Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
M909 digitales In-Ear System
Seit vielen Jahren nutze ich auf der Bühne ein In-Ear System für mein Monitoring. Gestartet habe ich mit dem günstigen Einsteiger-System LD MEI-100 und bin vor Jahren auf ein Sennheiser EW300 IEM umgestiegen. Hier nun das erste digitale System, wo ich einen Vergleich anstellen kann.
  • dr_rollo
Aufrufe
4K
Z71/72 bzw. Z2
1. Stabilität: keine Frage. Sowohl erste als auch zweite Auflage halten jedes handelsübliche Keyboard absolut sicher. Da wackelt auch nichts, selbst wenn die Bühne nicht sonderlich stabil ist, und leicht schwingt, steht das Teil wie ein Fels...
  • dr_rollo
Aufrufe
4K
ValveKing 20 MK2 Combo
330927.jpg


Liebe Mitmusiker, oft von mir angekündigt, werde ich mich nun der Review zu dieser Combo widmen. Bisher ist die Informationslage zur aktuellen ValveKing Serie recht dünn, und so werde ich versuchen, ein paar Eindrücke der vergangenen 3 Monate mit dem Amp hier festzuhalten.


Die Valve King Series - kurze Erläuterung für Unwissende


"Delivering boutique tones and brand new features for today's working...
  • CosmicEgg
Aufrufe
7K
British True Tone
Die Farbe sagt alles.

Ich habe das Pedal NICHT wegen seiner angeblichen Simulation von irgendwelchen Marshall Amps gekauft, denn ich spiele einen Randall – Amp und da benötige ich keinen Marshallsound, ich wollte lediglich meinem Amp – Randall RG 1503 – im Cleanchannel verschiedene Overdrivesounds hinzufügen können. Deshalb kaufte ich auch schon den American True Tone und nun diese hier, den British True Tone. Dass dieses Gerät, den Marshallsound erzeugen soll / kann, konnte ich nicht...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
4K
Metal Zone MT 2
Fazit:
Es ist für mich vollkommen unzumutbar, das man eine Effektgerät dermaßen lange anspielen und einstellen muss um einen halbwegs an Metal erinnernden Sound zubekommen. Dieses Ding ist für Leute die (Metal-) Musik machen wollen, total unbrauchbar !!!
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
6K
Classic Vibe Precision Bass ´60s
Anhang anzeigen 399419

Für meinen Roadworn Precision Bass musste noch ein Backup her. Da mich die Farbe schon immer angefixt hat, habe ich nach einiger Testerei diesen Squier CV ´60s Precision Bass mit nach Hause genommen.

Die technischen Daten (von einem Musikhändler teilweise übernommen, bearbeitet):
  • Korpus: Linde
  • Hals: Ahorn, C-Profil
  • Griffbrett: Palisander
  • Bünde: 20 Vintage Style
  • Mensur: 864mm
  • Sattelbreite: 41,3mm
  • Brücke: 4-Saddle HiMass
  • Schlagbrett: 3-lagig...
  • Ted Logan
Aufrufe
9K
PAK-308M/SW
Eine interessante Monitorbox bietet MONACOR INTERNATIONAL unter der Vertriebsmarke IMG Stage Line mit dem/der PAK-308M/SW. Im Rahmen dieses Reviews soll die Eignung dieser kleinen 8"-Box für verschiedene Einsatzzwecke beleuchtet werden.
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
Model T (2nd Gen)
Sunn Model T - Das Biest



Vorgeschichte
Von der Firma Sunn und anschließend vom Sunn Model T angefixt wurde ich vor allem durch die Musik der Drone-Pioniere Earth sowie Stephen O'Malleys Bands Sunn o))) und Goatsnake. Das GAS ergriff mich aufs bitterste. Ein neuer Gitarrenverstärker war eh längst überfällig. Also machte ich mich auf die Suche. Meinen Model T fand ich schließlich bei Ebay USA, woraufhin ich einiges an Geld in die Hand nahm, um das gute Stück zu importieren...
  • oldjoe
Aufrufe
4K
Consumer- (Einsteiger-) Jack & Danny S-Style ...bringt die was !?!
Überlegung / Einsatzgebiet

Ich habe es satt immer zu den Übungsabenden meiner 2 Bands das Ganze Equipment mitzuschleppen. Dann noch mind. 2 Gitarren. Bei uns geht es in erster Linie um das Zusammenspiel. Der sound wird erst bei einem try run vor einem gig gecheckt.

Also musste eine "günstige / billige" Gitte her (Strat-Kopie), die im Übungsraum verbleiben soll. Ok, gecheckt in der Bucht, Thomann Musikstore. Bei einem bekannten Musikhaus in Walldorf einige Squier angetestet. Um...
  • Axel52
Aufrufe
5K
MM 500 - Kopie
so mal ein kurzreview zu den drei bässen in meinem besitz, von denen 2 vllt etwas bekannter sind, vllt hilfts ja irgendjmd der eine kurzfristige entscheidung braucht oder so^^
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica][FONT=Verdana, Arial, Helvetica]am ende hab ich ein bild verlinkt, leider gerade das einzige bild das ich da hab, kann aber bei interesse mehr machen[/FONT][/FONT]

Caliber MusicMan 500:
-5-Saitige MusicMan-kopie einer eher unbekannten firma
-korpus und hals aus erle (stellenweise siehts im korpus, also elektronikfach, auch nach...
  • Tobbs
Aufrufe
5K
Action 4 BK
Review: Cort Action

4-saitiger Bass der Einsteigerklasse, damals bezahlter Preis: 250 €, zur Zeit: 219 € Cort Action 4 BK Bass

Vielleicht sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es sich bei meinem Exemplar um ein Modell handelt, dass ich immerhin schon vor etwa vier Jahren gekauft habe. Ich habe aber erst kürzlich einen nagelneuen Action angespielt und konnte keinen wesentlichen Unterschied zu dem hier getesteten feststellen.

Die Daten:

-Agathis-Korpus
-Geschraubter...
  • LilarCor
Aufrufe
9K
Action 4 BK
Review: Cort Action-A 4 BK

Dies ist mein erstes Review, ich hoffe es wird lesbar sein :D


Daten & Fakten:


-> 4-Saiter
-> Agathiskorpus
-> geschraubter Ahornhals
-> Palisandergriffbrett
-> 24 Bünde
-> PowerSound PJ-Tonabnehmer
-> Ölverkapselte Mechaniken
-> verchromte Hardware
-> Aktivbass
-> Preis: 209€


Vorgeschichte:

Ich hatte Frühjahr 2009 beschlossen mit dem Bassspielen anzufangen. Also hab ich einen befreundeten Gitarristen...
  • Jevers Finest
Aufrufe
5K
RIK-400
[Bass] - Career RIK-400

Career Rickenbacker Bass Kopie


Hallo miteinander,
Hier mein erster Review, ich hoffe, dass ich nicht zu viel Mist schreibe. ;)
vor einer Weile war ich auf der suche nach einem ordentlichen Zweitbass zu meinem Fame MM-400 um neue Sounds zu verwirklichen und einen Backupbass für Gigs zu haben den man auch einfach tauschen kann, wenn mal während eines Gigs umgestimmt werden müsste.
Da auch...
  • Patr0ck
Aufrufe
21K
Power P-Bass (mit Noll TCM-2 Elektronik)
Prolog:
Ich und mein Dad sitzen abends vor unserem Notebook und gucken was "die Bucht" so sagt
auf einmal sagt mein Vater zu mir: "Guck mal Jan, ein Bass mit Noll Elektronik und zwei Humbuckern für 80,-€. Das ist ja günstig!"
Ich: "Jau, was ist das denn für eine Elektronik"
Also haben wir geguckt. 102,-€ sollte die kosten. Also ich zu meinem Vater: "Schei** was auf den Bass (Messe/Vorführmodell mit Mängeln, dazu später mehr) wenn der mst ist dann klopp ich die elektronik in...
  • BrEmSnIx
Aufrufe
5K
Arona 5 OPBR
Fazit:

Nicht nur als Anfängerbass der Mittelklasse scheint mir der Cort Arona 5 gut geeignet zu sein - mit seiner hochwertigen Verarbeitung setzt er sich von vielen anderen preiswerten Bässen ab, aber vor allem klanglich kann er mit der höherpreisigen Konkurrenz mithalten, so dass er ...
  • splintering
Aufrufe
4K
H
Cort - GB-94
Vergleich ▷ Bass | E-Bässe
Hi Leute,


bin hier ein Neuling und würde gerne Licht in's Dunkel Cort GB 94 bringen.

Bass spiele ich nach längerer Pause seit Anfang vergangenem Jahr wieder, vor der Pause dafür über etliche Jahre bereits.

Seit kurzer Zeit habe ich den GB 94, wohlgemerkt neben dem GB 74 den ich seit etwas 1 1/2 Jahren habe.

Also zwingt sich der Vergleich auf. Allerdings möchte ich auf Soundschnipsel verzichten, denn das scheint mir alles zu undefiniert um da ein Urteil zu bekommen. Wenn ich ich mir...
  • Holtsmichl
Aufrufe
5K
Vintage Baby Z Explorerstyle, schwarz
DEAN Vintage Baby Z Explorerstyle in Schwarz

Seit über 12 Jahren spiele ich schon diesen DEAN-Bass und habe damit schon einigen Spaß gehabt. Dieser Bass ist ein Koreaner, war seinerzeit recht günstig (400 DM ?) und richtet sich am ehesten an Anfänger oder low-budget-Kunden.
Das sagt aber erst mal nichts aus, weder Preis noch Herkunft.
Anhang anzeigen 266997

Hier die nötigsten Fakten als Liste:

Body – Basswood (= Linde)
Hals – Maple (= Ahorn)
Griffbrett – Rosewood...
  • X-Ray Conrad
Aufrufe
2K
LTD B-50
Hallo zusammen,

hier ein kleines Review zum ESP LTD B-50, bekanntlich dem "kleinsten" und auch günstigsten Bass den, meiner Recherchen zufolge, ESP im Angebot hat.
Der Preis von (aktuell) 229 € ist auch voll ok, somit super geeignet für Einsteiger oder Hobbybasser (wie meiner einer).
Es soll jetzt aber nicht der Eindruck aufkommen, dass ich keinerlei Ahnung hätte, habe selbst eine befreundete Band wo ich bevor ich umzog,
mehrfach bei den Proben anwesend war und somit auch das...
  • MrMaggot
Aufrufe
5K
LTD B-50 *reloaded*
VORWORT
Hallo zusammen hier mal ein erneutes Review zum ESP LTD B-50, sozusagen das "Review Reloaded".

Dieses Review ist nicht allein aus meiner Feder entstanden, denn JoNi22 übernimmt dann den Teil des Reviews wo es um die passive Seite geht.
Vielen Dank JoNi22, dass du da mitwirkst.

Warum? Werdet ihr euch fragen! Im ersten Review kam der Fakt auf, dass es von diesem Bass zwei Versionen gibt.
Eine die auf aktiver Elektronik + PU's (meine Version)...
  • MrMaggot
Aufrufe
7K
LTD B-50 [2013]
Moin moin meine lieben Mitbassisten und Mitbassistinnen und alle die es werden wollen!

Da das letzte Review vom ESP LTD B-50 ja schon etwas in die Jahre gekommen ist und offenbar hier und da einige Änderungen seitens des Herstellers vorgenommen wurden (s.u.), gibt's das ganze nochmal in frisch. :)

Warum habe ich mir den B-50 zugelegt? Da ich vor ziemlich genau einem Jahr angefangen habe, in die Welt der tiefen Töne einzutauchen und die mir zur Verfügung gestellten Leihinstrumente...
  • huntertech
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben