Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- Reparatur eines defekten OPUS 67 Mikrofons
...Kapsel und Korb fehlten völlig. Über den Support von Beyerdynamic konnte ich für knapp 50 EUR eine Ersatzkapsel für das Mikro erwerben....Ich dachte sie würde völlig in das noch vorhandene Restgehäuse passen. Sie war aber deutlich tiefer. So musste ich mir noch um den Korb gedanken machen.
  • chris_kah
Aufrufe
2K
- Contemporay Stratocaster HH
Für den Preis erhält man eine interessante und vollwertige Strat, bei der man nicht über große Modifikationen nachdenken muss. Verarbeitungstechnisch muss sie sich jedenfalls nicht hinter einer Mittelamerikanerin verstecken...Ich spiel sie jedenfalls gerne und regelmäßig
  • EAROSonic
Aufrufe
2K
- VX2/CCE-SR Concert Ukulele
Obwohl es sich um ein recht günstiges Modell handelt, bekommt man hier ein sehr gut spielbares, bundreines Instrument mit wirklich brauchbarem Tonabnehmersystem.
  • chris_kah
Aufrufe
2K
- BAT.BALL RGBWAP
ein nettes "bunte-Punkte-Lichteffektgerät" das man einfach bei einer Party aufstellt oder aufhängt und im Auto Modus durchlaufen lässt. Das kann es gut (fire and forget). Unseren Einsatzzweck erfüllt es komplett, Sohnemann ist begeistert und nutzt auch die Freiheit der Versorgung durch den Akku aus
  • chris_kah
Aufrufe
4K
- DR Strings NGB-45 HiDef Neon Green
...spricht ja alleine schon die lange Verweildauer dafür, das mich die Saiten überzeugt haben...Der gewünschte "Hingucker" kombiniert mit langer Haltbarkeit und einem guten Sound - die Neon DRs werden mir mit Sicherheit noch lange erhalten bleiben.
  • Talentfrei
Aufrufe
2K
- 50th Anniversary 1954 Stratocaster Custom Shop Masterbuilt
In der Regel schreibe ich nichts zum Sound, weil subjektiv. Aber was ich...sagen kann, dass sie trocken gespielt sehr voll und laut klingt. Am Amp im cleanen Modus ist sie sehr detailreich und trennt bei Akkorden die einzelnen Saiten sehr schön. Gute Bässe und schöne Höhen, sehr resonant
  • Stratomano
Aufrufe
4K
- Volumenschalter DIY-Kit
Der Schalter macht das, was er soll damit bin ich zufrieden, es lässt sich zwischen zwei Volumen umschalten. Passt alles, toller Bausatz, hat Spaß gemacht, war leicht umzusetzen und das für 8,50€ plus Gehäuse und Potiknöpfe. Was will man mehr, ich werde auf jeden Fall noch
  • Stephan 1234
Aufrufe
2K
- Les Paul Nightfall
...ein Kauf den ich nicht bereue; auch wenn ich nicht mehr weiß, was das gute Stück mal gekostet hat...ist sie jeden Cent wert. Insgesamt handelt es sich bei der Nightfall um ein absolut tolles Instrument, das hervorragend verarbeitet ist. Einziges Contra ist und bleibt der Matte Lack am Hals...
  • Stephan 1234
Aufrufe
2K
- Benson Preamp mk II / Automatone
Chase Bliss dürfte den meisten mittlerweile bekannt sein, Benson spätestens seit dem Preamp mk1...6 automatische Fader - Gain/Bass/Freq/Mid /Treble/Volume, ein Fuzz VOR dem Preamp...Presets speichern, oder auf eine andere Bank/Nummer legen geht super einfach. Generell ist die Bedienung sehr intuitiv
  • ~Slash~
Aufrufe
3K
- Transmitter Holder - Sender-Halter für Gitarren/Bass-Gurt
Der Halter wird mit dem LOXX-System am Gurt befestigt. Der Halter ist aus dickem Leder und der jew. Sender wird mit 3 Klettbändern befestigt...hat den großen Vorteil des schnellen Wechsels und erspart einem den Sender vom einen Halter in einen anderen umzupacken...bin mit der Lösung sehr zufrieden
  • peter55
Aufrufe
4K
- Black Hole - Doom Machine / Sunn Model-T Preamp
Das Black Hole ist ein richtiger Geheimtipp für diejenigen, die einen fetten Hi-Gain Sound in Richtung eines vom Sunn Model T Amp inspirierten Pedals suchen. Neben seiner besonderen Eignung für Stoner- oder Doom-Metal-Sounds ist das Pedal aufgrund seiner umfangreichen Regelmöglichkeiten aber auch
  • escarbian
Aufrufe
4K
- BG No.3 Stereo Mastering Equalizer
Man merkt schnell, dass mit dem BG No.3 hier ein Spezialgerät mit eng umrissenen Arbeitsaufgaben vor einem steht...Er bringt keinen (für mich hörbaren) Eigensound mit. Ansonsten reagiert er so, wie man das von einem hochwertigen EQ erwartet.
Auch bei starken boosts konnte ich keine Übersteuerung
  • Laguna
Aufrufe
2K
- Bender B-Bender & G-Bender
Das Hipshot-System trägt seinen Namen daher, dass der B-Bender mit der Hüfte über einen Metallstab betätigt wird. Der G-Bender liegt hingegen auf einem Handhebel. Es ist jedoch auch möglich beide Bender auf einen Handhebel zu legen. Außerdem erhältlich sind Systeme mit 3 Handhebeln...
  • B.B
Aufrufe
2K
- '95er Custom Shop 1960 Stratocaster (inkl. Custom-Shop Historie)
Ich habe immer meiner weißen 1960 Stratocaster von 1993 nachgeweint. Nun habe ich mehr als einen Ersatz gefunden, diese hier wird bleiben. Eine andere 1960 Stratocaster, streng limitierte Ausgabe auf 30 Stück von 1996 habe ich wieder zurück geschickt.
  • Stratomano
Aufrufe
7K
ROLAND Jupiter X/Xm Review
Roland Jupiter X/Xm Review


Mit dem Roland Jupiter X bzw. dem Xm legt Roland eine neue Jupiter Generation in gleich zwei verschiedenen Größen auf. Wie er klanglich abschneidet, und wie man einen Synth mit derzeit sechs Engines über ein fünf Zeilen Display bedient erfahrt ihr in meinem Review.
  • Duplobaustein
Aufrufe
9K
Review Mackie SRM Flex
Mackie SRM Flex - PA in Säulenbauform mit eingebautem 6 Kanal Mischpult
Mackie hat mit der SRM Flex ein 1300W System am Start, das mit einem 10 Zoll Subwoofer und sechs 2 Zoll Treibern in den 207 cm hohen Säulen arbeitet. Das System wiegt mit den Taschen knapp 15 kg und lässt sich sehr gut tragen.
  • hack_meck
Aufrufe
4K
- Smiley Ukulele
Auch wenn die Verarbeitung stellenweise nicht so schön ist und die Materialwahl nicht die hochwertigste ist...Klanglich und aus spieltechnischer Sicht kann ich mich nur positiv äußern. Weiß allerdings nicht, wie groß die Streuung in der Verarbeitung ist...würde aber beim Kauf nicht zu viel erwarten
  • Stephan 1234
Aufrufe
4K
- Fussschalter FS-1
Für 9,90€ (Jun'2020) kann man hier eigentlich nix falsch machen, wenn man einen einfachen Umschalter für den Amp oder das Effektgerät im Mixer braucht. Es gibt aber sicher noch diverse andere Möglichkeiten das Ding einzusetzen. Ich nutze es zum Umschalten meines Amps habs auch schon an anderen Amps
  • Stephan 1234
Aufrufe
2K
- Stage Series SDI-2 (DI-Box) und ISO-2 (Isolator-Box)
Beide Geräte erledigen das, wofür sie gebaut wurden, mit Bravour, sprich Impedanzwandlung und Symmetrisierung bzw. Signalübertragung. In Klang und Pegelfestigkeit konnte ich sie in keinem Fall an die Grenzen (oder darüber hinaus) bringen, Störgeräusche sind nicht zu verzeichnen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
SPT-3RT
Ein interessantes Audio-Tool ist der SPT-3RT (Phasen-) Tester aus der Stage Series von UNiKA, der durchdacht und robust konstruiert ist und dadurch ein zuverlässiges Werkzeug für Beschaller sein kann, um XLR-Kabel auf Funktion und PA-Systeme auf korrekte Phasenlage zu überprüfen
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben