ToneX von AmpliTube - Userthread

Ich hab, wie geschrieben, mal ein bisschen ausprobiert: TS9DX vs TONEX One

Hier ein Bild mit meinen aktuell verwendeten Einstellungen am TS9DX (Booster). Damit ich es gut vergleichen kann, hab ich gestern ein TONEX Capture vom TS mit diesen Einstellungen erstellt.

IMG_20250201_084229~2.jpg


Um den Pegel und den Sound zu vergleichen, spiele ich beide Pedale direkt in meine DAW und nehme das Signal auf.

Erkenntnisse:

a) Pegel steht beim Tonex auf 12 Uhr und das aufgenommene Signal ist jenach Input Trim Einstellung sogar 1 db lauter, als das Original

=> Man braucht sich keine Sorgen zu machen, dass der Output des Tonex zu gering sein sollte. Bei mir wäre sogar durch mittig eingestellten Pegel am Tonex sogar noch Luft nach oben.

b) Der richtige Input Trim ist wichtig.

=> Ist er zu niedrig, dann klingt das Tonex nicht nur leiser, sondern gefühlt auch minimal dünner als das Original. Zu viel geht es logischerweise schneller in die Zerre.

Leider war mein Spiel nicht gleichmäßig genug, um es wirklich exakt zu mitteln. Hätte das Gitarrensignal mit einem Looper vor den Pedalen aufnehmen sollen. 😅

Von daher wäre meine Vermutung, dass das Tonex One es vor einem Amp (oder Tonex Pedal) bringen müsste.

Eventuell baue ich nach dem Frühstück noch mein großes Pedalboard um und ersetze das "The King In Yellow" durch das Tonex One, um mein JMP-1 Capture mit dem TS Capture des Tonex zu befeuern. ☺️

Edit: Eingespielt hab ich die Signale mit meiner Epi SG mit dem Gibson 498T als Bridge PU als zusätzliche Referenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Cool, danke fürs Austesten. Ich werd demnächst (frühstens nächstes Wochenende) mal versuchen, mein Klirrton Grindstein zu capturen. Mal sehen, wie nahe ich rankomme. Mit meinem Kemper klappt das nicht, irgendwas fehlt immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, gerade noch schnell vor der großen Einkaufstour das One vor dem Pedal getestet (Aufbau siehe Bild).

IMG_20250201_113837~2.jpg


Für mich würde das One als TS ähnlicher Booster funktionieren. Hab mal einen kurzen Schnipsel dran gehängt. Sorry für das sloppy Spiel. In der Eile einfach mal kurz ein paar Riffs zum Vergleich reingekloppt. Die ersten sind mit One, dann ohne und die letzen Riffs sind nochmal mit. Gerade an dem Galopps merkt man den TS. Räumt auf, macht tight und komprimiert ein bisschen. Ohne hat's mich tatsächlich rausgehauen weil ungewohnt. 😅

Edit: Als Profil hab ich das selbst erstellte TS9DX Capture genommen und in mein JMP-1 Capture auf dem Pedal gespielt.
 

Anhänge

  • TO_AS_OD_BEFORE_TP.mp3
    1,1 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich werd demnächst (frühstens nächstes Wochenende) mal versuchen, mein Klirrton Grindstein zu capturen. Mal sehen, wie nahe ich rankomme.

Das würde mich auch interessieren. Das Grindstein (Plugin) ist btw. auch sehr cool und variabel zB um Gitarre und Bass noch etwas Dreck mitzugeben. 😊

Wenn jmd. weiß, wie man Tonex Profile exportieren/importieren kann und Interesse besteht, kann ich das Capture hier reinstellen.
 
Okay, sehr cool, vielen Dank fürs ausführliche Berichten und den Test!

Das reicht mir für meine Zwecke alles dicke aus.

Unter Windows fliegen Presets usw unter %user%/Dokumente/IK Multimedia/TONEX/...etc. rum, die captures sind ja in Presets auch drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer


Danke, das Video ist top. Allerdings ist mir eines noch nicht ganz klar. Inkludieren die Presets auch das Tone Model? Und wenn nicht, hab ich glaube ich den Teil im Video verpasst, wie man auch das Tone Model exportiert. 😅

Okay, sehr cool, vielen Dank fürs ausführliche Berichten und den Test!

Gerne.

Unter Windows fliegen Presets usw unter %user%/Dokumente/IK Multimedia/TONEX/...etc. rum, die captures sind ja in Presets auch drin.

Danke, schaue ich morgen mal rein. 👍
 
Unter Windows fliegen Presets usw unter %user%/Dokumente/IK Multimedia/TONEX/...etc. rum, die captures sind ja in Presets auch drin.

Unter C:\Users\<username>\Documents\IK Multimedia\TONEX\Backup\ToneModels sind tatsächlich die Tone Models als .txm Dateien abgespeichert. Vom Datum her wurde mein TS9DX Capture dort reingespeichert. Leider haben die Dateien zufällig generierte md5sum-Dateinamen und können deshalb nur mittels Datum (wenn man es denn noch weiß) dem Capture zugeordnet werden. :-/

Die Presets unter C:\Users\<username>\Documents\IK Multimedia\TONEX\Backup\Presets sind als .txp Datei mit dem Dateinamen, wie man das Preset benannt hat, abgespeichert. (y)

Jetzt stellt sich für mich noch die Frage, wie es sich verhält, wenn ich jetzt jmd. nur das Preset versende? Die Datei ist ~39kb auch größer als das Tone Model mit 19kb.

Ist dann das Tone Model da mit dabei, lädt er sich das Tone Model automagisch aus dem Netz, wenn das im Tonenet verfügbar ist, aber nicht auf dem Rechner gespeichert? Wie sieht es mit den Lizenzen aus? Könnte zB jmd mit einem Tonex CS mein Tone Model auch ausprobieren?

PS: 19kb an Daten für das Modell, dass ich ohne Nvidia Support über 8h berechnet haben lasse. :poop:
 
Jetzt stellt sich für mich noch die Frage, wie es sich verhält, wenn ich jetzt jmd. nur das Preset versende? Die Datei ist ~39kb auch größer als das Tone Model mit 19kb.
Da sind dann noch die anderen FX-Einstellungen bei und der Presetname + Daten (Gitarre, Notizen und der ganze Schmarrn). Selbst wenn alles aus ist, ist der Zustand "Noisegate: off, Modulation: off..." etc. zusätzliche Information zum reinen Tone Model.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du kannst auch einfach über tonenet teilen..
 
Du kannst auch einfach über tonenet teilen..

Prinzipiell ja.

Ich würde aber nicht unbedingt alle meine Captures mit jedermann teilen wollen. Wenn ich sie hier reinstelle, dann mache ich das für die Forumsmitglieder, nicht für Hinz und Kunz. Aber eventuell überdenke ich das aber auch nochmal. ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da sind dann noch die anderen FX-Einstellungen bei und der Presetname + Daten (Gitarre, Notizen und der ganze Schmarrn). Selbst wenn alles aus ist, ist der Zustand "Noisegate: off, Modulation: off..." etc. zusätzliche Information zum reinen Tone Model.

Topp, es ist genau so. Ich hab eines meiner Full Rig Captures als Preset gespeichert, es von dem Pfad, den du angeben hast, mittels USB Stick auf meinen alten Laptop importiert. Das Tone Model scheint tatsächlich in dem Preset inkludiert. Ich konnte mein Rig über das alte Laptop spielen. Vom Tonenet kann es nicht gezogen worden sein, weil nicht hochgeladen (hoffe ich zumindest mal - vielleicht hätte ich vorher noch die Internetverbindung kappen sollen 😅).
 
Es gibt eine neue ToneX-Firmware der neue Editor ist aber noch nicht mit dabei.

TONEX 1.8.2

What’s new in version 1.8.2:
  • TONEX Pedal firmware 1.5.16
    • Fixed an issue that could cause CLOCK MODE to be reset when changing presets.
    • Fixed an issue that could cause an unexpected parameter morph when changing presets while an external controller is connected.
    • Fixed an issue that could cause the preset to be bypassed when exiting tuner mode.
  • Fixed an issue with the resampler introduced in version 1.8.0 that was causing artifacts at sample rates other than 44.1kHz
  • General reliability improvements.
  • Added support for TONEX One Joe Satriani Limited Edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben