
Dextra
MB-Staatsbürger
Sollte die Aufstellung im Raum nicht so gewählt werden, dass möglichst wenige Additionen/Auslöschungen zum Tragen kommen? 
Ich habe mich mit dem Thema stehende Wellen bisher nur im HiFi-/Heimkino-Bereich auseinandergesetzt. Da ist es aber einfacher, da der Hörplatz und Aufstellungsort der Schallquelle mehr oder weniger frei gewählt werden kann bzw. festgelegt ist...

Ich habe mich mit dem Thema stehende Wellen bisher nur im HiFi-/Heimkino-Bereich auseinandergesetzt. Da ist es aber einfacher, da der Hörplatz und Aufstellungsort der Schallquelle mehr oder weniger frei gewählt werden kann bzw. festgelegt ist...