Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- Studiomonitor XR824
Die Mackie XR824 sind für ihre Preisklasse sehr gute Monitore mit einer ganzen Fülle an Einstellungsmöglichkeiten. Für unter 1000€ für ein Paar Monitore bekommt man einen absolut solide verarbeiteten Monitore mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Und der klingt auch noch gut bis sehr gut. Ich möchte
  • Laguna
Aufrufe
3K
Walrus Audio 385 - the Projektor
Walnuss Audio ist eine junge Truppe aus den USA. Sie sind über einen Verstärker gestolpert, der ursprünglich in einem Filmprojektor - dem Bell & Howell 385 - zu finden war. 18 W Röhre mussten ihm reichen. Aus diesen sind teilweise dem Tweed ähnliche Gitarrenverstärker geworden. Und jetzt ein Pedal.
  • hack_meck
Aufrufe
2K
Optiweb 52-10 // make Gitarrensaiten great again
Alter Wein in neuen Schläuchen? Eine Saite, die einen hexagonalen Kern besitzt und von rundem Wickeldraht umsponnen ist. Es gehört zur Spezialität des Saitenhersteller Elixir die Langlebigkeit der Saite durch eine Ummantelung um viele Spielstunden zu verlängern.

Ob das geklappt hat?
  • Unbekannt
Aufrufe
7K
- Vaporizer - Review und Modifikationen
Der Fender Vaporizer ist ein Gitarrenverstärker aus Fenders Pawn Shop. Er war in den Farben Rot, Surf Green und Slate Blue erhältlich.

Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten. Daher habe ich inzwischen ein paar Modifikationen an meinem Vaporizer durchgeführt.
  • unixbook
Aufrufe
30K
- Pico, Tasche für Amps und Equipment
Die Tasche ist mit knapp 200€ sicher kein Schnäppchen. Jedoch zum FlightCase (was auch nicht billiger ist) eine gute Alternative. Wer sein Zeug selber schleppen muss wird die Rollen sicher schnell zu schätzen wissen. Mein Gitarrenkollege hebt sein Case jedenfalls nicht alleine.
  • ChrisLi0815
Aufrufe
3K
- OPTIWEB Custom light 009 - 046 auf Line6 JTV-59
Im Rahmen des ELIXIR Saiten Testspieles habe ich einen Satz ELIXIR 09-46 zum Test bekommen. Da ELIXIR Saiten sich ja auch durch ihre Haltbarkeit definieren, habe ich euch hier schon mal ein erstes Hand-On hinterlegt und werde im zweiten reservierten Beitrag dann das volle Review folgen lassen.
  • GeiGit
Aufrufe
5K
- Phil X Amphead
Rein technisch gesehen hat dieser, mit 4 EL34 ausgestattete 100 W Bolide so wenig wie möglich und so viel wie nötig, also genau richtig für jemand wie mich der klar und übersichtlich auf der Bühne benötigt und nicht besonders technikaffin ist.
  • mr.coleslaw
Aufrufe
3K
- Saiten Electrozinc Saiten 11-49
Die Electrozinc spielen sich für mich sehr angenehm und leicht, mir gefällt ihr voller ausgewogener Ton mit schönen transparenten Höhen sehr gut. Da noch die längere Haltbarkeit durch die EXP Beschichtung hinzukommt, werde ich die Electrozinc Saiten auf jeden Fall weiter im Auge behalten.
  • Schobbeschligger
Aufrufe
2K
- Optiweb 10-42
Die Optiweb sollten zwar mehr "bright" sein als die Nanoweb, sind aber wärmer und voller vom Ton....Das Gefühl der Seiten finde ich bei den Nanoweb etwas besser, jedoch nicht so extreme das ich mich nicht daran gewöhnen könnte. Den Sound jedoch fand ich gerade für meine G&L sehr gut passend.
  • whocares
Aufrufe
2K
Besuch bei MESA BOOGIE - fragt alles, was ihr schon immer wissen wolltet!!!
Dem Kunden ein perfekt gebautes und auf Betriebssicherheit geprüftes Instrument zur Verfügung zu stellen. Ist MESA der Meinung alle Hausaufgaben erledigt zu haben, dann wird dies so dokumentiert …

Und wir haben ihnen dabei zugeschaut
  • hack_meck
Aufrufe
25K
- Factory Tour
We do not have a showroom or retail counter, and we do not offer factory tours.

Wir waren trotzdem da un haben sehr spannende Eindrücke mitgebracht.
  • hack_meck
Aufrufe
31K
PRS 1-2-3 by hack_meck
Meinen kleinen Exkurs zum Thema PRS Paul Reed Smith möchte ich auf dem Sommerfest von Thomann beginnen.

Und dann geht es in die USA zur Factory Tour und in der Folge zu weiteren Abenteuern
  • hack_meck
Aufrufe
55K
Factory Tour bei D'Addario - Long island, NY
Noch im Juli wurde ich fast schon davor gewarnt, ein Thema ohne offensichtlichen "Sex Appeal" - sprich ohne geflammte Ahorndecken einer Gitarrenfabrik, oder, oder ...

Saiten hat man - fertig! Dass da vielleicht doch etwas mehr dahinter steht, hatte ich ja schon vermutet. Jetzt ist es bewiesen :)
  • hack_meck
Aufrufe
32K
Friedman AMP - Factory Tour and Pre-NAMM Besuch
Besuch bei Dave Friedman's Amp Schmiede in LA - mit einem ganz interessanten Twist :) ...

The next Level of Amp Building !!
  • hack_meck
Aufrufe
11K
Santa Cruz Guitar Company - Factory Tour
Schauen wir doch mal in die heiligen Hallen ...

Santa Cruz ist Handarbeit ohne Kompromisse. Sie befinden sich in einem Preissegment, bei dem schlicht das Beste vom Besten erwartet wird. Also macht man auch genau das !!!
  • hack_meck
Aufrufe
9K
- Werksbesichtigung Santa Monica
Angefangen hat man (Betty Bennett, Bruce Jackson, Christof Heidelberger) mit einem Filter, der Treppeneffekte in digitalen Umwandlungen wirkungsvoll reduzieren/bekämpfen konnte. Damit konnte der "kalten" Digitalversion ein wenig Wärme zurück gegeben werden.
  • hack_meck
Aufrufe
5K
- Instruments - Build The Vintage Way
Ich mir völlig im klaren, dass man Gitarren so (Handarbeit) und so (CNC & Co.) bauen kann. Wichtig ist es dabei, seinen Weg gefunden zu haben und diesen konsequent umzusetzen. Nur dann steht man hinter dem Produkt und nur dann hat es "Eier".

Und genau dies hat Lance S. Lerman auch getan.
  • hack_meck
Aufrufe
13K
Tom Anderson Guitar Works
Tom Anderson ist zum Zeitpunkt als Fender unter der Regie von CBS genug Luft gelassen hat um Gitarrenbauer und Teile Hersteller an die Oberfläche zu spülen bei Dave Schecter eingestiegen. Die Kunden waren froh für jedes funktionierende Ersatzteil und haben damit Schecter groß gemacht.

Factory Tour
  • hack_meck
Aufrufe
16K
Die Taylor Gitarrenproduktion in Mexico und den USA
Unsere Tour bestand aus zwei Teilen. Den Abstecher nach Mexico haben wir in einer größeren Gruppe aus Medienvertretern unternommen - nur so macht es organisatorisch Sinn. Der Rundgang in El Cajon (USA) war dann Musiker-Board Only.

Was wir erlebt haben, findet sich hier in diesem Bericht ...
  • hack_meck
Aufrufe
26K
Mackie ProDX4 - easy does !!!
Mackie ProDX4 - Mixing for Dummies like me ...

Auf der Suche nach Sachen die mir das Leben leichter machen und die ich auch verstehe, bin ich über den noch recht neuen Mackie ProDX4 gestolpert. Ob ich es als Noob geschafft habe damit zurecht zu kommen, könnt ihr hier nachlesen
  • hack_meck
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben