Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- 2500 Stereo Bus Kompressor
Der Api 2500 ist ein ziemlich unverselles Arbeitstier, der unterschiedlichste Sounds erzeugen kann. Der Preis ist zwar recht amtlich, aber die Palette an Möglichkeiten, die das Gerät ermöglicht ist ziemlich groß. Das Gerät ist sehr gut verarbeitet, sodass es einfach Spass macht, damit zu arbeiten!
  • Laguna
Aufrufe
3K
- Dominant E Violin Alu soft, "weich klingende" Geigen-E-Saite
...und testete erstmal den unverstärkten Klang der E-Geige: Die Saitenspannung war fühlbar weicher und sehr angenehm zu greifen, die Lautstärke der Saite passte gut zu den anderen Saiten, die Obertöne waren weniger harsch...Die E-Saite passt gut zum Klang der anderen Saiten und "knallte weniger raus
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- SC 207 Monitor im Studioeinsatz
...eine Stärke der SC 207, diese leisen Bestandteile der nicht so guten Samples, waren sehr gut hörbar...Die SC 207 zeichnen hier sehr fein, klar und differenziert. Das finde ich für Analyse Zwecke wirklich gut! Ich vergleiche das mit den DT 1770 Pro Kopfhörer von Beyerdymanic
  • topo
Aufrufe
6K
- JA-60SB (Lefthand)
darf man nicht erwarten, für 129 Taler eine Fender mit anderem Namen zu bekommen. Doch obwohl sie keine Jazzmaster ist (auch wenn sie dieser fast identisch sieht), muss sie sich nicht verstecken und kann mit ihrer angenehmen Spielbarkeit, sowie klanglich mit ihrem warmen, Jazzmaster ähnlichen Twang
  • Etienne_KbU
Aufrufe
3K
- T. Over - das Gainchamäleon
Was das Tonee besser macht als fast jedes andere Pedal ist, dass es beim Gainspiel mit dem Volumepoti an der Gitarre, das Signal hörbar oben hält, während die Zerre nachlässt. Wer Flexibilität im Bandkontext sucht, on the fly unterschiedliche Sounds auf kompett analoger Basis, direkte Interaktion
  • zwiefldraader
Aufrufe
2K
- 07' Bich Perfect 10 spalted maple
Hervorragend verarbeitet, schneller Hals, sehr gut bespielbar, solide, leichtgängige Mechaniken...exotisches und gleichzeitig anziehendes Aussehen...Eine sehr gut verarbeitete All-round Klampfe mit weitem Anwendungsspektrum. Als 6-Saiter auf jeden Fall, als 10-Saiter mit den o.g. Einschränkungen.
  • C_Lenny
Aufrufe
218K
- Dot Studio (Semi)
Die Tonabnehmer sind echt in Ordnung und überhaupt ist die Gitarre ziemlich vielseitig/flexibel....Andererseits gefällt mir der Hals nicht so, auch wenn die Bespielbarkeit okay ist. Die Mechaniken finde ich nicht so dolle (auch wenn Grover drauf steht).
  • mjmueller
Aufrufe
5K
GS Mini-e Bass - aus der Bassisten und Gitarristen Perspektive
Da ist er: Ungewöhnlich kurz, aber keine Ukulele. Klein, aber nicht gerade billig. Unauffällig auffällig, aber wertig. Auf den ersten Blick sieht der Taylor GS Mini-e Bass nur wie ein etwas zu klein geratener Akustikbass aus. ...
  • elkulk
Aufrufe
9K
- Optiweb Light 10-46 vs D'Addario EXL110
Ich bin rundum zufrieden, die Optiwebs sind prima Saiten und stehen anderen in nichts nach. Zur Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen. Nach etlichen Spielstunden haben sich noch keine dunklen Stellen gebildet, wie normalerweise nach ner halben Stunde. Das werte ich mal als gutes Zeichen.
  • Rake5000
Aufrufe
4K
- Météore Lo-Fi Reverb
Es fühlt sich für mich sehr gut an, nach so langer Warte- und Bedenkzeit das Météore nun endlich auf meinem Board zu haben, und ich weiß warum es mich die Zeit über nicht losgelassen hat...dazu lädt es nämlich ein: Zum Kreieren und Designen besonderer Sounds die mit anderem Equipment so nicht mögli
  • Tomorrow Started
Aufrufe
8K
-  Dual Pedal "The Mrs" (Booster/Compressor)
Die Pedale der australischen Firma DVK Technologies sind in unseren Breiten eher selten anzutreffen...Insgesamt hat der Klang eine Tendenz etwas harsch zu sein...Aber das ist natürlich subjektiv. Sowohl in der Kompressoreinheit als auch bei dem Booster hätte ich mir einen zusätzlichen Tone-Poti gewü
  • unixbook
Aufrufe
2K
- CTM-700 Metro Tuner
Das wichtigste Kriterium bei Stimmgeräten ist für mich, wie schnell, zuverlässig und stabil die jeweiligen Saiten erkannt werden. Hier macht sich das CTM-700 ganz hervorragend...
Für weniger als 10 € bekommt man hier ein wirklich gutes und vielseitig einsetzbares Stimmgerät inkl. Clip und Batterien
  • unixbook
Aufrufe
3K
- V30 The Countess Amphead
Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, mir den V30 zu kaufen oder einen anderen Verstärker, würde ich mich im Zweifel wahrscheinlich wieder für den V30 entscheiden. Hintergrund ist der, dass der Verstärker einfach etwas frisches für mich darstellt und mich dazu zwingt sauberer zu spielen.
  • Bran
Aufrufe
6K
- Modern Player Telecaster Thinline Deluxe
Fender stellt die Modern Player Serie als „my first Fender“ Produkte vor. Dazu finde ich sie doch schon sehr speziell. Als Einstieg würde ich wahrscheinlich eher zu einer Squier CV mit klassischen Single Coils raten. Wenn man aber nach einem wärmeren und dennoch detaillierten Sound sucht ... dann ..
  • unixbook
Aufrufe
11K
- Optiweb Light/Heavy 10-52
elixWichtig bei Gitarrensaiten ist mir, dass sie sich gut anfühlen und nicht so schnell dem leider aggressiven Schweiß meiner Finger zum Opfer fallen. Einige von euch kennen das sicher: Ich muss spätestens alle drei Wochen meine Saiten wechseln,
  • DrLove95
Aufrufe
2K
- RGP8 Double Electric - Doppelgigbag für 2 E-Gitarren
Empfehlen kann ich das Teil Leuten, die nicht vorhaben, lange Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen, im Gigbag nicht viel Platz für Zubehör brauchen und trotzdem besseren Schutz suchen als ihn günstigere Produkte bieten. Wer viel zu Fuß unterwegs ist, sollte sich meiner Meinung nach
  • -N-O-F-X-
Aufrufe
2K
- Optiweb Light 010-046
Vorab, aufgrund der bisherigen Berichte und Reviews, habe ich mich entschlossen die Saiten doch nicht auf meiner 97er Gibson SG Special mit P90s zu testen, da ich ihr gerne über entsprechende Saiten noch ein wenig Brillanz verleihe. Nach den bisherigen Informationen ....
  • Tomorrow Started
Aufrufe
3K
[Saiten] Elixir Optiweb (09-42)
Nun, ich würde es mit "mindestens so gut wie die NanoWebs" beschreiben. Der Klang ist hervorragend, das Spielgefühl subjektiv das beste was ich je unter den Fingern hatte. Leuten, die bislang unbeschichtete Saiten spielten und eine Änderung suchen würde ich die Saiten uneingeschränkt empfehlen.
  • Epiphone_SG
Aufrufe
4K
Optiweb 10 - 52 aus der MB-Aktion
Ich versuche, meine initialen Eindrücke wiederzugeben, so gut mir dies möglich ist.

Elixir-Saiten sind mir nicht ganz neu - ich spiele Sie schon länger auf meiner Western-Gitarre. Vornehmlich, weil ich diese etwas stiefmütterlich behandle und deutlich seltener spiele, als ich eigentlich sollte.
  • JaPe
Aufrufe
2K
- Doppel Gigbag E-Gitarre
Angesichts des Preises kann man mit dem Produkt zufrieden sein. Die Verarbeitung ist gut, die Tasche lässt sich gut tragen und es ist viel Platz für Zubehör vorhanden...Wer damit häufig teure Instrumente transportieren möchte, sollte sich überlegen, ob er nicht mehr Geld für besseren Schutz in die
  • -N-O-F-X-
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben