Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Quadro DSP 2.0 – 1-HE-Vierkanalendstufe mit DSP
... für meine kleine Anlage, die mit Monitor und FOH in einen Touran passt, wähle ich schon seit einiger Zeit die passenden Endstufen aus. Idealer Weise mit 1 HE. Auf meinem Weg bin ich auch der IHOS Quadro DSP 2.0 begegnet. IHOS ist eine Marke der griechischen FOS Technologies. FOS-Produkte haben zwei Jahre Garantie und FOS betont den kostenlosen Versand von Ersatzteilen oder die kostenlose Abholung defekter Geräte. Dies scheint - laut www - aber nicht häufig nötig zu sein.
  • CarstenO
Aufrufe
572
Academy - Bericht vom aktuellen Seminar
im Normalfall schreibe ich Reviews über Produkte - hier möchte ich einmal davon abweichen und ein Review über ein Seminar schreiben.
Die Truss Academy von Global Truss ist ein Seminar zu den Themen Anschlagmittel und Traversen und richtet sich an fachinteressierte Personen, die sich weiterbilden möchten. Sicherheit steht für mich an erster Stelle - daher wollte ich nicht auf mein Halbwissen vertrauen, sondern mich weiterbilden. Wie das geklappt hat, könnt ihr im Bericht zum Seminar nachlesen.
  • Donsiox
Aufrufe
359
Stereo Undulator Tremolo
Sehr interessanter Effekt. Die Übersichtlichkeit sorgt für für schnelles Zurechtfinden. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Wellenformen (Sinus, Trapez, Rechteck) zu wählen und die Anpassung der Modulationsgeschwindigkeit bieten eine breite Palette an Klängen. Besonders spannend finde ich die Stereo-Funktion, die dem Pedal eine zusätzliche Dimension verleiht. Negativ: Leichtes Hintergrundrauschen, das bei höheren Depth-Einstellungen stärker wird, und leichte Signalverstärkung beim Aktivieren
  • unixbook
Aufrufe
244
Power Plant Kabelset
Das Harley Benton Power Plant Kabelset bietet für einen günstigen Preis eine solide Option, um ein Pedalboard zu erweitern oder Ersatz zu haben. Die Verarbeitung ist gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Die Kabel sind für Heimgebrauch oder einfache Setups ausreichend, wobei der Kabelquerschnitt bei höherer mechanischer Belastung problematisch sein könnte. Wer regelmäßig die Pedale wechselt oder die Kabel intensiv beansprucht, sollte eher auf robustere und langlebigere Kabel setzen
  • unixbook
Aufrufe
277
Klettverschluß (Ösenband) 20mm
Das Velcro Klettband (Ösenband) 20mm ist für den Einsatz auf Pedalboards aus meiner Sicht leider keine empfehlenswerte Wahl. Die selbstklebende Haftung ist unzuverlässig, besonders auf gummierten oder weichen Oberflächen. Die Breite des Klettbandes ist zudem nicht optimal für Pedalboards. Insgesamt zeigt sich, dass das Produkt in der Praxis nicht die erhoffte Leistung bringt und nicht die beste Lösung für die Befestigung von Pedalen darstellt.
  • unixbook
Aufrufe
315
RC-500 Loop Station
Hochwertige Verarbeitung, durchdachtes Bedienkonzept, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, die eine flexible Integration in bestehende Setups ermöglichen. Mit zwei separaten Spuren, umfangreichen Speichermöglichkeiten, einer soliden Klangqualität und einer beeindruckenden Funktionstiefe bietet der RC-500 sehr viel für die aufgerufenen 295 Euro. Insgesamt ist das Boss RC-500 eine sehr gelungene Loop Station, die v.a. durch Flexibilität, intuitive Steuerung und hervorragende Klangqualität überzeugt
  • unixbook
Aufrufe
434
E-Guitar Case ABS Single Cut
Der Koffer ist stabil und dient damit seinem Zweck, die darin enthaltene Gitarre zu schützen. Das Innenfutter ist sauber verarbeitet. Aber das Case schließt rundherum nicht einwandfrei. Wenn man ein Auge zudrückt, ist der Koffer für die »Harley Benton SC-550 II BCF« vielleicht noch akzeptabel, für die »Harley Benton SC-Custom III PB« ist er ungenügend und nicht passend. Ich habe ihn nicht behalten und bin wieder zu meiner Marke des Vertrauens zurückgekehrt. Keine Kaufempfehlung von meiner Seite
  • relact
Aufrufe
498
NXN8/S, Vergleich mit Sennheiser e945, Telefunken M80, Se electronics V7
Ich wollte ein Mikrofon, mit dem ich mich mit meiner eher dunklen Stimme in der Band gut durchzusetzen kann. Also knackige Höhen, ansonsten soll es auch noch ausgewogen klingen, wenn ich mit den Lippen direkt am Mikrofongrill bin. Alle Mikros via Motu M2 in MacBook und mit Studio One aufgenommen. Keine Effekte, kein EQ, kein Kompressor. Nur normalisiert habe ich alle Spuren. Ich habe die Mikros alle mit ca. 1cm Abstand besungen, da das auch mein Anwendungsfall auf einer lauten Metal-Bühne ist
  • Patr0ck
Aufrufe
1K
Guitarstand für Flying V‘s
Zusammengelegt schön kompakt, leicht und ausgeklappt ausreichend stabil und funktionell. Für „normale“ Gitarren ist der modulare Stand konfiguriert, für die Flying V muss der Ständer etwas umgebaut werden, was aber schnell erledigt ist. Man löst zwei Schrauben auf einer Seite und dann kann man die Auflagen für die Gitarren rausziehen, drehen, wieder einsetzen, zuschrauben und fertig. Der passende Schlüssel ist mit dabei und wird sicher gegen Verlust unten am Halter befestigt
  • Bluesliebe
Aufrufe
454
Vajra+ (headless)
Îch denke meine Begeisterung ist spürbar. Natürlich wird sich die Vajra im Langzeittest beweisen müssen. Wer nach einer Gitarre sucht, mit der er sorgen- und schmerzfrei spielen kann, ist hier richtig. Die Innovationen sind hervorragend umgesetzt und viele Ideen anderer Hersteller wurden aufgegriffen und weiter entwickelt. Wer dazu noch wert auf eine tolle Verarbeitung legt, kann bedenkenlos zuschlagen
  • flobudi
Aufrufe
510
Tiny Spring Reverb V2
Das Tone City Tiny Spring Reverb V2 überzeugt als kompaktes, unkompliziertes Hallpedal mit einem warmen, authentischen Klang. Es liefert klassische Federhall-Sounds, die von dezenten Amp-Reverbs bis hin zu ausladenden, surfartigen Hallräumen reichen. Die einfache Bedienung mit nur einem Regler macht es besonders anwenderfreundlich.
  • unixbook
Aufrufe
302
PowerPlant ISO-2 Pro Netzteil
Das Harley Benton PowerPlant ISO-2 Pro überzeugt als kompakte und preiswerte Lösung zur Stromversorgung eines Pedalboards. Die acht isolierten Ausgänge eliminieren zuverlässig Störgeräusche wie Brummen oder Rauschen, während die flexible Spannungswahl an zwei Ausgängen auch leistungshungrige Effekte versorgen kann.
  • unixbook
Aufrufe
369
Super Champ XD
Der Super Champ XD ist aus meiner Sicht der am stärksten unterschätzte und unter seinem Nutzwert gehandelte Amp, wenn es um Fender-Clean-Sound geht. Trotz seiner Hybrid-Bauweise liefert der Verstärker einen unglaublich klaren, druckvollen und warmen Clean-Ton. Zwar sind die Modeling-Sounds Geschmackssache und konnten mich persönlich nie überzeugen, doch der Clean-Kanal macht diesen Amp für mich zu einem echten Geheimtipp. Auch die integrierten Reverb- und Tremolo-Effekte klingen überraschend gut
  • unixbook
Aufrufe
546
Patchbox 5 90° versetzte isolierte Buchsen
Die Patchbox 5 von SOMO-PEDALS überzeugt durch hochwertige Materialien und eine einwandfreie Verarbeitung. Optisch bleibt sie in der Standardversion minimalistisch und funktional, lässt sich aber auf Wunsch mit einer Pulverbeschichtung veredeln. Klanglich erfüllt sie ihre Hauptaufgabe perfekt: Das Signal bleibt absolut unbeeinflusst. Für knapp 30 Euro erhält man hier ein professionelles und langlebiges Tool, das zuverlässig seinen Dienst tut.
  • unixbook
Aufrufe
270
Spaceship Power 50M Pedalboard mit integriertem Netzteil
Das Harley Benton Spaceship Power 50M überzeugt als durchdachtes und preiswertes Pedalboard mit integriertem Netzteil. Die stabile Aluminiumkonstruktion sorgt für einen sicheren Stand, während die gut platzierte und isolierten Anschlüsse eine störungsfreie Stromversorgung garantieren.
  • unixbook
Aufrufe
335
22500 Dual Stereo Looper
Wer bereit ist, sich intensiv in die umständliche Steuerung einzuarbeiten, kann mit dem 22500 kreative Looping-Ideen umsetzen. Doch angesichts der vielen Alternativen auf dem Markt, die eine deutlich intuitivere Bedienung und modernere Features bieten, ist ein Kauf nur bedingt empfehlenswert. Wer ein unkompliziertes und leistungsfähiges Looper-Pedal sucht, sollte besser nach einer Alternative Ausschau halten.
  • unixbook
Aufrufe
262
SC-Custom III (Purple Burst)
Ergonomisch und verarbeitungstechnisch bewegt sich die »Harley Benton SC-Custom III« wie schon das Vorgängermodell auf hohem Niveau. Optisch finde ich diese SC außerordentlich gut gelungen. Soundtechnisch sagt mir persönlich jedoch die Vorgängerversion, die »SC-550 II«, mehr zu. Nichts desto trotz ist die »Harley Benton SC-Custom III« ein tolles Instrument für kleines Geld und eine preiswerte Alternative mit akzeptablen Abstrichen zu einer hochpreisigen Les Paul von Gibson
  • relact
Aufrufe
1K
Knob & Bushing Puller
Neulich bin ich beim Stöbern im Angebot des großen T über dieses Werkzeug der Hausmarke Harley Benton gestolpert, welches zum schonenden Abziehen von Potiknöpfen sowie Gewindehülsen konzipiert ist. Das Werkzeug gefällt mir und es wird mir sicher mehrfach gute Dienste leisten! Das Konstrukt ist gut durchdacht und der Preis von EUR 19,90 absolut vernünftig. Ich für meinen Teil komme mit der Anwendung klar, obwohl keinerlei Anleitung dabei ist - womöglich würden sich andere Käufer etwas schwer tun
  • gitarrero!
Aufrufe
711
DLZ Creator XS: Digitalmixer / USB-Audio-Interface
US-Hersteller Mackie hat mit dem DLZ Creator XS einen kleinen Podcast Mixer auf den Markt gebracht. Die einfache Bedienung ist toll, ebenso die qualitative Anmutung. Einige Features sind im Videoreview zu sehen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
565
Tone Corset (analoger Kompressor)
Der Electro-Harmonix Tone Corset ist ein vielseitiger und leistungsstarker analoger Kompressor, der sich durch Flexibilität in der Klangbearbeitung auszeichnet. Mit Reglern für Lautstärke, Sustain, Attack und Blend bietet er präzise Steuerung, um den Sound nach Wunsch zu formen. Der Pad-Schalter sorgt für saubere Signalverarbeitung, auch bei unterschiedlichen Gitarrensignalen. Klanglich verleiht der Kompressor dem Sound mehr Wärme und Präsenz, während er gleichzeitig knackig und dynamisch bleibt
  • unixbook
Aufrufe
227

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben