Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
VRM - Box
Was ist VRM?
VRM ist die Abkürzung für Virtual - Referenz - Monitoring und soll das Mischen unter Kopfhörern revolutionieren. Der Werbetext macht das ganz klar deutlich:
Referenz-Monitoring muss weder teuer noch kompliziert sein
  • Gast27281
Aufrufe
5K
Videomic Go
Mir wurde ein Rode Videomic Go zum Testen gegeben und da ich gern mit meiner Cam filme und auch schon ein externes Mikrofon mein eigen nenne, lag nichts näher als das Cam interne mit dem Rode Stereo Mic PRO und dem neuen Videomic Go zu testen.
  • Gast27281
Aufrufe
4K
SL-5 Slash Signature Combo
Pro und Contra

+ authentischer Slash-Sound (Distortion)
+ ansprechende Clean-Sounds
+ digitaler Hall arbeitet überzeugend
+ tolle Optik
+ insgesamt solide Verarbeitung (mit Abstrichen → siehe unten)
+ große Klangwirkung für einen Combo-Amp, aber …
  • Hind
Aufrufe
12K
G
Stets dabei, seinen eigenen Sound zu optimieren, begann die Reise erstmals bei den Rotosound Swingbass Saiten, die viele meiner Helden spielen.
Nach Jahren dann die Dean Markley Blue Steels, die für mich frischer klangen und den frischen Klang länger beibehielten.

Zuletzt habe ich auf der Homepage von Dean Markley dann über die Helix Saiten gelesen:
Anhang anzeigen 297233

Wozu nochmal ein neues und anderes Produkt? Was verspricht es uns, ausser einer neuen Verpackung? Dean Markley verrät uns...
  • GeddyHarris
Aufrufe
2K
Chiemsee Cowboy
Zwei Anmerkungen gleich zu Anfang: Die Gitarre gehört nicht mir, sondern einem Freund, der sie auch zusammengestellt hat. Der schickt sie gegenwärtig im Rahmen einer Spendenaktion zugunsten eines Schulprojekts in Uganda an interessierte Tester, und sie ist gerade für ein paar Tage bei mir. Über die Schlagwortsuche kann man im I-net sicherlich Details selber recherchieren.
Zweitens werde ich zu diesem Gitarrentyp zum Sound keine großen Worte verlieren, weil das Eulen nach Athen tragen...
  • Mr.513
Aufrufe
3K
BM-70 Red Special/Brian May
Als Fazit würde ich trotz einiger (für mich) kleinerer Kritikpunkte zum Kauf raten, für 249 Euro bekommt man hier eine ordentliche Gitarre, die ab Werk gut bespielbar war und nach ein wenig Einstellungsarbeit sogar ein "sehr gut" in dieser Kategorie einheimsen kann. Über die Unsauberheiten ...
  • capridriver
Aufrufe
18K
Solo Amp
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit bin ich hier im Forum über eine Diskussion der Amps von R&R gestolpert, dort ging es vorrangig um den Solo-Amp. Damals war ich schwer angetan von dem Teil, da es ungeheuer kompakt ist und eigtl. alles bietet, was ich bei einem Amp brauche. Leider gab es zu dieser Zeit keinen Vertrieb für die Produkte in Europa und ganz blind ein Produkt zu importieren wozu es weder Tests noch andere Erfahrungsberichte gab schien mir etwas wage. Zwischenzeitlich sollte...
  • dh_helix
Aufrufe
3K
DP-13 Preamp
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit bin ich hier im Forum über eine Diskussion der Amps von R&R gestolpert, dort ging es vorrangig um den Solo-Amp. Damals war ich schwer angetan von dem Teil, da es ungeheuer kompakt ist und eigtl. alles bietet, was ich bei einem Amp brauche. Leider gab es zu dieser Zeit keinen Vertrieb für die Produkte in Europa und ganz blind ein Produkt zu importieren wozu es weder Tests noch andere Erfahrungsberichte gab schien mir etwas wage. Zwischenzeitlich sollte...
  • dh_helix
Aufrufe
3K
G5 Infinium
Moin,

auch hier mal endlich das Review über den Bugera G5 Infinium.

Den Amp habe Ich Ende Mai im MB gewonnen - damals wusste Ich garnicht mehr, dass es dieses Gewinnspiel überhaupt noch gab - nun denn. Zwei Wochen (?) später kam der Amp dann auch an, zur selben Zeit kaufte Ich mir auch einen Jet City JCA22H, der jetzt aber nicht Thema des Reviews ist. Nur soviel sei gesagt, den JCA spiele Ich zur Zeit auf Konzerten und im Proberaum. Auch wenn das seit Juni zusammen 3x der Fall war...
  • Moerchen
Aufrufe
4K
VAOM-04 Reisegitarre
Ahoi, da ich jetzt auch bald wieder öfter reise, habe ich mir auch mal eine faltbare Akusitkgitarre aus den USA kommen lassen. Ich muss sagen - ich bin begeistert. Tolle Gitarre mit sehr ausgewogenem Klangbild und für eine Gitarre in der Preiselage um 500 Euro sehr gut bespielbar, klasse verarbeitet und rundum eine Freude.

Das Case ist ähnlich wie eine kräftiges Gigbag gestaltet und hat noch etwas Platz für das Notwendigste....Man sollte aber aufpassen, dass man das Teil schon vorsichtig im...
  • daskulturgut
Aufrufe
4K
AC15C1
Anhang anzeigen 363079
Hier möchte ich mich an meinem ersten Test für einen Amp versuchen. Als Objekt der Begierde dient hierbei mein nagelneuer Vox AC-15 C1.

Warum musste es eigentlich gerade dieser Amp sein? Wie ich zu Vox gekommen bin, klingt vielleicht ein wenig verrückt: über den kleinen Amplug! Ich habe mir die AC30-Version des Kopfhörerverstärkers geholt um abends auf der Couch gemütlich zu spielen. Auch, wenn das komisch klingt, aber ich habe mich tatsächlich in dessen Sound...
  • nostu
Aufrufe
19K
Minotaur - Klon Centaur Copy
PICT0185.JPG





Über den Klon Centaur wird ja so einiges berichtet. Ob er jetzt DAS ultimative Boost-Pedal oder sonst wie der heilige Gral ist sei einmal dahin gestellt. Auf jeden Fall gehen die Dinger auf dem Gebrauchtmarkt für 1500,-$ plus X weg. Irgend etwas wird daher schon dran sein, dachte ich mir. So ganz scheiße wird das schon nicht sein.

Zudem hat mein persönliches Gitarren-Idol, Herr Richie Sambora, so einen Centauer in Gebrauch. Für mich ein...
  • Jaydee79
Aufrufe
4K
DCPA 1
Sommer 2011 und ja, es war dann "die" Liebe auf den ersten Blick, nein, nicht die hübsche Nachbartochter, sondern eine 6-saitige Western-Gitarre, die auf den Namen Martin DCPA 1 hört, und ich musste 50 Jahre alt werden, um sie kennen zu lernen.:D

Die Dreadnought Cutaway Performing Artist der Serie 1 wurde zusammen mit ihren Schwestermodellen Grand Auditorium (GPCPA) und Orchester (OMCPA) erstmals im Jahr 2010 auf der Frankfurter Musikmesse...
  • Maijunge
Aufrufe
12K
Tim Armstrong Hellcat 12-saiting Lefty
Meine Frau hat mir eine linkshändige 12-Saitige Fender Tim Armstrong Hellcat gegeben zu meinem letzten Geburtstag.
Kein Basismodell für “Ach ja, da sind mal die Gruppe Linkshänder”.
Dabei ist diese Gitarre nicht unverschämt teuer.
Die gitarre hat einer sehr schöne, volle, klare Klang, und bleibt gut abgestimmt. (Trotz die offene Mechaniken, ich bin mehr für geschlossen selbstschmier Mechaniken)
Eine sehr schöne Gitarre um zu sehen, und eine sehr nette Gitarre um zu spielen. Kein scharfe Bund...
  • Robert59
Aufrufe
3K
HF-16
Die Höfner HF16 ist ein Geschenk für meine jüngere Tochter zu ihrem 14. Geburtstag. Nach vier Jahren Unterstufe am Musikgymnasium steht nun die Oberstufe an der Kindergartenschule am Ausbildungsprogramm. Damit ist nach fünf Jahren Klavier nun auch eine klassische Gitarre...
  • relact
Aufrufe
6K
MP7 StagePiano
Kawai MP7 StagePiano Erfahrungsbericht

Einleitung:
Im Dez. 2013 kaufte ich mir ein kleines Anfängerkeyboard (Yamaha PSR-E433), welches ich hauptsächlich begleitend zum Gitarrenspiel und dem Lernen musiktheoretischer Grundlagen und Zusammenhänge einsetzen wollte.
  • Exordium
Aufrufe
24K
M-50C
Zusammenfassend würde ich ihn schon weiter empfehlen, sofern man Ohrenstöpsel besitzt und es mit den Höhen im EQ gering hält kriegt man für dieses relativ kleine Geld einen Hammersound geboten und auch der typische Marshall Sound mit guter Sättigung und in Relation wenig...
  • BastiBeast
Aufrufe
2K
Stative und Zubehör
Mein Fazit:
Die TRIAD Stative sind absolut hochwertig, extrem stabil, sehr flexibel nutzbar und gerade bei engen Positionierungen hervorragend geeignet. Für mich steckt hier ein bislang noch nicht dagewesenes neues Konzept bei Mikrostativen...
  • dr_rollo
Aufrufe
8K
Jim Root Stratocaster
Anhang anzeigen 387777

Unter dem Namen Fender würde man wohl eher an traditionellere Rock-Gitarren denken. Jim Root bzw. James Root ist einer der zwei Gitarristen der Nu Metal Band Slipknot, und jeder der sie kennt, würde wohl erstmal nicht erwarten, dass ein Gitarrist auf einer Fender spielt. Andererseits handelt es sich hierbei auch um eine stark modifizierte Variante, und die teilt sich mit anderen Fender Gitarren wohl eher den Namen.

Ich war schon längere Zeit auf der Suche nach einer...
  • BuMiiI
Aufrufe
13K
Woodland Pro Mini - Jumbo
Der Name Simon & Patrick fällt immer wieder einmal bei den Kaufberatungen, insbesondere wenn es um gute Gitarren in einer noch überschaubaren Preisregion geht.
Ich selbst schlage die Gitarre, zu der ich auch rein zufällig gekommen bin, immer wieder vor, wenn der Begriff "Allround - Gitarre" fällt.

Denn dies ist die "Woodland Pro Mini - Jumbo" in der Tat. Ich habe bisher kaum eine Gitarre in der Hand gehabt, mit der man eigentlich jeden Spielstil in Perfektion abdecken kann.
Ich selbst bin...
  • emptypockets
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben