Hi Besser-Basser!
Habe mir vor ein paar Jahren Sandberg Bullet Special 5 Music Schmidt Edition gegönnt (jetzt so ähnlich als "Sandberg Bullet Special 5 Session Edition" unter
www.musik-schmidt.de/Sandberg-Bullet-Special-5-Session-Edition.html zu sehen). Kam aber nicht wirklich zum spielen… nur sporadisch, leider…
Jetzt will ich aber wieder ran, stelle aber fest, dass das Gerät in hohen Lagen (so ab 12. Bund) ungefähr ab A-Saite und dann zunehmend bis B-Saite irgendwie unsauber oder matt klingt. Schwer zu beschreiben… Der Ton ist irgendwie matschig. Meist hört sich das für mich so an, als ob da etwas (im Body - nicht im Hals) mitschwingt und den Ton vermatscht. Auch unverstärkt ist es sehr leicht wahrnehmbar.
Habe schon das Elektronikfach nach frei schwingenden Drähten/Teilen durchsucht - nichts bzw. habe alles, was verdächtigt war, mit Schaumstoff ausgepolstert. Auch wenn ich nicht das Gefühl habe, dass es aus dem Hals kommt, habe ich auch den Trossroad angezogen / festgestellt bzw. die Krümmung usw. neu eingestellt. Habe auch die Batterie gewechselt, Bass auf passiv betrieben. Es ist auch egal, wie die Pickups aktiviert sind. Mein Übungscombo ist zwar nicht so dolle aber mit einem 15 Jahre altem Billigbass daran habe ich das Problem nicht. Und wie gesagt - unverstärkt meine ich es auch rauszuhören (ist aber eher ein Gefühl als Überzeugung)
Ich kann jetzt leider nicht sagen, ob das von Anfang an so war… ich war halt frisch verliebt.. Ihr wisst schon ;-)
Hat jemand eine Idee, was ich da noch (selbst) machen kann? Ich denke / hoffe nicht, dass das ein grundsätzliches Problem der Konstruktion ist…
Sollte der Weg zu einem Gitarrenbauer nicht zu vermeiden sein: könnt Ihr einen guten (und bezahlbaren) in stuttgarter oder frankfurter Raum empfehlen? Mit 1-2 Kollegen aus den Bassabteilungen der Musikgeschäfte habe ich keine guten Erfahrungen gemacht...