Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
GBE 750
Servus,
nach mehreren Anfragen nun der Versuch eines aussagekräftigen Reviews über den GBE 750.
Da wir Ende April mit unseren Aufnahmen für die neue CD starteten und ich mit meinem alten Amp mehr als unzufrieden war musste ein neuer Amp her. Innerhalb von wenigen Stunden durch die Ampsektion testend, war meine Wahl getroffen: ein Genz Benz muss es sein! Viel gutes las ich ihm vornherein über den Amp, doch erstmal im heimischen Proberaum aufgebaut, ging das Grinsen nicht mehr aus meinem...
  • Bassti-er
Aufrufe
8K
Shuttle 6.0
Endlich finde ich mal Zeit meinen kleinen "Reiseamp" in einem kurzen Review zu beschreiben.
Den Amp habe ich mir gekauft weil ich meinen Mesa M6 mit Rack usw. nicht ständig zu irgendwelchen Proben schleppen weil ich den Proberäumen nicht traue (wiegt mit Rack ca. 30kg). Also musste irgendwas her das leicht zu transportieren aber laut genug für meine (leider damalige) Metal-Band ist. Mittlerweile habe ich ihn ein gutes Jahr und bin immernoch sehr zufrieden.
Zur Auswahl standen einige...
  • Euphemismus
Aufrufe
8K
Heart Rock
Harte Fakten:

Der Heart Rock ist ein Bass Vollverstärker, d.h. Preamp und Endstufe in Einem. Das komplette Gerät ist in nem 19" Chassis, die Frontblende ist aus stabilem Alu, der Rest des Gehäuses aus Stahlblech. Unten können Gummifüsse angeschraubt werden, oben, an der Seite und Hinten sind Lüftungsschlitze. Die Kühlung ist aktiv, das heisst mit einem Lüfter, der aber temperaturgesteuert ist. Die Potis an der Frontplatte sind alle leichtgängig und funktionieren fehlerfrei. Die...
  • beowulf666
Aufrufe
9K
A
Die Glockenklang Double gibts schon in der Review-Sammlung, hier kommt der passende Verstärker dazu: :)
Im folgenden wird es um den Glockenklang Soul gehen.

Gekauft habe ich gebraucht über ebay (wo übrigens gerade wieder einer angeboten wird) um lächerliche 720€ inkl. Versand. (!!) Das ganze ist auch schon 5 Monate her, die Anfangseuphorie dürfte also mittlerweile verflogen sein und sollte eine möglichst objektive Review ermöglichen...oder so ;)

Technische Daten
  • ...
  • account
Aufrufe
10K
A
Hiho,

passend zu meinem Soul Top habe ich mir vor gut einem halben Jahr eine Glockenklang Take Five Box geleistet. Jaja ich weiß, 1400 Eier sind keine Kleinigkeit, aber wenn man das unverschämte Glück hat am Gebrauchtmarkt eine fast neuwertige zu finden kommt man immerhin etwas billiger weg. Um das aber auch gleich vorwegzunehmen, die Box ist jeden Euro wert!

Technische Daten
  • 4x10 mit Hochtonhorn (stufenlos regelbar)
  • 800W, 8Ohm
  • Sensitivity...
  • account
Aufrufe
6K
Amplug 2 Metal
Ich war ja einer der glücklichen gewinner des Vox AmPlug Gewinnspiel und habe die Metal Version davon gewonnen, hier mein Review dazu :)

Erster Eindruck:

Hammer! Ich kam abends todmüde heim, sah das Päckchen da liegen und wollte ihn nur kurz noch auspacken. Im Endeffekt habe ich dann über eine Stunde damit gespielt, weil es so Spaß gemacht hat. Durch die begrenzten Einstellmöglichkeiten habe ich gar nicht lange rumgespielt und ziemlich schnell meinen Sound gefunden. Danach kann man...
  • Executed
Aufrufe
2K
Lester Black Velvet '54 Custom Aged (Les Paul Custom)
Einleitung:

Nachdem sich in meinem Fuhrpark noch keine Les Paul befand, begann erst einmal die virtuelle Suche nach Kandidaten. Von vornerein war mir klar, dass es eine schwarze Les Paul Custom sein muss, schon als Kind habe ich immer von einer "Black Beauty" geträumt. Um die weiteren gewünschten Specs herauszufinden, halfen mir die beiden Threads von @ChevChelios : "Upgrading a Les Paul" und sein sehr guter PAF-Test. Es kristallisierte sich heraus, dass ich innerhalb...
  • Benson
Aufrufe
27K
St.Helens Summit
st_helens.html
Hier nun das zweite Review zu einem Gitarrenmodell eines deutschen Gitarrenbauers, der noch nicht so bekannt sein dürfte, nämlich zur St.Helens Summit von Gerhard Schwarz aus der Oberpfalz.

Les Pauls sind bei mir seit Jahren eine zwiespältige Angelegenheit weil ich nie so richtig zufrieden war mit den Modellen die es gibt. So besaß ich über die Jahre hinweg eine Gibson LP Bj. 1974, eine Gibson Classic Bj.2007, eine Gibson LP Standard aus...
  • Unbekannt
Aufrufe
2K
Small Box 50
Der Amp klingt wie ein alter, kleiner Pleximarshall mit dem Vorteil, 2 Kanäle zu besitzen, d.h. man kann ohne Booster, Overdrive oder Verzerrer spielen, die m.E. einen erheblichen Einfluss auf den Sound haben. Eine gute Paula hört sich hier wie eine gute Paula und eine gute Strat...
  • Unbekannt
Aufrufe
6K
Zeitgeist 1
Anhang anzeigen 404080


Es gibt ja mittlerweile in Deutschland einige E-Gitarrenbauer wie z.B. Nick Huber, Nik Page, Boris Dommengeth oder Siggi Braun, die schon einen nationalen oder gar internationalen Bekanntheitsgrad aufweisen.

Daneben existieren aber eine Reihe von deutschen Gitarrenbauern, die entweder noch nicht so lange in der Szene tätig sind oder nur Kleinserien fertigen, die Insidern bekannt sind.
Von zwei Gitarren aus meinem Besitz, die von diesen Gitarrenbauern stammen,
möchte ich...
  • Unbekannt
Aufrufe
4K
Les Paul Melody Maker 2014
Ich möchte euch heute mein neues Pferd im Stall vorstellen. :)


Der Weg dorthin ist etwas länger. Wer also direkt was über die Gibson lesen möchte, scrollt am Besten gleich weiter runter... ;)

Ansonsten viel Spass bei der Vorstellung... :popcorn2:


Vorgeschichte:
Seit längerem suche ich schon eine weitere Gitarre als Ergänzung zu meiner Knaggs Kenai, die meine absolute Nummer 1 ist.
Früher (so vor 15 Jahren) hatte ich 12...
  • Saul_Hudson
Aufrufe
8K
4/4 Violine 5-saitig (Quintole)
Fazit:
Man konnte es aus einigen Sätzen ja schon raus lesen, ich werde die Geige auf jeden Fall behalten. Für 149,- Euro hätte ich nicht erwartet, so ein gutes Instrument zu erhalten. Ehrlich gesagt war ich nach meinen Erfahrungen mit der anderen Billiggeige davon ausgegangen ...
  • Tahra
Aufrufe
9K
RV600, VD400 und V-Tone Guitar GDI21
Das RV600 ist ein multifunktionales Hallpedal, welche eine Menge verschiedener Reverbarten simulieren kann:
Feder-, Raum-, Plate-, Ducking-, und Spacehall sind die wohl bekanntesten.
  • Soulagent79
Aufrufe
3K
VD400, RV600 und V-Tone Guitar GDI21
Behringer RV600, VD400 und V-Tone Guitar GDI21


Ich habe mir mit diesen drei Effektgeräten ein Wohnzimmer- und Homerecording-Rig zusammengestellt.
Ressentiments gegen Behringer habe ich persönlich keine.
Seit den 90er Jahren habe ich zahllose Produkte dieser Firma besessen und bin so gut wie nie enttäuscht worden.

In letzter Zeit interessiere ich mich sehr für Amp-Modeling in analoger Form.
Die Geräte von Tech21, wie auch einige andere, finde ich persönlich sehr interessant...
  • Soulagent79
Aufrufe
3K
V-Tone Guitar GDI21, RV600 und VD400
Behringer RV600, VD400 und V-Tone Guitar GDI21


Ich habe mir mit diesen drei Effektgeräten ein Wohnzimmer- und Homerecording-Rig zusammengestellt.
Ressentiments gegen Behringer habe ich persönlich keine.
Seit den 90er Jahren habe ich zahllose Produkte dieser Firma besessen und bin so gut wie nie enttäuscht worden.

In letzter Zeit interessiere ich mich sehr für Amp-Modeling in analoger Form.
Die Geräte von Tech21, wie auch einige andere, finde ich persönlich sehr interessant...
  • Soulagent79
Aufrufe
3K
60s S-Style
Da ich gerade so schön am "reviewen" bin möchte ich noch einen weiteren Beitrag zu Thema "wenig bekannte deutsche Gitarrenbauer" leisten, nämlich zu einer 60s Stratocaster des Frankfurter Gitarrenbauers Lars Riemer.

Lars ist gelernter Schreiner und begann Mitte der 80 mit dem Bau...
  • Unbekannt
Aufrufe
2K
Easy Move XS HP Wash
Im Zuge des Black Friday gab es auch bei Thomann ein paar Angebote, darunter auch den Varytec Easy Move XS HP Wash, so dass ich mir gleich mal vier Stück bestellt hab. Hier ein erster Test.
  • chrisderock
Aufrufe
3K
Violoncello Cla-2 4/4
Review Emily


Wie sich unsere Wege kreuzten:

Nun wo ich seit einiger Zeit garkeine Instrument mehr hatte und dadurch etwas betrübt durchs Leben ging, passierte das unfassbare. Bei einem kleinen unverfänglichen Stadtbummel mit ...
  • Baltimore
Aufrufe
3K
M
so. habs endlich mal getan und wieder geld ausgegeben für die tzigane. diesmal die egeige damit besaitet.
ich habe die "strong" bestellt.
ergebnis kurz und knapp:

sehr interessant. es kommen mehr obertöne, bzw. die saite erzeugt bei allen anregungen mehr obertöne. alles noch etwas "gambiger" in der tiefe, ind er höhe schön brilliant. das heißt, daß schon beim normalspiel der ton etwas nasaler, kratziger ist. verzerrung klingt fetter und saftiger (das summiert sich ja auf)- für verzerrtes...
  • maffyn
Aufrufe
2K
Review: Hercules Violin / Viola Stand
Ein Geigen- und Bratschenständer
  • Roadjack92
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben