Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Rockerverb 50
Schönen Abend allerseits :)

Nachdem der Orange nun schon fast 9 Monate in meinem Besitz ist, versuche ich mich hier mal an einem (hoffentlich) objektiven Review :).

Auswahl und Vorgeschichte

Nachdem sich das Thema Lespaul im August letzten Jahres erledigt hatte ging ich auf die Suche nach einem neuen Amp, der meinen Laney LC30 als Arbeitstier ersetzen sollte. Die Vorgaben waren klar:
- 1 oder 2 Kanäle
- 30-50 Watt (je nachdem auch 100, wenn es nicht anders geht, z.B. Engl...
  • jimmypage_Rocks
Aufrufe
10K
Zentera 2x12 Combo
Hallo Leute,

habe heute erstmals ein Video-Review bei Youtube eingestellt.
Über Feedback von Euch, hier oder bei Youtube, würde ich mich freuen!

http://www.youtube.com/watch?v=SClPIOROqSc

Grüße,
Alexus
  • Alexusss
Aufrufe
2K
Elitist Les Paul Standard Plus in Faded Cherry Burst
Epiphone Elitist Les Paul Standard Plus in Faded Cherry Burst

Die etwas längere Suche nach der "richtigen Les Paul"
(User, die gleich zum harten Kern wollen, mögen dies dann überspringen)

Wie im Leben eines jeden Les Paul Liebhabers kommt irgendwann ein mal der Moment, in dem man sich sagt: Es wird Zeit für eine schöne, qualitative Les Paul. Zu diesem Zeitpunkt besaß ich zwar eine einfache Epiphone Les Paul Custom - die ich auch immer noch...
  • Harlequin
Aufrufe
13K
S
Spezifikationen:
Korpus: Mahagoni

Decke: Ahorn
Hals: Mahagoni, 22 Bünde
Griffbrett: Rosewood
Hardware: Nickel

Tonabnehmer:
Rhythm PU: 50SR (USA Humbucker)
Treble PU: 60ST (USA Humbucker)
Elektronik: 2xVolume 2xTone ein 3fach Switch
Farbe: Honeyburst



Kaufgrund:
Kaufgrund und Vorgeschichte:
Da ich schon immer eine Paula haben wollte rief ich nach reiflicher Überlegung beim Hädler an und fragte ihn nach einer...
  • skuNk.at.ktn
Aufrufe
4K
VC15-110
Abschluss:
Für mich und meine Zwecke ist der kleine Laney der beste Amp den ich mir vorstellen kann. Ich kann mir keinen besseren Übungs -und Recordingverstärker vorstellen... auch kleine Gigs und Bandproben dürfte er locker mitmachen
  • ongaku
Aufrufe
30K
Sterling Silo 30
Da man hier kaum Infos zu meiner Neuerwerbung, einer Sterling Silo 30 findet, dachte ich, ich schreib mal mein erstes Review.

Vielleicht erstmal zur Vorgeschichte. Ich lese schon seit geraumer Zeit hier im Musicman Userthread mit und bin immer erstaunt über die Begeisterung wegen der MM Gitarren. Leider sind sie für mich gerade nicht finanzierbar. Als es dann hiess das es neue Fernost Gitarren von MM gibt, war ich auch interessiert, aber mein bevorzugtes Model, die Silhouette wurde nicht in...
  • realGonz
Aufrufe
6K
Fireball 100 (E635) + ENGL E412VS-BK
ENGL Fireball 100 (E635) + ENGL E412VS-BK

Seit wenigen Monaten weckt in diversen Musikmagazinen der neue ENGL Fireball 100 das rege Interesse. Da mein Geld langsam mal wieder zuviel wurde, lag es nahe mir dieses Schmuckstück zuzulegen. Dem YouTube-Test durch Musik-Schmidt füge ich nun diese Review zu. Ist das Teil wirklich ein Schmuckstück? Guckst Du hier:
Gespielt habe ich den Amp mit meiner Hauptgitarre, einer Jackson KVX-10, modifiziert mit orig. Seymour Duncan Humbuckern...
  • suain
Aufrufe
16K
Fireball
Hallöchen Gemeinde,

da hier im Forum oft über den Fireball diskutiert wird, er so gut wie immer in Threads wie "Der perfekte Metal Amp?" vorkommt und ich selbst damals, vor dem Kauf, nach einem Review gesucht hatte, habe ich mich nun entschlossen Nicht-Fireball Besitzern einen kleinen Einblick über den Amp zu verschaffen.(was ein Kafka-Satz)

Ich selbst entschied mich vor rund 7 Monaten zuerst für den Engl Screamer, der mir aber im Nachhinein ein bischen zu lasch in der...
  • Timbale
Aufrufe
6K
Fireball 100
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche einen Metal tauglichen Röhrenamp, den ich mit meinem Randall RG 1503 "zusammen" nutzen kann. Auf den Cleansound lege ich bei den Amps weniger Augenmerk, da ich diesen Channel wohl ehr seltener nutze. In meiner nähren Auswahl sind nun der Randall Diavlo RD 100 Head, der Engl Fireball 100, der Laney Ironheart IRT 120, so wie der Blackstar HT Metal 100. Für einen diese 4 Kandidaten werde ich dann wohl entscheiden müssen, was aber gar nicht eilig ist, da mein...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
2K
SG 400
Servus :)

Ich schreibe nicht viel im Forum, aber lese doch jedn Tag hier. Ist mein erstes Review. Viel Spaß beim Lesen.

Epiphone SG 400 Cherry (Made in China)


Einleitung:

Mit 15 kam der Wunsch endlich Gitarre lernen zu wollen. Ich entschloss mich für den Kauf einer günstigen Western Gitarre, der Harely Benton Hbcg45. Die Gitarre ist meiner Meinung nach schlecht verarbeitet, das Spielen fällt mir (nach knapp...
  • CurunirSG
Aufrufe
2K
D
€piphone SG 400 Maestro Tremolo Limited Edition

DATEN
=====

Maestro Ltd. Serie
Mahagoni Korpus
geleimter Mahagoni Hals
Palisander Griffbrett
22 Bünde
24.75"; Mensur
Maestro Tremolo
Chrome Hardware
2x Alnico V Humbucker
Farbe: Cherry


BESCHREIBUNG
=============

Epiphone Limited Edition SG-400 Maestro

Vor allem durch AC/DCs Angus Young bekannt, ist die Beliebtheit der SG ist ungebrochen.
Der hohe Qualitätsstandard, ein satter Sound und die...
  • delayLLama
Aufrufe
14K
Tremolo
Diamond Tremolo Review

Mit dem Diamond Tremolo hat die kanadische Effektschmiede Ende letzten Jahres ein umfangreiches aber dennoch kompaktes Tremolo-Pedal herausgebracht, das den Anspruch erhebt sowohl Traditionalisten als auch Experimentalisten zufrieden zu stellen.

diamond_tremolo.jpg


1.) Exkurs: Vorgeschichte – wie und warum kam ich zum Diamond Tremolo?

Eine kurze Vorgeschichte – alle, die dieses nicht...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
6K
Speedster
Anhang anzeigen 185640

Vorigen Sommer war ich in Köln und wohnte dort situationsbedingt im Hotelzimmer. Vorsätzlich packte ich bei der Anreise nur mein Pod, Kabel, Saiten und diverses Kleinzeug ein, aber keine Gitarre.

Am ersten freien Nachmitag, den ich verständlicherweise bald arangiert hatte, bin ich dann im Musicstore eingetrudelt. Mit der klaren Absicht eine Traveler Speedster käuflich zu erwerben. Eine einzige rote war noch lagernd und das aber wörtlich, nämlich im Lager. Ohne das Ding vorher...
  • Miles Smiles
Aufrufe
5K
RG 350 yellow
Da isse, eine Superstrat von Ibanez Modell RG 350 in Knallgelb! The 80s are back:great:

Ibanez RG-350 M-YE


Also ich fang mal einfach mit den Features an:

3 Piece Wizzard Neck

Maple Frettboard 24 Frets, extrem flach und ebenso extrem einfach zu spielen, wenn man Fender Necks gewohnt ist, muss man sich umstellen, weil 24 Bunde und nicht so rund im Radius. IBANEZ Logo in Gold.

Mir, als Stratplayer ist es aber leicht...
  • super sonic
Aufrufe
8K
G
Hallo zusammen !

Nachdem ich vor meinem Ampkauf hier im Board so gut beraten wurde, denke ich, es ist an der Zeit für ein Review (mein erstes^^) zu meiner neuesten Anschaffung.

1.: Vorgeschichte, andere Kandidaten, Entscheidung
2.: Er kommt an...der äußere Eindruck
3.: (Auch) ein Übungsverstärker ?
4.: Let's get loud...Bandtauglichkeit ?
5.: Fazit
6.: Zusatzinfos


1.)

Nachdem ich im Januar einen neuen Amp für die Band gebraucht hatte, habe ich unüberlegter Weise ein Gerät der Marke...
  • guitarmusic
Aufrufe
4K
Jazzmaster (Japan)
Zunächst ein paar Fakten zur Gitarre: Sie besitzt einen Fender-typischen Schraubhals aus Ahorn mit Palisander-Griffbrett. Letzteres ist ausgestattet mit 21 relativ dünnen Bünden und Punkten als Bundmarkierungen. Der Korpus ist aus Esche und transparent lackiert.
Besonderheit der Gitarre ist das freischewebende Jazzmaster-Tremolo, welches mit einem Schieber ("Tremstop") einseitig blockiert werden kann, so dass sich z.B. bei einem Saitenriss die Stimmung der Gitarre nicht verändert. Zum...
  • Domo
Aufrufe
9K
Cooltron Over The Top Boost
Review: Vox Cooltron Over the top Boost

Einleitung / Hintergrund

Hallo!

Da ich mich nun auch im Besitz eines Vox Cooltron Over the Top Boost Verzerrer Pedals befinde, dachte ich, dass ich ruhig mal nen kleinen Erfahrungsbericht darüber schreiben könnte.

Mit dem Over The Top Boost haben wir einen weiteren Vertreter der Cooltron Serie aus dem Hause Vox. Ich glaube es gibt zum jetzigen Zeitpunkt 7 Pedale in dieser Serie, die allesamt um die 200 EUR kosten. Ich besaß vorher...
  • MoCo
Aufrufe
10K
G
Hallo,

ich schreibe ein Review über mein neues Boss FV-500 H Volumenpedal.

Vorwort
Ich suchte ein neues Volumenpedal, da mein altes Volumenpedal vom Korg AX5G ziemlich viel vom Klang "fraß". Ich vergleichte mehrere Pedale miteinander: z. B. das Ernie Ball Volumenpedal, das Boss FV-50 und eben das Boss FV-500 H
.

Ernie Ball: Es gefiel mir weil es die meisten Profis spielten und weil es sehr robust ist. Aber...
  • Gitarrenstaender
Aufrufe
9K
ARZ800
Ibanez Artist ARZ800 Translucent Red

Moin zusammen! Vielleicht haben einige von euch meinen Thread verfolgt, in dem ich verzweifelt eine 24-bündige Les Paul in klassischer Optik gesucht habe. Nachdem sich dieses Vorhaben recht schnell als nahezu unmöglich herausgestellt hatte, musste ich meine Kriterien auf modernere Designs ausweiten. Unter anderem wurde mir die ARZ-Serie von Ibanez vorgestellt, jedoch war ich zunächst von den verbauten EMGs abgeschreckt. Als ich die Gitarre schließlich...
  • Zottelviech
Aufrufe
7K
Powertone II
Einleitung:
Auf der Suche nach dem Gral des amerikanischen Sounds wurden von mir einige der immer angepriesenen Amps getestet. Vom 5150 bzw. 6505 bis zum Recto wurde alles probiert, schlussendlich ein Brunetti Evo gekauft, der war mir dann aber schlussendlich zu harmlos.
Zu guter Letzt versuchte ich noch einen Blindkauf des Powertones ... welcher sich im Nachhinein als super Entscheidung herausgestellt hat. Bis auf das "Fazit" habe ich versucht alles möglichst objektiv zu beschreiben...
  • optimusprime
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben