Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Teye Electric Gipsy S-Series
Hallo zusammen,


ich möchte euch gerne meine neueste Errungenschaft und damit gleichzeitig einen – wie ich finde – sehr interessanten Gitarrenbauer vorstellen: Der Builder ist Teye, ein mittlerweile in Texas lebender Niederländer, die Gitarre ist eine Electric Gipsy S-Series. Wer mehr über Teye, seine Geschichte und seine Gitarren im allgemeinen erfahren möchte, seine Homepage www.teye.com gibt da einiges her und ist unterhaltsam geschrieben.


Die Vorgeschichte
Ich war...
  • Guitar-Addict
Aufrufe
3K
- RAT 2 Distortion-Pedal
...das die ratte ein sehr flexibeles pedal ist...zumindest im bereich von blues bis rock bringts tolle ergebnisse...klingt immer ziemlich fett wie ich finde, was wohl daran liegt das man keinen bassfilter hat sondern einen highcut filter....das es so wunderbar auf die anschlagsdynamik und das volume
  • Sca
Aufrufe
4K
Nobels ODR-1 Plus
Guten Abend,

seit längerer Zeit besitze ich nun den Nobels Odr-1 Plus.Ich habe ihn damals beim T-Mann gekauft. Die Hauptkriterie war ein vernünftiger und preiswerter Tubescreamer Ersatz.
So bin ich nach längerer Suche dann bei dem Nobels gelandet.

Das Modell welches ich besitze ist der ODR-1 Plus, Thomann hat dieses bereits aus dem Sortiment genommen und führt nur noch den Nachfolger NOBELS ODR-S, zu welchem ich aber nichts sagen kann.

Daten:

- Preis: 59€...
  • Alexpopaleks
Aufrufe
5K
MEK Digital-Delay DD-800
Hi Freunde,
ich war lange Zeit auf der Suche nach einem für mich passenden Delay Pedal, um mein G-Major zu ersetzen, weil ich auf ein simples Pedalboard umgestiegen bin. Es hätte natürlich auch ein einfaches digitales Delay sein können, aber erstens wird bei diesen meist das trockene Signal genau so digitalisiert, wie die Repeats eben auch, und außerdem klingen sie für mich alle gleich. Ich wollte also etwas spezielleres...

Ich hab sowohl verschiedene analoge wie auch digitale...
  • JigsawJC
Aufrufe
5K
Blackstone Appliances MosFET Overdrive
Hey Folks,

so, nun ist mein langersehnter Blackstone Appliances MosFET Overdrive an der Reihe. Seit über zwei Jahre habe ich nach diesem Pedal Ausschau gehalten, und vor kurzem hat es endlich geklappt eines zu ergattern. Das Pedal wird nur direkt vom Hersteller Joe Blackstone in NY, NewYork vertrieben und beim exclusive Dealer Chandler's Music in London. Doch ohne Kreditkarte sind beide etwas schlecht...:) Es ist die neuste Version, 2VS3 bei Namen, welche vor Kurzem von einem netten GLS...
  • PerregrinTuk
Aufrufe
6K
TubeAmpDoctor Range King
Grüßt euch,

habe nun ganz stolz einen TAD Range King ergattert und bin so begeistert, daß ich meiner Begeisterung einfach kund tuen muss...

Rangeking%20wht%20bg%204c.jpg


Also es handelt sich um den Range King aus der sich hier im Board in aller Munde befindlichen Schmiede des Tube Amp Doctors in Worms. Der RK ist eine Abart eines Treble Boosters mit dem Gimmick des "Balls" Reglers. Somit sind einerseits per "Gain" die Höhen, welche die...
  • PerregrinTuk
Aufrufe
11K
G
Ich bin ja ein einfach gestrickter Gitarrist, der einfach gestrickte Musik macht ;) . Um so mehr muss das, was vor mir auf dem Boden liegt, auch passen. Komisch, plötzlich bin ich sehr anspruchsvoll...

Man schrieb das Frühjahr 2008, ich kaufte mir einen 5E8 Clone von Twinsound (Handelsname Cream Tweedsound 25) und stellte sehr schnell fest, dass meine bisherigen Booster/Overdrive Pedale (Maxon OD808, Ibanez Overdrive II) nur noch zum Teil passen wollten. Da ich aber eine konkrete...
  • Gast jsxpbe
Aufrufe
3K
Banzai Cold Fusion CF-2 (Klon Centaur Derivat)
Hey Folks,

meine nicht enden wollende Suche nach netten Effekten hat mal wieder etwas nettes ergeben, was in meinen Augen ein Review verdient hat. Es handelt sich dabei um das von Olaf Nobis in Handarbeit hergestellte "Cold Fusion CF-2" seiner Firma "Banzai Effects".

Das liest man in der Produktbeschreibung:

The Cold Fusion Overdrive is a true overdrive that naturally melts with your guitar and amplifier rather than just changing your sound. The pedal has two distinct...
  • PerregrinTuk
Aufrufe
3K
Option 5 Destination Rotation Single
Das Option 5 Destination Rotation Single (nachfolgend "DRS") ist ein Leslie-Simulator, basierend auf dem Fender Vibratone. Wer dieses liest wird sicherlich wissen, was ein Leslie ist, dennoch kurzgesagt, simuliert dieses Gerät den Klang eines Speakercabinet mit rotierendem Lautsprecher, wie es oft für Orgel aber auch Gitarre eingesetzt wurde und immer noch wird.

op5.jpg


Gliederung
1. Unterschied Leslie - Vibe
2. Fender...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
5K
R
hier ein kleines Review über den MXR Microamp Clone zum zusammenbauen.

Vorgeschichte:

Seit ein paar Monaten besitze ich ein Hardwire Valve Distortion auf meinem Board, mit dem ich leider gar nicht zufrieden bin,
da es viel zu höhenlastig für mich klingt. Selbst nach diversen Änderungen am Amp EQ klang das Distortion immer noch nicht wirklich gut.

Als erstes hab ich mir überlegt, was brauchst du eigentlich, denn mit meinem Engl Road Amp bin ich super zufrieden, nur das ich für Soli...
  • rathenfaenger
Aufrufe
2K
JangleBox 2
Hallo zusammen!

Obwohl es noch keine richtige Nachfrage nach diesem Gerät, schreib ich mal ein kleines Review. Es ist auch besonders auch an die Rickenbacker Gemeinde hier im Board gerichtet. :)

Erstmal die Vorgeschichte:
Wie vielleicht ein paar von euch wissen, spiele ich viel mit Rickenbacker und besonders mit der 370-12-string. Mit der natürlich hauptsächlich in die Richtung von Beatles und den Byrds. Beide Gitarren klingen über meinen Vox AC30HH plus BlueBulldogs schon sehr...
  • doesofskaipod
Aufrufe
5K
Snarling Dogs Mold Spore WahWah
eyesleft.gif
eyesodd.gif


das Mold Spore Wah von Snarling Dogs U.S.A.

moldspore.jpg


797503.jpg


PICT0048q1.jpg


Features:
… 1,2kg Lebendgewicht....(ist echt sauschwer)
… True Bypass (nicht wie beim Cry Baby)
&#8226...
  • Tibor
Aufrufe
3K
C
Beim Krank Distortus Maximus handelt es sich um ein Transistor Distortion Pedal mit True Bypass. Es kostet ungefähr 100 € wenn man es aus den USA importiert und ca. 180€ in Deutschland.
Ich spiele das Pedal vor einem ENGL Thunder.

1. Verarbeitung
Das Pedal ist sehr massiv und stabil gebaut. Die Potis lassen sich angenehm drehen und kratzen in keiner Art und Weise. Gummifüße verhindern das verrutschen auf dem Boden. Die Gebrauchsanweisung ist auch gleich auf der Rückseite aufgedruckt...
  • catosenex
Aufrufe
7K
musikding.de Der Screamer
musikding.de Der Screamer
Vintage DIY
DSC_0367.jpg

Prolog

Eigentlich bestand bei mir nie wirklich der Wunsch, einen Tubescreamer zu besitzen (zumal mir schon ein Bad Monkey den Sound knotet), jedoch kommt man ja gar nicht drum herum, ständig etwas über dieses legendäre japanische Design zu lesen. Und sowas wurmt mich fürchterlich.

Design und Features

Der Bausatz ermöglicht...
  • Abroxas
Aufrufe
10K
Nocturne BRAIN SELTZER
Ich möchte euch heute das Nocturne Brain Seltzer mittlerweile nur noch Nocturne Brain bzw. Dyno Brain (dazu später mehr) vorstellen.

Als Fan von den 50ern, Rockabilly, Brain Setzer und Gretsch Gitarren (der Sterotype Rockabilly sozusagen), fiel mir beim hören verschiedenster Rockabilly Musik immer wieder Brian Setzers Tone auf. Er war einfach herausragend und wahnsinnig toll.


Dieser Sound besteht aus mehreren Faktoren:

Gretsch mit TV...
  • Staudi
Aufrufe
6K
Skinpimp MKIII Fuzz
Skinpimp MKIII Fuzz

Das Skinpimp MKIII zählt zu den am meist gehypten Fuzzpedalen, die es zur Zeit gibt. Im Moment ist es ziemlich schwer zu bekommen, da es überall ausverkauft ist, was wohl den Hype zuzuschreiben ist. In dem Review berichte ich meine persönlichen Eindrücke. Mal gucken, ob es seinem Ruf gerecht wird?!
 
Ausstattung:

Das Pedal kommt in einem Karton daher, was auch sonst?! Öffnet man diesen fliegen...
  • ~Slash~
Aufrufe
2K
Sting Precision
Es gibt ja schon tolle Reviews zu sehr ähnlichen Bässen, aber der Sting-Bass hat ein "Extra" verdient, finde ich. Hier kann man dann schön vergleichen:
http://www.musiker-board.de/reviews...-vs-fender-51-precision-bass.html#post2954740

Aufbau:
Zuerst kurz die technischen Daten:
Korpus: Esche, bei mir 3-teilig
Hals : Ahorn, einteilig, 184,1mm Radius, 20 Vintage Bündchen, Halsbreite am Sattel = 42mm, Halsdicke am...
  • Vester
Aufrufe
8K
N
Herzlich Willkommen bei meiner Rubrik "gut und günstig?"
Einige werden schon gemerkt haben, dass ich einiges an Erfahrung im günstigen Preissegment habe. Das liegt daran, dass ich seit über zehn Jahren Musik mache, hauptsächlich an der Gitarre. In dieser Zeit habe ich in sechs verschiedenen Bands gespielt, stilistisch war zwischen Top 40 Cover und skandinavisch angehauchtem Metal alles dabei. Da ich durch diese ganzen Wechsel oft neues Equipment brauchte, selten viel Geld übrig hatte (bzw...
  • Nilseus
Aufrufe
2K
F
Grüß Gott die Damen und Herren,

da hier schon öfters nach einem kleinem, billigen Übeverstärker für Zuhause gefragt wurde, möchte ich heute mal meine Verstärker "Heimlösung" vorstellen:
Der Line 6 Spider IV mit 15 Watt, ein kleiner Winzling, der aber fürs Üben wie geschaffen ist. Sicher, der Zwerg ist eine Modellingkiste und daher wie zu erwarten kein Klangwunder und erst recht nichts für Proberaum oder Bühne, aber wer erwartet das schon von einem Bedroomamp für diesen Preis...
  • felixsch
Aufrufe
2K
Allparts Maestro/Lyre Vibrola-long style Tremolo
Hab vor einiger Zeit bei Ebay recht günstig eine Tokai SG geschossen. Ich bin ja eigentlich ein eingefleischter Telecaster-Spieler, außer Teles interessieren mich höchstens noch Gretsch-Gitarren - und eben SGs; letztere hauptsächlich aus Fan-Gründen, weil einige meiner Lieblingsgitarristen (Colin Cripps, Jim Bryson, Neal Casal, Jeff Tweedy,...) häufig mit SGs gesichtet werden - und die haben alle Vintage-SGs mit mit dem langen Gibson/Maestro Lyre Vibrola drauf (die Bezeichnung ist etwas...
  • RomanS
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben