Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
000-28 ec
Fazit :
Die Martin 000-28 ec Ist ein legänderes Modell für das nur beste Hölzer und Materialien verwendet wurden, bei einem Neupreis von 2800€ (das Sunburst Modell kostet 300 mehr) hat man aber ein Absolut Authentisches Stück Musikgeschichte erworben (Big Bill Broonzy und einige andere...
  • Plektomanic
Aufrufe
7K
2007er & 2008er Gibson Les Paul Melody Maker + Dual
2008er Gibson Les Paul Melody Maker


Hallo Forum,

an der Stelle möchte ich dem Interessierten ein wenig meine vor ein paar Wochen neu erworbene gebrauchte Melody Maker näher bringen.

Eigentlich ist die Namensgebung des Review´s irreführend, eine Les Paul Melody Maker gab es nie (Ausnahme: 2014er Modelle). Sie wurde bei Gibson schon immer als Melody Maker (MM) geführt. Ich nutze den Zusatz Les Paul nur, um das Design eindeutiger zu beschreiben, wurde die MM doch im Zeitraum von 1959...
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
TX526W "The Bulb" Billy Ward Signature Model
Seid mir gegrüßt Kollegen :hat:,

Leider bin ich aus Zeitmangel nur selten im Drummer-Bereich unterwegs, was ich durchaus schade finde, aber so ist es nunmal. Jetzt wird es aber Zeit, hier trotzdem mal etwas zu posten - vielleicht nutzt es ja jemandem was :D

Bevor ich zum eigentlichen Review komme, kurz etwas zur Vorgeschichte:
Ich bin seit ca. 14 Jahren Fan von Billy Ward, seit ich ihn auf der DVD des 2000er Modern Drummer Festivals gesehen habe. Seit etwa 10 Jahren kennen wir uns...
  • reisbrei
Aufrufe
2K
Chopper T
Kurzes Review zum DiMarzio Chopper T:



Es gab mal einen Zeitpunkt an dem ich mir ein fetteres Rockbrett mit meiner Telecaster wünschte.

Also dachte ich mir, ich sollte mir einen anderen Pickup an die Bridge setzten.

Mein Wunsch war allerdings, dass man immer noch den charakteristischen Tele-Twang hört.


Da ich ein Fan von Richie Kotzen und seiner Band The Winery Dogs bin...
  • socccero
Aufrufe
10K
TAD 18 Watt Plexi Kit Top
Der Amp wird an zwei 1x12er Boxen mit jeweils einem Greenback getestet.

In der Palmer Box befindet sich ein älterer „Made in England“ - Greenback [8Ohm] und in der Vox-Box haust ein 16 Ohm Greenback welcher für Vox produziert wird.

Zum Sound:
Ich würde mal sagen das Top klingt amtlich.
  • socccero
Aufrufe
8K
S-Style
Hallo liebes Forum!

Nun ein kleines Review zur meiner zweiter Q.Rich Gitarre aus Bosnien.
Sie ist allerdings erst knapp über einen Monat bei mir dafür wurde sie intensiv gespielt und bestaunt.
  • Anner
Aufrufe
2K
Jazz Bass Kopie
Hersteller: Bach
Modell: Jazz Bass
Farbe/Oberfläche: Natur / Öl-/Wachs-Finish
Farbe/Hardware: Chrom
Saitenzahl: 4
Mensur: Longscale, 34“ (864 mm)
Bünde: 20
Holz/Hölzer Korpus: Mahagoni
Holz/Hölzer Hals: Mahagoni...
  • fourtwelve
Aufrufe
7K
H
also kurz gesagt, habe mal das wagniss gemacht und bei ebay nen bass ersteigert.
Marke: Bach (ne kleine hausmarke eines musikhauses)

wie ihr es halt schon an der überschrift erkennt ist es eine music man kopie.

zu den features:
Hals + Korpus aus Mahagoni (nicht lackiert sondern nur geölt danach mit wachs versiegelt)
aktiv elektronik mit 3 band eq
offene hardware (unbekannter hersteller)
Griffbrett aus Ahorn
Herkunftsland: Tschechien

wie ist er angekommen?
Doppelt...
  • helldorado
Aufrufe
9K
'55 Precision Bass Kopie Modell BPB-60 MMM
Die Intention

Einen Solidbody Bass in natur Optik zu kaufen hatte ich schon längere Zeit vor, da ich Holz in seiner Naturoptik sehr mag. Ein weiterer Grund war: Ich suchte einen Solidbody Bass, der zu meinem Tacoma Akustikbass passt, da ich für mein neues Musikprojekt zwei zusammen passende Bässe einen optischen Zugewinn erreichen können.
Da die meisten Solidbody - Modelle dieser gewünschten Art in modernen Bassformen gebaut werden habe ich lange suchen müssen um ein interessantes...
  • Moulin
Aufrufe
9K
P-Bass Kopie
Hallo,

wie Cadfael schon länger versprochen hier dass Review zu meinem 80 Euro P-Bass Kopie.

Tech. Daten

Korpus: Linde massiv
Hals: Ahorn (Bolt-on Neck)
Griffbrett: Palisander
Mensur: 86,4 cm
Sattelbreite: 4,2 cm
Bünde: 24 Bünde
Tonabnehmer: 2 x P- Type Pick Up
Regler: 1x Volume; 1xTone

Vor ca. 5 Wochen wollte meine Freundin nachdem sie meinen Bass in der Hand hatte auch einen also flux das I-Net angeschmissen und auf...
  • Austin.Powers
Aufrufe
4K
Bassmaster XS 400H (Topteil)
Anhang anzeigen 56340

Hi, das ist mein erstes Review, also ein wenig Kritik ist erlaubt ...

Yorkville (Traynor) XS 400H, YBX 1510 Bassbox

·Vorgeschichte:

Ich spiele jetzt schon seit guten 4/5 Jahren Bass und hab bisweilen schon mehrere Bands durchlaufen. Angefangen hab ich damals mit einen Marshall B 150 Bass Combo, der mit seinen 150W und einer Röhrenvorstufe auftrumpfen konnte. Aber schon bald merkte ich, das die 150W nicht ausreichen und ich was mit...
  • TheDevil831
Aufrufe
6K
YBX 1510 (Box)
Anhang anzeigen 56340

Hi, das ist mein erstes Review, also ein wenig Kritik ist erlaubt ...

Yorkville (Traynor) XS 400H, YBX 1510 Bassbox

·Vorgeschichte:

Ich spiele jetzt schon seit guten 4/5 Jahren Bass und hab bisweilen schon mehrere Bands durchlaufen. Angefangen hab ich damals mit einen Marshall B 150 Bass Combo, der mit seinen 150W und einer Röhrenvorstufe auftrumpfen konnte. Aber schon bald merkte ich, das die 150W nicht ausreichen und ich was mit...
  • TheDevil831
Aufrufe
6K
LS-23 (Sangamon Serie)
Da meine Gary Levinson LS-23 nun schon seit einem halben Jahr bei mir lebt, dachte ich, es wird Zeit, meine Erfahrung mit dem Instrument zu teilen.

Vorab etwas zur Geschichte des Kaufes:

Im letzten Herbst, um meine langjährige Akustikgitarren-Abstinenz zu beenden...
  • MrPolli
Aufrufe
5K
TE-70 Rosewood - die Palisander-Telly
Mein Exemplar ist bis auf eine 1-Cent-Münze große matte Lackstelle gleich neben der Bridge (die sich in Minuten auspolieren ließ) Perfekt!

Von meinen mittlerweile 8 HB´s (die vermehren sich irgendwie völlig unkontrolliert) war diese gemeinsam mit der BM-70 Trans Red Out-of-the-Box die beste- sogar der Sattel (sonst bekannter Schwachpunkt) war erstmals ideal!

Tatsächlich sieht man am Sattel bei sehr genauer Betrachtung Bearbeitungsspuren die mich vermuten lassen, das der so schlecht war...
  • d´Artagnon
Aufrufe
3K
MM 500
Test: Fame MM 500
Ein 5-saitiger Music Man Nachbau

Daten:
- Esche-Body
- Bergahornhals mit stehenden Jahresringen
- wahlweise Maple- oder Rosewood-Griffbrett
- offene Vintage-style Mechaniken
- 1x Humbucker
- 3-Band-Aktiv-Elektonik

Herstellerinfos:

http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_BAS0000802-001/0/0/0/detail/musicstore.html

Bilder

fame.jpg
...
  • pommes
Aufrufe
30K
SE One
PRS SE One

An der Stelle möchte ich etwas über eine völlig unterbewertete Gitarre berichten. Lange Zeit waren für mich als eingeschworener Gibson-Fan die Modelle der Firma PRS tabu, sie kümmerten mich einfach nicht. Natürlich hatte ich bereits eine in der Hand, tat sie aber als nicht ebenbürtig mit Gibson ab. Mein Horizont war noch nicht bereit, erweitert zu werden.

Dies änderte sich, als ich mich auf die Suche nach einer Gitarre mit P90-Pickup begab. Mindestens eine P90er gehört in...
  • EAROSonic
Aufrufe
5K
LD Mix 6 AG2 mit LD Mix 6 G2
Ich habe über das Musiker Board die Möglichkeit bekommen, das Setup LD Mix 6 AG2 mit Erweiterungsbox LD Mix 6 G2 zu testen.
Die beiden hier sind das:
LD Systems Mix 6 AG2 Stinger

LD Systems Mix 6 G2 Stinger
[IMG]

Nachdem @mHs schon im PA Unterforum den ersten Test durchgeführt hat...
  • chris_kah
Aufrufe
8K
AC30 VR
Moin moin liebes Musiker-Board. Da es lange kein Review mehr von mir gab und ich mir vor ein paar Wochen einen neuen Amp gekauft habe, dachte ich mir, dass ich euch ja mal an meinen Eindrücken teilhaben lassen kann. Und zwar handelt es sich dabei um einen VOX AC30 VR.

Anhang anzeigen 391988

Vorgeschichte

Im Juli diesen Jahres war ich für ein paar Tage in Berlin und hatte noch einen Nachmittag übrig, an dem ich nichts vorhatte. Da Justmusic vor nicht all zu langer Zeit am Moritzplatz eine...
  • Theo Retisch
Aufrufe
4K
Tubemeister 5 Head inkl. Video
Für einen Preis von knappen 200€ kann mit dem Tubemeister nicht viel falsch gemacht werden. Trotz der minimalistischen Ausstattung ist der Amp sehr flexibel. Das prädestiniert ihn als Übungsverstärker. Die gelegentliche Jam Session macht er ebenfalls mit. Moderne...
  • Schwarzblut
Aufrufe
6K
Soul-O-45
Groove Tubes ist den meisten bekannt durch die Herstellung von Endstufenröhren für Röhrenverstärker. Da waren der Gedanke und der Weg nicht weit, auch eine eigene Verstärkerserie anzubieten. Wie dieser Erfahrungsbericht zeigen soll, konnte das Endprodukt in verschiedenster Weise durch die Erfahrungen im Bereich der Röhrentechnik profitieren.

Die Soul-O-Serie mit verschiedenen Modellen (30, 45, 75 in Anlehnung an die Watt-Leistung) kam bereits Ende der 90er Jahre heraus und wurde bis in die...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben