Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
American TrueTone
Es handelt sich bei diesem Pedal um eine analoge Ampsimulation, die stark in Richtung klassischer Fenderamps geht; es kann aber auch als trivialer EQ oder Overdrive eingesetzt werden. Die TrueTone-Serie ist wohl sehr stark angelehnt an die Tech21 Character-Serie (in diesem Fall das "Blonde").....
  • Benson
Aufrufe
5K
ADI-2 Hi-End AD/DA-Wandler
Bei dem RME ADI2 handelt es sich um einen High-End 2 Kanal AD/DA Wandler. Der große Vorteil des Geräts ist seine Flexibilität. Unterstützt werden auf analoger Seite sowohl Klinke als auch XLR Anschlüsse, auf digitaler Seite AES/EBU, ADAT und SPDIF. Unterstützt werden Sampleraten von bis zu 192KHz.
  • Laguna
Aufrufe
3K
Gramercy SG-200 natural
Ihre (alles andere als schlichte) Optik ist natürlich eine Freude fürs Auge, was sie in Kombination mit dem guten Pickup auf der Bühne in vollem Glanze erstrahlen lässt. Aber auch für diejenigen die gerne eine über 1000 Euro schwere Gitarre mit ans Lagerfeuer nehmen oder eben für die spontane unplug
  • MrPolli
Aufrufe
3K
SG Deluxe Red Fade Bigsby
Klar 3 Humbucker sind eine Geschmacksfrage und man muss sich beim Picking echt dran gewöhnen, aber das 57er Trio macht den Job wirklich sehr gut! Am Hals Sahnige warme töne, welche durch das zuschalten des mittleren Tonabnehmers noch das gewisse extra bekommen. Das Ansprechverhalten ist sehr dynam
  • Sorxes
Aufrufe
3K
Digital MPA II PreAmp
Ich finde den ART Digital MPA II ausgesprochen vielseitig in der Anwendung und klanglich über alle Zweifel erhaben. Das Gerät ist sehr solide gebaut, verfügt über beleuchtete Schalter und gedämpft gängige, leicht gerasterte Potis.
  • rbschu
Aufrufe
3K
GREEN 1005 Custom Amp-Head
XTONEBOX ist eine kleine Amp Custom Manufaktur aus Spanien.. genauer gesagt aus der Hafenstadt Vigo.
Die Amps entstehen da alle in Handarbeit und mit besten Zutaten.
Auch im Design finde ich alle Amps sehr sehr chic..
  • *JEAN*
Aufrufe
2K
Vintage Tube Equalizer PTEq-X
Das Plugin von Ignite Amps ist kostenlos und wird auf etlichen Seiten im Internet (gearslutz, cockos) bereits heiß diskutiert. Mit diesem Review möchte ich den PTEq-X vorstellen.
  • Laguna
Aufrufe
3K
Firebird 2015
Schöne Gibson, gut verarbeitet und von den neuen Features her betrachtet bei weitem nicht so dramatisch, wie man meinen sollte und liest!
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
2015 Les Paul Special Double Cutaway
Die Gitarre hat einen Mahagoniekorpus, den Hals aus gleichem Material und ein einteiliges Rosewood Griffbrett mit Binding. Die Breite des Halses ist am Sattel etwa 4,6 cm, die sich am Korpus zu 6 cm erweitern. Bei den Tonabnehmern handelt es sich um zwei P90 Soapbar mit Alnico V Magneten von Gibson.
  • CHEMS 79
Aufrufe
5K
PV 8 USB Kleinmixer
Der Peavey PV 8 USB verfügt über sechs Kanalzüge. Vier von ihnen sind in Mono und zwei in Stereo ausgelegt. Die Kanäle 1-4 können wahlweise über eine XLR- oder eine 6,3 mm Klinkenbuchse (symmetrisch) gespeist werden.
  • unixbook
Aufrufe
3K
NYXL 45-100
D'Addario - NYXL 45-100
Kurzbericht ▷ Bass | Saiten
Als Fazit ziehe ich für mich, dass es sich hierbei definitiv um sehr gute und interessante Saiten handelt. Ob D'Addario seine Produktpalette hiermit sinnvoll ergänzt, muss ein direkter Vergleich zeigen.
  • JazzPlayer
Aufrufe
2K
Les Paul Standard 1954 Oxblood
Mit den Epiphone „Custom Shop „ oder „Limited Edition“ erreichen uns Gibson-like Gitarren, von denen wir uns in den seltensten Fällen das Original leisten könn(t)en (die Gibson liegt bei ca. 4.800 $!) und kommen dennoch in den Genuss, auch diese besonderen Instrumente kennen zu lernen.
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
Blueshawk Deluxe P90
Ich habe mir nun mehr oder weniger auf mein Gefühl vertrauend dieses Schätzchen blind für unsere Schülerband im hiesigen Musikhaus bestellt und gekauft.....Sound ist relativ, deshalb von mir wie immer ein cleanes und ein verzerrtes Soundfile...
  • schmendrick
Aufrufe
13K
Clear Water Combo
Ein Amp, der dafür gemacht ist, den Clean-Ton so gut wie möglich abzubilden. Er bietet also die perfekte Leinwand um darauf mit Pedalen Soundlandschaften zu malen.
Der Clear Water besitzt zwei Kanäle. Silver orientiert sich am Blackface Klang also glasig brillant, wie ein Deluxe. Gold dagegen....
  • stuehrenberg
Aufrufe
4K
Saiten NYXL 45-100 mit Soundbeispiel
Willkommen fellow Bass-Players zu einem kurzen Review der neuen D’Addario Basssaiten (NYXL), die Ende Januar im Musiker-Board Gewinnspiel verlost wurden.
Am Ende des Reviews findet ihr ein Test-Instrumental, wo ich meinen Fender Bass...
  • strat88
Aufrufe
2K
Imperator I66-DRD
Die Investition zum Austausch von E-Komponenten lohnt sich, dann hat man eine echt wertige Gitarre!
  • eini
Aufrufe
2K
Revstar RS420, RS620, RS720B - Kurzbericht/Vergleich
Ich konnte am Wochenende die Revstar RS420, RS620 und RS720B antesteten und möchte euch mal kurz meinen Eindruck schildern.
Die 3 Modelle, die ich anspielen konnte, waren jeweils mit 2 Humbuckern, bzw. Filtertron bei der 720.
  • grimmels
Aufrufe
8K
Swamp Ash Special
PRS Swamp Ash Special (SAS), die bautechnisch nahe mit der CE verwandt zu sein schien, wird sie doch in der Gitarre & Bass von 4/1996 als CE22 Swamp Ash Special vorgestellt. Zudem wird sie ausschließlich mit Ahornhals produziert, was.....
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
JCH 1270-4 Chicago 12"/70 Watt/4 Ohm
Hallo,

und wieder melde ich mich mit einem neuen Speaker-Review, diesmal zum Jensen JCH 1270-4. Diese Speaker werden in den USA übrigens unter der Bezeichnung Mod-Series vermarktet!
  • Mariboom
Aufrufe
4K
GEC-9
In dieser Preisklasse ~300 € ist das Gerät aufgrund seiner Features und seiner Klanggüte unschlagbar! Wer mehr Geld für ein ES-8 oder ein G-2 hinlegen möchte, kann das gerne tun!
  • TheSG
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben