Zeigt her eure Effektboards! Part III

@ silverface: Sind beide Boss Pedale mit Keeley Mod?

Wie groß ist der Unterschied? Ich habe gehört, es werden da nur Bauteile höherer Qualität verbaut?
 
Also erstmal ein DICKER FETTER EDIT:
Ich hab mein Wah vergessen....scheiße, aber passiert :eek:
Dabei handelt es sich um das standart Dunlop GCB 95 Wah, allerdings mit true Bypass mod, von uk electronics (Nur zu empfehlen für diejenigen, denen die DIY Anleitungen im Netz zu schwammig sind.)

Reihenfolge: Amp-->Tuner-->Wah-->Boss DS 2

Ich weiß das passt grad ned aber^^
Wie zufrieden bist du mit dem ENGL??^^

LG

Zu deiner Frage:

Ich hab mich damals für den Thunder aufgrund seines Grundsounds entschieden, der mir für den Preis schon sehr vollendet und geschliffen vorkam. Amps in diesem Preissegment könnten sich da mal ein Stück abschneiden. Die Gain Reserven sind unheimlich groß (ich spiele auf 10 Uhr), der 3er EQ ist allerdings geschmackssache. Viele sagen, dass der EQ keinen Einfluss auf den Sound hat, was ich allerdings nicht sagen kann. Mit den beiden Volumes für Crunch und Lead kann man die Lautstärkeverhältnisse bestens anpassen. Zu den 50 Watt: Ich habe schon mehrere Gigs mit dem Amp bestritten und ihn nie über 50 % aufreisen müssen, also diese 50 Watt sind absolut ausreichend.

Mankos: An der Konstruktion des Amps befindet sich meiner Meinung nach genau eine Sache, die fehlt: Gesamtlautstärken Anhebung. Ich meine damit Folgendes: Der Crunch kanal ist wirklich ein Crunchkanal und kein etwas leiserer Lead Kanal. Das bedeutet, dass er einfach ungeeignet ist für Sounds a la metallica oder Limp Bizkit oder was auch immer. Hier kommt der Lead Kanal zum Einsatz, der deutlich mehr Gain und Druck bietet und genau richtig ist für diese Art Sound. Jetzt fehlt eben noch eine Stufe mehr, die dann für die Solos die passende Lautstärke hast. Die fehlt leider beim Thunder.

Deswegen ist auf meinem Board auch noch ein EQ mit Gain und Volume Regler zu finden.
Würde ich die 120 Euro für den EQ auf die 750 vom Thunder rechnen, bin ich auch nicht mehr weit vom screamer entfernt, der diese VLS besitzt. Viele haben mir gesagt, kauf dir dann halt gleich den Screamer, gleicher Sound wie der Thunder nur mit mehr Funktionen. Meiner Meinung nach sind das Aussagen von Leuten, die sich auf dem gebiet nicht auskennen: Der Sound vom Screamer ist komplett anders als der des Thunders, man entscheidet sich ja nicht wegen dem preis oder den funktionen für nen amp sondern wegen seinem Sound, der beim Thunder mMn einfach druckvoller und "erwachsener" klingt als bei den Amps in dieser Preisklasse.

Sorry, wenn ich zu viel geschrieben hab. Wenn du sound beispiele willst´, schau einfach mal im thunder forum, und wenn du mehr fragen hast--> Pm.
Gruß, FexXx
 
Vielen Dank FexXx!!
Fragen habe ich jetzt keine mehr!!!
Ich glaube da wird mich ein Topteil ereilen^^ entweder zu Weihnachten oder dann erst nächstes Jahr LoL!!!
Danke aufjedenfall!!

LG
 
@ silverface: Sind beide Boss Pedale mit Keeley Mod?

Wie groß ist der Unterschied? Ich habe gehört, es werden da nur Bauteile höherer Qualität verbaut?

Hi,

ja, beide Pedale sind Keeley-modded. Die Unterschiede sind keine Welten - es sind charakter-mäßig immer noch die gleichen Pedale (was auch gut ist), aber sie klingen eben etwas feiner, edler - besser eben. Und ja, es sind einfach nur hochwertigere Bauteile verwendet - wobei beide Pedale noch einen Schalter haben. Beim MT-2 gibt es 3 verschiedene Zerrcharakteristiken, beim BD-2 eine Bass-Anhebung.

Ich bin großer Fan von den Keeley-Pedalen!

Grüße von silverface.
 
Ich hab jetzt auch endlich ein vernünftiges Board. wichtigstes Kriterium: eindeutig die Stabilität. = )

DSCI0136.jpg
 
die eingelassene steckerleiste sowie der klinken in und out gefallen mit gut. und auch ein wenig platz für mehr ;)
alles sehr saueber gemacht, auch wenn mir bis auf den muff und den delay keines der effekt-pedale zusagt, schöne arbeit :great:

welches case benutzt du?
die patch-kabel würde ich irgendwann austauschen!
 
ja, schreckliche Thomann Billig - Scheiße. Die müssen irgendwann alle so aussehen wie beim Stimmgerät. Das Case ist der Forumsstandardt. = )

Da oben ist noch Platz für meine selbstgebaute Distortion Factory. :)
 
ja, schreckliche Thomann Billig - Scheiße. Die müssen irgendwann alle so aussehen wie beim Stimmgerät. Das Case ist der Forumsstandardt. = )

Da oben ist noch Platz für meine selbstgebaute Distortion Factory. :)

zu Forumsstandardt spuckt die SuFu lediglich deinen Beitrag aus...
also welches Case, bitte :)
 
Das Case gehört zum Showtec Showmaster 48. Ist also eigentlich für eine Lichtsteuerung, eignet sich aber perfekt für Effektboards.
 
Ich hab jetzt auch endlich ein vernünftiges Board. wichtigstes Kriterium: eindeutig die Stabilität. = )

Sieht sehr gut gemacht aus, gefällt mir. :)

Was hast du mit dem Wah angestellt, sieht ziemlich mitgenommen aus? :D

mfg Pitti
 
Mal wieder meins, richtig fertig werden will es nicht. Aber im Moment bin ich zufrieden. Das Artec Wah ist vielleicht kein Classicer und eine "günstige" Marke, aber ich mag es ;) Der EQ erfüllt seinen Zweck... und den gut, ich finde den eigentlich ziemlich gut das Plastik is jetz auch nicht so schlimm... Ich mag das auch :D

Naya, wenn wieder eine größere Anschafung kommen sollte muss ich wohl ein 2. Board bauen :p
 

Anhänge

  • pedal.jpg
    pedal.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 2.886
  • pedal2.jpg
    pedal2.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 376
Distortion vorm Wah-Wah? Wie klingt das? Sieht gut aud deine Kiste, das Artec Wah mag ich auch.
Mein Wah ist ja leider sehr mitgenommen. = )
 
Das Artec Wah wollte ich mir vielleicht auch anschaffen..lohnt sich's?
 
Distortion vorm Wah-Wah? Wie klingt das? Sieht gut aud deine Kiste, das Artec Wah mag ich auch.
Mein Wah ist ja leider sehr mitgenommen. = )
Meiner Meinung nach gut :D Hab beides probiert, davor und danach, Distortion danch klingt irgendwie nicht mehr so "wahwah" artig find ich, dafür hab ich wenns davor is viele Höhen :D ich persönlich mag es so mehr, aber da scheiden sich echt die Geister... die einen mögen es garnicht, die Anderen schon. Zumal ich ja noch ein Distortion nach dem Wah hab :p

kannst ja mal ein Foto von deinem schicken, würde mal gern Wissen wie das aussieht :D (PM :p)

Das Artec Wah wollte ich mir vielleicht auch anschaffen..lohnt sich's?

Hmm kann dir schlecht ne Empfehlung geben ich mag es...aber des ist nur meine Meinung. Finde es eigentlich ziemlich flexibel... am besten probierst du es aus ;)

Vielleicht Review? Auch zum EQ? Mal sehn, hab keine Möglichkeiten etwas aufzunehmen
 
Ich hab jetzt auch endlich ein vernünftiges Board. wichtigstes Kriterium: eindeutig die Stabilität. = )

DSCI0136.jpg

Hey, sehr sehr hübsches Board hast du da :) Sieht echt edel aus mit dem zweiten Boden, allerdings sind da Pedaländerungen wohl eher schwierig umzusetzen oder?

Wie gefällt dir der Behringer PH9 Phaser?

Liebe Grüße

Alex
 
Hey, sehr sehr hübsches Board hast du da :) Sieht echt edel aus mit dem zweiten Boden, allerdings sind da Pedaländerungen wohl eher schwierig umzusetzen oder?

Wie gefällt dir der Behringer PH9 Phaser?

Liebe Grüße

Alex

…jep...und die stecker so senkrecht im board [gerade bei den hohen schäften…] halte ich auch für nicht sooo ungefährlich…

viel spass mit dem schicken teil!
 
Hey, sehr sehr hübsches Board hast du da :) Sieht echt edel aus mit dem zweiten Boden, allerdings sind da Pedaländerungen wohl eher schwierig umzusetzen oder?

Wie gefällt dir der Behringer PH9 Phaser?

Liebe Grüße

Alex

Die Pedale sind allle nur mit zwei kleinen Schrauben festgezogen. Einmal Brett raus, abgeschraubt, neue Löcher und los kanns gehen.:) Ne stimmt schon, ziemlich unflexibel.:redface:
Aber alles,was man schnell austauschen kann, kann sich auch meist irgendwann von selbst lösen; Ich wollte, dass da nicht wackelt.

Den Behringer Phaser find ich einfach nur klasse::great:

stabiler 3DPT Fußschalter. Schöner Sound, von abgespacetem mutanten Leslie, bis zu ruhigem wellenartigen Sounds. Und dann so billig. Finds wirklich klasse. Habs schon seit es auf dem Markt ist. Meiner Meinung nach kann man das auch nicht mit den Plastikdingern von Behringer vergleichen.

Freddy:)

PS: Bin schon am planen. Über dem Netzteil soll noch ein zweites Stockwerk für Effekte.
 
Hier mal nen ( zwar kleines ) foto von meinem Effektboard.
Hatte gerade leider kein besseres Foto.
Mache die tage aber mal eins und lad es dann nochmal hoch ;-)

Grüße
Tobias
 

Anhänge

  • Effektboard.jpg
    Effektboard.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 595

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben