Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Time Machine Boost
Drei auf einen Streich ...

Hallo Freunde des guten Tons.

Ich weiß, der Abschnitt über den Keeley Time Machine Boost ist grausam lang geworden, aber es gab auch für mich nur 2 Möglichkeiten: Zu sagen, hey Leute, saugeiler Booster, kauft Euch das Teil, oder mich damit auseinander zusetzen und zu versuchen das Gerät möglichst mit meiner Worten zu erklären. Leider gab es kein Review, dass ich, ganz der Karl Theodor, schnell abkupfern konnte. Also, der Text ist lang...
  • Armin H.
Aufrufe
7K
Les Paul doublecut 2011 P90/GT
Hier mal eine Kurzbewertung dieser Gibson Les Paul :
Die Les Paul kam mit 2 Verheerenden Fehlern bei mir an.
Fehler 1 :Beim Saitenwechsel habe ich feststellen müssen,das die Gibson "Deluxe" Mechanik der b Saite an der unteren Schraube locker war.Sie lies sich auch nicht festdrehen,weil sie zu dünn war.(Produktionsfehler)Dieses habe ich feststellen können,indem ich die obere Schraube der gleichen
Mechanik ausprobierte ,und dann konnte ich in dem gleichen Bohrloch die Schraube...
  • Beefinitup
Aufrufe
2K
M
Nachdem ich vergeblich versucht habe, irgendwo noch einen Blackstar HT-Dual Preamp zu erstehen und Liefertermine von 3-4 Monaten genannt bekam, hatte ich irgendwann genug und eine Alternative musste her. Bedingungen: klein + kompakt (damit es auf mein Effektboard passt), am liebsten Röhre, und -ganz wichtig- Speakersim integriert, um problemlos mit meinem Live-Setup in den PC spielen + aufnehmen zu können.


Zufällig beim großen T auf AMT gestoßen, verschiedene Demos angehört und...
  • musiker01
Aufrufe
4K
X22JHE01/01-3300
Kritikpunkte – viele gibt es nicht, ein paar möchte ich dennoch nennen:

Die Leitungslänge ist mit 33m doch ziemlich gering. Auf dem Weg zum FOH dürfte es da doch häufig knapp werden.
Ich konnte bisher nicht nachvollziehen, warum die beiden XLR Leitungen nicht identisch...
  • Hell_Dunkel
Aufrufe
4K
RP6000 MK6 b
Wenn man bei Google nach Erfahrungsberichten zu den RP6000 MK6 b sucht, so stößt man auf einige meiner Ansicht nach sehr merkwürdige (um nicht zu sagen unhaltbare) Erfahrungen und Halbwahrheiten zu diesem Gerät. Ich betreibe mit zwei Freunden einen kleinen Verleih von Veranstaltungsequipment...
  • wultna
Aufrufe
13K
Stinger MON121AG2
...bleibt mir als Fazit nur zu sagen, dass der Stinger MON121AG2 nicht nur auf den ersten Blick recht hochwertig wirkt, sondern dies im Einsatz auch bestätigt. Auch vom Sound her hat er uns überzeugt und ich kann bisher nichts negatives berichten...
  • LeChefkoch
Aufrufe
3K
AC4-TV 10
Ich verspreche, dass ich mich diesesmal kürzer halte:


Vorgeschichte:
Ich war schon immer ein Fan von Brian May und bin dadurch dann angevoxt worden. Ich hatte die Möglichkeit, einen alten 71er AC30-R zu ergattern und habe ihn mir geschnappt. Die erste Reparatur stand noch vor dem ersten inbetriebnehmen an und als er gerichtet war klang er zwar richtig gut, aber hey sorry: 30 Watt ohne Mastervolumen sind einfach pervers! Als Clean-Amp mit vorgeschalteten Pedalen ist das...
  • frama78
Aufrufe
3K
StompLab IG
Hallo!

Da mir die Schlepperei des großen Effektboardes zum Proberaum zuletzt etwas lästig war, suchte ich ein Multieffekt, mit dem ich die wichtigsten Sounds bequem mitnehmen kann. Aufgrund des günstigen Preises nahm ich das Vox StompLab näher unter die Lupe. Da ich auch einen Vox Modeling Verstärker spiele (AD50VT) war ich mit dem Bedienkonzept schnell vertraut und da mit die Sounds auch zusagten, wurde zugegriffen. Nach ca. 1 Monat Nutzung gibt es jetzt ein Review:

Anhang anzeigen 300486

0...
  • Guitar-Chris
Aufrufe
14K
Einhand-Mikrofonstativ 26200 Elegance
Unser Sänger äussert sich durchweg positiv von dem Stativ, dass übrigens den „Red Dot Design Award“ gewonnen hat. Mit dem neuen Stativ hat hat er jetzt mehr Bewegungsfreiheit.
Aber auch für mich rentiert sich das neue Stativ: In unserem winzigen Proberaum (mit 2 Schlagzeugen drin)...
  • Epiphone_SG
Aufrufe
3K
G112 Lowend Unloaded
Testbericht:
[h=1]Harley Benton G112 Lowend Unloaded[/h] [h=2]Gitarren Box[/h]
  • Leergehäuse
  • speziell konstruiertes Bassreflex Design für zusätzliche Bassfrequenzen
  • deutlich größerer Sound als in regulären 1x12" Gehäusen
  • geschlossenes Gehäuse
  • Pappel Plywood Gehäuse
  • 2 Phasen Öffnungen mit 80 mm Durchmesser
  • Maße BHT: 550 x 440 x 305 mm
  • Preis: vor einiger Zeit 89.-€, dann...
  • LGC
Aufrufe
8K
X32 Compact
Ich habe gleich am ersten Abend mit dem Pult einen Multitrack-Konzertmitschnitt ohne Stolperfallen abmischen können. Das Pult und die Effekte klingen sehr gut. Ich bin mit der Bedienung sehr gut klar gekommen. Die Oberfläche ist übersichtlich und alle Funktionen machen das...
  • Harle
Aufrufe
22K
Octron Fuzz/Octave
Vorgeplänkel
Das Octron ist ein analoges Fuzz/Octavia Pedal, das mit den drei Reglern "Octave Up", "Direct" und "Oktave Down" schnellen Zugang bietet und sehr einfach zu bedienen ist.

Die drei Regler bedingen, wie laut der jeweilige Signalanteil wiedergegeben wird. Verschiedene Mix-Verhältnisse können hier komplett unterschiedliche Sounds zaubern. Vor allem der Oktave-Down-Regler muss vorsichtig dosiert werden. Denn im Gegensatz zur Octave Up ist die tiefe Oktave nur monophon...
  • jaeger28
Aufrufe
3K
Explorer`58 Goth
Review Epiphone Explorer`58 Goth

Da bei mir in den letzten Tagen eine neue Gitarre eingezogen ist, will ich jetzt auch mal ein paar Worte fürs Board schreiben. Meine Überlegung war, ob diese definitiv

bezahlbare Explorer-Style für den Preis denn wirklich auch mehr kann, als einfach nur auszusehen wie Gibsons Klassiker ;)

Die Specs laut Thomann:


Hals Mahagoni
Korpus Mahagoni
2 Humbucker
1 Toggle switch
Hardware black chrome
Farbe: Pitch Black

Kostenpunkt: 289€

...
  • LegendLuke
Aufrufe
3K
Road Worn 60´s Stratocaster Sunburst
Hallo Musiker-Board! :D
Ich habe da mal ein kleines Review verfasst und hoffe ich kann jemandem damit weiterhelfen oder zumindest die Langeweile vertreiben!



Bei mir kam vor ein paar Monaten der Wunsch nach einer Strat auf, und der ließ sich auch einfach nicht mehr verdrängen!!
Ich wusste, das ich eine Relic-Strat wollte, doch für eine Custom Shop fehlte mir das Geld..gut das Fender da auch was im Sortiment hat;)...
  • socccero
Aufrufe
12K
DT-770 M
Fazit:

Das Fazit, was ich mir nach den 3 Tagen, die ich die DT 770 jetzt in Benutzung habe, erlauben kann ist auf jeden Fall positiv, die Kopfhörer sind solide verarbeitet und tun ihren Job so wie sie sollen und das vermutlich auch noch eine lange Zeit lang, es sind einfach Arbeitstiere.
  • h4x0r
Aufrufe
3K
EW172 G3 1G8
Im Grunde hat man mit dem Sennheiser ES 172 G3 1G8 ein hochwertiges und zukunftssicheres System. Aufgrund des Preises von fast 600€ hätte ich es mir wohl selber nicht gekauft, darum bin ich umso zufriedener, dass ich es hier gewonnen habe.
  • Moerchen
Aufrufe
5K
Roc Pro 1000 Hybrid Amp
Hi
Ich schreib mal wieder nen Review diesmal über den Fender Roc Pro 1000, den ich für 180€ auf dem Flohmarkt gekauft hab:

Fender Roc Pro 1000

Technische Daten
-100W Transistor Endstufe
-Tube Drive
-Gain 1+2
-Effekt Loop
-Fender typischer Federhall
-FENDER SPECIAL DESIGN 12" HIGH PERFORMANCE SPEAKER
-Treble Mid Bass für Clean und Tube Drive
-inkl. Fusschalter für Channel, Gain Switch und Reverb
Erster Eindruck
Ich hab den Roc Pro aus de Karton...
  • I like Grunge
Aufrufe
12K
C Flügel
Er spielt sich sehr leicht, persönlich gefällt mir der Anschlag von Bösendorfer und Steingraeber besser, dafüer kann man hier wirklich anstrengungslos über die Tasten fliegen.
Verarbeitungsqualität ist... naja er lebt noch immer nach 135 Jahren, dass spricht ja wohl für sich...
  • meister hubert
Aufrufe
6K
D
Hallo,

will hier mal meine Erfahrungen zu o.G. DI-Kiste/Atteniator teilen.
Wer das Gerät nicht kennt, kann es sich
mal anschauen.
Leider habe ich es vermasselt ein paar aussagekräftige Aufnahmen zu machen um ein vergleich mit anderen Aufnahmegeräten aufzustellen.

Ich war schon länger auf der Suche nach einer günstigen DI-Box, die eine...
  • debster84
Aufrufe
7K
Dummybox Home
Vorneweg: Dies wird mein erstes Review hier im Musikerboard, daher bitte ich eventuelle Fehler oder Falschheiten zu entschuldigen und mir bitte hier in der Diskussion mitzuteilen, damit ich sie noch ausbessern kann. Danke! :great: Es gibt zu diesem Gerät noch ein zweites Review: http://www.musiker-board.de/reviews-e-git/473257-effekt-koch-dummybox-home.html


Koch Dummybox Home

So sieht das gute Teil bei mir zu Hause aus:
Anhang anzeigen 297937

Wofür benutze ich die Dummybox?...
  • Sepukku84
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben