Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
RP 350
Digitech – RP 350 – Bedingt brauchbar

Nun ja da soviel Wirbel um Multieffektgeräte gemacht wurde / wird, dachte ich mir, das ich mir auch mal eines zulegen sollte. Und da ich ein neuwertiges bei E-Bay fand habe ich auch gleich mal eine Gebot abgegeben und siehe da, ich war selbst erstaunt, habe ich für einen Spottpreis ein Digitech RP 350 erworben. Meine Freude als das Gerät eintraf war sehr groß auch war ich von der Ware her nicht enttäuscht, das Gerät war so gut wie neu.

Doch meine...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
3K
Casino „Inspired by John Lennon“
Epiphone Casino „Inspired by John Lennon“

Hier folgt nun der zweite Teil meines Review zu einer Hollow Body. Im Ersten könnt Ihr unter diesem Link den Test zu meiner „Standard“-Casino und meinem Weg hin zu diesem Gitarrentypus erlesen.

Zum Zeitpunkt des damaligen Kaufes einer Casino war mir durchaus bewusst, dass es aus dem Hause Epiphone diverse Modelle in unterschiedlichen Preisklassen gab, dachte mir jedoch, dass es die günstigste Variante tun würde, klang sie...
  • EAROSonic
Aufrufe
5K
Death Metal
Digitech – Death Metal Leider nicht das was der Name verspricht.

Nach dem ich mir den Digitech Metal Master zugelegt hatte, aber ich im Bereich Heavy Metal damit nicht glücklich geworden bin, hatte ich mir den Death Metal zugelegt. In der Hoffung, das der Name tatsächlich das hergibt was er verspricht. Das war aber leider ein klarer Fall von DENKSTE…… Warum ? Das erfahrt ihr in dem folgenden Testbericht.

Gehäuse / Optik / Podis:
Das Metallgehäuse ich schwarzgrau lackiert mit Blutroten...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
3K
B
Dieser Bass ist eine spezielle Anfertigung. Einem Jonas wurde statt einem durchgehenden ein Schraubhals verpasst. Bei Human Base kann man natürlich jeden Wunsch umsetzen.

Technisches:

Mensur: 864mm
Bünde: 24
Tonabnehmer: DELANO Soapbars
Elektronik: Glockenklang
Bridge: ABM Tuning Fork
Mechaniken: GOTOH
Griffbrett: Ebenholz

Handling:

Der Bass spielt sich auch wenn die Saitenabstände recht groß und der Hals kräftig ist butterweich und angenhem bis in die höchsten Lagen, der...
  • Bass Boss
Aufrufe
3K
X-Over
Hersteller: Human Base, Deutschland
Modell: X-Over
Website Hersteller: http://www.humanbase.de
Farbe/Oberfläche: Schwarz, matt
Farbe/Hardware: Schwarz
Saitenzahl: 4
Mensur: 34“, 864 mm
Bünde: 22 + Nullbund
Holz/Hölzer Korpus: Sumpfesche
Holz/Hölzer Hals: Vogelaugenahorn, 6-fach geschraubt, Sattel aus Ebenholz
Griffbrett...
  • fourtwelve
Aufrufe
4K
X-Over 5-Saiter
2577744834_4e549c4d74_o.jpg


Geschichte

Nach einigen Jahren kompletter Abstinenz von Fünfsaitern hat mich in den vergangenen Monaten zunehmend der Wunsch nach einer tiefen H-Saite umgetrieben. Im richtigen Umfeld kann ein strategisch geschickt eingestreutes tiefes D oder C doch sehr bereichernd sein.
Das Ende dieses Entscheidungsprozesses war, dass ich meinen Human Base X-Over Viersaiter verkauft und mir den entsprechenden...
  • fourtwelve
Aufrufe
5K
B
Der Bass kommt aus der deutschen Manufaktur "Human Base" aus Waldems. Der Bass repräsentiert ein Frühwerk mit der Seriennummer 029.

Konstruktion:

Zierlicher Korpus mit großzügigen Shapings, Korpusflügel aus Ahorn, durchgehender Hals aus Vogelahorn, Kopfplatte angeleimt und angeschäftet, Korpusdecke und Abdeckung der kopfplatte ist aus Tuja. Mittlerweile verwendet Siggi Jäger nur noch einheimische Hölzer, bis auf die Ebenholzgriffbretter, mit dem auch dieser Bass ausgestattet wurde...
  • Bass Boss
Aufrufe
3K
Jonas 5 Fretless Purpleheart
Vorgeschichte (Achtung, lang!:redface:)

Ich bin nun seit ungefähr 4,5 Jahren Bassist. Ich hab damals auf fünfsaitigem Fretlessbass von Harley Benton angefangen, weil mich Bassriffs aus der Fernsehwerbung und aus Filmmusiken wahnsinnig begeistert hatten (diesbezüglich stechen Ocean’s Eleven mitsamt seiner Sequels besonders hervor). Von da an, haben mich auch andere Bässe begleitet, bis ich mich vor ungefähr 9 Monaten von meinem bundierten Cort Curbow getrennt habe, um mir einen Monat...
  • rocking-xmas-man
Aufrufe
5K
HBB400TBK
Review Harley Benton HBB400TBK


Als ich mir in den Kopf gesetzt habe Bassist zu werden war das erste Problem das ich hatte einen vernünftigen Anfängerbass zu finden, der nicht zu teuer sein sollte.
Dieser Umstand ist ja bekanntlich kein Einzelfall, denn wer schon ein Weilchen hier im Forum aktiv ist, der wird mir bestätigen können, dass beinahe jeder Anfänger den selben Wunsch hegt: Einen Bass zu finden, der gut und bezahlbar ist.
Damals hatte ich mich durch einige Threads dieses...
  • The Dude
Aufrufe
11K
HBB400TBK
Da ja nun der erste Review zu diesem Test schon eine ganze Weile her ist und die Menschheit ja immer nach aktualität giert - mach ich mich nun mal dran ein wenig über diesen Bass zu berichten, der an diesem Schicksalsreichen 17. September 2008 seinen Weg von der Post (Postmann: "Wieso bekommst du immer solche riesigen Pakete?") zu mir fand.

Schicksalsreich, weil ich schon nichtmehr mit der Ankunft rechnete und gerade 2 Stunden vorher meinen Amp kaufen war (Review gibts auch hierzu - siehe...
  • Journeyman
Aufrufe
7K
Fretless 5 String
Hallo zusammen,
wie angedroht mein Eindruck vom HB fretless 5 String:
Getragen von der Euphorie über die Qualität der BassBoxen der Thomann Hausmarke hab ich ihn mir jetzt doch bestellt. Hatte schon längere Zeit drüber nachgedacht mal ins fretless spielen reinzuschnuppern.
Heute kam er an, hier meine ersten Eindrücke:


Optik: Bis auf die Kopfplatte finde ich ihn ganz passabel, ich stehe aber eher auf traditionelle Formen

Gewicht: ungefähr soviel wie...
  • doctorevil
Aufrufe
11K
HBB600TBK
Hallo zusammen,

bin seit einiger Zeit Besitzer eines Harley-Benton HBB600TBK 6-Saiters (neu: 169 EUR) und will euch etwas über meine Erfahrung mit diesem Bass berichten.

Ich spiele seit über 25 Jahren Bass und besitze neben dem HB noch einen 73er Fender Jazzbass, einen 77er Fender Preci frettless und einen Ibanez Roadstar II.
Ich wollte mal einen 6Saiter ausprobieren, aber zunächst nicht viel investieren, also den HB für kleine 169EUR unbesehen bestellt.

Das Teil kam schon am nächsten...
  • bassick
Aufrufe
22K
A
Review Harley Benton HBB6000

Ich war immer schon der Meinung einen 6-Saiter haben zu müssen...da ich schon eine gewisse Sammlung an Bässen hatte, verkniff ich mir den Kauf immer wieder. Wenn dann würde es ein preisgünstiger Bass sein, denn ich mir dann
unter Umsänden so nach und nach veredeln würde...
Nach der gut bezahlten Faschingssaison bestellte ich mir den Harley Benton HBB6000 ohne ihn vorher zu testen oder anzuspielen - was man zugegebenwerweise ja eigentlich nicht machen...
  • AK
Aufrufe
11K
M
Nabend allerseits. Wie versprochen kommt hier der Review des o.g. Basses. Kurz zur Vorgeschichte: Ich hatte die Planke ursprünglich nur bestellt , um sie als Ersatzteillager für meine andere JB-Kopie zu nutzen, bei der der Hals unbrauchbar geworden war. Entsprechend war natürlich meine Erwartungshaltung dem Instrument gegenüber, war doch von vorneherein geplant, das Teil zu demontieren. Nun ja, das Thema ist aus der Welt. Warum? Lesen!



Optik, Konstruktion, Verarbeitung
Der HB...
  • Metalmax83
Aufrufe
18K
B
HARLEY BENTON MB22-2T

Maple Hals mit RW Griffbrett
21 Bünde
Mensur 860mm
2 Volume-Regler
1 Tone-Regler
2 J-Style Pickups
Hardware in chrome
Farbe: 2-Tone-Sunburst

Er kam heute an, ich bin sowas von überrascht! Er sieht aus, fühlt sich an und spielt sich wie jeder andere Jazz Bass, wenig Qualitätsunterschiede zum Beispiel zu den Squire Affinity und das für 99€. Pures Dumping! Ich kann den Bass so wie er aus der Verpackung kommt, auch jedem Anfänger empfehlen: die Saitenlage...
  • Bass Boss
Aufrufe
5K
HB MB22-2T (JB-Kopie)
Man stelle sich hier eine gewaltige, laute Fanfare vor - ungefähr so wie in diversen (geschichtlich nicht ganz korrekten) Mittelalterfilmen oder
der grandiosen Robin Hood Comic-Umsetzung.

Denn das Review zu dem Bass geht in Runde Nr.3, da ich aus meiner bescheidenen Erfahrung heraus eins gelernt habe:
Menschen mögen es, wenn sie ständig das selbe aufgetischt bekommen.
Auch wenn sie gerne das Gegenteil behaupten.
Macht doch ein heimeliges Gefühl.

Und so folgt auch die Struktur...
  • Journeyman
Aufrufe
3K
HB MB22-2T (JB-Kopie)
So Leute, ich habe wie angekündigt mein Fender Bandmaster-Stack veräußert und will mich wieder mehr mit dem Recording am PC beschäftigen….

Jetzt habe ich mir zum Aufnehmen zum einen das großartige Guitar Rig 3 Session geholt (ein ausführliches Review folgt noch demnächst) und zum anderen brauchte ich fürs Recording einen einfachen Bass.
Angespornt durch diverse gute Tests in Gitarre und Bass sowie in Guitar habe ich mir mal auf gut Glück einen Harley Benton MB 22 in Twotone-Sunburst...
  • Maik2005
Aufrufe
4K
EUB500
Es ist sicher immer besser beim Kauf eines Musik-Instrumentes direkt zu testen, es in Händen zu halten und die Energie über die Hände zu fühlen und zu spüren…aber manchmal sagt man sich "scheiß drauf" …
  • AK
Aufrufe
5K
JB-75 NA Vintage Series
Review Harley Benton JB-75 NA Vintage Series

Vorgeschichte:

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem günstigen Ersatz für meinen Fender Jazzbass. Günstig sollte er sein, da ich ihn öfters schonmal im extrem vollen Bus (Probe direkt nach der Uni, im Bus hat man da kaum noch Platz zum Atmen) transportieren muss. Dafür ist mir mein Fender zu schade.
Ich stehe total auf die 70er Optik :great:, daher fiel mein Blick zunächst auf die Squier Vintage Modified Modelle. Bei...
  • ThoxXx
Aufrufe
11K
Beatbass
EINLEITUNG

Violin Bässe stellen in der Familie der Halbakustischen E Bässe eine eigene Gattung dar, wobei man einwenden muss, dass sie gar keine Violinform haben sondern eine Gambenform, die passend vom Kontrabass abgeleitet wurde.
Im Volksmund hat sich, vermutlich wegen der verhältnismäßig geringen Größe zum Kontrabass der Begriff Violinbass eingebürgert und so bleibe auch ich im Review bei dieser Namensgebung.

f5t37p485n2.jpg


Als ich...
  • Moulin
Aufrufe
9K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben