ToneX von AmpliTube - Userthread

Richtig. Ich denke dass auch beim Tonex die Profiles zwar nachträglich in der software und am Pedal bearbeitet werden könne, jedoch ist das nicht so wie bei einem amp modeller. schließlich sind die Profiles nur snapshots Eineines bestimmten Sounds. alles andere sind Verbiegungen am sound. Kemper hat das nochmals mit den Liquid Profiles anders gelöst. quasi Amp Modelling mit Profilen kombiniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Leute, es gibt zwar jetzt im ToneX einige wenige Effekte, aber ich würde gerne das ToneX grundsätzlich lieber mit externen qualitativ hochwertigere Effekte nutzen und das ToneX Pedal als reinen Amp mit Box ansehen.
Dazu würde ich gerne ein kompaktes Multieeffekt Pedal zu dem ToneX Pedal stellen. Aber ich müsste das ToneX Pedal in die Effektkette des Multieeffekt Pedals flexibel und an der richtigen Stelle einschleifen können wo es klassischer Weise auch hingehört. Wie würdet ihr das machen?
Müsste nicht gezwungenermaßen das Multieeffektgerät dann auch über einen Send und Return Anschluss verfügen? Oder mache ich einen Denkfehler?

Hätte ihr eine Empfehlung vielleicht auch aufgrund eurer persönlichen Erfahrung welches Effektgerät (möglichst ohne Amp Sim, benötige ich eigentlich dann nicht mehr) sehr gut zum ToneX Pedal passt? Budget max. 400 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde beispielsweise so was wie ein Line6 HX in Betracht ziehen und das ToneX in den Loop packen - damit kannst du die Drives vor dem Tonex und die Effekte beliebig dahinter oder davor platzieren..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich spiele das Tonex One in ein Zoom MS-70CDR und das Tonex Pedal in einen der Loops eines Boss MS-3. Als Ergänzung zum HX Stomp, wie vorgeschlagen, könnte ich mir auch gut vorstellen.

Die Helix Effekte sollen sehr gut und sehr umfangreich sein.

Von Boss könnte ich mir als Alternative dazu das GT 1000 Core vorstellen, wenn es genauso kompakt sein soll, aber mit Boss Effekten.

Wieviel willst du denn ausgeben?
 
So richtig verstehe ich das mit den fehlenden Drive Pedals nicht. Kemper kann's ja auch.

So richtig verstehe ich nicht, dass der kemper nicht für 340€ verkauft wird, tonex kanns ja auch 🤣🤣🤣
 
Tonex in den loop eines modelers ist kein problem. Geht mit allem was ein loop hat.
Ob HX Stomp, Hotone Ampero, Boss Ms-3
usw. Gerade erwähnte haben sogar stereo loops die man splitten kann. Das Boss Ms-3 sogar 3 loops.

Ich selbst habe das HX Stomp und loop L geht in ein Overdrive. Und loop R in den tonex. Vorteil ich kann per snapshots das overdrive gleichzeitig mit anderen Effekten bypassen oder umgekehrt.
Und vor allem zb internen Compressor vom HX stomp noch vor dem Overdrive schalten. Also Möglichkeiten sind enorm.

Dadurch das ich das Tonex im loop habe spare ich mir blöcke mit Ir‘s und kann diesen block für Wah und Volume nutzen.

Dazu habe ich das Mission Engineering angeschafft. Da ich gerne das wah noch vor den Overdrives und dem Amp habe.
Das Volume aber nach dem Amp.
Würde natürlich auch mit 2 richtigen pedal mit Wah und Volume gehen. Aber so spar ich mir platz auf dem board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben