Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Bass Drive BDI-2000
Review Harley Benton BASS DRIVE BDI-2000 (ist mein erstes, also zögert nicht mit Kritik)

Ich brauchte eine DI-Box, außerdem suchte ich etwas, um einen leicht angezerrten, warmen Basssound zu bekommen. Portabel sollte es sein, und natürlich günstig. Da stolperte ich über das gerade herausgekommene Teil vom großen T. Da man die 30 Tage money-back-Option hat, hab ichs mir direkt mal bestellt.

Preis: 59 €
9V Blockbatterie inklusive

Funktionen...
  • kliroklaro
Aufrufe
9K
S
Review : Harley Benton Bass Overdrive .

Kurzinfo :

Produkt : Harley Benton Bass Overdrive BOD-1
Preis : 24,90 Euro (Ohne Netzteil)

Harley+Benton+bod+1+bass+overdrive-124-124771.jpg


Optische Betrachtung

Beim Auspacken des Paketes fällt mir direkt die kleine Box auf in der sich der HB BOD-1 befindet, sie ist sehr handlich und praktisch. Leider ist bei der Lieferung weder Batterie noch Netzteil enthalten, doch für 10 Euro kann man...
  • Still There
Aufrufe
5K
TS-9
Ibanez Tubescreamer TS-9 am E-Bass! Review und Erfahrungsbericht.

Vorgeschichte:
Mein Alter Vester 5-Saiter war mir irgendwie zu basslastig, ein gewöhnlicher Anschlag kam gar nicht, mit Saite die auf das Griffbrett schlägt nur schlecht durch. Für tiefbasslastige Begleitparts eigentlich nicht schlecht (Reggae oder ähnliches). Auch in meiner neuen Band (Progressive/Symphonic Metal) konnte ich mich bei Proben bisher problemlos durchsetzen. In meiner alten Band...
  • paddlepunk
Aufrufe
8K
Pandora PX4D
Fazit:
Das Ding ist genial. Ich bin super-zufrieden damit.
Ein riesiger, graphischer Equalizer wäre noch cool gewesen. Aber man kann ja nicht alles haben.
  • Schpaddl
Aufrufe
9K
Toneworks AX10B
fazit: ganz gutes multi fx, etwas spartanisch ausgestattet für den preis, aber vielleicht ist weniger mehr?
(angebotener preis in dem shop: 166 euro)
  • Rubbl
Aufrufe
10K
Pandora PX4D
so, ich bin heut mal in den nächsten grösseren musikladen gepilgert (immerhin ne stunde mitm zug) und habe ein paar objekte meiner begierde getestet.

hauptsächlich will ich was für zu hause zum üben, damit ich mehr spiele und mehr lerne! dh. im klartext ein basstauglicher kopfhörer und vor allem ein amp modeler oder multi fx, das einen solchen beinhaltet. preislich hab ich mir als max für den modeler 100 euro und für den kopfhörer 50 euro gesetzt.

zum testen hatte ich irgend nen...
  • Rubbl
Aufrufe
10K
Ampworks Bass
nach dem ganzen geteste nun der bericht über den ampworks bass!

gestern morgen erhalte ich von ups das päckchen und mein erster eindruck ist: klein und leicht! und da soll ein kopfhörer auch noch drin sein? ich bin skeptisch.
aber kein grund zur sorge es ist alles drin und kann mich heut den ganzen tag über mit dem zeugs beschäftigen. der köpfhörer ist ein sennheiser eh 350. der hat ca. 50 euro gekostet und macht seien job glaub ganz gut. also an der stereoanlage fällt mir auf, dass er...
  • Rubbl
Aufrufe
6K
AX3B
Fazit:
Das AX3B ist eins der günstigsten Basseffektgeräte. Natürlich klingt ca. die Hälfte der Effekte nach Müll, die andere Hälfte ist aber recht gut und insgesamt hat das Gerät trotzdem ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Die Bedienung setzt einige spezielle Gehrinwindungen voraus ...
  • Flashes
Aufrufe
6K
Compressore
Review: Markbass Compressore

Also, hier mein allererstes Review überhaupt, also bitte nicht lyncht mich nicht, wenn nicht alles gleich stimmig ist... ;)

Anhang anzeigen 152802





Vorgeschichte:

Ich habe vor c.a. einem Jahr begonnen, mir einen neuen Verstärker anzuschaffen. Da ich gerne mal in die Gefilde Röhrensound und Rackverstärker vorstossen wollte, bin ich bei einem WW Quadruplet an einer Crown XTI2000 Endstufe gelandet, die dann eine Ampeg...
  • Andelaz
Aufrufe
6K
Distorsore
Markbass Distorsore – Röhren Distortion Pedal


TL;DR Version:
Großes, recht schweres Pedal
Kein 9V Betrieb möglich, Netzteil enthalten
Eine Röhre
True Bypass
Volume und Gain als stacked Poti, mit Clip LED
Eingebauter Compressor vor der Röhre
High pass / Low pass Filter
Tube Drive für die Intensität der...
  • djaxup
Aufrufe
4K
Super Synth
Markbass Super Synth – Octaver und Synth Bodentreter



TL;DR Version:

- Großes Pedal
- True Bypass
- Synth: kranke Sounds, nur sehr begrenzt noch als Bass im Sinne der Rolle nutzbar
- Octaver: macht, was er verspricht, mit einigen echt knurrigen Twists…
- Super Software (im Ernst, mit das Beste an dem Teil), dadurch sehr flexibel
-...
  • djaxup
Aufrufe
5K
Blueboy Deluxe
Fazit:
Für mich ist der Blueboy zu einem Effekt geworden, der ganz dicht neben den 'Always On' Effekten steht. Durch die Möglichkeit eine sehr sehr milde Zerre in das Signal zu mischen, die sehr dynamisch über den Anschlag steuerbar ist, habe ich ihn die meiste Zeit eingeschaltet, nur wenn ...
  • el murdoque
Aufrufe
2K
Phaser 90
REVIEW: MXR Phaser 90

Hiermit möchte ich euch gerne den Phaser 90 von MXR (Dunlop) vorstellen!



DIE STORY

Ich habe Anfang des Jahres 2006 nach einem Phaser gesucht. 2 Phaser wurden mir vorgestellt. Ich entschied mich aber für den Phaser 90...
  • BassShuttle
Aufrufe
4K
M80 Bass DI+
Hallo zusammen. :)
Oft habe ich davon gesprochen und lange keine Taten folgen lassen, aber jetzt ist es soweit, ich habe es geschafft mich aufzuraffen und zum MXR M80 Bass DI+ Preamp ein Review zu schreiben. :rolleyes:

Nachdem ich auf der Suche nach einem Preamp mit DI für das Effektboard mit dem Electro Harmonix Bass Metaphors nicht zufrieden war, habe ich mich kurz darauf dafür entschieden mir einen MXR Bass DI+ für 179€ zu kaufen.

Die Features:
2 Fußschalter für Effekt...
  • hannibalxsmith
Aufrufe
8K
Tonebone Bassbone
Sooooo,

grad war der DPD Mann da...Prima.

Kaufentscheidung für diese Preamp/Routing Kommandozentrale des kanadischen Herstellers Radial Engineering war, dass demnächst Gigs im Ausland anstehen, bei denen ich den Amp nicht mitnehmen kann und also direkt über den Tonebone ins Pult spielen werde, oder auch bei hiesigen Ampfreien Gigs gehts halt direkt in unser Monitorpult, von wo aus ich das Signal wieder aufs In Ear bekomme, bzw. es auch an das FOH Pult gegeben wird

Ausgepackt und so...
  • AREA
Aufrufe
3K
Vintage Bass Distortion
Fazit:
Gutes Gerät, und im Momment auch noch guter Preis. Ich verwende schon seit Längerem diverse Verzerrer und bin mit keinem je so zufrieden gewesen wie mit dem Vintage Bass Distortion. Wer sich aktuell einen Overdrive, Distortion oder Fuzz aneignen möchte, kann hier locker zuschlagen.
  • Rubbl
Aufrufe
5K
Programmable SansAmp Bass Driver DI
Nachdem ich das Teil jetzt seit etwa 6 Wochen habe und auch die ersten Konzerte damit gespielt habe, will ich mal versuchen, eine fundierte Meinung abzugeben - ich hoffe, das gelingt mir.

Nachtrag: da darauf hingewiesen, reiche ich jetzt noch nen link und ein Bild nach :)
Herstellerseite: http://www.tech21nyc.com/bassdriver_p.html

bassdriver_prog.jpg


Motivation:
Was habe ich gesucht, als ich mir den SansAmp geholt habe?? Ich...
  • Xytras
Aufrufe
10K
VT Bass
Tech 21 VT Bass


Endlich…. Ja ich weiß ich bin etwas spät aber hier das versprochene Review von Tech 21 VT Bass


Vorgeschichte:

Ich war auf der Suche nach einem Preamp da ich auch ohne Amp Auftritte spielen wollte.
Naja dann bin ich mit einem Basserkollegen in den Store und das ist dabei Herausgekommen.


Beschreibung:


Der VT Bass ist ein Preamp/Overdrive Pedal der eine Röhrensimulation beinhaltet.
Es gibt einen Levelregler, Bässe, Mitten und...
  • schrotty
Aufrufe
4K
Woolly Mammoth
Wenn man den Effekt-Markt betrachtet gibt es eine kaum überblickbare Anzahl von Herstellern, die ein noch größeres Angebot an Sound-Lieferanten stellen, als daß man alle Geräte kennen bzw. tatsächlich das beste Pedal für sich herausnehmen könnte. Letzteres stammt für mich vom Boutique Hersteller Z. Vex, ist ein reinrassiges Bass Fuzz, hört auf den ungewöhnlichen Namen Woolly Mammoth und der Name ist Programm....
  • bassterix
Aufrufe
6K
B2.1u
Tach.

In den Semesterferien hab ich mal nen bisschen Zeit gefunden, nen Review zu meinem Zoom B2.1u zu schreiben. Gekauft hab ich das Teil im Oktober 06, mittlerweile sollt ich also nen bisschen Erfahrung mit dem Teil haben. Hab es damals übrigens blind gekauft, und behalten.

Als erstes kommen wir mal zu

- Ausstattung, Look & Feel

Das Gehäuse ist nen stabiles Alu Profil, an den beiden Kanten durch dicke Gummipolster abgeschlossen. Die beiden Knöpfe zum Treten sind...
  • beowulf666
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben