Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
MP-76 Mikrofon
Ich habe es in einem Bundle zusammen mit dem VoiceLive Touch 2 bekommen, wollte beide Gerätschaften aber auch getrennt voneinander testen, da man ja auch beide einzeln kaufen und mit anderen Mikros bzw. Effektgeräten verwenden kann.
  • reisbrei
Aufrufe
5K
Silverstar Cocktail Jam Kit
Fazit

Das TAMA Cocktail Jam-Kit ist als platzsparende, gut zu transportierende Alternative für den engen Club mit Mini-Bühne konzipiert.
Im Handumdrehen auf- und abgebaut, lässt sich das gesamte Set in nur 2 Taschen verstauen – ein echtes Raumwunder.
  • Vill-Harmonix
Aufrufe
10K
T-Style & weitere RBC Gitarren
Hauptsächlich geht es hier um meine RBC Telecaster, ich werde allerdings auch zu meinen anderen RBCs, und damit Rainers Arbeit allgemein, etwas schreiben.

Vorgeschichte - Wie ich zu RBC kam
RBC, der Rainer Buschmann Customshop, habe ich vor ziemlich genau 10 Jahren entdeckt als ich...
  • Lum
Aufrufe
5K
Custom Holostar
Ich möchte Euch einmal mein neues Schätzchen aus dem Hause Dommenget vorstellen. Als 69er durfte ich ja die wilden 80er erleben und damals gab es ja reichlich verrückte Musikeroutfits und die entsprechenden Gitarren in schrillen Formen und Farben.
Die Star-Form hat mich schon immer fasziniert
  • mosher
Aufrufe
2K
: Trommeln aus Dosen und PET Flaschen selber bauen
Zunächst muss bei den Flaschen der untere Rand und der meist trichterförmige obere Teil entfernt werden, für größere Dosen muss man etwas in den Trichter rein schneiden, damit es breit genug ist. Dann am besten dort wo die Labelreste waren (da sind meist noch kleine...
  • sonicwarrior
Aufrufe
7K
Blumenokarina AC von Stein
Resumé
Mir gefällt diese Okarina sehr gut. Sie hat einen schönen Klang, ist angenehm zu spielen und optisch sehr attraktiv.
Das alles ist natürlich Geschmacksache. Aber wer da mit mir einer Meinung ist, wird an diesem Instrument Freude haben.

Gruß
Lisa
  • Lisa2
Aufrufe
8K
: Warum Wind-Up Stative keine Traversenlifte sind
Fazit: Für kleine Traversenaufgaben mit kurzer Strecke, wenig Last und geringer Höhe sind die Stative gut zu gebrauchen. Über Menschen würde ich mir allerdings nicht zutrauen, über diese Lifte eine Traverse zu spannen.
  • highQ
Aufrufe
33K
: Das Safety
Als Safety wird eine zweite, von der ersten unabhängige, Aufhängung eines Objektes bezeichnet, welches über Kopf an Trägern, Traversen oder Stativen angebracht ist. Es ist auch oft unter dem Begriff "Fangseil" zu finden und darf nicht in der Last sein.
  • highQ
Aufrufe
19K
Custom 22
Ein Fazit:
Trauere ich meiner Gibson Les Paul Custom nach? Nein, nur insoweit, dass es sich dabei um eines der Modelle mit Ebenholzgriffbrett handelte, die so nicht mehr gebaut werden. Klanglich vermisse ich sie bis zum heutigen Tag keine Sekunde. Haptisch, verarbeitungstechnisch und klanglich..
  • EAROSonic
Aufrufe
11K
TWS One Guitar Funkset - Review
Pro:
- Reichweite
- Preis
- Kleines Netzteil
- allgemein Kompakt
- Volume-Regelbereich am Sender

Contra:
...........
  • Das_TIER
Aufrufe
4K
Besuch des Snaredrum Workshops von St Drums
Nachdem ich hier im Forum die Einladung zu einem Snaredrum Workshop gelesen hatte, hat mich das sofort gereizt und ich hab mich direkt angemeldet.

Vor dem Workshop bekam man schon einmal einen Zettel zugeschickt, bei dem man auswählen musste was man für einen Kessel mit ...
  • Smelly
Aufrufe
4K
Vintage Modified Cabronita Telecaster
Pro / Con Liste:

+ Sound, vor allem im Crunch-Bereich
+ Handhabung / Bespielbarkeit (mit Einschränkungen – siehe unten)
+ Komponenten machen einen guten Eindruck
+ Preis / Leistung
- leichte Verarbeitungsmängel
- Werkseinstellung
- Regelcharakteristik des Volumenpotis
  • Doom Boogie
Aufrufe
7K
Klavier stimmen - ein Anfängerbericht.
Abschließend kann ich jedem, der ein altes Klavier in der Ecke stehen hat nur empfehlen, es mal zu versuchen. Je älter das Klavier, desto billiger der Schaden. Bei meinem ist eine einzige Basssaite gerissen – zum Glück hat das Klavier an der Stelle zwei davon... Fällt gar nicht auf.
  • bassmüller
Aufrufe
14K
GLXD 16
Nach einem Jahr bin ich noch immer sehr zufrieden.

Geradezu genial ist der Akku, der so zuverlässig arbeitet wie der Akku meiner Zahnbürste. Man lädt ihn einfach während des Aufbauens, und die Kapazität reicht dann auf jeden Fall für den Gig aus - der Hersteller sagt 16 Stunden.
  • Martin Hofmann
Aufrufe
4K
S-155 in Mahagoni von 1941
Der Preis im vollständigen Endzustand, gestimmt und intoniert, ist 34.700 Teuro. Zwar unverhandelbar (gefällt uns ganz gut - wir sind keine großen Feilscher...),
aber incl. einer Stimmung/Durchsicht innerhalb 8 Wochen zuhause, 5 Jahren Gewährleistung, Transport und...
  • Smeon
Aufrufe
6K
14652 Nano Web Light 045-100 Bass Saiten
Die erste Erkenntnis, nachdem ich die Elixir-Saiten aufgezogen hatte: Die Saiten greifen sich "runder", was wohl mit der Beschichtung zusammen hängt...
  • straycatstrat
Aufrufe
2K
HP-307 - Sound
Ich hatte vor dem Kauf lange und oft probegespielt, dass es wirklich die Investition wert ist und bin jetzt sehr zufrieden. Allerdings war das nicht immer so.

Direkt nach dem Aufbau in meinem Zimmer war ich vom Sound etwas enttäuscht. Wie schon mehrere Leute hier geschrieben haben...
  • froggy1000
Aufrufe
5K
Ventilator II
Erstaunlicherweise ist für mich der Unterschied zur SK-1 Lesliesimulation relativ gering. Ich hätte mir aufgrund der ganzen Vorschusslorbeeren vom Neo mehr erwartet, ganz ehrlich.
Ich hatte sogar manchmal den Eindruck, dass je nach Zugriegeleinstellung der Neo manchmal etwas "spitzer"...
  • jens
Aufrufe
26K
M-300
Fazit:
Alles in allem hat sich der Wechsel mehr als gelohnt. Über entsprechende Modifikationen erhält man eine perfekte Superstrat welche einem lange treue Dienste leisten wird. Wer auf ein Angebot einer alten M-300 stößt sollte meiner Meinung nach unbedingt zugreifen.
  • ACDC737
Aufrufe
1K
ATH-M50X
Fazit (komplett subjektiv)
+ Preis / Leistung
+ ausgewogener Klang
+ Materialauswahl
+ Verarbeitung
+ Optik des Sondermodells mit Braun und Dunkelgrün
+ Lieferumfang
+ Abnehmbares Kabel
+ Beschriftung L + R beidseitig
- leicht dröhnende Bassnase zwischen 95 und 115 Hz
.....
  • .s
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben