Moin, habe jetzt auch mal mit dem Tonex Editor rumgespielt und irgendwie will mein Gehirn die Aufteilung von Tonex Editor und der Tonex Software noch nicht ganz verstehen.
Kurz zur Erläuterung: ich habe das Tonex One und nutze es gleichzeitig als Audio Interface.
Im Tonex Editor kann ich meine Presets oder Tone Models auf das Gerät ziehen und direkt anpassen, und die drei Slots A, B und C auch aktivieren und anspielen.
Soweit klar. Das ganze funktioniert nur, wenn ich im Global Setup unter General das Direct Monitoring auf "On" setze.
Jetzt habe ich das deaktiviert, also auf "Off" gesetzt, um das Tonex One als Audio Interface nutzen zu können, und zwar in der Tonex Software. Das Popup hinter dem "i" sagt ja genau das:
Wenn ich nun die Tonex Software öffne, höre ich aber immer noch den aktivierten Slot des Pedals. Nun sagt ja der letzte Satz, ich kann das Verarbeitung im Pedal komplett umgehen, in dem ich den Stomp Mode nutze.
Wozu ist denn dann aber bitte noch der Schalter nötig, wenn er nichts bewirkt? Ich bin davon ausgegangen, dass damit ein bestimmter Zustand im Pedal aktiviert wird, und das wird dann in der Tonex Software auch erkannt. Wäre allerdings auch blöd, weil man dann immer erstmal den Editor öffnen muss, um das Pedal in der Tonex Software nutzen zu können, denn da ist diese Einstellmöglichkeit ja mit dem Update komplett verschwunden...
Wäre schön, wenn mich hier irgendwer erleuchten könnte...