Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Plethora X1
Eigentlich wünschte ich mir nur ein Delay, welches kleiner sein sollte als mein Ibanez ES3 (vgl. https://www.musiker-board.de/threads/effekt-ibanez-es3-echo-shifter.757330/#post-9789195), welches ohnehin mein großer Junge gekapert hat. Kriterien dafür waren neben einem guten Klang: True Bypass und Tap-Tempo. Ich landete dann gedanklich zunächst beim tc electronic Flashback II, entdeckte dann aber, dass der preisliche Unterschied zum Plethora X1 gar nicht so groß ist (rund 35 Euro).
  • unixbook
Aufrufe
61
Sattelkerben nachfeilen - Wie geht das und was brauche ich dazu?
Durch den AZ Standard Testrun und die Freigabe die Sattelkerben der geliehenen Ibanez nachzuarbeiten, hatte ich ein gutes Vorführobjekt, an welchem ich das Nachkerben des Sattels zeigen konnte. Also nahm ich mir einen sonnigen Sonntagnachmittag Anfang April 2025 Zeit, baute meine Kamera auf, verband sie mit dem Tablet und legte mein Werkzeug bereit.
  • GeiGit
Aufrufe
380
[Review] Mikrofoncase "ShowGear" für 12 Standardmikrofone
Ein Mikrofon Case für ein Dutzend Mikros und Kleinkram wie Halterungen DI Boxen und dergleichen. Diese kurze Review soll einen Einblick geben inwieweit das Produkt von Showgear diese Aufgabe erfüllt.
  • Donsiox
Aufrufe
404
[Review] Flyht Pro - Gorilla Soft Case GAC115 (Tasche z.B. für Sheeran Busker alias ALTO Busker)
Die Flyht Pro Gorilla Soft Case GAC115 erweist sich als absolut überzeugende Transportlösung für die Sheeran Busker alias ALTO Busker – und das zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz anfänglicher Zweifel wegen der Innenmaße passen die Lautsprecher perfekt hinein wenn der Innenteiler entfernt wird. Die Tasche punktet mit durchdachtem Aufbau, robuster Verarbeitung und praktischen Details wie Zubehörfach, Tragegriffen, Schultergurt und stabilisierenden Gummifüßen.
  • unixbook
Aufrufe
159
[Review] Gravity - BG MS 1 B (Tasche für Mikrofonstativ)
Die Gravity BG MS 1 B ist eine praktische und gut verarbeitete Transporttasche, die den Transport eines Mikrofonstativs deutlich erleichtert. Für einen fairen Preis bietet sie Schutz vor Staub, Kratzern und leichten Stößen – genau richtig für stabile Mikrofonstative. Wer sein Stativ nicht mehr lose im Auto herumkullern lassen möchte, findet hier eine einfache, sinnvolle und preiswerte Lösung.
  • unixbook
Aufrufe
141
[Review] Adam Hall - Orgaflex Cable Bag Pro
Die Adam Hall Orgaflex Cable Bag Pro hat sich als durchdachte und äußerst praktische Lösung für den Transport und die Organisation von Kabeln und Zubehör erwiesen. Besonders überzeugt hat die clevere Innenaufteilung mit individuell anpassbaren Fächern, die für Ordnung sorgen und eine flexible Nutzung ermöglichen. Wer eine langlebige und vielseitige Transportlösung sucht, bekommt hier ein überzeugendes Gesamtpaket mit hoher Alltagstauglichkeit.
  • unixbook
Aufrufe
191
[Review] Gravity - SS 5211 B Set 1 Speaker Stand
Das Gravity SS 5211 B Set 1 ist ein durchdachtes und gut verarbeitetes Lautsprecherstativ-Set, das vor allem mit leichteren Boxen wie den Sheeran Busker voll überzeugt. Die Kombination aus geringem Gewicht, solider Konstruktion und praktischer Tragetasche macht es zu einem idealen Begleiter für mobile Einsätze – ob im Proberaum, auf kleinen Bühnen oder unterwegs. Die Höhenverstellung ist zuverlässig, die Materialien wirken hochwertig, und auf anfällige Kunststoffteile wurde bewusst verzichtet.
  • unixbook
Aufrufe
358
Fireman Distortion Pedal
Der Nux Fireman basiert nämlich auf dem beliebten Friedman BE-OD Deluxe, einem Distortion Pedal mit zwei unterschiedlichen Kanälen, das den modernen Brown Sound in-a-box liefern soll.
  • Durango
Aufrufe
428
Nighthawk Reissue Custom (2011)
Die Epiphone Nighthawk Reissue Custom ist eine Gitarre, die sofort ins Herz trifft. Sie kombiniert eine bemerkenswerte Vielseitigkeit mit einem Spielgefühl, das sich für mich einfach „richtig“ anfühlt. Der komfortable Korpus mit dem Belly-Cut schmiegt sich wunderbar an, sowohl beim Sitzen als auch im Stehen – und mit der Mensur von 648 mm fühle ich mich bei ihr direkt zuhause.
  • unixbook
Aufrufe
330
Lightspeed Overdrive
Greer Amplification begann im Jahr 1998 mit der Herstellung von Pedalen für Freunde und den eigenen Gebrauch. Doch es dauerte nicht lange, bis sich die Qualität dieser Produkte herumsprach und die Nachfrage wuchs. Anfangs war wohl nicht abzusehen, wohin sich das Ganze entwickeln würde. Heute ist Greer Amplification ein etabliertes Unternehmen mit Händlern in den gesamten USA und weltweit, das für seine robusten, klanglich herausragenden Effektpedale und Verstärker bekannt ist.
  • unixbook
Aufrufe
182
Halcyon Gold Overdrive
Origin Effects ist ein britischer Hersteller hochwertiger Effektpedale, der für seine detailverliebten und klanglich herausragenden Designs bekannt ist. Die Firma wurde von Simon Keats gegründet, einem Ingenieur mit Erfahrung im Bereich Audioelektronik und Gitarreneffekte. Ursprünglich lag der Fokus auf hochwertigen Kompressorpedalen, insbesondere auf Nachbildungen des legendären Urei 1176 Studio-Kompressors für Gitarristen, was zu dem bekannten Cali76-Pedal führte.
  • unixbook
Aufrufe
193
Flat Patch Cable
Meist sprechen wir über Instrumente, Verstärker oder Effektgeräte, aber was nützt das beste Equipment, wenn die Verbindung zwischen den Komponenten nicht stimmt? Patchkabel sind ein oft übersehener, aber essenzieller Teil des Setups. Wer hier billig kauft, ärgert sich schnell über Wackelkontakte, Signalverluste oder steife Kabel, die sich schlecht verlegen lassen. Gleichzeitig gibt es auch teure Boutique-Alternativen, die den Preis eines Effektgeräts erreichen.
  • unixbook
Aufrufe
488
Garantiert Bass lernen - Lernbuch
Warum dieses Buch?
Der Kurs ist wirklich top aufgebaut. Man lernt Noten und Tabulatur gleichzeitig – optimiert für 4- und 5-Saiter. Zuerst spielt man nur auf einer Saite, dann kommen die anderen dazu. Am Anfang gibt’s einfache Rhythmen, die dann immer komplexer werden.
Besonders gut: ...
  • Oliver Revilo
Aufrufe
391
[Review] Cordial - CTM Mikrofonkabel
Cordial - CTM Mikrofonkabel

Meist schreiben wir unsere Reviews ja über Produkte wie unsere Instrumente, Mikrofone, Verstärker, Mischpulte und so weiter. Aber wesentlich dafür, dass am Ende auch alles funktioniert sind halt auch die Dinge dazwischen, die Kabel. Hier kann man billig kaufen und sich dann ärgern. Oder man kann ein kleines Vermögen für ein paar Meter Kabel ausgeben. Das hier vorgestellte Mikrofonkabel fällt weder in die eine noch in die andere Kategorie.
  • unixbook
Aufrufe
255
Thump 210XT: Aktive 10" PA-Lautsprecherbox mit Bluetooth und Voicing Modes
Mackie rundete seine 2022er Thump XT Serie Ende 2024 mit einer 10"-Variante nach unten ab. Im Rahmen einer mehrwöchigen Teststellung ergab sich ein Vergleich mit der größeren 12"-Ausführung mit interessantem Ergebnis...
  • Wil_Riker
Aufrufe
188
[REVIEW] Superlux HD-662 F - Ein Studiokopfhörer für schmales Geld

Vorgeschichte​

Das war bereits Versuch Nr. 2 einen günstigen und gut klingenden Kopfhörer für denjenigen/diejenige in unseren Technikbereich zu finden, welche/r die Songtexte auf die Wall hinter die Musiker per ProPresenter wirft. Er/Sie soll die Stimmen und die MD-Ansagen der Band gut hören um immer die passende Textzeile auswählen zu können.
  • GeiGit
Aufrufe
244
E-Guitar Gigbag RD
Nach sechs Jahren Nutzung wird es Zeit für einen Erfahrungsbericht ;) Ein Gigbag soll in erster Linie die Gitarre vor unnötigen Defekten schützen, dass das Thomann E-Guitar Gigbag RD tut? Leset hier ..
  • Oliver Revilo
Aufrufe
262
Security Locks
T
Da ich mit einigen Harley Benton-Produkten gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich den Security Locks eine Chance geben. Ich habe mehrere Gitarren mit diesen ausgestattet, in der Hoffnung, eine günstige und zuverlässige Lösung für meine Gitarrengurte zu finden. Der Hauptzweck dieser Locks ist es, den Gurt schnell und sicher an- und abzumachen – sei es für Proben oder Live-Gigs. Dabei ist es essenziell, dass die Gitarre nicht unerwartet vom Gurt rutscht und auf den Boden fällt.
  • Oliver Revilo
Aufrufe
647
SafeCase 80 E-Guitar Bag
Nach viel zu langer Zeit mit meiner alten 20€ Gewa-Gitarrentasche wollte ich mir mal eine vernünftige, gepolsterte Gitarrentasche zulegen.
Aus diesem Grund habe ich mir den Thomann SafeCase 80 E-Guitar Bag zugelegt, der mich am 23.08.2024 129€ gekostet hat, den ich euch hier einmal reviewe.
  • Uhu Stick
Aufrufe
373
Polar 12
Bei der Polar 12 handelt es sich um ein System mit 12" Basslautsprecher im Sub und einer Säule mit 6x 3" Neodym Mitteltonlautsprecher und einem 1" Horn mit 120" x 30" Charakteristik. Die Endstufenleistung wird mit 2000 Watt angegeben, Frequenzbereich 35 Hz - 20 kHz und einem Max SPL von 127 dB. (Anmerkung: Das ist fast identisch mit der etwas kleineren Polar 10, die dann nur bis 38 Hz runtergeht und 1db weniger SPL macht, was auf den kleineren 10" Bass-Speaker zurückgeht. )
  • dr_rollo
Aufrufe
148

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben