Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Security Locks
So, da ich ja jetzt mein erstes Review hinter mir habe und keines von
den Schaller Security Locks gefunden habe, dache ich mal:
"Bereicherst das Musiker-Board mal mit deinem wissen" ^^

Vorgeschichte
Meißt spiele ich Fender Bässe, aber auch aus früheren Zeiten Erfahrungen
gemacht mit verschiedenen Gitarren. Bei allen ist mir aufgefallen, dass
bei größerer Action auf der Bühne, oder auch im Proberaum und Daheim,
es schnell sein kann, dass der Bass mit den Gurtpins aus dem Gurt...
  • ISCREAM
Aufrufe
7K
T
Hallo,

wie einige vielleicht schon mtbekommen haben, bin ich auf der Suche auf einen amtlichen Rocksound. habe mir darauf einen Preci angeschafft, der mir jetzt jedoch nur noch als Ersatzinstrument auf der Bühne dient, obwohl er gar nicht so mies klingt. Warum? Weil ich meinen Warwick Corvette Std. liebe bzw. das knorrig-knurrige Grundthema des Klangs sowie auch das Design, Spielgefühl. Und die Firma Warwick und ihre Produkte generell.

Ich habe mich deswegen eher dazu entschieden, lieber...
  • Tieftonsüchtiger
Aufrufe
4K
T
Bartolini - 9S
Vergleich ▷ Bass | Sonstiges
Hallo,

wie einige vielleicht schon mtbekommen haben, bin ich auf der Suche auf einen amtlichen Rocksound. habe mir darauf einen Preci angeschafft, der mir jetzt jedoch nur noch als Ersatzinstrument auf der Bühne dient, obwohl er gar nicht so mies klingt. Warum? Weil ich meinen Warwick Corvette Std. liebe bzw. das knorrig-knurrige Grundthema des Klangs sowie auch das Design, Spielgefühl. Und die Firma Warwick und ihre Produkte generell.

Ich habe mich deswegen eher dazu entschieden, lieber...
  • Tieftonsüchtiger
Aufrufe
4K
MP-BT1 - Mp3-Basstrainer
Fazit: Ich bin zufrieden - der Preis ist zwar teuer, aber dafür kann ich jetzt auch beim Warten auf Stadtfest-Gigs, "in der Heimat" sowie nachts in meiner Studentenwohnung Bass üben, und das mit einem Gerät, das in der Basstasche weniger Platz wegnimmt als 2 CD-Doppelalben...
  • MortWP
Aufrufe
7K
MP-BT1 - Mp3-Basstrainer
Das Gerät ist auf den ersten Blick vielleicht eher der Nice-To-Have-Kategorie zuzuordnen. Wer ohne größere Umweltbeeinflussung üben möchte und dazu noch auf zahlreiche Hilfsfunktionen, Effekte und eingespielte Musik zurückgreifen möchte, wird vom BT1 erfreut sein...
  • AK
Aufrufe
4K
[Pickup] Tesla VR-B1 - staggered Jazz Bass Tonabnehmer
Anhang anzeigen 221273

Der VR-B1 ist ein von der Firma Tesla in Korea gefertigter Jazz Bass Tonabnehmer.

Im Endverbrauchermarkt ist die koreanische Firma noch leidlich unbekannt, nur wenige Shops führen die Tesla Modelle offiziell in ihrem Sortiment.
Die Konkurrenz ist auch enorm, viele renommierte Hersteller ringen um die Gunst des geneigten Käufers. Einige davon genießen seit Jahrzehnten fast schon Kultcharakter.
Nichtsdestotrotz ist Tesla bereits Zulieferer für zahlreiche...
  • Freu
Aufrufe
4K
amPhone Bass
Moin liebe Bassistinnen und Bassisten,

mal ein kleines Review zum Problem "Lautloses Üben". Dieses geistert immer wieder berechtigt durch´s Forum und wird irgendwie auch immer gelöst. Ob das im Einzelfall die optimale Lösung ist, weiss ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls gibt es immer mal was neues und vom Ansatz her ist der Vox amPhone Bass m.w. das neueste (Innovative).
Vom Ansatz her möchte ich in diesem Review auch anders als vll. üblich ´rangehen. Nämlich nach dem Motto für wen und für...
  • d'Averc
Aufrufe
5K
Amplug Bass
Hallo Allerseits!
Beim Vox Amplug handelt es sich um einen Kopfhörer-Verstärker, den man direkt in das Instrument einsteckt. Ausgegeben wird das Signal dann über Kopfhörern (3,5mm Klinke), zusätzlich kann man an einem Klinke-Eingang (ebenfalls 3,5mm) einen MP3-Player, Kassettenrekorder oder einen Schallplattenspieler anschließen um zu einem Playback mitzuspielen.
Ich habe mir vor kurzem den Amplug als Bassversion zugelegt, um zuhause und vor...
  • Rheumakai
Aufrufe
3K
Messing Sattel
hallo allerseits!

Ich hab schon vor längerem einen Webster Sattel aus Messing gekauft.
Beim letzten Saitenwechsel hab ich beschlossen das Teil jetzt doch auf meinem Ibanez BTB 405 zu verwenden:

Der Sattel hat eine Breite von 47 mm und passt so genau auf den Hals. Leider ist er etwas schmäler als der verbaute, weshalb mir ein kleiner Salt zw. der Abdeckung für den Halsstab und dem Sattel bleibt. Dies ist allerdings nicht wirklich störend, sieht man kaum.
Ich verspreche mir davon, dass...
  • Rubbl
Aufrufe
6K
Polytune 2
Fazit:

Das Polytune2 von TC Electronic ist ein wirklich tolles Bodenstimmgerät mit einer riesig großen Anzahl an Features – von der sich aber niemand erschlagen fühlen sollte, denn hier wird bewusst auf Einfachheit gesetzt, trotz den vielen Einstellmöglichkeiten.
  • Frox
Aufrufe
2K
A
Features

- Leistung: 12 Watt
- Vollröhre
- Vorstufe: 2x 12AX7
- Endstufe: 2x 6BQ5/El84
- Zwei 10" 16-Ohm "Special Design Vaporizer-Lautsprecher"
- Normal- und Bright-Eingang
- Volume, Tone und Reverb-Regler
- Federhall
- Vaporizer-Switch (aktiviert den Vaporizer-Mode. Ist er aktiviert, umgeht man die Volume-und Tone-Regelung für maximale Übersteuerung)
- Preis aktuell 249€ bei Thomann
- ...Geile Farbe!!! :D

Zum Amp

"Der Vaporizer Amp von Fender weckt Erinnerungen an den...
  • ACDCCarsten
Aufrufe
12K
California Sound
Harley Benton – California True Tone Keine Surfpedal aber auch keine Hauptzerre.

Als ich nun am 2ten Weihnachtstag, bei meinem Kumpel war, dachte ich, ich sehe nicht richtig, da hat der doch das California True Tone von Harley Benton. Obwohl er sich niemals diese HB Kisten kaufen wollte…..
Als ich ihn frage, was er denn mit einem Surfpedal all a Beach Boys wolle, lachte er nur und sagt mir dass dies trotz des Namens California, keine Surfsoundpedal sei.
Viel mehr würde das Pedal den Sound...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
2K
Diva-Drive
Hallo Leute,

das hier ist mein erstes Review, aber ich werde versuchen so genau und objektiv wie möglich zu sein. Und zwar geht es um das:

T – Rex Diva Overdrive Pedal

Ich spiele die Diva vor einem Röhrenamp (Bugera V22).

Aufbau:
  • Das Metallgehäuse macht einen sehr stabilen Eindruck, matt lackiert und gut verarbeitet.
  • Maße (BxHxT): 60 x 50 x 117 mm
  • In - & Output gehen nach oben weg.
  • An der rechten Seite findet man den Input für das Netzteil(9V, auch...
  • Flo H
Aufrufe
4K
MM-501 fretless
DiMavery MM-501 – robuster fretless E-Bass für kleines Geld

Vorgeschichte & Kaufgrund
Die Geschichte begann im Frühjahr 2010. Zwischen der Vorprobe und einem Konzert in der Stadtmitte hatte ich ein bis zwei Stunden Zeit. Ganz in der Nähe liegt das örtliche Musikgeschäft. Ich war schon lange nicht mehr dort und wollte „unverbindlich“ mal schauen, was sie so da haben. Außerdem suchte ich (eigentlich für einen meiner Schüler) einen fretless E-Bass. Es gibt so gut wie...
  • bernie49
Aufrufe
4K
Polytune Mini
Wer wegen Platzmangel auf dem Board auf ein möglichst kleines Gerät angewiesen ist wird hier gut bedient, ich persönlich finde die Größe und das geringe Gewicht für den losen Bodentreterbetrieb ohne Board aber eher nachteilig.
  • splintering
Aufrufe
6K
Polytune 2
Ist der Polytune 2 in einem der Bass-Modi, so funktioniert auch das polyphone Stimmen - auf dem Bild zu sehen ist eine leicht zu tief gestimmte H-Saite (vermutlich funktioniert der Polytune also auch mit 6-Saiter-Bässen). Was man erahnen kann ist, dass die LEDs gegenüber dem
  • splintering
Aufrufe
6K
G5 Infinium
Hallo Musiker-Board!

Als einer der Glücklichen, die den im Titel genannten Amp gewonnen haben, habe ich mehr oder weniger versprochen, fuer diesen auch ein Review zu schreiben, was ich hiermit tue. Hier geht es hauptsaechlich um die Verwendung mit einem Bass (als zusaetzlichem Preamp (mangels zweiter Box) zu meinem Marshall MB450H), da das mein Hauptinstrument ist, auch wenn ich auch ein wenig Gitarre spiele.

Worum geht es hier?

Bei dem Bugera G5 Infinium handelt es sich eigentlich...
  • Mowlwurf
Aufrufe
4K
Kahuna CLU Bass-Ukulele fretless
HB Kahuna CLU Bass-Ukulele fretless – viel Spaß mit einem Zwerg

Vorgeschichte
Vor einigen Jahren las ich zum ersten Mal etwas über den neuen U-Bass™ von Kala, dem bekanntesten Hersteller von Ukulelen. Es gibt ihn seit ca. 2008, ist also eine ziemlich neue Erfindung.
  • bernie49
Aufrufe
5K
Rocktuner PT2
Sooo, hier mal ein Kurzreview des Warwick Rocktuner PT2


Hintergrund:
Mein Korg CT10 gab langsam aber sicher den Geist auf, Boss fand ich doof, der Pitchblack vom Gitarristen hat auch nach 2-3 Jahren den Geist aufgegeben, Polytune 2 war mir zu teuer, also: Warwick Rocktuner PT2. Habe, da mittlerweile n zweites Projekt...
  • TheBug
Aufrufe
3K
EFX Flex Steels
Im Rahmen einer Verlosungsaktion hatten 5 User des Musikerboards die Möglichkeit, die D'Addario Flex Steels zu testen. Jeder konnte dabei seine bevorzugte Saitenstärke auswählen, auf Herz und Nieren prüfen, sowie abschließend das Forum mit einem kleinen Review beehren. :)
  • Zaenk
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben