Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Chet Atkins Tennessean
Heute 'mal ein etwas anderes Review zu einer meiner Meinung nach echten Alternative zur Gibson ES 335.

Der Name "Chet Atkins" scheint die Gitarre ja musikalisch sehr in die Nähe zu Chet Atkins zu setzen, der allerdings im Laufe seines Lebens eine ganze Menge durchaus verschiedenee Musikstile abgedeckt hat. Im Normalfall verbindet man Chet Atkins natürlich mit Gretsch - Gitarren, so dass der Name Gibson in Verbindung mit ihm zunächst bei manchen Verwunderung hervorruft.

Man muss...
  • emptypockets
Aufrufe
3K
Da ich den Bugera G5 nun schon ein paar Monate besitze, kann ich nun endlich mein Review fertig stellen. Sound-Samples muss ich aber vorerst schuldig bleiben - die liefere ich nach.

Ich möchte gleich anmerken, dass ich kein großer Freund dieser Mini-Röhren-Amps bin. Als Bewohner einer Mietwohnung und zukünftiger Familienmensch machen für mich kleine Amps, die dennoch zu laut für zu Hause sind keinen Sinn. Ich hab lieber mein großes Röhrenmonster im Proberaum stehen und zu Hause nehme ich...
  • Gast93245
Aufrufe
3K
T-Style Custom
Hallo liebe Gitarren freaks!

Hier werde ich versuchen ein kleines Review über meiner erster Custom Gitarre zu schreiben.
Als erstens fällt es mir schwer das ganze....
  • Anner
Aufrufe
5K
S-600 VI Vintage Custom SG
Es musste bei mir auch mal wieder was billiges her... Im Sinne von, die Squier 51 war damals genauso teuer und ist bis heute einer meiner liebsten...
Kurze Vorgeschichte.

Ich war vor ein paar Monaten beim großen T um Amps zu testen. Zufällig stand da so eine SG im Ampraum, womit ich nahezu alle Amps angespielt hatte. Komischerweise war ich dann mehr an der Harley Benton interessiert als an irgendwelche Amps. Vor allem der Look, der Sound und der dicke! Hals hatten's mir...
  • NoiseZone
Aufrufe
11K
Standard Precision Bass


nr1-jpg.387592

Ich habe schon immer mit einem Mexiko Fender Precision Bass, mit Palisandergriffbrett in „Brown Sunburst“ geliebäugelt.

Vorgeschichte:

Ich habe schon immer mit einem Mexiko Fender Precision Bass mit Palisandergriffbrett in „Brown Sunburst“ geliebäugelt. Allerdings hat mich der Preisaufschlag von derzeit 44€ zum einfarbig lackiertem Modell immer davon abgehalten einen zu...
  • KrokodileRollo
Aufrufe
3K
Starla X
PRS Starla X

Im Board veröffentlichte ich bereits ein Review meiner PRS SC245. Einer Gitarre, die mir sehr am Herzen liegt. Dies ist auch der Grund, weswegen ich mich nach einer zweiten PRS umschaute. Da zum damaligen Zeitpunkt die Beschaffung einer Singlecut schon recht schwierig war, würde es mit der Zeit nicht einfacher werden, sollte/konnte/durfte sich PRS Nr. 2 schon von der SC245 unterscheiden. Gesetzt war wieder die Korpusform: Singlecut (mit den Custom-Modellen komme ich...
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
FX-8
Auf Vermittlung von Martin Hofmann hatte ich von Hyperaktive zwei Fluid Audio FX8 zum Test.

Fluid Audio ist eine noch recht junge Marke am Markt – gegründet erst 2011 mit Firmensitz in den Staaten, die sich eher im verträglichen Budgetbereich positioniert. So auch mit dem FX8, einem aktiven...
  • deschek
Aufrufe
9K
Custom Line Nashville Nylon
Moin zusammen! Da ich nicht allzu viele Informationen über diese Gitarre im Netz finden konnte, möchte ich hier mal ein paar meiner Eindrücke zu der genannten HB Custom Line Nashville Nylon in Form meines ersten Review mit euch teilen.

Auch wenn die bereits bei Thomann zugehörigen...
  • Beach
Aufrufe
33K
Custom T-Style
Vorgeschichte.

Vor einige Zeit ( im alten MB Board ) gab es einen Beitrag von einem User, welcher sich in China eine Custom Gitarre bauen liess und dies Dokumentierte. Kostenpunkt ca. 600.- euro.
  • Garcia
Aufrufe
3K
G5 Infinium
attachment.php


Hallo miteinander, ich hatte es nicht groß angekündigt, da ich eine Überraschung daraus machen wollte, also hier: Tadaaaa, mein Review!

Dazu muss ich sagen, dass ich zuvor noch nie einen Amp besprochen habe, da ich von Amptechnik doch recht wenig Ahnung habe und eher an meinen Gitarren herumschraube. Für mich braucht ein Amp Vollröhre, 30 Watt, England als Ursprung und VOX als Hersteller, so einfach...
  • Beatler90
Aufrufe
7K
CTR-8060H-GLS-Bb-L
Dieses Trompetenmodell von Carol Brass habe ich seit 36 Stunden im Hause zum Testen.

Es handelt sich um ein so genanntes balanced model in expliziter Anknüpfung an die Tradition der legendären Modelle von Selmer und Olds Recording beispielsweise. Jedoch ist es schon ein ganz "eigenes" Instrument.
  • Klangone
Aufrufe
10K
PLEK-Service PRS 24
... bereits einen tollen Ton besitzen, werden nur minimal besser - sie haben eh das volle Potential der Gitarre … ABER, alle andern Stellen auf dem Griffbrett holen deutlich auf und damit wird die Gitarre als "Ganzes" um eine Klasse besser.

Für mich also gut investiertes Geld !!
  • hack_meck
Aufrufe
12K
P
Da es bis jetzt noch kein Review zum Digitech Whammy 5 zu geben scheint, habe ich mir gedacht, dass einmal in die Hand zu nehmen. (Mein erstes Review übrigens)
Ich besitze das Whammy jetzt seit einigen Monaten und denke, dass ich mittlerweile einen guten Überblick über das Gerät habe.

Keine großen Worte, los geht's !

Verpackung
Das Whammy kommt in einem bedruckten Karton und ist noch einmal in einer Folie verpackt. Außerdem ist eine knappe Bedienungsanleitung und das passende...
  • Philmaster
Aufrufe
4K
Rockfire Special
Liebe Musiker-Board Leser,

Heute möchte ich euch eine weitere Gitarre aus meiner Sammlung vorstellen, und zwar die Gamble Rockfire Special.

01_Header.jpg


Gamble Guitars sind eine noch junge, aufstrebende Gitarrenbauschmiede aus Ratingen, die aus Sascha und Robby besteht.
Sie sie haben die Firma 2011 gegründet und spezialisierten sich dabei auf ihre eigene Gitarrenline, sowohl auch Reparaturen und Modifikation von...
  • exoslime
Aufrufe
7K
MTP 440 DM
... das MTP440DM ist eine sehr erfreuliche Alternative zu vielen höherpreisigen Mikrofonklassikern und bekommt eine ausdrückliche Antestempfehlung von mir.
Das Preis-Leistungsverhältnis sehe ich insgesamt als ausgezeichnet an – es ist für mich der deutliche Preis-Leistungssieger im Lewitt-Programm.
  • deschek
Aufrufe
3K
JVM410H / Line6 POD HD500 / 4CM
Ich spiele in einer Classic Rock Cover Band Gitarre. Als einziger Gitarrist in der Band muss ich unterschiedliche Stilrichtungen und Gitarren-Sounds (elektrisch/akustisch) abdecken.
Aus diversen Gründen habe ich meinen alten Gitarren-Amp (Line6 DT50-Head) durch den JVM410 Head ersetzt.
  • wolbai
Aufrufe
13K
POD HD500 / Marshall JVM410H / 4CM
1. Einleitung / Vorgeschichte


Ich spiele in einer Classic Rock Cover Band Gitarre. Als einziger Gitarrist in der Band muss ich unterschiedliche Stilrichtungen und Gitarren-Sounds (elektrisch/akustisch) abdecken.
Aus diversen Gründen habe ich meinen alten Gitarren-Amp (Line6 DT50-Head) durch den JVM410 Head ersetzt. Diesen betreibe ich seit 2 Monaten nunmehr zusammen mit einem POD HD500, der mir seit ca. 4 Jahren verlässlich gute Dienste leistet.
Bei diesem Review gehe ich...
  • wolbai
Aufrufe
13K
Single Coil - Vintage Sixties MWVS
Hallo Leute,

nachdem ich vor kurzem eine 2000er Squier Affinity Strat für 60€ gebraucht gekauft, anschließend neulackiert und einige Modifikationen angebracht habe, Tuner, Roller-Stringtree etc. (hier zu finden: http://www.musiker-board.de/threads...ckier-und-elektronikaustausch-projekt.586928/), habe ich auch nach einer günstigen Alternative zu den Stock-Pu's der Squier gesucht um damit zu experimentieren. :D

Nach einer gewissen Zeit und suche habe ich hier im...
  • IcyMcToe
Aufrufe
6K
MIX6AG2 und MIX6G2
Fazit
Insgesamt haben mir die beiden Boxen LD MIX6AG2 und LD MIX6G2 gut gefallen. Natürlich muss man bei der Anwendung berücksichtigen, dass man es hier nicht mit einer großen Aktivbox zu tun hat, sondern lediglich ein 6,5“ Tieftöner in den Boxen arbeitet...
  • mHs
Aufrufe
7K
Transatlantic TA-15
Review zum MESA Transatlantic TA-15


Der kleine Transatlantic ist nun schon seit 1,5 Jahren in meinem Besitz und ich finde der Amp ist ein Review wert.
021_zpsaaa3c2c2.jpg

Nicht wundern, der Amp kommt sonst nicht in schwarz! Den Habe ich selbst umlackiert.


Erstmal die harten Fakten:


  • Multiwatt-Schaltung mit 3 verschiedenen Leistungseinstellungen
  • pro Kanal wählbar: 5 Watt Class...
  • socccero
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben