Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- 40J-Einbau in Spector Performer
Schon lange grübelte ich über den Sound meines Spector Performer und darüber ob er nicht zu verbessern sei.
Da ich in einem anderen Bass gute Erfahrungen mit aktiven Single Coils gemacht hatte, schien es einen Versuch wert, auf aktive J - Bass Tonabnehmer zu setzen.
  • Rubbl
Aufrufe
2K
- Mille CR Preamp 19"
Das Zuhause des Mille CR sehe ich in Classic Rock, Hard Rock, Top 40, Blues, Funk - alles, was nicht zu extrem ist, deckt er mit sehr hoher Qualität und großer Flexibilität ab. Dennoch behält er dabei eine Individualität im Sound, die mMn kein Modeller schafft. Wer ein bisschen empfänglich für solch
  • bagotrix
Aufrufe
6K
Bassbreaker 007 Head
Wenn ich den 007 vom Charakter her einstufen müsste würde ich eindeutig Tweed und/oder Plexi sagen - beides liegt ja auch im Original klanglich nicht so weit auseinander. Der Name ist also durchaus Programm und auch berechtigt. Von Anfang an klingt er rau und wird dann immer rotziger, aber trotzdem
  • Bluesliebe
Aufrufe
27K
Kurt Cobain Road Worn Jaguar
Mit dem Kauf dieser Gitarre kann man nicht viel falsch machen. Wenn man Nirvana mag und auch vom Sound her dahin will, kommt man mit den richtigen Pedalen und Amp sehr nah dran.
Die Gitarre ist nicht nur für Nirvana Fans interessant, sondern auch für fast alle anderen die kein Problem mit der kurze
  • GitarrenFritz
Aufrufe
6K
Richie Kotzen Stratocaster
Diese Gitarre bietet mir alles, was ICH von einer Strat erwarte. Für 1400 € kriege man eine perfekt abgerichtet Gitarre, mit der man von Blues, über Fusion und Funk bis hin zu Jazz und Hard Rock alles hin bekommt, straffe Metalsounds sollte man von der nicht erwarten.
  • Saitenholz
Aufrufe
20K
Krautster II - lefthand
Für alle, die eine taugliche, perfekt intonierte Bühnengitarre mit dem Vibe von sleazigem Rock ‚n‘ Roll wollen. Für alle, denen ein Hybrid zwischen Les Paul (Junior) und Telecaster in der Sammlung fehlt. Für diejenigen, die ein handgebautes Instrument in den Händen halten und sich damit wohlfühlen
  • Lonestar
Aufrufe
7K
- J Rockett Audio Designs 45 Caliber
Das J Rockett Audio Designs 45 Caliber. Es soll das Modell Marshall 1962 Bluesbreaker / JTM45 klanglich treffen. Und ich kann nach kurzem einstündigen Test sagen...ja das scheint auf Anhieb zu passen. Okay, das hatte ich bei dem Animal der gleichen Firma auch schon gedacht, aber
  • egokenny
Aufrufe
4K
- AmpliTube Free
Zur Grundausstattung der Gratis-Software gehören ein Marshall JCM800 und ein Fender Deluxe Reverb, jeweils mit zugehörigem Kabinett, abgenommen wahlweise mit einem SM57 oder U87. An Effekten sind verfügbar: NoiseFilter, Delay und Reverb. Nach der Registrierung gibt’s noch ein Distortion-Pedal grati
  • nivram
Aufrufe
3K
Les Paul Standard T 2016 - Tea Burst
Mit den 2016 Modellen hat Gibson bei einigen Modellen einen neuen Weg eingeschlagen. Es gibt jetzt die T-Linie, wobei das „T“ für Traditionell steht und eine HP-Linie wobei das „HP“ für High Performance steht. Bei dem Les Paul Standard T-Modell knüpft Gibson direkt an das 2014er Modell an und führt
  • gustavz
Aufrufe
4K
Les Paul Traditional 2015
Die Zeiten der neu erwerbbaren 2015er gehen wohl bald dem Ende zu und man findet sie nur noch auf dem Gebrauchtmarkt. Es wird interessant sein, zu beobachten, was in dem Fall mit den Gebrauchtpreisen geschehen wird, auch in Hinblick auf eine potentiell zukünftige Akzeptanzsteigerung.
  • EAROSonic
Aufrufe
5K
LEAD A1 - Review / Einblick in Workflow
Lässt man die ganzen Einschränkungen mal bei Seite und sich auf das Konzept des A1 ein, dann steht auf der anderen Seite einer der am besten klingenden VAs die ich kenne. Kann extrem analog klingen und klingt mMn auch ganz anders als der typische Nord Lead Sound. Gerade für 70-90er Jahre Musik kann
  • Duplobaustein
Aufrufe
12K
LP Standard 2015 Honeyburst Perimeter Candy
Die 2015er Standard ist eine tolle Gitarre mit den typischen Les Paul Genen die aber m.E. eher in Richtung "moderne" Rockgitarre zeigen. Wie sie sich im Vergleich zu einer 59er Reissue, ner CC oder ner alten Standard spielt und anhört kann ich mangels verfügbarer Paulas dieser Art allerdings nicht..
  • Murxel
Aufrufe
7K
Shira Kashi Oak 7B
Da fiel mein Auge auf die Promark Shira Kashi Oak in 7b. Ich war sofort begeistert: die fühlen sich gut an, sind super ausbalanciert (für meinen Geschmack), haben ein sehr angenehmes Gewicht.....Soweit die Erfolgsgeschichte, denn leider ging nach 2 Monaten bei mir einer der Sticks kaputt,
  • Der Gepuschelte
Aufrufe
2K
Cabronita TE-90FLT VW Deluxe Series
Ich bin ein großer Cabronita-Freund. Neben dem Original dümpeln hier noch drei Cabro-Eigenbauten rum. Die Benton-Cabronita hat einen zweiteiligen Korpus aus Esche, die beiden Hälften sind so gut zusammengefügt, dass man schon zweimal hinschauen muss...Laut Homepage soll er "chambered weight relief
  • capridriver
Aufrufe
9K
LS80 - Low Volume Becken-Set
In sehr leisen Umgebungen sind die Becken eine durchaus brauchbare Alternative zu herkömmlichen Becken. Auch als Ergänzung zu einem unverstärkten Percussion-Set oder mit einer Cajon kann ich mir die Becken gut vorstellen. Zugegeben, es fehlt ihnen an der Komplexität, der Fülle und den feinen Nuanc
  • bob
Aufrufe
3K
Zultan RAW - Stack It Up
Die kleine Beckenschmiede Zultan hat in der Vergangenheit immer wieder mit einem
guten Gespür für Trends auf sich aufmerksam gemacht.

In diesem Jahr kommen mit den RAWs Becken bei denen die Konkurzen aus den großen
Häußern sehr klein ausfällt.
  • sanderdrummer
Aufrufe
17K
VoiceLive 3 Extreme  (VL3X)
Das VoiceLive 3 Extreme macht seinem Namen alle Ehre, es ist schon abgefahren, was das Ding alles kann und die Automation ist einfach der Hammer. Man sollte sich überlegen, ob man ein solches Monstrum benötigt, denn es gibt für einen Bruchteil des Preises auch schon richtig vernünftiges Besteck, das
  • reisbrei
Aufrufe
32K
Orchester Tuner  OT120
Das OT120 kommt in einem stabilen Karton, der groß genug ist, um noch kleines Zubehör wie z.B. einen Tonabnehmer aufzunehmen...Das Gerät kann wahlweise mit Batterien/Akkus oder Netzstrom betrieben werden. Ein Netzteil ist aber nicht in der Lieferung inbegriffen.
  • Lisa2
Aufrufe
27K
NS Micro Violin Tuner
Klein und kompakt ist dieses Gerät. Eine Kunststoffschlaufe hält es auf einer dicken, bedruckten Pappe fest. Das war's auch schon mit der Verpackung und auch mit der Bedienungsanleitung.
  • Lisa2
Aufrufe
27K
Custom 3 HE Rack - SnakeSkin Burgundy
Ich wollte ein Rack mit wenigen HE haben. Nach gründlichem Nachdenken habe ich mich für 3 HE entschieden. Momentan ist nur ein ISP Decimator drin, das Setup will ich aber ausbauen. Ein Custom Rack mit kleinen Nachteilen...Ich finde trotzdem, dass es für den tollen Look seinen Preis wert ist und
  • sonicwarrior
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben