Es ist schon interessant zu lesen, was andere an diesen Amp auszusetzen haben. Bei Amps anderer Hersteller hab ich solche Kritikorgien nicht gefunden. Wo kommt da die Motivation her? Ich frage mich manchmal, wie sie darauf kommen (das pauschale "klingt sch**ss*" lass ich mal weg) :
1) Kein Mensch brauch 12 Kanäle ! Kein Mensch brauch 4 Kanäle ! Du brauchst 99% der Zeit nur 2 Kanäle !
Es sind 4 Kanäle, nicht 12. Nur 12 Voicings. Ich habe in meiner Band 5 Sounds vorbelegt, meist brauch ich per Song 3 davon. -> Dann ist es wohl der falsche Amp für dich.
2) Kein Mensch brauch Hall ! Ein Hallregler reicht !
Es gibt Menschen, die brauchen das. Z.B. ich. Und ich will nicht in jedem Channel die selbe Dröhnung haben. Ohne mehere Regler geht das nicht. Ok, du brauchst das nicht, dann ist der falsche Amp für dich.
3) Viel zu viele Regler ! Viel zu kompliziert !
Ich gebe zu, die vielen Regler haben mich zuerst ein wenig erschrocken. Bei genaueren Hinsehen hat sich das als sehr einfach und strukturiert erwiesen. Also bitte mal länger als 5 Sekunden damit auseinandersetzen. Oder im Laden jemanden fragen, der sich damit auskennt. Wenn es dann immer noch zu kompliziert ist, ist es wohl der falsche Amp für dich.
4) Amp X (JCM800/DSL/TSL) hat mehr Gain und Metal ! Alternativ: der Amp hat zuviel Gain !
Haste die Kiste überhaupt mal getestet ? Der JVM dürfte der
Marshall mit dem heftigsten Gain sein den Marshall jemals rausgebracht hat. Und man kann mit einem Porsche auch langsam fahren, die Regler sind zum Benutzen da, nicht um sie der Optik wegen alle auf 10 stellen ...
5) Der Amp kling so dumpf !
Beim Test mit einer neuen 1960 haben mir die Ohren der Höhen wegen geklingelt. Ich würde mal die Regler benutzen. Alternativ mal das Instrumentenkabel tauschen. Bitte auch eine Gitarrenbox verwenden. Man kann sich auch in den Schallkegel der Box stellen, dann hört man sich auch. Oder war der Amp defekt ? Falls das alles nicht hilft, dann vielleicht den Akustiker des Vertrauens zu Rate ziehen.
6) Total überteuert !
Mmmm ... was kosten ähnliche Amps bei den anderen qualitativ gleichwertigen Herstellern ? Ich stelle hier nur fest: Wenn einem der Sound gefällt, mehr Amp und Qualität fürs Geld wird schwierig.
7) Der Amp rausch wie sau !
Mach die schlau wie man die Kiste richtig einstellt. Imho ist es der leiseste Highgain Amp, der mir bisher über den weg gelaufen ist. Es ist kein Noisegate eingebaut, und mit der richtigen Einstellung kann man das Gerausche massiv reduzieren. Leider hat Marshall das nicht ins Handbuch drucken lassen, da muss man schon deren Website bemühen.
Mir tut diese Ignoranz immer ein wenig weh, deswegen musste das mal raus.
Hat sonst noch jemand was an Unfug beizusteuern, was so alles gelabert wird ?