Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
: "reBound" - meine Semesterarbeit
Im Wintersemester 2015/2015 bekam ich die Aufgabe eine beliebige Dokumentation als Kurzfilm zu erstellen.
Ich habe mich dann an die Arbeit gemacht und meinen Freund und Berufsmusiker (Drummer) Patrick Theil einige Tage begleitet, interviewt und ihn aus seinem Leben erzählen lassen.
  • CChris
Aufrufe
7K
RockBeat 16" Crash
Da fand ich die alten Musik Service Videos zu den Zultan Becken tausend mal besser.

Becken Stick fertig !
Ich krieg genau die Information die ich will.
Wie klingt das Ding und kein total hohles
Marketinggeschwätz und leere Phrasen
die mir nur Zeit klauen
  • sanderdrummer
Aufrufe
68K
5A Drumsticks
Ich habe jetzt auch 1 Paar Zultan bei Agner Sticks in 5A - fühlen sich genauso an, wie dir "richtigen" Agner. Farbe fast identisch ... Klare Kaufempfehlung! :)
  • i-drummer
Aufrufe
68K
pickguard aus vinyl selbst bauen
nach drei schichten war ich dann fertig:

meiner meinung nach noch besser als ich es bei einem ersten versuch erwartet hatte. freue mich schon es endlich zu montieren :D (leider hab ich die gitarre noch nicht)

ich hoffe das ganze war interressant oder hilfreich :p
  • anachn
Aufrufe
11K
Variax JTV 59, 69, 89
Ich spiele die JTVs (JTV59, JTV69, JTV89F) seit Anfang 2011 und habe damit so manche Stärken und Schwächen, die diese Gitarren haben / hatten, kennengelernt. Die Gitarren waren/sind bei mir auch Live in einer Cover Rock Band im Einsatz.
  • wolbai
Aufrufe
37K
JTV-69S Variax SG
Sie ist nicht das „Optimum“ an Gitarrenbaukunst. Sie ist schwer, hat einen dicken Hals und lässt dich trotz Modelling Sound nicht vergessen dass du eine Strat in der Hand hast.
Aber sie ist unheimlich flexible und hörbar gut.
Für mich eine absolut gute Möglichkeit um viel Sound zu...
  • Backstein123
Aufrufe
2K
GS414B Ständer für E-Gitarre
Genau aus dem Grund verwende ich seit Jahren fast ausschliesslich die Hercules Stands
Hercules Stands GS414B Ständer für E-Gitarre
  • Corkonian
Aufrufe
3K
SE425 vs. SE215
Angeblich ist der SE245 ja besonders für Sänger und Gitarristen geeignet.
Ich hab eh meist den Gesamt-Mix auf dem Monitor, insofern denke ich komme ich mit den SE215 gut klar, auch wenn es diesen ebenfalls ein wenig an Höhen fehlt, aber zumindest mehr Bass haben sie...
  • banjogit
Aufrufe
7K
Mikrofonkabel CMK 222
hier mal kurz so eine Art Langzeiterfahrung mit dem Cordial CMK222: Ich habe 6 20-m-Kabel aus dem CMK222, die bei mir mittlerweile schon 8 Jahre (meine ich...) im Einsatz sind. Neutriks sind dran. Ein einziges scheint aus einer Charge zu sein, die tatsächlich ein wenig "störrisch" ...
  • Basselch
Aufrufe
4K
Gitarrenkabel CSI-6RP
...sind gute Gitarrenkabel für E-Gitarren, Akustikgitarren und E-Bässe gleichermaßen geeignet...

Fazit:
Das Cordial CSI-6RP-Silent ist natürlich kein spezielles Akustikgitarrenkabel. Allerdings kann man es für diesen Zweck, vor allem auf der Bühne uneingeschränkt empfehlen - guter Kauf!
  • Martin Hofmann
Aufrufe
3K
X-2
Fazit:
Eine gelungene Gitarre mit kleine Macken für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Sie ist aufjedenfall ihren Preis wert. Ich bin mir sicher wenn man ihr ein wenig Zuneigung zeigt und ihr neue Pick ups und Mechaniken gönnt, kann man aus ihr was schönes machen und .........
  • ChrisBatten
Aufrufe
4K
Cursher 8 FF
Kurzes Fazit zu RAN-Guitars:
Über den ganzen Prozess her war Dariusz immer sehr freundlich und geduldig (ich hatte zwischendurch immer wieder mal Fragen und gerade am Anfang war ich sehr unentschlossen bezüglich FF und der Mensur. Es wurde immer schnell auf meine Mails geantwortet.
  • xap
Aufrufe
2K
AS50D Review & Einbau Boxenflansch Adam Hall SM707 [Akustikverstärker]
Der Marshall AS50D ist viel universeller, wie man auf den ersten Blick denkt. Er kann für viele Einsatzzwecke eine gute Lösung sein und gibt auch einem E-Gitarristen die passende Verstärkung für seinen "Modeller", "Kemper" usw. und dabei trotzdem das Gefühl einen "echten Verstärker" zu haben.
  • GeiGit
Aufrufe
9K
Precision Mix Rack Collection
Fazit:
Es mag sein, dass man kostenlosen Tools nicht so richtig traut, kommen sie von einem Premium - Hersteller.
Diese Sorge ist aus meiner Sicht hier völlig unbegründet. Man erhält ein solides und praxisnahes Brot und Butter - Tool in gewohnter UA Qualität...
Von mir eine volle Empfehlung
  • Unbekannt
Aufrufe
4K
Blues Cube Stage
Fazit:
Nun sitze ich wieder hier, sprach- und ratlos mit meiner Telecaster auf dem Schoß. Was soll ich sagen, außer: Das ist ein großartiger Amp! Kann das wirklich allen erstes kein Röhrenamp sein? Ich will es einfach nicht glauben, aber der Roland Blues Cube Stage ist schon unglaublich nah...
  • Unbekannt
Aufrufe
21K
Viking Deluxe Tremar
hier noch ein kleines persönliches Fazit:

Pro:
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Bespielbarkeit
- Klang: Wall of Sound
- ausgewogenes Klangbild und langes Sustain

Contra:
- Sattel schlecht gekerbt
- Regelwege der Volumepotis
- keine Push Pull Potis
  • exoslime
Aufrufe
8K
D20
Nach vielen Gitarren und immer auf der Suche nach "dem Ton" bin ich fündig geworden: eine Breedlove D20 von 2002 wartete auf mich in einem Musikgeschäft. Zum Glück bevor die Marke hier durch Werbung und Zeitschriften bekannter geworden ist...
  • Yaman Coolabah
Aufrufe
49K
AC250/CR
die bespielbarkeit ist ausgezeichnet. der hals liegt gut in der hand, der korpus ist nicht zu klein, der cutaway ermöglicht problemloses spielen der hohen lagen, die klanglich klar und sauber rüberkommen.

mein problem: ich weiss nicht, wofür ich diese gitarre...
  • Akquarius
Aufrufe
70K
Autumn 300J
die 300j ist definitiv eine empfehlenswerte gitarre vor allem für die, die in der 300 eur preislage nicht zwangsläufig nach der klassischen "marken-dreadnaught" schielen, sondern offen sind für ein etwas anderes, in meinen augen sehr empfehlenswertes instrument.
  • Akquarius
Aufrufe
70K
18H Coprion Bell
...also ich das Mundstück in die alte Conn gesteckt, und man höre und staune, das Ding ging ab wie die wilde Luzie.
Mit dem Doppelkelchmundstück ist der Ton nicht mehr ganz so dunkel eher etwas fetzig, in der Ansprache gut und in der Höhe etwas leichter als meine Scherzer...
  • Leschnikoff
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben