Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
UniChorus
EBS UniChorus

Hallo zusammen!

Hier mal ein Review von mir zum EBS UniChorus. Die Anfängliche Euphorie nach Kauf eines neuen Gerätes habe ich schon überwunden, da ich schon länger im Besitz dieses Gerätes bin und denke, dass ich nun in der Lage sein sollte ein nützliches Review zu schreiben!

Erster Eindruck:
Das Gerät macht einen sehr soliden Eindruck und ist bestimmt schwer kaputt zu kriegen. Irgendwie auch typisch EBS. Das schwarz-blaue Design gefällt mir...
  • der_bruno
Aufrufe
6K
WahOne
EBS WahOne

Hallo zusammen!

Hier jetzt auch ein Review von mir zum EBS WahOne. Das Gerät habe ich noch nicht so lange, aber ich versuche so sachlich zu schreiben wie es geht, hab aber Aufbau und einige Formulierungen einfach aus meinem anderen Review übernommen.

Erster Eindruck:
Das Gerät macht einen sehr soliden Eindruck und ist bestimmt schwer kaputt zu kriegen. Irgendwie auch typisch EBS. Das schwarz-blaue Design gefällt mir sehr gut. Robustes...
  • der_bruno
Aufrufe
4K
Metal Drive
So hier das versprochene Review. Es ist mein erstes und dementsprechend wird es warscheinlich nicht besonders gut werden:


Erstmal vorneweg: als ich die Soundproben auf der Website von EBS angehört habe dachte ich mir schon Dieses oder keines.

Mein Basslehrer meinte zwar das ein paar Effekte die er von EBS besitzt nicht so das gelbe vom Ei sind aber ich gehe dann doch lieber selber testen. Also gesagt, getan. Freund geschnappt der sich eh einen Bass kaufen wollte und ab zum...
  • Midwinter
Aufrufe
4K
Bassballs Nano
Mooins :)

Kürzlich erschien die Nano Serie von Electro Harmonix. Konzept dieser Effektserie ist es, den legendären Sound einiger EHX Geräte in kleinerer Bauform anzubieten. Das Bassballs Nano ist also eine kleiner gebaute Form des Original Bassballs. Laut EHX gibt es technisch keinen Unterschied abgesehen von der Bauform. Da ich die alte Version nicht kenne, kann ich leider keinen Vergleich ziehen, hier jedoch meine Erfahrungen mit dem Teil.

Fakten:
Electro Harmonix Bassballs...
  • pommes
Aufrufe
7K
Bass Metaphors
So, erstmal hallo zusammen!! :)

Ihr seid hier über mein Review zum Electro Harmonix Bass Metaphors gestolpert. ;)

Zu den Fakten:
Für den Metaphors habe ich 99€ gezahlt (20.01.2010). Das Gerät ist im bekannten/bewährten EHX Metallgehäuse verpackt. Die Verarbeitung ist einwandfrei und auf mich macht es (EHX eben) einen soliden Eindruck. Made in New York City. Im Lieferumfang ist ein passendes Netzteil und ein EHX-typisch kurze Anleitung.
Bass Metaphors auf der EHX Homepage...
  • hannibalxsmith
Aufrufe
8K
MicroSynth
Hallöchen,
nachdem mein Amp und meine neue Box bereits gereviewed worden sind, folgt nun ein weiteres kleines Helferlein, das ich jetzt seit etwa einem halben Jahr besitze. Es geht um ein Effektpedal von Electro-Harmonix:
EHX Bass MicroSynth
Anhang anzeigen 266315


Warum?

Als junger, puristischer Bassist stellte ich mir oft die Frage, wofür man als eben solcher überhaupt Effektpedale braucht. Ist ja schließlich irgendwie was für Gitarristen. Der gleichen Meinung...
  • LucasS
Aufrufe
5K
Dr. Q
Liebe Mitbassistinnen, Mitbassisten,

ich habe grad die Gelegenheit, einen geliehenen Electoharmonix Dr. Q mit meinem Mini Qtron zu vergleichen. Wann hat man die Gelegenheit schon mal, also war ich fleißig und es gibt sogar Soundbeispiele ;)

Der Dr. Q ist, angeschlossen, der Bass umgehängt und der große Moment der ersten Einschaltens ist da. Mein erster Eindruck: Druckabfall. Das Signal wird etwas leiser :eek: so geht's ja gar nicht. Also am Amp nachgeregelt...
  • GoodYear
Aufrufe
6K
Mini Qtron
Liebe Mitbassistinnen, Mitbassisten,

ich habe grad die Gelegenheit, einen geliehenen Electoharmonix Dr. Q mit meinem Mini Qtron zu vergleichen. Wann hat man die Gelegenheit schon mal, also war ich fleißig und es gibt sogar Soundbeispiele ;)

Der Dr. Q ist, angeschlossen, der Bass umgehängt und der große Moment der ersten Einschaltens ist da. Mein erster Eindruck: Druckabfall. Das Signal wird etwas leiser :eek: so geht's ja gar nicht. Also am Amp nachgeregelt...
  • GoodYear
Aufrufe
6K
Bass Big Muff
Hallo,

wie ich in einem anderen Thread bereits erwähnt habe möchte ich zum Bass Big Muff von Elektronic Harmonix ein Review schreiben, was ich nun auch endlich geschafft habe. Das alles hat sich etwas verzögert, da ich selbst keinerlei Aufnahme Möglichkeiten besitze und auch in meiner näheren Umgebung sich Niemand dazu finden ließ. Ich habe das Problem jetzt etwas anders gelöst, dazu unten.

Einleitung:
Ich hatte schon länger (doch ziemlich lange schon) vor mir einen geeigneten...
  • Arielle
Aufrufe
7K
Big Muff Pi Tone Wicker
Hallöchen, ich schreibe mal wieder ein Review und zwar zum Electro Harmonix Big Muff Pi Tone Wicker.. was für ein Name:D

Folgendes Gerät ist gemeint:

Electro+Harmonix+Big+Muff+Pi+with+Tone+Wicker-203962.jpg


Ein paar Infos:

- Klassicher Big Muff PI mit zwei Extrafeatures (Tone on/off sowie Wicker on/off)

- Batterie ist dabei, optional mit EHX Netzteil as usual

- Volume, Tone und Sustain Regler

Erster Eindruck:...
  • Great King Rat
Aufrufe
6K
Slap It! Funk Studies for the Electric Bass (Tony Oppenheim)
Hallo zusammen,
zunächst mal: ich habe mich dazu entschlossen dieses Review zu schreiben, weil mir persönlich "Slap It!" sehr beim Slappen lernen geholfen hat. Ich habe es über meinen Bass-Lehrer entdeckt, der wiederum über seinen Dozenten an der Musikhochschule. Das "Buch" (Anführungszeichen, denn es ist eigentlich eher ein Heft) erschien das erste mal 1981. Die letze mir bekannte Auflage wurde 2005 gedruckt, wobei immer wieder neue Übungen hinzugekommen sind, dazu aber später...
  • LucasS
Aufrufe
4K
M
"Electric Bass Basics" von Martin Engelien; Verlag: Voggenreiter; 64 Seiten; bebildert; mit CD
Preis ca. 13€

Electric Bass Basics war das erste Buch zum Thema Bass, das ich habe. Ich hatte es mir direkt mit meinem ersten Bass gekauft. Es vermittelt Inhalte zum Thema Equipmentkauf,
effektivem Lernen, Spieltechniken, Rythmus, Grundzügen Harmonielehre und einigen Musikrichtungen.
Vor allem zum Thema Spieltechniken erklärt das Buch nur dürftig. Es wird nur kurz auf die Pizzicato- und...
  • mr weed
Aufrufe
3K
S
Review: Thomas Dill - Guitar Effects [Buch]

attachment.php


So: Falls es jemand noch nicht weiß: In diesem Buch geht es um Gitarren Effekte!

Das Buch ist in 8 Teile Aufgeteilt:

1. Geschichte:

Hier wird, aufgeteilt in die Jahrzehnte von den 50ern bis Heute die geschichte der Gitarren Effekte kurz erklärt. Is gut erklärt und man...
  • Sam Razr
Aufrufe
7K
AT2020 Kondensatormikrofon
Fazit:
Dieser Kondenser kostet im Handel ca. 110 Euro. Damit ist es durchaus erschwinglich und kann im Ergebins locker mit diversen Basedrum-mics mithalten. Ich hab es noch nicht für andere Anwendungen getestet, aber für Bass taugt es auf jeden fall so richtig gut!
  • Rubbl
Aufrufe
6K
JMVC4FE/M2
Moin!

Tests scheinen gerade ziemlich in Mode zu sein. Und da auch ich gerade mal wieder eine neue Errungenschaft mein Eigen nenne, beteilige ich mich daran.

Und zwar geht es um die Delano JMVC4FE/M2. Nach einigen E-Mails und schließlich auch telefonischer Beratung mit Delano habe ich mich für dieses Modell entschieden. Ich wollte einen etwas moderneren Sound ohne aber vom klassischen Single Coil Sound zu sehr wegzukommen und vor allem keine Störgeräusche mehr.

Die Delanos sind...
  • pommes
Aufrufe
5K
Standard Vintage (Single-Coil)
Moin!

Tests scheinen gerade ziemlich in Mode zu sein. Und da auch ich gerade mal wieder eine neue Errungenschaft mein Eigen nenne, beteilige ich mich daran.

Und zwar geht es um die Delano JMVC4FE/M2. Nach einigen E-Mails und schließlich auch telefonischer Beratung mit Delano habe ich mich für dieses Modell entschieden. Ich wollte einen etwas moderneren Sound ohne aber vom klassischen Single Coil Sound zu sehr wegzukommen und vor allem keine Störgeräusche mehr.

Die Delanos sind...
  • pommes
Aufrufe
5K
HBB 30 NT
Hallo zusammen.
Heute hat der Postmann meinen neuen Akustikbass gebracht. Da hab ich natürlich gleich mal was verfasst!
Biddeschön:

Harley Benton Akustikbass HBB30NT

http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbb30nt_akustikbass.htm

Die Geschichte
Ein Akustikbass war das einzige, was mir in meiner...
  • fourtwelve
Aufrufe
23K
Performer CE fretless
Hi Leute,

da hier momentan ja ziemlich viele Leute nach Akustikbässen fragen, dachte ich, ich könnte ja mal nen kleinen Bericht über meinen Dean beisteuern.

Mein Dean Performer CE gehört zur eher spärlich vertretenen Gattung der bundlosen Akustikbässe.

Gekauft wurde er nach einer kleinen Session mit meinem Gitarristen in der Akustik-Abteilung von Musik-Produktiv. Ich kam auf Anhieb überraschend gut auf dem fretless zurecht und habe mir da in den Kopf gesetzt "wenn Akustikbass, dann...
  • pommes
Aufrufe
6K
Olympia ODB3
Eigentlich bin ich ja als Basser eher in der heftigeren Metal-Ecke zugange, spiele und schätze meine Warwick 5-Saiter mit engem Saitenabstand und bin inzwischen fast komplett auf's Plek umgestiegen .. Aber nachdem ich die letzte Zeit die eine oder andere Akustik-Session besucht habe, wuchs in...
  • ratking
Aufrufe
8K
Typ 475 (Jumbo)
Hallo Forum,

an diesem kalten Samstag Nachmittag habe ich mir mal daran gemacht, einen kleinen Testbericht über meinen Akustikbass zu schreiben. Das Instrument habe ich schon seit einem halben Jahr und ich bin voll zufrieden damit.

Im Frühjahr 2005 machte ich mich auf die Suche nach einem A-Bass. Schön laut sollte er sein, gut klingen und cool aussehen. Getestet habe ich dann einige günstige nicht-massive A-Bässe, denen man aber meines Erachtens anhören kann, dass Decke, Boden und...
  • GoodYear
Aufrufe
17K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben