Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Kenai Tier 3 (T3)
Da ich immer von euren Berichten und Erfahrungen profitiere und es meine Zeit die Tage zulässt, werde ich mal das nächste Review ins Board werfen.

Bei diesem Review wird es um mein liebstes Pferd in meinem Gitarrenstall gehen, eine Knaggs Kenai Tier 3 (T3).

Erstmal ein paar Vorabinformationen zu Knaggs:

Joe Knaggs hat 25 Jahre bei Paul Reed Smith gearbeitet und war am Ende Chef der Design-Abteilung (u.a. stammen die ira und die Starla aus seiner Feder) und der Private Stock...
  • Saul Hudson
Aufrufe
6K
BXR 300 C / R
Hallo Leute,
ich versuche mich hier an meinem ersten Review.
Ich stelle hier einen Bassverstärker vor, der nicht mehr gebaut wird, aber durch die Angebote als Gebrauchtgerät doch interessant sein könnte.

In meiner ersten Band als Bassist sah ich mich gezwungen einen Bassverstärker anzuschaffen, der zu Not auch eine Beschallung des Publikums von der Bühne ohne weitere Verstärkung zuwege bringt. Nach diversen Tests in diversen Musikgeschäften erwarb ich ca. 1990...
  • disbisg
Aufrufe
6K
GVT5H
Ampeg GVT5H


Auf der Suche nach einem Röhren Gitarren Top mit maximal 5 Watt und nem ami Cleansound endeckte ich den Ampeg GVT5H.
Ein Röhrentop zum Preis eines Bodentreters? Das muss ich testen, also auf nach Treppendorf und ran an die Kiste...
...ja, ich hab ihn mitgenommen und ein paar Wochen auf Herz und Nieren getestet. Hier meine Eindrücke:


Der Amp macht als ersten mal einen gut verarbeiteten Eindruck. Das fängt schon am Metall verstärkten Griff für das angenehme Kampfgewicht...
  • Rubbl
Aufrufe
3K
A
Guten Abend zusammen!

Heute möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke zur Charvel Desolation DX-1 ST in Snow White mit euch teilen da zu dieser Gitarre soweit ich weiß auch noch kein Review vorliegt :gruebel:

Vorgeschichte:

Da mir meine Epiphone SG G-400 aufgrund von Stimmproblemen und Bundunreinheit nach drei Jahren immer mehr auf den Zeiger ging, sehnte ich mich nach einem besseren Instrument.
Ich suchte also die verschiedenen Onlineshops durch und suchte nach...
  • ACDC737
Aufrufe
6K
R
Am Samstag hatte ich die Möglichkeit, ein Seeburg Acoustic Line System unter live-Bedingungen mit meiner Band "Craggy Island" (siehe Signatur) testen zu können.

Zum Einsatz kamen je zwei Seeburg TSM 10 und A8 Sub.

Systembeschreibung

Die TSM 10 ist eine Multifunktionsbox mit Monitorschräge, bestückt mit 10" Mittel-/Tieftöner und einem 1" Treiber an 90x60° Horn (drehbar).
Durch die Neodym-Bestückung ist die Box angenehm leicht (14,5kg), so dass der einsame Griff an der Oberseite...
  • RaumKlang
Aufrufe
12K
R
Am Samstag hatte ich die Möglichkeit, ein Seeburg Acoustic Line System unter live-Bedingungen mit meiner Band "Craggy Island" (siehe Signatur) testen zu können.

Zum Einsatz kamen je zwei Seeburg TSM 10 und A8 Sub.

Systembeschreibung

Die TSM 10 ist eine Multifunktionsbox mit Monitorschräge, bestückt mit 10" Mittel-/Tieftöner und einem 1" Treiber an 90x60° Horn (drehbar).
Durch die Neodym-Bestückung ist die Box angenehm leicht (14,5kg), so dass der einsame Griff an der Oberseite...
  • RaumKlang
Aufrufe
12K
4PRO 8001-AS
Fazit
... der 4PRO Subwoofer spielt in der Oberliga, und das mit einem akustischen Output, welchen man bei dieser Kompaktheit nicht vermuten würde. Robust und roadtauglich gebaut, dennoch gut zu transportieren und vielseitig einzusetzen erlaubt die durchdachte Konzeption der ART und 4PRO Serien
  • Witchcraft
Aufrufe
8K
ART 522-A
Fazit ...
Mit einer Systemleistung von 4700 Watt (RMS), verbunden mit dem hohen Wirkungsgrad der Lautsprecherchassis, lassen sich je nach Veranstaltungsart bis zu 500 Personen mühelos mit druckvollem Sound versorgen. Somit ist diese Kombination von RCF unter dem Strich eine sehr gute Empfehlung
  • Witchcraft
Aufrufe
8K
K-Sub
QSC - K-Sub
Test ▷ PA | PA-Boxen
So, wir haben uns (mein Vater und ich sind Djs und ich spiel zusätzlich noch in einer Band), und haben was gesucht was wir ersmal für unsere Konservenmucke aber natürlich auch für Livezwecke gebrauchen können.
Nach längerem hin und her wurde 2 mal die k-12 und der k-sub bemüht.
  • feuertaenzer
Aufrufe
10K
K-12
QSC - K-12
Test ▷ PA | PA-Boxen
So, wir haben uns (mein Vater und ich sind Djs und ich spiel zusätzlich noch in einer Band), und haben was gesucht was wir ersmal für unsere Konservenmucke aber natürlich auch für Livezwecke gebrauchen können.
Nach längerem hin und her wurde 2 mal die k-12 und der k-sub bemüht.
  • feuertaenzer
Aufrufe
10K
NX-9
Hallöchen,

http://www.jts-germany.de/typo3/index.php?id=197&act=&act_sub=&L=5&artid=6329&spr=DE&typ=all
http://www.jts-germany.de/typo3/index.php?id=197&act=&act_sub=&L=5&artid=6331&spr=DE&typ=all

Aufgrund einer entsprechenden Nachfrage bespreche ich im Folgenden das Kondensator-Gesangsmikrofon JTS NX-8.8 und das Kleinmembran-Kondensator-Universalmikrofon JTS NX-9.
JTS ist im Vertrieb von Monacor International.

Die gemeinsame Besprechung hat einen guten Grund: Die...
  • deschek
Aufrufe
5K
NX-8.8
Hallöchen,

http://www.jts-germany.de/typo3/index.php?id=197&act=&act_sub=&L=5&artid=6329&spr=DE&typ=all
http://www.jts-germany.de/typo3/index.php?id=197&act=&act_sub=&L=5&artid=6331&spr=DE&typ=all

Aufgrund einer entsprechenden Nachfrage bespreche ich im Folgenden das Kondensator-Gesangsmikrofon JTS NX-8.8 und das Kleinmembran-Kondensator-Universalmikrofon JTS NX-9.
JTS ist im Vertrieb von Monacor International.

Die gemeinsame Besprechung hat einen guten Grund: Die...
  • deschek
Aufrufe
5K
R
Aufgabenstellung

Eine möglichst kompakte, dabei aber halbwegs laute und vor allem wohlklingende PA für die kleinsten Gigs. Killerkriterium dabei ist die Möglichkeit des Transports im PKW (zusammen mit Keyboards, Gitarre und 2-3 Personen) und ein universeller Einsatz der Einzelkomponenten z.B. als Delayline, Monitoring (auch am FoH bei ungünstigen Mischpositionen) und als Near-/Front-/Sidefill in größeren Setups.


Systemvorstellung

Da ich eh schon Ohm (TRS) im Einsatz...
  • RaumKlang
Aufrufe
5K
R
Aufgabenstellung

Eine möglichst kompakte, dabei aber halbwegs laute und vor allem wohlklingende PA für die kleinsten Gigs. Killerkriterium dabei ist die Möglichkeit des Transports im PKW (zusammen mit Keyboards, Gitarre und 2-3 Personen) und ein universeller Einsatz der Einzelkomponenten z.B. als Delayline, Monitoring (auch am FoH bei ungünstigen Mischpositionen) und als Near-/Front-/Sidefill in größeren Setups.


Systemvorstellung

Da ich eh schon Ohm (TRS) im Einsatz...
  • RaumKlang
Aufrufe
5K
IEM 200

Gestern ist das Set angekommen und ich habe es zu Hause etwas getestet. Wie in meiner Anfrage versprochen, berichte ich hiermit. Vor allem auch, weil so wenige Antworten in Bezug auf diese Geräte gekommen sind, soll es nun mehr Information darüber geben. :)

Beide Geräte sehen robust aus und haben je ein Gehäuse aus Metall. Der Kopf- bzw. Ohrhörer mit er Bezeichnung "EP 4" ist auch mit dabei...
  • Miles Smiles
Aufrufe
7K
DXS-12
Yamaha - DXS-12
Review ▷ PA | PA-Boxen
Die DXR- und DXS-Familie von Yamaha kam 2012 auf den Markt und bietet im Bereich der Aktivboxen den DXR-8, DXR-10, DXR-12 und DXR-15 und im Bereich der Subwoofer den DXS-12 und DXS-15 zur Kombination an.
  • relact
Aufrufe
20K
DXR-10
Einleitend möchte ich erwähnen, dass ich kein professioneller Tontechniker bin, der aufgrund seines Jobs Tag für Tag mit unterschiedlichsten Tonanlagen in Berührung kommt. Meine Erfahrung und Einschätzung beruht auf dreißig Jahren Banderfahrung, in denen ich über einige...
  • relact
Aufrufe
20K
GLXD24 / SM58
Fazit
Ich muss schon sagen da sind Features drin, die sehr durchdacht sind. Der Akku, dessen Lademöglichkeiten, das Sperren, das Gain einstellen und vor allem die Restlaufzeitanzeige am Empfänger. Also echt da haben die was vorgelegt.
  • gruenteebaer
Aufrufe
9K
TC – Double Lipstick
Linus, die kleine und feine Gitarrenmanufaktur in Vorarlberg

Gerne beschreibe ich euch diese Gitarrenmarke. Peter Steinacher, ein langjähriger Freund von mir, begann vor einigen Jahren ganz klein, zuerst Instrumente für sich und seine Familie herzustellen. Das erste Instrument war die Linus LP First Love Custom, welche er für seinen jüngsten Sohn Linus hergestellt hat. Zuerst machte er dies als reines Hobby für sich und Freunde von ihm. Im Februar 2013 dann legte er die Prüfung zur...
  • Pekri59
Aufrufe
17K
TC
Linus, die kleine und feine Gitarrenmanufaktur in Vorarlberg

Gerne beschreibe ich euch diese Gitarrenmarke. Peter Steinacher, ein langjähriger Freund von mir, begann vor einigen Jahren ganz klein, zuerst Instrumente für sich und seine Familie herzustellen. Das erste Instrument war die Linus LP First Love Custom, welche er für seinen jüngsten Sohn Linus hergestellt hat. Zuerst machte er dies als reines Hobby für sich und Freunde von ihm. Im Februar 2013 dann legte er die Prüfung zur...
  • Pekri59
Aufrufe
17K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben