
gorephil
Registrierter Benutzer
Natürlich stimmt das. Jeder Modeller und auch das Tonex schicken das Signal nochmal von digital in analog gewandelt raus, damit es auf einem analog arbeitenden Verstärker laut gemacht werden kann. Kommt danach nochmal eine IR oder sonst eine digitale Tonformung, muss das Signal nochmal von analog in digital gewandelt werden und dann wieder zurück in analog bevor es wieder verstärkt wird. Alleine das Wandeln bewirkt schon Latenzen, wenn auch bei guten Wandlern, nicht viel. Die Rechenleistung des IR-Loaders kommt noch on top drauf.
13db.de
Beim Tonex Pedal/One würde ich einem Latenz empfindlichen Musiker den Einsatz eines Captures mit Endstufe und Cab empfehlen und in dem Cab den IR-Loader ausschalten. Dann entfallen die "extra" Berechnungskosten für die CabSimulation, da schon im Capture enthalten.
Wenn man weniger Probleme mit Latenzen hat, dann würde ich für max. Flexibilität Captures von Preamps/DI Captures empfehlen und IRs im Cab laden. Damit lassen sich im Handumdrehen neue Sounds mit ein und dem selben Amp-Capture erzeugen.
Eventuell funktioniert so auch das neue Amp-in-the-room Feature besser.
Bei Modellern, die die CabSimulation extra berechnen, könnte es tatsächlich ein Vorteil sein, trotz der AD/DA-Wandlung das Laden eines Cabs das Tonex Cab machen zu lassen. Die Tonex Sachen sind was Latenzen angeht vorne mit dabei. Kann man immer in den Videos von Leo Gibson sehen. Sollte man in jedem Fall ausprobieren.
Audio-Latenzen in Soundkarten und Digitalwandlern Tontechnik
Warum erzeugen Wandler und Interface Latenzen und wann werden diese kritisch?

Beim Tonex Pedal/One würde ich einem Latenz empfindlichen Musiker den Einsatz eines Captures mit Endstufe und Cab empfehlen und in dem Cab den IR-Loader ausschalten. Dann entfallen die "extra" Berechnungskosten für die CabSimulation, da schon im Capture enthalten.
Wenn man weniger Probleme mit Latenzen hat, dann würde ich für max. Flexibilität Captures von Preamps/DI Captures empfehlen und IRs im Cab laden. Damit lassen sich im Handumdrehen neue Sounds mit ein und dem selben Amp-Capture erzeugen.

Bei Modellern, die die CabSimulation extra berechnen, könnte es tatsächlich ein Vorteil sein, trotz der AD/DA-Wandlung das Laden eines Cabs das Tonex Cab machen zu lassen. Die Tonex Sachen sind was Latenzen angeht vorne mit dabei. Kann man immer in den Videos von Leo Gibson sehen. Sollte man in jedem Fall ausprobieren.