ToneX von AmpliTube - Userthread

IK macht ,wie immer, IK Sachen....gibt es schon von Fender, zwar ohne IR Loader aber direkt 250 Euro preiswerter und mit 3x stärkeren Endstufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei Thomann steht nix, dass dort Tonex eingebaut ist. Man kann 8 IRs laden, das ist alles.
 
Bei Thomann steht nix, dass dort Tonex eingebaut ist. Man kann 8 IRs laden, das ist alles.
Das ist richtig die ToneX-CAB hat nur die Möglichkeit 8 IRs einzuladen das war´s ich brauche auch keine 350 Watt für zu Hause da reicht mir der Yamaha THR-5 völlig aus der ist sogar in Stereo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das Konzept von dem CAB ist recht interessant, wie ich finde. Könnte echt ein großer Wurf werden.

Vielleicht auch nicht nur für ToneX User. Scheint auch recht leicht zu sein. Dazu bei Bedarf wohl auch unglaublich laut. Schon spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde diese neue Generation von Modeller-Speakern ganz interessant und hier sind definitiv viele praktische Features drin..
ich hatte schon vor Jahren die Friedman und Laney Box, diverse Headrush FRFR Cabs usw aber das war nicht das Gelbe vom Ei.
Ich hab das dann wieder komplett aufgegeben - aber das hier könnte interessant sein.
Und das live-Sound-Feature erscheint mit sinnvoll im Band Kontext..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
EQ in der FRFR ... ja um kleine Anpassungen vorzunehmen. Für was benötigt man IRs in der FRFR-Aktivbox, obwohl man im Modeller/Profiler bereits IRs eingebaut hat?
 
das verstehe ich auch nicht ganz - evtl ist das praktisch wenn man ein preamppedal nutzt das keine IRs drin hat? ich habt aber auch bei denen Line6 Powercabs nicht verstanden...
 
Von Sweetwater:
Asuszug:
"....and you also get a programmable 3-band EQ to optimize your rig’s sound for your respective setting. Even more impressive to Sweetwater’s scores of TONEX die-hards is the TONEX Cab’s Amp Tone control — a feature that supplies a dynamic amp-in-room feel with the twist of a knob. It’s all complemented by a comprehensive I/O section to tackle any stage or studio application, with 5-pin MIDI ins and outs; a combo XLR input and aux in; USB; and a balanced XLR output that’s crowned with ground lift and a Pre/Post switch. You'll find the latter a handy tool for sending your sound direct to the front of house (Post) and for utilizing the TONEX Cab’s cab link function (Pre)."

Ich habe das so verstanden, dass da keine IR´s im Spiel sind. Wobei die Einstellungen am Speaker wohl zusmmen mit einem Preset im ToneX abgespeichert werden können.

@SixStringFan
Ich denke doch, dass das neue CAB und ein THR recht unterschiedliche Zielgruppen bedienen. ;-)

Was bei dem TeneX CAB von den vielen (nicht ganz neutralen ;-)) Youtubern aber sehr gelobt wirde, das ist der berühmt berüchtigte "amp in a room sound". Finde ich schon ganz interessant. War für mich auch immer etwas problematisch. Selbst mit Kemper und dem Kone, wobei das schon sehr ordentlich war.

Trotzdem spiele ich jetzt (wenn auch digital) wieder über zwei klassische Greenbacks. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab mir ebenfalls den Clip von John Cordy angesehen, da muss man gelegentlich zwischen den Zeilen lesen.
Wirklich gelobt oder hervorgehoben hat er außer der erreichbaren Lautstärke (ihm zu laut) und dem Klangregler eigentlich nichts.
Er hat alle wichtigen Punkte angesprochen und das wars.
Da hat er schon erheblich euphorischere Clips abgeliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin zusammen,

ich möchte mir gern den JCM 800 Capture von Amalgam zulegen. Ich habe das Pedal und benutze die Software.

Kann mir jemand den Unterschied zwischen MRSH JC800 ToneX Essential und MRSH JC800 ToneX Core DI erklären?

Bin da nicht wirklich durchgestiegen.

Danke schon einmal.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-20 172048.png
    Screenshot 2025-01-20 172048.png
    65,7 KB · Aufrufe: 16
ich kann dir den Unterschied erklären.



DI: ohne Box, kannst eigene IRs nutzen.
Essential : Amp und Box zusammen verbacken.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah ok, ich habe aber trotzdem die Boxen aus der Essential?
 
yep

The set includes 20 DI Tone Models and 2 CAB IR's - a MRSH 1960A cab with G12M25 75Hz
 
Satriani triggert mich jetzt nicht aber hübsch ist es:
Eigentlich nur seine Amps der Joe trägt schon länger keine Matte mehr :)

Bin gespannt ob diese Woche ein ToneX/Amplitube-Pedal vorgestellt wird oben im ToneJunkie Video wurde ja kurz ein neues Gerät erwähnt über das er noch nichts sagen durfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was benötigt man IRs in der FRFR-Aktivbox, obwohl man im Modeller/Profiler bereits IRs eingebaut hat?

das verstehe ich auch nicht ganz - evtl ist das praktisch wenn man ein preamppedal nutzt das keine IRs drin hat? ich habt aber auch bei denen Line6 Powercabs nicht verstanden...

Ist wohl dafür da, um Prozessorleistung im Modeller zu sparen, wenn das in der Box "gerechnet" wird.
 
Zusätzliche IRs in der Box verursachen eine zusätzliche Latenz (AD-Wandlung, Berechnung, DA-Wandlung).
 
Ich denke es ist "nice to have" - und ausserdem kann man mit der Box auch mal nen Preamp ohne IR ggf nutzen. Es macht die ganze Sache ne Spur flexibler..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zusätzliche IRs in der Box verursachen eine zusätzliche Latenz (AD-Wandlung, Berechnung, DA-Wandlung).
Stimmt das denn? Letztlich reduziere ich Rechenleistung im Modeller und addiere in der Box.
Wenn die Kapa in der Box groß genug ist, könnte es auch ein Nullsummenspiel oder eine Verbesserung sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben