Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
36th Anniversary im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
66K
H1/2 im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
66K
Burstbucker2 u.3 im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
66K
Tribute im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
66K
Antiquities im Vergleich zu weiteren PAFs
Das Zusammenfassen eines solchen Tests ist wahrlich schwer. Gibt es einen Sieger? Für mich gibt es mehrere Sieger. Sieger im Preis/Leistung Verhältnis ist meiner Meinung nach das Whiskeyssipi Set von Dominger. Diese Pickups liefern Sounds mit PAF-Charakter, sind allerdings ...
  • Dr. PAF
Aufrufe
66K
Concerto Grosso im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
66K
Marshallhead MkII - Dr. Vintage im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
66K
Parsons Street AlNiCo 2 und 5 im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
66K
Custom T-Style
Liebes Forum,

hier ein Review zu meiner neuen RBC Tele. Das Ziel war, eine flexible Tele mit moderner Optik zu bekommen, die aber auch Tele kann bei Bedarf.


Bauen lassen habe ich sie nach intensiven Studien in den Weiten des Netzes bei Rainer Buschmann. Die erste Kontaktaufnahme und auch die weitere Betreuung während der Bauphase verliefen aus meiner Sicht vorbildlich. Die Bauphase an sich betrug rund vier Monate. In dieser Zeit wurde ich durch Rainer Buschmann...
  • skerwo
Aufrufe
3K
SC-245 Singlecut - Tortoise Shell
Was macht man, wenn man sich eine neue Gitarre anschaffen möchte? Man informiert sich im Netz, liest sich kreuz und quer und hofft auf ein paar objektive Stimmen.

Für mich hat es sich oftmals als nützlich erwiesen, wenn ich auf ein Review zu dem Modell, das ich mir auserkoren hatte, stieß. Eine oftmals frequentierte Seite stellte dabei stets das Musiker-Board dar.
Nun möchte ich mich ebenfalls an einem Review versuchen, auch wenn es gerade zu diesem Modell mindestens ein weiteres gibt...
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
SC-SNA Swing Nut Cymbalholder
Fazit:
Der Swingnut funktionert sehr gut, der Preis von 17€ ist für mich allerdings überhaupt nicht angemessen, das mit dem Anpressdruck ist leider etwas schade, aber ich glaube dieses Problem haben die meisten Schnellverschlüsse...
  • Kleincordy
Aufrufe
3K
ES-339 Traditional Pro - limited Run
Hallo liebe Gitarrengemeinde,

heute will ich Euch meinen Weg zu meiner ES näher bringen.

Er begann sehr früh, wenn ich mich recht erinnere. Bereits meine zweite Gitarre war ein Noname ES-335 Nachbau, weder qualitativ hochwertig, noch leicht bespielbar und gutklingend. Ich kann nicht sagen, warum mich gerade dieser Typus Gitarre anzog. Zuvor hatte ich bereits als blutiger Anfänger die Les Paul als nicht metaltauglich deklariert und dann legte ich mir eine für dieses Genre noch untypischere...
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
Orville (by Gibson) Les Paul
Hier nun möchte ich Euch das, was ich bis dato über den Brand „Orville“ in Erfahrung bringen könnte, näher bringen. Ich habe mich längere Zeit damit befasst und versucht, alle Informationen zusammen zu tragen. Unterstützt wird das Ganze durch die mittlerweile vier Orville bzw. Orville by Gibson, die ich bis dato besaß. Somit handelt es sich hier eher um eine Produktübersicht, denn ein Review.

Allgemeines zu Orville:
Die Orville-Modellreihe wurde nur von 1988 bis 1998 produziert...
  • EAROSonic
Aufrufe
10K
E
Hey Freunde,

Ich habe ein neues Spielzeug. Die Jackson Pro DKA7 . Dabei handelt es sich um eine 7 saitige und limitierte Dinky-Gitarre ( Heavy-Strat) die in Satin-White lackiert wurde. Da ich die Gitarre erst seit kürzester Zeit besitze macht ein " Review" kein Sinn... aber ich bin so " geflasht" das ich euch gerne an meinen ersten Erfahrungen teilhaben lassen möchte.

Beginnen wir doch mal mit den Specs:



Korpus: Erle
Hals: Ahorn, einteilig, geschraubt mit Graphit-Verstärkung...
  • eguana
Aufrufe
5K
Prof. Line - im Vergleich mit drei weiteren Gigbags
Hintergrund:
Die große Frage: Warum Gigbag und kein Koffer?
Die simple Antwort: Schon mal mit einem Koffer am Arm Fahrrad gefahren? :D

Da der Schreibtischjob und das vor der Tür stehende Auto, einem die körperlichen Bewegungen abnehmen und die damit vorhandene Kondition und im Gegensatz zusätzliche Pfunde spenden, wurde es Zeit etwas dagegen zu tun. :eek:

Ich hole also wieder regelmäßig meinen Drahtesel aus dem Schuppen.
Natürlich bietet sich auch der Weg zur Bandprobe in den 5 km...
  • Saul Hudson
Aufrufe
8K
G-Com - im Vergleich mit drei weiteren Gigbags
Hintergrund:
Die große Frage: Warum Gigbag und kein Koffer?
Die simple Antwort: Schon mal mit einem Koffer am Arm Fahrrad gefahren? :D

Da der Schreibtischjob und das vor der Tür stehende Auto, einem die körperlichen Bewegungen abnehmen und die damit vorhandene Kondition und im Gegensatz zusätzliche Pfunde spenden, wurde es Zeit etwas dagegen zu tun. :eek:

Ich hole also wieder regelmäßig meinen Drahtesel aus dem Schuppen.
Natürlich bietet sich auch der Weg zur Bandprobe in den 5 km...
  • Saul Hudson
Aufrufe
8K
RG4000 - im Vergleich mit drei weiteren Gigbags
Hintergrund:
Die große Frage: Warum Gigbag und kein Koffer?
Die simple Antwort: Schon mal mit einem Koffer am Arm Fahrrad gefahren? :D

Da der Schreibtischjob und das vor der Tür stehende Auto, einem die körperlichen Bewegungen abnehmen und die damit vorhandene Kondition und im Gegensatz zusätzliche Pfunde spenden, wurde es Zeit etwas dagegen zu tun. :eek:

Ich hole also wieder regelmäßig meinen Drahtesel aus dem Schuppen.
Natürlich bietet sich auch der Weg zur Bandprobe in den 5 km...
  • Saul Hudson
Aufrufe
8K
M80 Vertigo - im Vergleich mit drei weiteren Gigbags
Hintergrund:
Die große Frage: Warum Gigbag und kein Koffer?
Die simple Antwort: Schon mal mit einem Koffer am Arm Fahrrad gefahren? :D

Da der Schreibtischjob und das vor der Tür stehende Auto, einem die körperlichen Bewegungen abnehmen und die damit vorhandene Kondition und im Gegensatz zusätzliche Pfunde spenden, wurde es Zeit etwas dagegen zu tun. :eek:

Ich hole also wieder regelmäßig meinen Drahtesel aus dem Schuppen.
Natürlich bietet sich auch der Weg zur Bandprobe in den 5 km...
  • Saul Hudson
Aufrufe
8K
biem ER
Fazit: Ein totaler Reinfall. Wie man diesen Kopfhörer mit "Auch als preiswertes In-Ear-Monitoring ist dieser Hörer sehr gut geeignet." und "Merkmale: [...] sehr guter Klang" bewerben kann ist mir unverständlich. Selbst für 10€ würde ich diese Kopfhörer nicht kaufen wollen.
  • Gast 2984
Aufrufe
9K
M159 Tremolo Stereo - mit vielen Soundbeispielen
Review MXR M159 Tremolo Stereo

Tremolo oder Panning zwischen zwei Amps




Anhang anzeigen 330408



Bei den Aufnahmen (ganz unten) hab ich mich vor allem um den Stereo-Effekt mit zwei Amps gekümmert.

Das ist natürlich eine "spezielle" Anwendung, die weitaus meisten Gitarristen sind noch im Monozeitalter verblieben. Immerhin, eine kleinere Gruppe scheint damit aktiv zu sein, schließlich tauchen hier regelmäßig Threads auf, die nach dem Spielen mit 2 Verstärkern fragen. Und...
  • michum
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben