Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Blues Deluxe Reissue - VS Röhren Vergleich für Clean + Blues-Sound
So,
heut ist mein bestelltes Päckchen mit Vorstufenröhren angekommen, und ich wollte euch an meinen Versuchsergebnissen teilhaben lassen.

Amp: Fender Blues Deluxe Reissue (modded)
Anhang anzeigen 325349

Looper: TC Alter Ego
Recorder: Zoom Q2HD
Gitarre: Ibanez RG1550, DiMarzio Area 58 Pickups


Die Frage war: höre ich zwischen verschiedenen 12AX7 (und kompatiblen) Röhren einen Unterschied? "Bringt" das Auswechseln der Werksröhren was? Und macht es einen Unterschied, ob die neue Röhre 7,50 oder...
  • michum
Aufrufe
6K
Scarlett Studio Bundle
In einem Paket soll hier zu einem fast beunruhigenden Kampfpreis von ca. 250 Euro alles drin enthalten sein, was der PopStar der Zukunft benötigt, um die ersten Aufnahmen am PC zu realiseren:

Audio-USB-Interface: Focusrite Scarlet 2i2
Kondensatormikro CM25 (mit Stativadapter)
Kophörer HP60
  • antipasti
Aufrufe
16K
HDC-77


Hier mein erstes Review Eine Semiakustik moderner Bauart. Zu den Specs verweise ich auf die Homepage des Herstellers.

Ich hatte bereits seit längerem die Absicht mir eine Semi zuzulegen, bei einem Budget so um800 EUR. So eine VOX hatte ich zufällig bei Ebay gesehen. Sie hatte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wegen des Schaltungskonzepts erregt. Alternativ kam für mich auch noch eine Vintage Japan oder Korea...
  • gustavz
Aufrufe
4K
G
Hallo Zusammen,

ich schreibe Euch hier ein Review über den Celestion G12H-75 Creamback (8 Ohm), den ich aus der Aktion "Celestion Speaker Exchange" hier im Board, gewonnen habe.
Noch einmal einen großen Dank an die Organisatoren für diesen Gewinn!

Wo fange ich an... also ein Unboxing Video, oder sonstiges über Verpackung etc. spare ich mir :D, das hat mir dem Sound des Speakers ja nicht viel zu tun.. hihihi

Noch einmal zu meiner Intention - ich habe ein Gitarrentopteil und eine 2x12er...
  • Gast231344
Aufrufe
8K
Fusion Matched Strings
Hello

Bis vor kurzem noch nie was von dieser Marke gehört, aber das geht sicher nicht nur mir so :D und Saiten Reviews gibts ja auch nicht so oft.
Aber über diese muss ich schreiben, da mich die extremst begeistert haben - dazu aber gleich mehr.

Da mein Bandkollege und ein paar meiner Kumpels seit kurzem auf diese Marke schwören und ich nur so nebenbei auf deren Gitarren geklimpert habe und es naja eher so ok war und ich Saitentechnisch nichts neues was probieren wollte da ich seit 10...
  • ANDee
Aufrufe
2K
S-Style
Eggi schrieb:
Vielleicht schreibst du mal ein Review zu dieser Gitarre. Wäre auf jeden Fall interessant mehr davon zu erfahren.
Also, hier ein kurzes Review meiner Müller-Strat.

Wie kam es dazu?
Nun, ich habe die letzten Jahre vor allem auf meiner Tokai ES 335 gespielt. Aber eine richtig gute Strat hat mir gefehlt, und die normalen American Standard F*** die ich in Musikgeschäften angespielt hatte, fand ich nicht besonders. Und für eine gute CS gleich mal 3-4k liegen zu lassen nur...
  • SmoothFusion
Aufrufe
4K
VYPYR VIP I
Gestern kam der kleinste VIP zu mir, inkl. Sanpera I Pedal.
Gut, ich hatte kurz den IIer VIP vor einiger Zeit beim T kurz angespielt, welcher mir auf Anhieb gefiel, allerdings hat der 2er schon den 12" Lautsprecher.....
Gut gut, egal der 8"er sollte es nun sein, welcher auch relativ günstig ist (169 €).
Bedenken hatte ich schon, da 8 Zöller eigentlich immer nach Tröte und vor allem bei Verzerrung britzelig klingen.
Das ist bei Transistoramps, Digitalamps oder auch Röhrenamps mit kleinem...
  • NoiseZone
Aufrufe
4K
A8X
Hallo an die Freunde der Tontechnik!

Die letzten Wochen über hatte ich die Gelegenheit, ein Paar Adam A8X zu testen.
Adam A8x

Ich habe mich für dieses Modell entschieden, da ich für meine Mixe einen kräftigen Bass (ohne zusätzlichen Sub) brauche und...
  • Laguna
Aufrufe
5K
Ultra 1517 B
»Fazit«
Die »Ovation Ultra 1517 B« hat mit ihrem »Deep Bowl«, ihrem Mahagoni-Hals mit gut einstellbarem Truss-Rod-Stahlstab und ihrem Palisander-Griffbrett einen exzellenten Klang und ist mit den patentierten Ovation-Pickups und dem FET-Vorverstärker-System puristisch aber ausreichend ausgestattet.
  • relact
Aufrufe
34K
TW 28
Hallo Leute,


jetzt nach Weihnachten darf man sich ja immer über eine Flut von neuen Reviews und Bewertungen der vielen in Erfüllung gegangenen Weihnachtswünsche freuen. Mein heutiger Kandidat hat zwar nicht der Weihnachtsmann gebracht, aber ich möchte trotzdem mal mit dem Strom schwimmen und meine Erfahrung mit meiner Tanglewood TW28 mit euch teilen.


Die Tanglewood habe ich vor etwa einem halben Jahr auf Ebay für stattliche 120 Euro samt Case geschossen, der Neupreis lag damals bei 229...
  • Florian7
Aufrufe
3K
120 PA Mark 4 Custom Build
Eigentlich ist der Amp, um den es hier geht als reine PA Amp gebaut worden.
Dass er auch bei anderen Anwendungen, wie Bass und Gitarre zu gebrauchen ist, ist eher als gern akzeptierter Nebeneffekt zu bezeichnen.

Vorgeschichte

In einem Anfall von Kauflaune habe ich mir für kleines Geld von einiger Zeit einen Sound City 120 PA Mark 4 Custom Build Verstärker aus den Anfang 70ern zugelegt. Der Amp hatte ein paar Standschäden, in Form von einer ECC83 Röhre die Luft gezogen hat, einigen...
  • uli72
Aufrufe
4K
Dave 8 Roadie
Fazit

Das Roadie ist eine interessante und gut transportable Mini-PA für den schmalen Geldbeutel und kleine Gigs. Mit den kleinen o. g. Abstrichen (keine Speakon-Kabel im Lieferumfang, deshalb kein echtes Plug and Play, sowie Verarbeitung/Stativaufnahme der Satelliten) ...
  • Wil_Riker
Aufrufe
17K
ID15 TVP
Mit den Jahren ist die Produktpalette von Blackstar beachtlich gewachsen und von Zerr- und Effektpedalen über hervorragende Vollröhrenamps bis hin zu kleinen Übungskisten (die ganz neuen ID Core-Modelle) bietet der Hersteller mittlerweile ja eigentlich alles rund um Gitarrensounds an. Mit der ID TVP Serie geht es nun auch in eine Modelling-Richtung, was mich sofort auf den Plan rief. Vor allem die Option, selbst ein wenig kreativ mit den möglichen Konstellationen umzugehen sagte mir schon im...
  • DrScythe
Aufrufe
7K
Bass Big Muff vs. Bass Big Muff Deluxe
Fazit und Entscheidung

Bei all den zusätzlichen Funktionen, die der Deluxe Big Muff mitbringt, werde ich mich für den kleinen Muff entscheiden. Ich möchte einfach nur einen starken Zerrer, der untenrum ordentlich schiebt, und dass können beide exzellent.
  • .s
Aufrufe
7K
American Special PJ-Bass RW VIB FSR
Anläßlich des 60. Firmenjubiläums hat Thomann bei Fender USA drei sogenannte FSR Modelle produzieren lassen, zwei Gitarren und einen Bass. Dabei ist es wohl eher ein Zufall, daß ich einerseits gerade nach einem Bass mit PJ Bestückung geschielt habe und mir andererseits das Finish der Sondermodelle ausnehmend gut gefällt, so daß die Entscheidung nicht sehr schwer fiel und ich mir den Jubelpreci aus dieser Kollektion bestellt habe. Für die sicher wenigen, denen Fenders Nomenklatur nicht...
  • Uli
Aufrufe
10K
Ritter Amplification Tweed Champ 8
Hallo Liebe MB-Community

Hier mein Review zum Ritter Amplification Tweed Champ 57´ den ich mir bauen lassen habe

so erst mal die infos:

Hersteller: Ritter Amplification
Model: Tweed Champ 57´
Schaltung: 5F1
Lautsprecher: Jensen P8R 8"inch
Röhren: 1x12AX7, 1x6V6, Rectifier tube 5Yg3
Kabinet: Finger verzahntes Kiefernholz Kabinet
Inputs: 1x High 1xLow
Leistung: 5 Watt
1x Power Attenuator auf der Rückseite, sowie Fein einstellbarer Volume Knopf
und es wurde etwas Brumm Optimierung...
  • Rootzzound
Aufrufe
4K
14007 Prof. Drum Throne Round
Zum Aufbau an sich: Die Höhenverstellung ist so realisiert, dass man erst einen Klemmhebel löst und dann einen Stift ziehen muss, um den Hocker dann in 10mm-Schritten zu verstellen. Finde ich persönlich ein bisschen umständlich, zumal die 10mm-Schritte nichts für Leute sein dürfte, die...
  • Calaway65
Aufrufe
7K
ODR-S IMP
Viele von euch haben ja sicher schon meine Reviews gelesen. :) Ihr findet die Links dazu in meiner Signatur. Hier will ich euch nun einen schönen Zerrer vorstellen, den Nobels ODR-S IMP. Gekostet hat er mich neu um die 50 Euro.


Mein Traynor verlangte jedenfalls nach etwas Zerre – da ich ihn ja einkanalig nutze und deswegen immer auf clean laufen habe, wollte ich ein Pedal davorschalten, das einen schönen angecrunchten Rocksound genau so hinbekommt wie deftigen Hard- und Punkrock. Dazu...
  • Sepukku84
Aufrufe
3K
Shim Verb
Da mein Traynor (schaut mal in meine Signatur) sehr puristisch ist, ich aber manchmal einen Reverb-Sound will, um etwas an Plastizität und Dicke im Mix zu gewinnen, habe ich das Shim Verb von Mooer ausprobiert. Vorneweg will ich dazu sagen, dass ich mit Reverbs etwas auf Kriegsfuß stehe, vor Allem mit den „guten alten“ Hallspiralen.


Bisher hatte ich in einigen Amps, die ich besaß, so einen Hall. Das war zum Beispiel im Marshall TSL 100 der Fall, aber auch im Palmer Fat 50. In beiden klang...
  • Sepukku84
Aufrufe
2K
513
Fazit:
Du brauchst keine andere PRS als die 513! ;)
  • Mr.513
Aufrufe
14K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben