Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
EARVANA Floyd Rose Sattel
Hallo zusammen,

nachdem ich vor einiger Zeit gelesen habe, dass es demnächst einen Earvana Floyd Rose Sattel geben soll, war ich gespannt wann dies der Fall sein würde. Gefühlt ist diese Ankündigung bereits seit einigen Jahren im Raum:D.
Bisher hatte ich mal auf einer Strat einen Standard Earvana Sattel montiert, den dann aber aufgrund von Vertimmung beim Saitenziehen bzw. tremolieren und aus optischen Gründen wieder entfernt.

Aus Zufall habe ich dann auf der EARVANA Webpage gesehen...
  • six harvest
Aufrufe
3K
L
Hallo Zusammen...

Bevor ihr euch jetzt denkt: " Wie konnte er nur!!!" sag ich gleich dass ich damals ein bisschen übers Ohr gehauen wurde und natürlich keine Ahnung hatte. Ich hatte die Gitarre damals bei ebay gekauft. Da sie mir äußerlich sehr gefallen hat, war ich blind über Mängel oder dergleichen.

Außer frage steht, dass die Gitarre (und der Amp erst recht) ein riesen Mist ist und man sich das nicht antun sollte. Ich will nur noch mal ins detail gehen und verhindern das...
  • latchmann
Aufrufe
34K
Bullet Cable Spiralkabel
Anhang anzeigen 187173

Hmm, ein Review über ein Kabel, braucht man das wirklich?

Weiß ich nicht so genau, aber vielleicht hilft es ja jemandem...



Ich habe die Bullet Cables zum ersten Mal bei Paul Gilbert gesehen, der gleich seine ganze Band (nicht Mr. BIG, sein Soloprojekt) damit ausgestattet hatte.
Ich fand die Kabel ziemlich interessant, denn wer nutzt heute schon noch Spiralkabel?

Letztendlich habe ich mir dann eines im lokalen Musikladen gekauft...
  • jaki
Aufrufe
12K
BillM-Mods für den Fender Blues Jr.
Hab vor kurzem für einen Bandkollegen die BillM-Mods an seinem Fender Blues Jr. eingebaut.
Wer's nicht kennt: Bill Machrone hat sich darauf spezialisiert, Modifikations-Kit für den BJr anzubieten, gibt es über seine sehr informative Website zu beziehen: http://billmaudio.com/wp/

Die Mod-Kits sind relativ günstig - natürlich bekäme man die paar Kondensatoren, Widerstände, Potis und Buchsen direkt bei Conrad oder TubeTown gekauft noch viel günstiger; allerdings zahlt man hier...
  • RomanS
Aufrufe
8K
Bach Les Paul Style
Hallo,

"Oh mein Gott, oh Du mein Gott - ich habe es getan, ich konnte doch nicht wissen, das....."

Dieses sinngemäße Zitat stammt von niemand anderem als Prof. Otto Hahn, gespielt von Rolf Hoppe in dem fulminanten Fernseh-Zweiteiler "Ende der Unschuld", als Hahn, 1945 in Farm Hall / England interniert, erfährt, dass die Amerikaner die erste Atombombe auf Hiroshima abgeworfen haben.

Nun ja, mit Prof. Hahn, dem Entdecker der Kernspaltung, kann ich mich wohl nicht mal im Geringsten...
  • Stratspieler
Aufrufe
20K
Amp Clamp S-Series
So, nun wie versprochen ein kurzes Review zum Amp Clamp S. Vorneweg ein kleiner Hinweis, dass dies mein allererstes verfasstes Review ist. Lasst also bei etwaiger Kritik nen bisserl Milde walten. ;)

Vorgeschichte

Zur Positionierung von Mikrofonen vor meinen Gitarrenboxen (Engl 4x12" Pro gerade und Hughes & Kettner TriAmp 4x12" gerade) war ich auf der Suche nach Alternativen zu der herkömmlichen Weise, hierzu normale Mikrofonständer zu verwenden. Ich bin diese...
  • Mindless
Aufrufe
6K
Made by Mike - Salt Shaker
Vorgeschichte

Seit einer Weile war ich auf der Suche nach einem simplen, flexiblen Tremolo, welches mit wenigen Potidrehungen schöne Klänge liefert.
Da mir die die Effektgeräte-Schmiede "Made by Mike" schon seit längerem ins Auge gestochen ist und die Video-Reviews für sich sprechen, entschied ich mich mein Tremolo Effektgerät dort zu ordern.

Bestellablauf

Der Kontakt mit Mike per Mail war reibungslos, schnell und zuvorkommend. Man wird über die Wünsche zwecks...
  • the_sickness
Aufrufe
1K
- iRig
Also es handelt sich um ein Review zum iRig fürs iPhone.
Die 16€ teure App soll eine Amp+Fx-Simulation wie Guitar Rig oder eben Amplitube vom selben Hersteller sein...welche an folgende Modelle angelehnt sein sollen: Fender Twin Reverb, Vox AC30, Marshall JCM800, Mesa Rectifier und ein Ampeg Bassamp
  • Blubber
Aufrufe
4K
Foxrox - Paradox TZF - Boutique Flanger
[video=youtube;z8cxXTH1z8Q]http://www.youtube.com/watch?v=z8cxXTH1z8Q[/video]


Foxrox Paradox TZF

Wer mit einem 40 Euro Flanger vom Drive Through des örtlichen Musik Discounters zufrieden ist kann hier getrost weiter blättern. Für all die anderen Audiophilen, die schon seit Jahrzehnten auf der Suche nach dem ultimativen Vintage Kassettendeck Flange Sounds der 60er und 70er Jahre sind, wird es jetzt so richtig spannend!

Die Produktbezeichnung FoxRox Paradox TZF klingt für deutsche Ohren doch eher nach einem...
  • Kayzzer
Aufrufe
2K
Speaker G12-30 von 1982
Hallo,
für alle, die gerne mal auf dem Flohmarkt stöbern und nach alten Celestion Speakern schauen habe ich da mal einen Tipp. Bilder hierzu weiter unten.

Einleitung
Die G12-30 Serie (ohne H und ohne M) stammt aus der Rola Celestion LTD. Firmenepisode und wurde Ende der 70er Jahre bis ca. 1984 gebaut. Sie wurden seiner Zeit hauptsächlich in klassischen Marshall-Boxen (Türmen) und anderen eingebaut. Sie füllten eine Lücke zwischen den klassischen Greenbacks und...
  • hups
Aufrufe
11K
Max Grip Nylon
Kurzreview Dunlop Max Grip Picks



Wie ich zu den Max Grips gekommen bin:


Ich spiele schon seit längerem Dunlop Nylon Standard Picks in 0.60mm Stärke. Und war mit denen meistens zufrieden. Meistens, da ich an den Händen doch stark schwitze und bedingt dadurch manchmal das Pick verrutscht ist. Verloren hab ich es nie – zum Glück!
Auf der Musikmesse 2010 in Frankfurt habe ich von Dunlop 1 Max Grip Pick bekommen – in 0.60! - Yeah! :great:Seitdem habe ich bis zum...
  • jaki
Aufrufe
5K
T
Hi,

ich habe mir folgendes Funkset zugelegt: http://www.thomann.de/de/the_tbone_tws_16gt_863_mhz.htm
Grund war der Wunsch nach Bewegungsfreiheit bei Jam und Gig.

Fakten, Verarbeitung, Äußerlichkeiten:
Die Anlage ist analog, es stehen 16 Frequenzen zur Verfügung, Gain, Squelch, Line und Mic Out, zwei True Diversion Antennen, 9,5" Gehäuse und ein Gitarrenanstecksender.
Dieser wird direkt in die Gitarre gesteckt und man hat so keinen (lästigen) Bodypack. Ich dachte immer, das wäre...
  • tobi452
Aufrufe
5K
Guitarfetisch GFS "Made in Mexico" Import Strat [Tremolo]
Hallo miteinander!

Fast jeder beginnt seine Gitarristenlaufbahn mit einer günstigen Einsteigergitarre oder spielt währenddessen die eine oder andere Kopie des teueren Originals an. Eher selten begleitet so ein Instrument einen länger, als ein paar Jahre. Aber was, wenn doch? Dann fängt das Kopfzerbrechen an: Neue Gitarre kaufen oder die alte aufmotzen? Wie viel Geld reinstecken? Lohnt sich das überhaupt?
Diese Fragen muss jeder für sich selbst beantworten, aber ich will euch an dieser...
  • Vlad
Aufrufe
5K
The T.Racks VM-100 Voltage Meter
Moin,

da der Bedarf an „Eyecandy“ für das eigene Rack immer noch ungebrochen hoch ist, möchte ich heute mal meine Erfahrungen mit dem Stromverteiler VM-100 mit euch teilen.
Es handelt sich um ein 1-HE Rackgerät mit 8 Kaltgerätebuchsen auf der Rückseite und einer Spannungsanzeige aus 20 LEDs sowie zwei ausziehbaren Lampen auf der Vorderseite. Die Lampen sind einzeln schalt- und dimmbar und es befindet sich zusätzlich noch eine 10A Sicherung für die Outputs auf der Frontplatte. Natürlich...
  • Julian
Aufrufe
4K
- Metal Amp Room
Nachdem hier ja immer mehr Leute sind, die Softwaremodeller a la Amplitube, Revalver, Overlout TH1 etc. einsetzen, um entweder zuhause auch bei leisen Lautstärken fetten Sound haben wollen oder zum Recorden, stelle ich Euch heute ein leider eher unbekanntes Programm vor: METAL AMP ROOM (im...
  • buesing_de
Aufrufe
3K
Plektren (dob,nap,pyk)
XUFOY? What the f**k is XUFOY? Klingt wie irgendeine abgefahrene Kampfsportart.

Ist aber in Wirklichkeit der Name einer kleinen Firma hier in Deutschland, die Plektren herstellt. Naja Firma kann man es fast schon kaum nennen, es handelt sich hier um ein Ein-Mann Projekt,
  • FrostJunkie
Aufrufe
2K
Protection Racket E-Gitarre Deluxe - Gigbag
Hallo allerseits,

Möchte euch doch einmal an meinen Erfahrungen mit dem oben genannten Softcase teilhaben lassen. Da ich mit meiner Gitarre viel im ÖPNV, in teilweise überfüllten Bussen und Bahnen, unterwegs bin, wollte ich etwas Stabileres haben als ein normales Gigbag. Da ist es um die Schutzwirkung schnell geschehen, wenn der Fahrer mal wieder eine Vollbremsung hinlegen muss und die Passagiere wie Dominosteine um- und im Zweifel auf meine Gitarre purzeln. Außerdem stößt man ja doch gerne...
  • Duke78
Aufrufe
4K
Weber Mass Lite 100 Attenuator
Review zu Weber Mass Lite Attenuator


Hey,


habe jetzt endlich die Zeit gefunden das versprochene Review zu schreiben ;)

Kaufpreis: 120 € (gebraucht)

Erstmal zu den allgemeinen Fakten:


https://taweber.powweb.com/weber/masslite.htm

Bei dem "Gerät" handelt es sich um einen Attenuator, der von Ted Weber gebaut wurde.
Der Attenuator ist für eine Leistung von 100 Watt ausgelegt.
Zu dem Attenuator kamen außerdem 2...
  • Masterofmusic
Aufrufe
14K
Agile Ampkit+ für iPhone/iPod + [Ampplug] Ampkit-Link
Naja, besser spät als nie: Hier das Review zum Konkurenzprodukt zu iRig fürs iPhone.
Ampkit soll wie iRig so ne Art Line6 Pod abgeben und dies eben für günstiges Geld (was n kluger Satz :D )

Als Amps hab ich in der Basisversion nen Valveking, 3120, Fender und nen Marshall. Man muss sagen, dass die Amps von Peavey ganz klar besser implementiert sind wie die anderen Amps (Ampkit+ hängt ja auch irgendwie mit Peavey zusammen). Denn wenn das in der App stimmen würde, dann hätten alte Fender...
  • Blubber
Aufrufe
3K
Sanyo Eneloop Pedal Juice: Akku für Effektpedale!
So,

nachdem ich spontan entschieden hab, dass ich von meiner großen Pedalboard-Idee doch erstmal abkomme, um ein kleines Minimal-Board fertig zu machen, gab es für mich nur eine Lösung der Stromversorgung:
Zunächst mal: Dies ist kein Review im eigentlichen Sinne, da ich das Teil seit gestern hab!
Ist ja jetzt nicht so viel zum Zurückblicken…
Da es hier aber...
  • FullTilt
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben