Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
M-200FM
Fazit:

Ich bin insgesamt sehr zu frieden mit dem Kauf. Die Gitarre ist vielseitiger als ich dachte und der Sound gefällt mir auch. Das Digitech Death Metal werd ich wohl aber auf absehbare Zeit abgeben. Vorschläge für einen guten Ersatz (mit Gainponti) sind erwünscht. Der Preis...
  • Reaper23x
Aufrufe
8K
RG 870 QMZ HVV Premium (High Voltage Violet)
Anhang anzeigen 190660

Original Specs:

Korpus: Amerikanische Linde mit Ahorndecke und "Natural Binding"
Farbe: High Voltage Violet
Hardware Farbe: Cosmo Black
Hals: 5-tlg. Wizard Ahorn/Walnuss
Mensur: 25,5"
Griffbrett: Palisander
Einlagen: Dot
Bünde: 24
Steg: Edge Zero II
Schaltung: 5-Weg Schalter, Volume- und Tonregler
Tonabnehmer Hals: CAP VM1 (H)
Tonabnehmer Mitte: CAP VM1S (S)
Tonabnehmer Steg: CAP VM2 (H)
Inklusive: Ibanez Gurt GS602-LG & Ibanez Premium-Koffer &...
  • HamerMarshall
Aufrufe
5K
B
So, ich habe das Gerät nun seit 9 Monaten und wollte Euch mal meine Erfahrungen mitteilen. Ich setze den Amp in einer 60/70s Rock-Coverband ein. Ich spiele hauptsächlich Telecaster und ab und zu eine Epiphone Les Paul. Wir sind in der Band zu fünft. Ich spiele mal Rhythmus mal Leadgitarre. Unser Sänger spielt auch zeitweise Gitarre mit, so dass wir oft zu dritt Gitarre spielen.

Klang:
Ich bin immer wieder total begeistert von dem Cleansound des Fenders. Wobei ich fast nur im Normal-Modus...
  • Bebass
Aufrufe
6K
Super Sonic
Tja,was soll man da groß schreiben,Fender kennt jeder ..denkt man.Nach 41 Jahren
Musikerdasein bin ich nach einer langen Odysee durch die Equipmenttäler wieder bei
Fender angelangt....sozusagen " Back to the Roods ".Mein erster Fender war ein Band-
master Topteil ,dem ich oft nachgetrauert habe-kein Londonreverb,Twin,MusicMan,
Proreverb,Lead 100(?),Concert,ProRoc,etc. konnte dem Bandmaster das Wasser reichen.
Damals schon leicht modifiziert hat er gute Sounds (wenn auch recht...
  • WesL5
Aufrufe
19K
LP Standard
Hi Leute,

Ich möchte heute mal ein Review speziell für Anfänger gestalten! :)

Es geht um eine klasse Les Paul Standart Copy von Keiper Germany!


Grund für das Review:

Um ehrlich zu sein, bin ich mir es leid immer wieder, bei Gitarrenkauffragen für Anfänger, immer wieder, sowas blödes zu lesen wie: "Kauf dir ' Ibanez! Was du da hast ist ne Sperrholz-Gitarre!"
Ich meine, was ist, wenn der junge Musiker, nicht unbedingt das Geld hat, um sich eine Ibanez zu kaufen oder ausgerechnet...
  • Mike2000?
Aufrufe
17K
Roadhouse 30 Head
Salut!

Intro
Von meinem Ziviabschlussgeld habe ich mir diesen kleinen Traum erfüllt: mein erster Röhrenamp!
Entschieden habe ich mich für das 'Cornford Roadhouse'-Topteil in der 30watt-Variante. Ich betreibe den Amp zusammen mit einer Box von Orange, mit einem 12" Vintage 30 Speaker. Ich habe mich für diese Box entschieden, da sie relativ günstig war und ich unbedingt einen Vintage 30er haben wollte, da Cornford in alle hauseigenen Cabs Vintage 30er verbaut und ich (so denke...
  • heavygrog
Aufrufe
4K
B
Hallo zusammen,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Cornford Roadhouse 30 Heads und da dachte ich mir, dass ich darüber gleich mal meinen ersten Review schreibe.

Anhang anzeigen 147561

Zur Vorgeschichte:
Angefangen hat alles mit Mini-Marshall im Einsteigerset, dann kam ein MG100HDFX und dann ein DSL50. Da ich aber dann mit dem DSL nach nem Jahr nicht mehr wirklich zurecht kam, bin ich auf einen Engl Powerball umgestiegen. Der war in meinen Ohren ein sehr direkter und klarer Amp (ich weiß, er...
  • Bad_Rockk
Aufrufe
6K
HT-1RH + HT-408
Hallo Zusammen,

habe jetzt seit einer guten Woche einen Blackstar HT-1R Head mit der HT-408 Cab in Betrieb und möchte hier mal ein paar Eindrücke schildern, da es im Netz sehr wenig über diese Kombination zu lesen gibt.

Gekauft habe ich mir den Amp, da ich auf der Suche nach einem mehrfamilienhaustauglichen Verstärker war, der auch bei Zimmerlautstärke Spaß macht. Zuvor hatte ich über eine Vox VT20+ gespielt. Dieser klang bei Zimmerlautstärke jedoch nicht gerade optimal. Dem Klang fehlte...
  • AlexGT
Aufrufe
15K
HT-1RH
Dies ist kein ausführlicher Test sondern mein Eindruck nach drei Tagen in denen ich mich mit dem Blackstar HT-1 beschäftigen konnte.

Da ich auf der Suche war (bin) nach einem kleinen 1-Watter wurde ich fündig bei dem Blackstar HT-1R als Top. Na endlich dachte ich, der hat mehr Clean als deine Killer Ant (Blackheart) und wird überall gelobt. Bischen teuer, aber man gönnt sich ja sonst nix :)

So einen Karton aufmachen - als Erster - boa ey - das prickelt.
Und süß sieht das Kistchen aus...
  • bonito369
Aufrufe
5K
TwinSonic - Natural Crunch and Clean-Boost
Hallo zusammen,

Nachdem ich nun den Okko TwinSonic (natural crunch and clean boost) seit einem Monat auf meinem Pedalboard habe, möchte ich mal ein kleines Review über den Sound und die Anwendungsgebiete verfassen.
Zu mir: Ich spiele seit ungefähr 2 Jahren Gitarre, davon anderthalb elektrisch. Mein Amp ist ein 18-Watt starker 70er Jahre Guyatone Princeton Reverb Clone mit 12" Speaker (EL84s in der Endstufe allerdings). Meine Klampfe eine 2008 Epi Les Paul Standard Plus, komplett Stock...
  • creeker
Aufrufe
7K
Time Factor
Review Eventide TimeFactor Delay Pedal

Eventide Time-factor


Wie immer: Ich übernehme KEINE Haftung für die Aussagen und untersage auch das ungefragte weitergeben, kopieren oder vervielfältigen des Berichtes in Teilen oder als Gesamtes! Außerdem habe ich manchmal Gedankensprünge, die für den Außenstehenden evtl. nicht nachvollziehbar sind :D

Und das wichtigste: dies ist ein rein...
  • frama78
Aufrufe
19K
Blacktop Jazzmaster HS
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor etwa 2 Wochen besagte Gitarre gekauft und nach drei Proben und einem Gig ist die Zeit reif für ein Review.

Preis: 570 Euro beim örtlichen Musikgeschäft
(es ist übrigens kein Koffer oder Gigbag im Preis inkludiert)

Hier erstmal ein Katalogfoto:
Anhang anzeigen 193699

Und hier eines von mir:
Anhang anzeigen 193700

Der Grund für den Kauf dieser Gitarre war, dass mir die Jazzmaster-Form schon immer gut gefallen hat, und da nun eine Version mit HB am Steg am Start war...
  • Doom Boogie
Aufrufe
5K
S
Review - Dean Dimebag Razorback Slime Bumblebee


Hey Leuts ;)
Als mein Einstand hier im Forum reviewe ich für euch eine meiner Gitarren - Die Dean Razorback Slime Buumblebee.

Wie es dazu kam...


Ich war lange auf der Suche nach einer neuen Gitarre und hatte schon früher oft ein Auge auf die Razorback Modelle von Dean geworfen, da Pantera eine meiner absoluten Lieblingsbands ist und diese Gitarre damit einer meiner...
  • samuraiextra
Aufrufe
3K
Razorback Slime Bumblebee
Review zu meiner ''Dean Razorback Slime Bumblebee''

1.Wie ich dazu kam
2.Als ich sie erhielt
3.Verarbeitung
4.Bespielbarkeit
5.Sound
6.Sonstiges
7.Fazit

Specs:
-Mahagoni Korpus und Hals
-Licensed Floyd Rose
-schwarze Hardware
-Rasierklingen-Inlay im 12. Bund
-Set Neck Konstruktion
-2 Volume und 1 Master Tone Regler
-Rosewood Fingerboard
-Dimebucker (Seymour Duncan)
-Dean Humbucker

Koffer:
-groß, schwer
-ca. 128cm lang, 50cm breit, 6,5 tief...
  • The_Horseman
Aufrufe
8K
Pod Studio GX (PodFarm, Riffworks)
--> Line-6 POD Studio-GX

Line6 Pod Studio GX (PodFarm, Riffworks)

Hallo zusammen!
Im Folgenden also ein kleines (mein erstes) Review zum Line6 Pod Studio GX. Wie kommt es dazu?!

Nunja, ich suchte seit geraumer Zeit nach einer einfachen und günstigen Möglichkeit zu Hause ein bischen zu recorden. Um eigene Ideen festzuhalten, mit Backingtracks zu jammen oder um einfach mal was auszuprobieren. Nichts weltbewegendes also.
Nach ausreichender Recherche (und Nachfrage...
  • PatPB
Aufrufe
47K
D
[Gitarre] EPIPHONE "SG G-400 Vintage" Worn Brown, SG Collection

Hi, nachfolgend der Testbericht zu dieser Epiphone SG G-400 worn brown

Epiphone_SG400_wb_Aufmacher.jpg


Epiphone SG G-400 worn cherry


Falls sich manche wundern, warum denn eigentlich alle von mir getesteten Gitarren ein gutes Urteil erhalten – hier die Erklärung!
Es gibt sicher Gitarren, die von der...
  • delayLLama
Aufrufe
18K
VR100LM
So, nach zahlreichen Bitten vieler User nehm ich mir jetzt endlich die Zeit, dieses Review der Vintage VR100LM abzuliefern. :)
Die Specs:

  • Pappel- Korpus
  • Geleimter Ahorn- Hals mit Palisander- Griffbrett
  • Mensur: 628 mm
  • 22 Bünde
  • Wilkinson Deluxe Stimmmechanik
  • Wrap Over Bridge Tailpiece Brücke
  • 2 x Wilkinson Stacked Ceramic P90-Pickups
  • Chrom Hardware
  • 2 x Volume-, 2 x Tone- Regler
  • 3- Weg Schalter
  • Finish: Yellow
Gekauft habe ich sie bei Musicworld Brillon...
  • schmendrick
Aufrufe
16K
Haze 40 Combo
Hi,
ich dachte ich schreib mal wieder en Review, hab ich ja lange net mehr ;)
Diesmal solls um meinen Marshall Haze 40 gehen:

Vorgeschichte(wens interessiert):
Früher, wor dem Haze spielte ich einen alten fender Hybridamp..(roc pro 1000). Aber irgendwie war das Teil nichts für mich, nicht dass er schlecht klingen würde mir gefiel er halt nicht so, wahrscheinlich weil er einfach verzerrt nicht gut klang..
Als ich mich dann in so manche Musikgeschäfte bequemte, merkte ich, dass...
  • I like Grunge
Aufrufe
13K
ARZ 700 BK
Guten Tag,
heute gibt es einmal ein Review zu meiner neuen Gitarre,
der Ibanez ARZ 700 BK.

Sie war ein Spontankauf,also gibts da keine Vorgeschichte oder sowas,wie in anderen Reviews :D

Daten:

Korpus: Mahagoni
Decke: Ahorn
Hals: ARZ Mahagoni Set-In
Griffbrett: Palisander
Bünde: 24 Medium
Mensur: 635mm
Hardware: Chrom
Tonabnehmer: Hals EMG60, Steg EMG81
Farbe: Black
+Gurt
+Gigbag

Kauf:

Gekauft habe ich diese Gitarre Online,bei Music-Town und der Ablauf war einwandfrei.
Am...
  • Doomhammer
Aufrufe
5K
S
Nachdem ich nun über einen Monat Besitzer eines "Roland Mobile Cube" bin, wird es Zeit für einen Review.

Verarbeitung:
erstklassig! Mehr kann man dazu nicht sagen. Alles sitzt fest, nichts wirkt wie "ich falle bald ab", sehr gut.

Optische Erscheinung:
Ich finde ihn sehr chic, aber das ist natürlich meine persönlich Meinung. Der "Cube" ist wirklich so klein, wie er auf den Bildern aussieht. Vor allem die Form ist transportfreundlich, denn mehr als einen kleinen...
  • sound-Phil
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben