stellen und ich hoffe stark auf eine Fortsetzung davon
  • exoslime
Aufrufe
1K
Elis8 G66 Edition - FRFR-System
Der Druck den diese "kleinen" 8 Cabs produzieren ist einfach immens, mit einem weiten und schönen Stereobild. Der 8 Inch puncht hier einfach durch die Mitte und setzt sich unglaublich gut durch, da wo ich im Mix auch einen Gitarrensound positionieren würde. Aktuell kann ich mir als FRFR Lösung keine anderen Speaker vorstellen. Mir fällt gerade keine Situation ein, in denen die nicht funktionieren würden.
  • Sashman
Aufrufe
6K
Midicontroller MC6 MK II
Unterm Strich dürfte es kaum etwas geben, was man mit dem Morningstar nicht per Midi steuern könnte. Die Speicherung und Wechsel der Presets am Strymon Iridium funktionieren einwandfrei. Das Umschalten von einem auf das andere Preset funktioniert verzögerungsfrei ohne Pause. Wer einen umfangreich zu programmierenden Midi-Controller sucht, der für die verschiedensten Aufgaben relativ frei konfiguriert werden kann, ist mit dem MC 6 sehr gut bedient.
  • commissario
Aufrufe
3K
Legend ´70s Artist W
Vintage Stage Piano aus italienischer Fertigung mit innovativem Konzept wie modularem Aufbau und Modeling-Klangerzeugung, im Review mit 88-Tasten Graded Hammer-Mechanik.
  • erloeser
Aufrufe
12K
Les Paul Custom Bonamassa 2020
Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Custom mit ordentlicher Ausstattung nahe an der Gibson Les Paul Custom und guter Fertigungsqualität ist, sollte die Bonamassa Custom von Epiphone auf dem Plan haben. Zeitlich wird die Bonamassa Custom wohl limitiert sein.
  • EAROSonic
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben