Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
F
La Bella Super Steps
Exposed Core


MC_SS40B.gif

Mein zweites Review handelt von den La Bella Super Steps, einem Exposed Core-5er-Saitensatz. Wer nicht weiß, was das ist:

Die Umspinnung kann auf der schwingenden Länge entweder konstant gehalten werden, oder am Brückenende etwas (taper wound), oder auch ganz (exposed core, eingeführt durch Rotosound's...
  • Flashes
Aufrufe
6K
O
Auf meiner letzten USA-Reise bin ich auf der Suche nach Saiten für meinen Dingwall-Bass auf die Payson Fanned Stainless Steel Bass Strings gestoßen.
Zur Info: Bässe von Dingwall besitzen eine so genannte Multiscale Bundierung oder auch Fächerbünde, bei dem jede Saite eine eigene Mensur hat (H-Saite 37“, G-Saite 34“). Aus diesem Grund ist man in der Wahl der Saiten sehr eingeschränkt. Vor allem bereitet die H-Saite mit ihrer Länge ein Problem, da es kaum Saiten gibt, bei der die...
  • oneiros
Aufrufe
3K
ROCKSS
Hi ihr Bassisten/Bassistinnen,
ich hab gesehen, dass es kein Review zu den Pyramid ROCKSS Saiten gibt , also mache ich eines:D.

Für dieseen Test verwendetes Equipment:
Bass: MARTINEZ CST-PJ Bass
AMP: Martinez Combo-Amp mit 15 watt RMS (immo nicht so viel geld im haus)
Saiten: obengenannte Pyramide ROCKSS .045-.105
3-Band EQ: H:12 M:12 B:VOLL!!

ERSTES GEFÜHL:
Als ich diese Saiten aufzog hatte ich schon gleich ein gutes Gefühl im Bauch, gestimmt und bereit für meinen (vielleicht etwas...
  • BrEmSnIx
Aufrufe
3K
Black Wires
Ich berichte mal zwischen den vielen Bass-Reviews über mein neuestes "Zubehör", die Pyramid Black Wires-Saiten. Generell bin ich der Meinung, dass der Wert guter Bass-Saiten oft unterschätzt wird, weshalb ich meine Saiten hier mal kurz vorstellen möchte.

Homepage Hersteller: http://www.pyramid-saiten.de

blackwireprodukt.jpg


Fakten
Es handelt sich bei den Black Wires-Saiten lt. Pyramid-Katalog um in Bubenreuth/Bayern in...
  • Xytras
Aufrufe
5K
Superior Pure Nickel
Hallo allerseits,

wieder einmal ging meine Reise in der Welt der Saiten weiter. Nachdem ich schon von Ernie Ball die Superslinkys und von GHS die Blck Nylon Tape Wounds ausgestestet und "gereviwt habe, führte mich meine nächste Etappe mal nach Deutschland. Ganz recht, denn auch in Deutschland werden Saiten hergestellt. Und zwar von der Firma Pyramid, die auch anderes Zubehör für alle möglichen Instrumente herstellt.

Daten:
Das wichtigeste ist ja zunächst mal...
  • Easton
Aufrufe
4K
95511 Roundwound
Rickenbacker 95511 Roundwound NikL (.045 - .055 - .075 - .105)

Ebenfalls erhältlich: Rickenbacker 95515 Roundwound NikL (.045 - .055 - .075 - .105 - .115), Rickenbacker 95577 Round Ground (.048 - .062 - .077 - .098)

Konstruktion: reiner Nickelrunddraht auf Hexagonalkern
  • Heike
Aufrufe
5K
U
Wer schon mal einen Vorgeschmack von der besonderen Qualität der Ritter Erzeugnisse haben möchte, für den bietet Jens Ritter seine eigenen Saiten an. Nach seinen Wünschen gefertigt, von außergewöhnlicher Qualität, Dank geschlossener Oberfläche des Materials länger haltbar als konvenionelle Saiten, nun auch in schwarz.

Nachdem ich schon länger eh von diesen Saiten überzeugt bin, hab ich mir gestern erstmalig einen schwarzen Saitensatz bestellt. Nach Auskunft von Jens klingt der eher noch...
  • Uwe B.
Aufrufe
18K
H
SIT Rock Brights Nickel Bass


Satz: Light RB45100L (.045 - .065 - .080 - .100); ebenfalls erhältlich: Viersaitersätze in verschiedenen Stärken von Extra Light (.040 - .095) bis Medium (.050 - .105), 5- und 6 Saitersätze. Für 34" Mensuren (Windungslänge 36½"); Sätze für 36" Mensuren und Custom Sets auf Anfrage.

URL: www.sitstrings.com

Konstruktion: Stahlkern mit hexagonalem Querschnitt, Umspinnungen aus nickelbeschichtetem Stahl-Draht, sog. fusion winding...
  • Heike
Aufrufe
4K
H
SIT Rock Brights Stainless Bass


Satz: Medium Light RBS45105L (.045 - .065 - .085 - .105); ebenfalls erhältlich: Viersaitersätze in verschiedenen Stärken von Extra Light (.040 - .095) bis Medium (.050 - .105), 5- und 6 Saitersätze. Für 34" Mensuren (Windungslänge 36½"); Sätze für 36" Mensuren und Custom Sets auf Anfrage.

URL: www.sitstrings.com

Konstruktion: Stahlkern mit hexagonalem Querschnitt, Umspinnungen aus Stahldraht, sog. fusion winding

Output: hoch...
  • Heike
Aufrufe
5K
H
Thomastik-Infeld Jazz E-Bass Nickel Roundwound Roundcore


Satz: R346 long scale 34" medium (.029 - .043 - .051 - .068 - .089 - .118); ebenfalls erhältlich: Sätze für Vier- und Fünfsaiter, mittlere (32") und XXL Mensur (36") nur für Viersaiter

URL: www.thomastik-infeld.com

Konstruktion: sehr feiner Runddraht aus proprietärer Nickellegierung für die Umspinnung, Stahlrundkern mit Seideneinlage


Die Ausgeglichenheit des Satzes ist nichts weniger als perfekt. Der...
  • Heike
Aufrufe
5K
H
Thomastik-Infeld Jazz E-Bass Nickel Flatwound Roundcore


Satz: JF-344 long scale 34" medium (.043 - .056 - .070 - .100); ebenfalls erhältlich: Sätze für Fünf- und Sechssaiter, mittlere (32") und XXL Mensur (36") nur für Viersaiter

URL: www.thomastik-infeld.com

Konstruktion: Flachdraht aus proprietärer Nickellegierung auf Stahlrundkern mit Seideneinlage


Der Satz ist sehr gut ausgeglichen. Das Schwingungsverhalten ist eher neutral mit exceptioneller Beweglichkeit und...
  • Heike
Aufrufe
6K
H
Ok, here goes...

(und vielleicht könnte ein Mod bitte die seit dem Verschwinden der Knowledge-Base brachliegenden Links in der Einführung updaten? Danke!!)

Thomastik-Infeld Power Bass Magnecore Round Wound Hexcore


Sätze: EB344 long scale 34" medium light (.047 - .068 - .080 - .107), EB346 long scale 34" medium light (.032 - .047 - .068 - .080 - .107 - .119); ebenfalls erhältlich: EB345 long scale 34" medium light (.047 - .068 - .080 - .107 - .119), Sätze für 36" Mensur auf...
  • Heike
Aufrufe
4K
H
Thomastik-Infeld Spirocore

Satz: Orchesterstimmung, 4/4 Mensur, Medium, Viersaiter

URL: www.thomastik-infeld.com

Konstruktion: Chromstahlumspinnung auf Stahl-Spiralkern

Spirocore ist die klassische Jazz-Pizz-Saite wie von Ray Brown endorsed. Die Besonderheit der Saite ist eine spiralförmige Kernkonstruktion, die für ausgeprägten punch, langanhaltendes Sustain, sowie leicht ausführbares Vibrato verantwortlich ist. Die Ausgeglichenheit des Satzes...
  • Heike
Aufrufe
4K
H
Thomastik-Infeld Superalloy


Satz: Thomastik-Infeld Superalloy Round Wound Hexcore IN346 long scale 34" medium light (.030 - .045 - .065 - .080 - .105 - .125). Ebenfalls erhältlich: Sätze für 4- und 5-Saiter; Sätze in XXL Mensur (36") ebenfalls für 4-/5-/6-Saiter, allerdings in "light" (.025 - .040 - .060 - .080 - .100 - .120).

URL: www.thomastik-infeld.com

Konstruktion: äußerste Umspinnung aus Superalloy, untere Lage(n) aus Nickel, Kerndraht mit hexagonalem Querschnitt...
  • Heike
Aufrufe
6K
Black Label 40301M
WARWICK 40301M BLACK LABEL .045 - .135

Kurz im Vorraus: Das ist mein erstes Review bezüglich Saiten, bin da noch etwas unsicher. Ist also mehr eine Schilderung meines Eindrucks, also wenn etwas falsch ist, bitte mich nicht gleich mit nem alten Satz Saiten erwürgen :redface:

147526.jpg

http://www.thomann.de/de/warwick_40301m.htm

Erhältlich in:
4 String, 5 String Low B, 5 String High C, 6 String, diverse Stärken...
  • Mad*
Aufrufe
3K
Jazzbass Std.
Vorneweg sei gesagt das ich erst seit einem Monat Bass Spiele und deswegen den Sound nich wie ein Profi beurteilen kann.

Vorwort:
Ich spiele seit eineinhalb jahrne Gitarre und mochte bass eigentl immer recht gern. Aber halt nur so, alle paar Monate mal
in die Hand nehmen. Hatte auch mehrere Monate einen ausgeborgt aber der lag meißtens nur rum. Kurz vor den Sommerferien
packte mich dann das Bass fieber und ich wollte mir einen Zulegen. Also mit einem kumpel die Musikläden hier...
  • Glühbirne
Aufrufe
6K
Vintage Modified Jaguar Bass RW Black
Squier by Fender Vintage Modified Jaguar Bass

Nachdem ich nun wochen-, wenn nicht gar monatelang durch die Verkaufsräume verschiedener Händler gelaufen bin, um einen adäquaten Bass für Homerecording zu finden und dabei auch div. HFU´s mit PN´s in ihrer Abendruhe aufgescheucht habe, steht er nun endlich da und ich dachte nicht, dass es so einen alten Fuchs und Gitarristen, der Bassisten nur allzu oft gutmütig belächelt hat :redface:, noch aus den Socken drücken kann. Zum knallharten...
  • Armin H.
Aufrufe
11K
Vintage Modified Jaguar Bass Special HB
Da es im Netz so gut wie keine Reviews gibt,mach ich einfach mal eins.

Kaufgrund:

Ich wollte neben meinem Preci-Sound noch einen Humbucker-Sound.
Zunächst hatte ich 2 Bässe im Visier.Den Ibanez ATK-200 und den Squier Vintage Modified Jaguar Bass Special HB.
Letztendlich hab ich mich doch für den Squier entschieden,da ich ihn beim großen T für 229,- durch den Fenderrabatt bekommen habe.

Spezifikationen:

Model Name:
...
  • Mr.Precision
Aufrufe
5K
Vintage Modified `70 Jazz Bass
Hi zusammen,

habe den Squier Jazzbass heute mehr oder weniger zufällig gekauft.
Ich wollte gestern eigentlich den ESP-Viper Bass testen, und zwar mit einem Ampeg Topteil sowie der dazu gehörigen 4x10´er.
WIe der Zufall es wollte, stand vor der Ampeg-Box der besagte Squier Bass "Vintage Modified 70´s", und ich habe ihn einfach mal eingeklinkt.

Klang :

Absolut Fender, selbst wenn man ihn trocken spielt, knurrt´s schon, und am Amp setzt sich dieses fort. Glasklar, direkte...
  • CrazyBasser
Aufrufe
24K
Vintage Modified Jazz Bass 70s Natural
Squier Vintage Modified Jazz Bass 70s Natural

Vor ca. einem Jahr hab ich mir diesen Bass als Ersten in meiner Karriere gegönnt. Ich komme eigentlich von der Gitarre, hatte aber so viel Spaß mit einem geliehenen Bass, dass einer her musste.
2 Wochen nach dem Kauf bemerkte ich, dass der Halsstab mitschwingt, wenn man gegen den Hals klopft und auch bei einigen Frequenzen irgendetwas mitsurrte. Der Bass ging schweren Herzens zurück und ich suchte erneute beim großen Musikladen unter 5...
  • schubert
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben