blechgitarre
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.01.25
- Registriert
- 02.01.12
- Beiträge
- 1.720
- Kekse
- 4.417
Wie klingt ein Ahorngriffbrett? hell und klar natürlich, und ein Palisandegriffbrett?? warm , dunkel und bluesig natürlich.
Der Gitarrengott hat es uns Gitarristen einfach gemacht. Gitarrenhölzer klingen so wie sie aussehen
Das ist sehr freundlich vom Gitarrengott, oder aber wir Gitarristen reden uns was ein, so wie die alten Anhänger der Signaturenlehre
http://www.exkotours.de/Signaturenlehre/Signaturenlehre.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Signaturenlehre
Der Gitarrengott hat es uns Gitarristen einfach gemacht. Gitarrenhölzer klingen so wie sie aussehen
Das ist sehr freundlich vom Gitarrengott, oder aber wir Gitarristen reden uns was ein, so wie die alten Anhänger der Signaturenlehre

http://www.exkotours.de/Signaturenlehre/Signaturenlehre.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Signaturenlehre
- Eigenschaft
Psychoakustik hin und her, wichtig ist im Endeffekt immer nur das es gut klingt, egal ob jetzt mit Signaturenlehre und McGurk oder weil eine Gitarre aus einem Stück 1500 Jahre altem, auf dem Himalaya luftgetrockneten Mahagonie einer längst ausgestorbenen Art vom Dalai Lama persönlich geschnitzt worden ist.