Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
PW-HTK-01 Humiditrak
Was haben wir also hier? Ein Geraet, welches Temperatur, Feuchte, Stoss und Schlag erfasst und vermittels Bluetooth Push einem angeschlossenen Smartfon die Werte mitteilt, sollten...kritische Schranken ueberschritten werden.....Nochmal: das Ding ist - so, wie es jetzt existiert - Geldverschwendung.
  • Corkonian
Aufrufe
10K
PR 14 - Titansaitenreiter für die Strat
Heute möchte ich euch diese Saitenreiter vorstellen. Kurz gesagt sind sie aus Titan und sehr teuer, um die 20€ - pro Saitenreiter. Ich schleiche schon länger um die Teile herum, aber sie waren mir immer zu teuer. Jetzt habe ich sie zum Geburtstag bekommen.
  • Don Joe
Aufrufe
4K
EWI 5000 - wireless Blaswandler
Blaswandler mit Klangerzeugung
Mundstück mit Atem- und Mundsensor
3 GB Soundlibrary
8 Instrumenten- und Effektregler
USB Port, Line und Kopfhörerausgang
Li Akku mit Ladegerät, auch über USB aufladbar
2,4 GHz Empfänger
  • Oilfoot
Aufrufe
16K
Blindplatten für Eurorack Modularsystem
Zum einen wollte ich bei etwas dichteren Eurorack Modulen links und rechts ein wenig freien Platz haben, zum anderen Löcher für eventuell noch geplante Module erstmal stopfen, damit keine Lücke mehr sichtbar ist.
  • sonicwarrior
Aufrufe
2K
Monicon - passiver Monitor Controller
Bei dem Palmer Monicon handelt es sich um einen passiven Monitorcontroller im robusten Metallgehäuse. In diesem Review möchte ich das Gerät vorstellen. Es gibt noch den großen Bruder Monicon L. Dieser bietet mehr Features (wie beispielsweise zwei separat schaltbare Ein-/Ausgänge), kostet dafür aber
  • Laguna
Aufrufe
3K
- Lovers PAF Replicas
Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts der Lovers ist ja das Cryo-Tuning der Magneten und der Polschrauben. Ja, es gibt eine Menge konträre Diskussionen zu diesem Thema.....wenn das Ergebnis so ist wie es ist, dann brauchen wir über die Sinnhaftigkeit nicht mehr zu debattieren.
  • drul
Aufrufe
6K
BCR2000 Midi-Controller als Remote für Behringer XR18
In meinem Musik/Arbeitszimmer ist ein festes Setup aufgebaut. Das XR18, BCR2000 hängt zusammen mit den Aktivboxen und dem Gitarren Multieffekt an einer schaltbaren Steckdosenleiste. Einfach anschalten - und in den meisten Fällen brauche ich nicht mal mehr PC oder Tablet.
  • chris_kah
Aufrufe
36K
X Air XR18 - Digitalmischpult im Stagebox-Design
Dazu kommt ein großer Pluspunkt: das XR18 lässt sich über MIDI an ziemlich vielen wesentlichen Parametern sehr gut mit dem Behringer BCR2000 MIDI Controller steuern. Damit ist beim Mischen von der Bühne ein schneller Zugriff auf die wichtigsten Parameter über richtige Drehknöpfe möglich.
  • chris_kah
Aufrufe
36K
Hex XT Black Wash
Ich bin auf die Gitarren aufmerksam geworden, weil sie hier im Forum eine Zeit lang immer wieder als günstiger Tipp (wohl wegen eines Vertriebswechsels o.ä.) vorgeschlagen wurden.
Da mir die Form gut gefallen hat und ich mal wieder was neues wollte habe ich zugeschlagen.
  • smello
Aufrufe
3K
RG927 (827) Premium - Bare Knuckle A5 PUs
Ich bin heilfroh diese Gitarre zu besitzen. Sie ist meine Go-To Gitarre geworden, da sie zum einen sehr schick, zum anderen super verarbeitet ist und sich wunderbar bespielen lässt. Nach einer 2-tägigen Umstellung komme ich hervorragend mit ihr zurecht und die 7e Saite bringt viel Flexibilität mit
  • Switchheero
Aufrufe
2K
- Sonic Maximizer 482i
Für mich stellt der BBE Sonic Maximizer 482i eine nicht zu teure, einfache, aber überaus verblüffende Möglichkeit dar, meinen Gitarrensound aufzuwerten. Alles klingt klarer, transparenter, knackiger. Aus meiner Sicht eine klare Kaufempfehlung, wobei ich mich vor allem auf den Musikstil Hard Rock und
  • Pie-314
Aufrufe
6K
VSC-2 - Stereo-Kompressor plugin
Der Brainworx VSC-2 ist die digitale Umsetzung des Vertigo Sound VSC2. Dabei handelt es sich um einen nicht gerade billigen VCA-based feed forward stereo Kompressor. So viel sei jetzt schon mal verraten: Das Plugin ist ein extrem vielseitigster Kompressor. .
  • Laguna
Aufrufe
2K
Doppeltest Apogee One - Lewitt DGT650
Oft ausser Haus ... jedoch selten ohne Gitarre unterwegs ... ergibt sich die Frage, wie man diese an den Computer anschließt. Und da ja auch ein Interview dazwischen kommen kann, sollte es nicht nur einen Instrumenteneingang liefern.

Apogee One - LEWITT DGT650
  • hack_meck
Aufrufe
9K
SB12 superbronze
Klar klingen die Saiten "neu aufgezogen" total brillant und einfach genial, aber auch später sind sie nach meinem Geschmack klanglich schön und ich spiele sie oft 3-6 Monate.
Mittlerweile ist ja aus "Superwound" "RotoSound" geworden und die Saiten heißen jetzt "SB12" superbronze.
  • GeiGit
Aufrufe
4K
Flexsys FM10 - 10"/1" koaxial Monitor
Manchmal stolpert man über ein Stück Equipment das einfach viel zu gut ist für seinen Preis - oder welches für schmales Geld etwas bietet, was so sonst einfach gar nicht erst zu haben war. Der dB FM10 passt - zumindest nach meinem Dafürhalten - in beide Kategorien.
  • Gast259177
Aufrufe
10K
Stimmgerät GA-1 vs. CA-1
Heute möchte ich mal zwei Helferlein etwas genauer betrachten und vergleichen: Stimmgeräte. Und zwar das GA-1 und das CA-1 von Korg. Die Stimmgeräte gehen derzeit für ca. 9,50 bis 13 EUR über den Ladentisch. Die beiden sind sehr weit verbreitet, einen Vergleich konnte ich bislang jedoch nicht finden
  • mjmueller
Aufrufe
3K
Soul Food
Ich mag EHX, irgendwie haben die Treter einfach ein schönes Design. Das mag eine Kleinigkeit sein, mir ist es allerdings auch wichtig, dass mich so ein Treterchen optisch anmacht. Er hat drei Drehregler, Drive, Treble und Volume und eine rote LED, die auch in dunkelsten Stunden versichert, dass der
  • Flying Duckman
Aufrufe
8K
Bluestar Custom
Heute möchte ich Euch meine neue Custom Gitarre aus dem Hause Dommenget vorstellen. Es ist bereits meine 4. Gitarre von Boris und so wie es aussieht, noch nicht die letzte. Völlig begeistert von meiner Holostar wollte ich noch eine weitere Starshape, nur mit ganz anderen Zutaten.
  • mosher
Aufrufe
2K
Spires Dual Fuzz
Das Spires Dual Fuzz ist wie der Name schon vermuten lässt eine Kombination aus zwei Fuzz-Pedalen in einer Box. Diese sind durch einen Channel-Switch voneinander getrennt. An dieser Stelle sei hervorzuheben, dass es sich um Silent Switches handelt, d. h. es gibt keinerlei Klicken, Klacken o. Ä.
  • Marcer
Aufrufe
3K
Nova dyn.EQ (Gentleman’s Edition)
TDR ist bekannt durch verschiedene hochwertige Audio-Plugins.
Der Nova ist ein paralleler dynamischer Equalizer, bei dessen Entwicklung an etlichen Punkten sehr gut mitgedacht wurde. Es gibt ihn in der kostenlosen normalen Version und in der Gentleman's Edition, die es für 40€ zu kaufen gibt.
  • Laguna
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben