Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Microshift
Fazit:
Microshift ist ein tolles Fire-and-Forget Harmonizer Plugin. Mit ihm kann man ohne großes Gefrickel Spuren breit und Fett bekommen. Die Benutzung läuft größtenteils intuitiv ab und man kann eine Palette an Soundvariationen mit einigen wenigen Reglern erreichen.
  • Laguna
Aufrufe
3K
Review Shadow Nanoflex Cello Tonabnehmer SH955NFX
Ein Cello-PU-System, dass kaum feedbackanfällig ist.
Cello und Bass hat es seit einiger Zeit an seinem Cello und berichtet von seinen Erfahrungen.
  • cello und bass
Aufrufe
5K
Hümmelchen C/D einbordunig - Mario Siegismund
Hümmelchen von Mario Siegismund mit dem Tonumfang einer None, teilchromatisch mit deutscher/offener Griffweise, Bordune umstimmbar auf C/D.
Bordune und Spielfeife aus Birnenholz mit Kunststoffmundstück, Sack aus Rindsleder.
Für aktuell 389 Euro kriegt man ein spielbares Instrument mit schönem Klang.
  • grimmels
Aufrufe
6K
Thermionik 5
Fazit
Das Warten hat sich gelohnt. Quasi. Das Ergebnis ist sehr gut (finde ich), über ein Jahr Wartezeit sind aber kein Pappenstiel. Ich bin unempfindlicher als einige, zumal ich aus bildungstechnischen Gründen weiß, dass Projekte speziell im Bereich Software schnell aus dem Ruder laufen können.
  • DrScythe
Aufrufe
4K
FMR Audio - RNC 1773
Fazit:
Der FMR Audio RNC1773 ist ein richtig tolles, platzsparendes Gerät. Für den Preis bietet er grundsolide Funktionen und einen sehr guten Klang.
Abzüge gibt es in der B-Note. Auffallend ist hier: GR Meter nur mit binären LEDs, Verzerrung bei basslastigen Signalen, Stromkabel.
  • Laguna
Aufrufe
6K
Karneol 4/4 Ball End
GeiGit berichtet über seine Erfahrungen mit den Saiten auf seiner E-Geige. ...

Wer eine etwas schrillere Geige oder E-Geige hat, sollte diese Saiten mal beim nächsten Wechsel ausprobieren.
Es gibt aktuell sogar auf der Herstellerseite eine "Try out-Aktion" mit einem vergünstigten "Probierpreis"
  • GeiGit
Aufrufe
3K
Nickel Bronze Saiten 12-53 für Westerngitarre
Der Erste Akkord sorgt dann gleich für ein wortwörtliches Aufhorchen. Die Seagull kann auf einmal nicht nur "laut" sondern auch richtige "Höhen" - nix mehr mit muffig. Bereits nach ganz kurzem Einspielen sind die (wirklich) grellen Höhen weg und der Klang begeistert.
  • Talentfrei
Aufrufe
4K
Les Paul Signature T 2013 - Review
Die 2013er bietet, wie bereits erwähnt, alle Features, die ich an der 2014er Standard so sehr mag.
Wer also abseits der ganz traditionellen Les Pauls auch offen für neuere Spielereien ist (okay, nicht so ausgefallen wie die der 2015er oder der 2016er High Performance Serien :-D )
  • Pie-314
Aufrufe
7K
NYXL 45-100
Dann war's Zeit für einen "Soundcheck". Der Sound ist sauber. Trotz der (wenn auch wenig) dünneren E- und A-Saiten war der Bass voll da. Die Höhen waren auch gut zu hören, aber ich finde, da ist ein gaaaaanz klein wenig zu viel Bass drin. Kann ich aber zum Glück rausdrehen.
  • _Natha_
Aufrufe
2K
Focusrite ISA828
Review des Focusrite ISA 828 8-Kanal-Premps
  • Laguna
Aufrufe
2K
25th Anniv. Swamp Ash Special vs. Fender 50th Anniv. Am. Stratocaster Deluxe
Ja welche ist nun besser? Kann man natürlich so gar nicht sagen. Aber klar, wenn ich mich von einer Gitarre trennen müsste dann nicht von der PRS! Wie oben schon angedeutet, steht aber für die Strat eine Veränderung der Hardware an.
  • InTune
Aufrufe
2K
GP3 Valvulator Preamp
Fazit:

Das war definitiv ein Super-Kauf. Der Preamp ist enorm vielseitig, und keineswegs nur auf Metal geeicht, wie das Image und natürlich auch die Optik (Stainless Steeeel!) es suggerieren. Man muss sich dazu vielleicht etwas mehr mit dem Teil auseinandersetzen als mit einem Bassman,....
  • bagotrix
Aufrufe
5K
Galliani C3 Okarina
Ahhh, die Okarina. Die Flöte mit dem zauberhaften Klang. Nicht weil jeder die Magie in Zelda mit dem Instrument verbindet, sondern weil es in Realität wirklich ungewöhnlich ist. Viele Menschen beschreiben den Klang der Okarina als ¨rund¨, ¨materiell¨, ¨extrem zart¨ und ¨volumetrisch¨.
  • Yordan
Aufrufe
5K
BP40 Broadcast Mikrofon
Meinen eigentlichen Zweck als Mikrofon zur Instrumentenabnahme erfüllt das Mikro m.E. sehr gut....
  • disssa
Aufrufe
2K
Roland JX-3P MIDI Expansion Kit
Um diese Einschränkungen zu beheben, gibt es seit einigen Jahren ein MIDI Expansion Kit von Organix (augenscheinlich ein Ein-Mann-Unternehmen aus den Niederlanden), das den JX-3P um folgende Features erweitert:
  • strogon14
Aufrufe
3K
IE 4
Tragekomfort ist 1A. Nach einigen Stunden bekomme ich zwar warme Ohren, aber das liegt mMn am Sauerstoffmangel der durch die Schalldämpfer unumgänglich ist. Jedenfalls drückt nix.
  • Kedor
Aufrufe
3K
Little Mark Ninja | Test
Fazit:
Der MarkBass Little Mark Ninja ist ein kleiner und leichter Amp für qualitätsbewusste Bassisten, die sich sehr viel Dynamik ohne Verzerrungen wünschen. Dabei ist der Amp extrem rauscharm und vielseitig im Klang!

+ Effekt-Einscheifweg
+ 2,9 kg
+ extrem rauscharm
+ VLE und VPF
...
  • Martin Hofmann
Aufrufe
21K
5A Black Dip Hickory Sticks
Deswegen ist mein Fazit: geile Sticks und wenn man nicht unbedingt Sticktricks macht und ein bisschen auf die Gummierung aufpasst, dann sind sie absolut hochwertige und meiner Meinung nach mit VF oder Pro Mark gleichwertige Sticks, zumal da sie nicht mal teurer sind...
  • metaljuenger
Aufrufe
4K
F.N.A. JazzMan fretless (Baujahr 2003)
Resümee

Modern und zugleich dezent in seinen Eigenheiten kommt mir dieser Fretless vor: ein Instrument, das sich für viele Stile eignet, gerade auch bis weit in den Popbereich hinein.
Wenn es darum geht, jazzige Kontrabaß-Klänge zu imitieren,
  • mk1967
Aufrufe
4K
Review zu 6-Position Toggle Switch - Produkt und techn. Support
Er fasst sich wertig an, die Schaltoptionen rasten deutlich ein, von daher also alles prima. In einer PRS-artigen Gitarre (bei mir Fame Forum) oder einer SG hat man den Vorteil, dass der Toggle und der Rest der Elektronik sowieso am gleichen Ort untergebracht sind.
  • G.A.S.Mann
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben