
Mozart82
Registrierter Benutzer
sehr schick Mozart! - brauchst bald noch ein Pedal-Train ?-Gruß
thanks dude.... ich hab irgendwo im keller noch so ein rockcase rumstehen....! ich kann dann aber nicht mehr alles schleppen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sehr schick Mozart! - brauchst bald noch ein Pedal-Train ?-Gruß
pitchfactor wäre auch sehr geil.... bin aber nicht bereit den neupreis zu zahlen ;-) mal sehen....
Ist ja geil, ein Skreddy Mayo und ein Pink Flesh. Schreib mal was dazu. - Sehr anders als ein Big Muff bzw. diverse Cornish Treter ?
Und sonst auch einfach nur fettes Board. Diesmal sogar recht nützlich aufgebaut und nicht zu übertrieben.
Mich würden ja wirklich mal Soundsamples von dem Board interessieren und was du damit machst.
Haha, die Skreddys sind aber trotzdem mehr oder minder alles gut getunte Big Muffs. Er schreibt selbst in Foren dazu: "It's just a BMP with tweaked values and maybe an extra cap or resistor around the tone stack." oder "There are many, many ways to get great tones out of the BMP. For me, I generally start with the transistors and work my way out from there. I find that I don't have to travel too far from the values of the triangle knob version to get most of what I want them to do. Substitute a 10uf electrolytic for the input cap, tighten up the bass and add a bit more lowpass filtering at the tone stack, and you've basically got something that is capable of decent Gilmour-ish tones (assuming all the individual components sound good, etc.).
There's nothing special going on. All pots are 100k L. The clipping diodes are regular small-signal silicons. The big diode is just a DC blocker for the power supply--you can use germanium or a schottky."
Gruß
Helge
PS: Mal sehen, ob ich einen Skreddy Top Fuel Klon diese Woche zum laufen bringe.
PS: Wenn mir jetzt wieder jemand schreibt ob ich ihm Gut-Shots von meinen Toneczar Pedalen zukommen lassen kann, dann Grüße ich jetzt schon mal im Vorwege mit dem ausgestreckten Mittelfinger ;-)
Abgesehen davon, dass ich diese Einstellung nicht nachvollziehen kann, weil ich nicht weiß, warum es schlimmer sein sollte, wenn man DIY sich so selber Sachen nonprofit nachbauen kann, man aber den diversen Boutiquern das Geld in der Rachen wirft, dafür, dass sie einen TS-KLon Nr. 1000 rausbringen, interessiert mich der Zar null, schon gesehen, wenig innovativ, nein danke.
Gruß
Helge
PS: Wenn mir jetzt wieder jemand schreibt ob ich ihm Gut-Shots von meinen Toneczar Pedalen zukommen lassen kann, dann Grüße ich jetzt schon mal im Vorwege mit dem ausgestreckten Mittelfinger Warum? Weil ein Tonezcar Pedal eine Investition ist, ich Ed Rembolds Arbeit respektiere und auf der Rückseite jedes Pedals vermerkt ist das man genau das bitte nicht tun soll, alle Toneczar Designs im weitesten sinne nicht einfach nur Clone oder leicht abgewandelte Designs von bereits bestehenden Pedalen sind, Ed Rembold den weltbesten Customer Support hat (zumindest meine Erfahrung nachdem tatsächlich mal ein Problem aufgetreten ist ) und all sein Herzblut in seine Pedale steckt und 3-4 Jahre Wartezeit und der damit verbundene Preis lassen einen dann den Kopf schütteln wenn man PMs ala kannst du mal eben nen Openhaus und Echoczar Gutshot an mich schicken bekommt
Ui, ui, ui, ob ich mir jetzt Ärger einhandel und du mir böse bist (was ich definitiv nicht will!)? Aber so brauch dich wenigestens keiner mehr fragen.
Gruß
Pedalpirat Helge
wg. den gutshots...
Wieso? Ich habe gerade die PM box gecheckt und da ist keine Gut Shot anfrage von dir drinUnd habe ich dich nicht gerade in einem Post vorher zu mir zuhause eingeladen?
![]()