Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
MTP 540 DM
Die Firma Lewitt Audio ist ein eher junges Unternehmen, das vor wenigen Jahren von einem ehemaligen Projektmanager von AKG gegründet wurde, deren Produktpalette u. a. das dynamische Gesangsmikrofon MTP 540 DM enthält, das preislich in der Einsteigerklasse bis 100 € einzuordnen ist
  • Wil_Riker
Aufrufe
4K
MTP 340 CM
Lewitt ist ein relativ neues Gesicht auf dem Mikrofonmarkt. Die in Österreich ansässige Firma war so freundlich, mir über das Musiker-Board zwei Gesangsmikros zum Testen zur Verfügung zu stellen – das MTP540, ein dynamisches Gesangsmikro, und das MTP340, das sozusagen den Zwillingsbruder in Kondensatorausführung darstellt. Preislich sind die beiden Mikros eher am unteren Ende der Skala für ordentliche Gesangmikros angesiedelt; das MTP540 habe ich online für ca. 80€ gefunden, dass MTP340 für...
  • toni12345
Aufrufe
3K
MS 111
Rolls - MS 111
Review ▷ PA | Zubehör
Viele Live-Mikrofone besitzen keinen Schalter. Doch gerade im Proberaum und auf der Bühne (speziell bei Bands und kleinen Formationen ohne zusätzlichen Mann am Mischpult) ist es sinnvoll, eine Möglichkeit zum An- und Abschalten des Mikrofons zu besitzen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
HD 990D
Fazit:
Alles in allem kann man sagen, dass man für den Preis (beim großen T unter 30€) ordentlich verarbeitet, zufriedenstellend, isolierende Kopfhörer bekommt. Klar, der Klang ist nicht der Beste, aber dafür sind sie meiner Meinung nach auch nicht gemacht.
  • Tapdingo
Aufrufe
4K
SUMO Ozeki
Dörrer SUMO Ozeki …oder der Aufstand der grünen Zwerge :D

Ich war gestern mal wieder unterwegs um ein paar Amps zu testen. Meine Hauptgitarre, die Nick Page Thinline Telli war natürlich mit im Gepäck. Ich war im Neustädter Gitarrenstudio bei Karl Dieter, der neben seinen tollen Gitarren auch immer ein paar leckere Amps in seinen schönen Räumen hat. Dort kann man in aller Ruhe testen und auch mal richtig aufdrehen ohne dass gleich jemand den bösen Finger hebt und ebenso schaut...
  • Bluesliebe
Aufrufe
9K
SWA1801
Die Sub`s sind auf jeden Fall elend laut, in Kombination mit den 1530er ergibt das einen druckvollen Sound. Bisher gefallen die Teile, wie sich sich dann Live bewähren muss man abwarten.
  • robert015
Aufrufe
7K
SR1530
Auch wenn man die 1530er richtig laut macht ist der Sound toll. In 15m Entfernung geht es noch ordentlich zur Sache, nix zerrt, nix ist aufdringlich, sehr breites Abstrahlverhalten in allen Frequenzbereichen (beim „Vorbeilaufen“ in 10m Entfernung über eine Strecke von ...
  • robert015
Aufrufe
7K
IS16
Fazit:
Ich mag das Pult. Es eröffnet mir neue Möglichkeiten und es macht Spass, sich mit diesen Möglichkeiten beschäftigen (zu können).
Ich weiss, dass dieser "Testbericht" kein wirklich detailreicher Test ist, denn dazu fehlt mir eben die Erfahrung (mit PA's allgemein) aber ich freue...
  • bece
Aufrufe
8K
Firepower FCA610
Meine Gesamteinwertung:

Der aktuell aufgerufene Preis für das Interface erscheint mir in Anbetracht des gebotenen Leistungsumfangs als fair.
Das Interface punktet vor allem mit vielen Ausgängen, sogar mit SPDIF-In/-Out. Die Treiberarchitektur ist eine saubere Sache...
  • Trommler53842
Aufrufe
20K
HL-x18 QCL Rgbw Flood 18x8W
Eigentlich fühle ich mich ja mehr zur Tontechnik hingezogen. Aber so ganz ohne Licht ist ja auch irgendwie nichts. Und so ist in den letzten Jahren in meinem Lager immer mehr Lichtequipment zusammengekommen: Etwas Frontlicht und etwas Effektlicht. Aber wenn man mit LED-PARs einen ...
  • mHs
Aufrufe
14K
Led Bar 240/8
Hallo

Ich habe zwei der LED Bars gekauft und wollte sie euch kurz vorstellen. Die Stairville Led Bar 240/8 ist eine günstige Bar mit 96 roten, 72 grünen und 72 blauen (insgesamt 240) 10mm LEDs. Die LEDs sind zur Ansteuerung in acht Segmente aufgeteilt. Der Abstralwinkel beträgt 30 grad.
  • JPG
Aufrufe
7K
B3K
Hi,

habe mir letztens von Darkglass die beiden aktuellen Overdrives bestellt und getestet. Zum einen den B3K und zum anderen den Vintage Micro Tubes(VMT).

Anhang anzeigen 303867

Da beide aus dem gleichen Hause sind und sehr gut vergleichbar hier ein gemeinsames Review.

Verarbeitung:
Die Effekte sind im Vergleich zu anderen Hersteller sehr schlicht gehalten. Sie sind nicht lackiert und es sind die Druckgussgehäuse erkennbar. Es ist nur eine Platte mit der Beschriftung aufgeklebt...
  • DanielwithBass
Aufrufe
8K
Vintage Microtubes
Hi,

habe mir letztens von Darkglass die beiden aktuellen Overdrives bestellt und getestet. Zum einen den B3K und zum anderen den Vintage Micro Tubes(VMT).

Anhang anzeigen 303867

Da beide aus dem gleichen Hause sind und sehr gut vergleichbar hier ein gemeinsames Review.

Verarbeitung:
Die Effekte sind im Vergleich zu anderen Hersteller sehr schlicht gehalten. Sie sind nicht lackiert und es sind die Druckgussgehäuse erkennbar. Es ist nur eine Platte mit der Beschriftung aufgeklebt...
  • DanielwithBass
Aufrufe
8K
Tweaker 88 Head
Fazit:
Ein Klasse Amp für einen relativ günstigen Preis. Ich habe ihn gebraucht gekauft, aber auch neu liegt er bei knapp 1000,-EUR. Mit ein bißchen handeln kann man ihn bestimmt für unter 900,-EUR schießen. Das ist er locker wert. Für eine vergleichbare Qualität aus...
  • Unbekannt
Aufrufe
4K
LX1E
Size doesn't matter

Gibt es das Kindchenschema eigentlich auch bei Gitarren? Also irgendwas putziges muss die Martin LX1E schon an sich haben, den überall wo man damit aufschlägt, gibt es nach dem Auspacken erstmal ein "Aaaahhh" zu hören und anschließen wird sie begrabbelt. Nun, soviel vorweg, sie ist ja auch toll.
Ursprünglich war ich auf der Suche nach einem Ersatzinstrument für Live-Situationen. Da Auftrittsorte nicht immer bequem mit dem Auto zu erreichen sind...
  • MrEzprit
Aufrufe
7K
RD 64
Das ROLAND RD 64-Stagepiano ist mit Sicherheit ein Nischenprodukt ( man hört hier im Board so gut wie gar nichts darüber ! ) , auf das ICH aber schon sehr lange gewartet habe !
Wenige, aber gute Sounds...
  • orlando
Aufrufe
163K
N
Moin Forenfreunde
Heute gehts um einen Amp aus einer kleinen Manufaktur aus dem Osten der Republik.

http://driftwoodamps.com/

Ich hatte den Amp für ein paar Tage hier zum testen, wir haben ein paar Aufnahmen gemacht und ich schreib jetzt ein Review dazu.
Hier erst mal die Specs:

- Clean-Kanal mit Mode-Switch und Regler für Gain, Bass, Mid, Treb, Volume
- High-Gain Kanal mit Gainswitch (abschaltbare Gainstufe) und Regler für Gain, Bass, Mid, Treb, Volume
- Vorschaltbarer...
  • nightman
Aufrufe
6K
Basswitch IQ DI
Fazit
Nach 1 1/2 Monate Besitz und 4 Auftritten ist der anfänglichen Euphorie, generelle Euphorie gewichen.
Verarbeitung und Bedienung beinahe makellos, vom Konzept und von den Features wirklich perfekt gelöst (man kann den basswitch als line-mixer verwenden und mit dem line out in Verbindung
  • gorus
Aufrufe
7K
Ultra Jazz 5 Pickup Set DP549BK
Obwohl ich mit meinem Fender 5-string Jazz Bass soundtechnisch im Grunde ganz zufrieden war, neigte er im Proberaum gelegentlich zu Brummeinstreuungen in den Verstärker, was sich zwar jeweils durch Anderung des Standortes oder der Spielhaltung ändern ließ, unterm Strich aber trotzdem lästig war.

Diese Brummneigung von Singlecoils ist nichts neues und ist auch oft thematisiert worden, sie führte letztlich dann bei Gibson auch zur Erfindung des Humbuckers, bei dem die gegenläufige zweite...
  • Uli
Aufrufe
3K
Ultra Jazz 5 Pickup Set DP549BK
Obwohl ich mit meinem Fender 5-string Jazz Bass soundtechnisch im Grunde ganz zufrieden war, neigte er im Proberaum gelegentlich zu Brummeinstreuungen in den Verstärker, was sich zwar jeweils durch Anderung des Standortes oder der Spielhaltung ändern ließ, unterm Strich aber trotzdem lästig war.

Diese Brummneigung von Singlecoils ist nichts neues und ist auch oft thematisiert worden, sie führte letztlich dann bei Gibson auch zur Erfindung des Humbuckers, bei dem die gegenläufige zweite...
  • Uli
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben