Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
´57 RI Stratocaster Japan
FENDER ´57 Reissue Stratocaster Japan
Crafted in Japan, 1993
Eine Strat gehört in jeden guten Haushalt! Ist mittlerweile meine 3. Strat. Die USA Ladys, eine HIGHWAY 1 und eine AMERICAN DELUXE durften beide wieder gehen – die Japanerin durfte bleiben!
Allein die Optik ist der Hammer – wie die David Gilmour No.1 Strat!!! Und sie klingt, wie eine Strat klingen muss.
Hab sie in der Bucht für 490,- geschossen…da kann man nicht meckern! Neupreis waren mal 2000 Mark, also ca. 1200 Euro...
  • TheSG
Aufrufe
3K
Razorback DB Floyd
Hy!

Ich schreibe hier über meine neue Dean Razorback DB Floyd, die ich gestern bei meinem lokalen Dealer erstanden habe, um 535 Euro. Soweit ich weiß ist das ein sehr guter Preis für diese Gitarre. Dies soll aber kein wirkliches REVIEW sein, da ich die Gitarre noch nicht lang genug besitze um langzeit erfahrungen gemacht zu haben!

ZUBEHÖR:
Der Gitarre liegt ein sehr großer, aber sehr robuster "Soft-Koffer" bei. Also so eine Art Mischung zwischen Koffer und Gigbag! Natürlich ist auch...
  • DEATHCRAWL666
Aufrufe
3K
S
N'abend :)
Bin nun stolzer Besitzer einer Ibanez RGD320z und wollte euch an meinen Gedankengängen teilhaben lassen :)

RGD320Z_BK.jpg


Vorgeschichte:
Ich war nun schon länger auf der Suche nach einer neuen Gitarre, nachdem mir meine Ibanez GRG170DX nicht mehr ausreichte und ich neben meiner Schecter Hellraiser C-7 auch einen vernünftigen 6-Saiter haben wollte.
In meiner engeren Auswahl waren bis vor Kurzem die Ibanez RGA-42T und die Schecter...
  • S1ckness
Aufrufe
3K
T
Review Fender Jaguar Classic Player Special HH Olympic White 2008

Surf's up, dude!


Hier mein erstes Gitarrenreview zu meiner Fender Jaguar Classic Player Special HH Olympic White 2008.

Facts:


http://www.thomann.de/de/fender_clas...ar_sphh_ow.htm

# Classic Player Jaguar Special
# Erle Body
# Ahorn C Shape Hals
# Palisander Griffbrett
# 22 Medium Jumbo Bünde
# 2 Enforcer™ Humbucking Pickups (Neck & Bridge) Pickups
# Fender® Adjusto-Matic&#8482...​
  • Turbopowerdamian
Aufrufe
6K
N
Erst mal das Technische.


* Korpus: Afrikanisches Mahagoni (massiv , bookmatched) mit massiver Wölkchenahorndecke
* Bindings: Ahorn, natur
* Finish: Hochglanz

* Halsstab: 2-Weg mit 2 Stützschienen aus Titan
* Hals: 3-teiliger Mahagonihals, geleimt, ergonomisches Verbindungsstück
* Griffbrett: Afrikanisches Ebenholz
* Hals-Binding: Ebenholz
* Bünde: 22, Silbernickel, Medium
* Inlays: Perlmutt
* Sattel: Graphit geölt
* Kopfplatte...
  • nightman
Aufrufe
5K
Classic Vibe Telecaster Thinline
Ich möchte heute von meinem neusten Spielzeug berichten, der neuen Squier Classic Vibe Telecaster Thinline:

241196.jpg

http://www.thomann.de/de/fender_squier_classic_vibe_tele_thin.htm

Eigentlich verbindet mich mit Teles eher eine Art "Hassliebe", ich mag den Klang, ich finde den Korpus optisch ansprechend, aber irgendwie war sie mir bisher zu "brettartig", zu unbequem, um sie auf Dauer zu behalten. Irgendwie sieht...
  • Xanadu
Aufrufe
13K
The Prinz (1989)
Tja, wer kennt sie nicht? Diese berühmte T-Style Gitarre, die Prince seit Jahrzehnten bis zum heutigen Tag live und im Studio einsetzt! (so zumindest glauben das immer wieder Leute, die eine solche Hohner verkaufen wollen. Dazu später mehr!)

Also dachte ich mir, ich stell sie euch noch mal in einem kleinen Bericht vor!


Auch hier gibt es natürlich eine Vorgeschichte:

Seit fast 30 Jahren bin ich diesem Musiker verfallen. Ich kannte Prince schon um 1982/83 rum, aber zu der Zeit...
  • Eggi
Aufrufe
14K
Spider IV 112 - 75 Watt
Hi miteinander :),

Ich besitze seit dem letzten Sommer den Line 6 Spider 112 - 75 Watt.
Zu der Zeit suchte ich einen neuen Amp, der vielseitig ist und vorallem für den Rock - Metal Berreich zu gebrauchen war.
Vorher spielte ich einen Marshall MG 30 mit verschiedenen Effekten davor, wie zum Beispiel den Zoom Tri Metal TM-3.
Der mir zwar immer viel Spass bereitete aber dem ich mit der Zeit "entwachsen" bin ;).
Ich habe dann einige Verstärker angespielt, gekauft und zurückgesendet zum...
  • MetalGuitarMan
Aufrufe
6K
TSA15H
Bei dem Namen Ibanez denkt warscheinlich jeder zuerst an Gitarren. Kein Wunder, denn dafür sind sie ja bekannt. Allerdings widmet sich Ibanez auch seit einiger Zeit dem anderen Ende des Kabels und entwickelte zum Beispiel einen Signature-Amp für Joe Satriani.

Auch einige Tretmienen (auch als Bodeneffektgeräte bezeichnet) stammen aus dem Hause Ibanez, allen voran der Tubescreamer, der bei fast allen Gitarristen in der einen oder anderen Ausführung herumliegen dürfte.

Nun hat Ibanez...
  • chrisderock
Aufrufe
2K
Extreme Metal (True Tone Serie)
Hallo allerseits!

Ich habe mir das Harley Benton Extreme Metal Pedal vom Thomann zugelegt und hier kommt der Testbericht:

Ich habe mir zuvor ein Danelectro Cool Cat Metal bestellt und dieses gegen das HB zum selben preis umgetauscht (Über das Pedal gibts auch ein Review: http://www.musiker-board.de/reviews-e-git/430412-verzerrer-danelectro-cool-cat-metal-i.html ).
Wie man sich schon bei dem Modell denken kann, spiel Ich in erster Linie Metal, sich zwischen Thrash Metal...
  • Tiny scary loud
Aufrufe
5K
Extreme Metal
Extreme Metal – Extrem Gut

Ich hatte schon viele Zerrpedale für Metal, den MT2, ML2, Metal Master, Death Metal, und wie sie alle hießen….alle habe ich wieder verkauft, weil ich bei keinem dieser Pedale einen wirklichen Metalsound hin bekommen habe. So stieß ich dann auf der Suche nach einem neuen Metalpedal auf das Harley Benton – Extreme Metal.

Eigentlich hätte ich ja bei meinem neuen Amp kein zusätzliches Metalzerrpedal benötigt, aber ich wollte einen zusätzlichen Zerrsound über den...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
4K
DD-2 Delay
So, da hier ein ziemlich großes Interesse bezüglich der neuen Effektreihe von Harley Benton besteht, und mein DD-2 jetzt schon seit einiger Zeit bei mir liegt, möchte ich mal den Schritt zum Review nach Harmony Central Schema wagen:

Name: Harley Benton DD-2 Digital Delay (LINK!)
Preis: 29,90€ neu

Bedienerfreundlichkeit: 10
Das gute Stück hat vier simple Regler; Level, mit dem man die Lautstärke der Delays einstellt, Feedback, welcher die Wiederholungszahl reguliert, Time...
  • Chaos-Black
Aufrufe
26K
HT-5 (Head)
Hallo Musikerboard,

willkommen zu meinem ersten Amp-Review. Es handelt sich um den Blackstar HT-5 Head
, welches zur Zeit sehr viele Lorbeeren kassiert und zunehmend an Beliebtheit gewinnt.
Nun scheint der Amp wieder verfügbar zu sein, weshalb das Review vielleicht dem einen oder anderen bei der Kaufentscheidung helfen kann.
Eine Lobeshymne wird das Review sicher nicht! Aber das gibt es hier ja schon ;)


Warum der...
  • Hamstersau
Aufrufe
22K
Matrix 100
So, da mein geliebter Rathamp das zeitliche gesegnet hatte, steht jetzt ein HughesandKettner Matrix100 Top bei mir.
Hatte ihn im Netz bestellt. Ich kam Gestern von arbeit und genau zu dieser Zeit stand auch das Post Auto vorm Haus. Erster Eindruck: "Perfektes timing!" ;)
Unterschrift, "Auf wiedersehen.", Paket rein, Messer in die Hand, ausgepackt.

Das Gerät:

Die fakten:
- Ein Transitoramp mit 100W leistung an 4Ohm.
- 4 Kanäle (wobei sich 2,3 u. 4 einen EQ teilen (und 3 u. 4...
  • Lodentoni
Aufrufe
4K
R
PRS Santana SE Yellow​

Vorgeschichte:

Ich spiel jetzt ungefähr 8 Jahren Gitarre und wollte mir schon seit längere Zeit eine neue Gitarre kaufen, da ich die ganze Zeit über auf meiner Johnson Strat spielte. Mit der Johnson hab ich viel Erfahrungen gesammelt und sozusagen auch das „spielen“ gelernt. Sie ist von der Verarbeitung meinesserachtens um einiges besser wie andere Strat Modelle der Marke Johnson.
Da ich einfach mal was neues ausprobieren wollte fuhr ich mit...
  • rise against
Aufrufe
3K
Cool Cat Drive V2
Vorgeschichte:
Am Anfang war das Wort und das Wort war Behringer Overdrive. Mein allererstes Pedal und in meinen Ohren verdient es weder den Namen "Overdrive" weder "Tube Overdrive". Als ich dann vor einigen Wochen mir ein Pedaltrain 2 mitsamt Patchkabeln bestellt habe ist mir durch Zufall das Danelectro CCDrive V2 wieder unter die Augen gekommen, dass ich zuvor auf Youtube bei einem "Shootout" zwischen dem CCDrive V1 und CCDrive V2 gesehen habe. V1 soll/ist ein OCD Klon, V2 soll...
  • BluesElectric
Aufrufe
6K
ME 70
Review: Boss ME 70

Boss ME-70


Vorgeschichte:
Eigentlich wollte ich meine Bodentreter Sammlung gar nicht aufgeben. Ich war schon am überlegen mir noch einen Verzerrer zu kaufen und ein Wah Wah. Habe dann den Bericht über das Boss me 70 in der G&B gelesen. Hmm Boss Multi. Davon hattest du ja mal zwei. Das Boss me 5 (gar nicht so schlecht das Teil) und das Boss Me 6. Mich störte daran nur immer dieses...
  • _matti
Aufrufe
34K
ATW-701/G
Fazit:
Also bisher gibts nichts negatives was ich über dieses System sagen kann! Ich bin komplett zufrieden und möchte mein Audio Technica nie wieder missen. Es ist der perfekte Begleiter für mich auf der Bühne! Der Preis von 200 Euro ist absolut gerechtfertigt und fair!
  • Chillyboy
Aufrufe
4K
Stiletto Ace Combo 1x12
Nach längerem testen zu Hause, aber wahrscheinlich noch nicht ausgiebig genug, hier mein Stiletto Ace Combo 1x12 Test.

Ich besitze ein Custom Model: Wine Taurus Vinyl, mit Rädern

Ausstattung

2xEL-34 in der Endstufe, 5x12AX7 in der Vorstufe und last but not least 1x5U4 Rectifier Röhre
50 W Class A/B
2 Kanäle
Footswitch (Kanalumschaltung + Solo schalter, sozusagen ein Boost-schalter, der die Lautstärke anhebt und den Charakter zusätzlich ändert, meiner Meinung nach eine Art...
  • Goran
Aufrufe
10K
Pod X3
-->Line-6 Pod X-3

Testberichte - Line6: Pod X3



Die neue Generation der Line6 Geräte kommen in die Läden. Insbesondere der Pod X3 sorgte im Vorfeld schon für große Diskussionen und Spekulationen. Was kann er wirklich? Das wird dieser Test zeigen...


podx3htmlf9cd008tw0.jpg



Hardware

Der neue Pod kommt im typischen roten Line6 "Bohnendesign" daher. Das Gerät macht einen sehr...
  • m~Daniel
Aufrufe
72K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben