Schickt mal Fotos von euren (Home)Studios!

  • Ersteller Düsseltier
  • Erstellt am
Hi!

Ich bin noch absoluter Recording-Neuling, beschäftige mich mit dem Thema noch garnich soooo lange.

Ich hab jetzt durch einen Umzug die Möglichkeit eines Studioraums inkl. abgetrennter Aufnahmekabine bekommen und dachte mir, das muss ich doch nutzen! :)

Hier ein paar Bilder:

12208066rx.jpg


12208067dv.jpg


12208068mm.jpg


12208069np.jpg


12208070mp.jpg


Und ja ich weiss, es fehlt mir noch einiges an Technik, aber als Schüler und mit 16 hab ich natürlich nicht das Geld mir so teure Sachen anzuschaffen, leider. Die nächste Anschaffung wird erstmal ein Apple Rechner, ist für mich auch zum Arbeiten angenehmer... Danach denk ich evtl. noch über ein kleines Studiopult, vllt Yamaha 03d o.ä. nach. Aber das wird die Zeit bringen. Auch ein ordentliches Programm fehlt mir noch, im Mom arbeite ich vor allem mit Freeware und Cubase LE 4... Auch wenn ich mir schonmal den EZ Drummer lite bestellt hab, denn Drums kann ich in dem kleinen Raum natürlich nich so gut unterbringen. :) Und ich glaub über die Abhöre muss ich garkein Wort verlieren... Ich hab noch alte Studio Monitore von Magnat (noch aus DDR-Zeiten :rolleyes: ), die sind aber leider passiv und ich hab keine Endstufe da.

Auch Mikros, vor allem gute Gitarrenmikros (der Raum wird meistens als Gitarrenaufnahmekabine genutzt, meine Verstärker sieht man auch auf den Bildern), fehlen leider noch, werden mit der Zeit aber auch kommen. (Vllt hat ja hier jemand einen Geheimtipp neben sm58 und e906? :))

Mein Interface ist grade nur geliehen (MOTU 828 Firewire) und die Mikros sind SE 2200 und Sennheiser e825, optimal ist anders. Mein Rechner ist noch ein Medion...

Zur Schalldämpfung und als Absorber hab ich vorerst eine Matratze, Decken und Kissen in den Ecken des Raumes im Einsatz, funktioniert auch, wenn auch nicht optimal. Von der Lautstärke-Abgabe nach draussen ist der Raum allerdings sehr cool, die Wände waren ehemalige Außenwände und sind mitunter ca. 1m dick.

Ich hoffe ihr könnt mir die technischen Mängel verzeihen und ich bin hier im Thread richtig :)

lg
David
 
Du bist hier goldrichtig!

Danke für die Bilder, schaut auf jeden Fall nach einer produktiven Umgebung aus. Wie Du selber schon erkannt hast, befindest du Dich noch am Anfang eines kostspieligen Weges;) Kannst uns ja auf dem Laufenden halten, wenn Dein Equipment wächst.

Im Übrigen soll noch einer sagen, Raumakustik müsse teuer sein. Klar geht es immer besser, aber wie Du Dir beholfen hast, würde sicher auch einige andere Homestudios schon ein wenig voranbringen.

Banjo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
auch von mir danke für neue bilder ;)
sieht schon gut aus bei dir.entwickelt sich alles von selbst.:great:
und mit dem pritt klebestift werden die spuren zusammen geklebt,oder?:D

vg,didi
 
Was ich inzwischen gelernt habe: man sollte sich gründlich überlegen, was man auf dem Tisch liegen lässt, bevor man's für hier fotografiert:) Alles wird gnadenlos kommentiert;)

Ein Highlight finde ich auch die beschriftete Pleks-Dose an der Wand:great:

Banjo
 
Was ich inzwischen gelernt habe: man sollte sich gründlich überlegen, was man auf dem Tisch liegen lässt, bevor man's für hier fotografiert:) Alles wird gnadenlos kommentiert;)

Immerhin hat noch keiner einen Spruch zum Papierkorb gebracht. :p
 
Sehr viel cooler finde ich die "Plek"-Ablage neben der Tür :D


Schöne Zimmer hast du dir da eingerichtet. Reicht dir zum Aufnehmen die Glastür und wie viel schluckt die?

So Far...
Laguna
 
Danke für die netten Kommentare! :)

Ich hab das meiste ja auch schon so vorgefunden wie es jetzt ist, ich hab lediglich, Boden gelegt (auch in der Kabine), ein Loch für die Kabeldurchführung gebohrt (Kernbohrung, hinter den Verstärkern) und halt meinen Schreibtisch und meine "Akkustikelemente" reingestellt. Ich hab einen recht kleinen Raum und hab deswegen leider ein paar Probleme im Bassbereich, aber seitdem die Kissen drin sind, hat es sich echt schon merklich gebessert. :) Ich bin da auch mit dem Trial&Error-Prinzip rangegangen, alles was gut klingt ist erlaubt :)

Ich hab auch erst überlegt ob meine Bilder sich hier machen, was man hier sieht sieht teilweise ja echt abartig geil aus und ich komm dann mit meinem bisschen um die Ecke :D

Die Plekschale war ein spontaner Einfall, da durch den Umzug immer mal wieder ein Plek gefunden hatte und dann wieder verloren und wiedergefunden usw., hab ich mir halt nen plastik gehäuse genommen und mit doppelseitigem Klebeband an die Wand geklebt :D Jetzt weiss ich wenigstens immer wo meine Pleks sind und hab sie da wo ich sie brauch. :)

Und der Prittstift ist natürlich auch recht sinnfrei da, ich kleister natürlich nich meine Monitore damit ein oder zs oder sonstiges :D Gut für den Mülleimer muss ich mich herzlichst endschuldigen, ich weiss die Tüte darin ist nicht für dieses Abfallmodell gedacht, allerdings hatte ich keine andere und der Recycling Guru möge mir verzeihen :D

Ich kann die Tage auch gerne mal eine Demo aus dem Raum hochladen, wenn es jmd. interessieren sollte :)

Zur Glastür:

Die ist da eher ungewollt drin und ist mir eigentlich ein Dorn im Auge, eine reine Holztür wäre wohl akkustisch besser, zumal man durch die glastür bei mir auch nicht durchsehen kann, also auch nicht sieht, wenn der Sänger mal falsch vor dem Mikro steht o.ä. . Genug Licht kommt sowieso in den kleinen Recordingraum, es sind immerhin noch 2 andere Fenster drin... Einen Vergleich mit/ohne. Glasscheibe in der Tür hab ich aber noch nicht gemacht, mal sehen vllt guck ich mal ob ich die tür mit einer anderen aus dem Haus tauschen kann, oder auch mit styropor und festerem Stoff auskleide. :)

lg
David
 
so, hier mal widder n bildchen meiner neuen errungenschaft :D und zwar das mps600 von millenium.
ich muss sagen wenn man nicht die räumlichkeiten hat drums vernünftig zu mikrofonieren bzw nicht den lärmpegel aufbringen darf,
ist n gutes e-kit echt sein geld wert! vor allem wenn man evtl. bands aufnimmt, wo dann natürlich auch der drummer einspielen will
und akustik kits gewöhnt ist, sollte man vielleicht lieber auf eine vielleicht etwas günstigere mesh variante statt auf ein teures gummiplatten
set setzen. das feeling is echt toll. schöner rebound, sehr gute ansprache der trigger und auch die becken lassen sich ziemlich realistisch
spielen. ich lasse es über superior2 laufen.

also für den homerecording bereich (und damit mein ich auch "home") echt ne gute alternative zu programmierten drums.
und bis jetzt hat sich noch nicht ein nachbar beschwert. und ich habe ringsrum nachbarn und kann problemlos auch abends noch spielen ;)
also von problemen mit trittschall etc hab ich mit dem mesh fell bisher noch nichts gespürt. das lauteste... "lauteste" sind die gummibecken.
aber das hällt sich in grenzen, wenn man nicht die ganze zeit mit dem tip drauf rum hämmert ^^


 
Und mit dem Marker auf dem Tisch markierst du dann die Events? ;P
 
So schauts aktuell bei mir aus :) Das Zeuch wird halt immer mehr und irgendwie auch immer teurer :p

Studio%2020.10.12.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
sehr hübsch!
 
wieder 2 nette homestudios ;)
dank euch für die bilder............:great:
 
bei mir siehts aktuell so aus.....(leider etwas dunkel....)
 

Anhänge

  • IMG_0695g.jpg
    IMG_0695g.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 421
das sieht irgendwie gewölbt aus(das bild) ;) oder täuscht das?
wolltest du nicht mal deinen raum umbauen?(mir war da noch was im gedächtnis):p

na dann prost :D

auf jedenfall mal danke für dieses bild,immer wieder schön was neues zu sehen ;)

vg,didi

ps:schade das man den stuhl nicht sieht:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist mir schon klar......lol
habe mich vll. etwas falsch ausgedrückt.

ich meine das fenster in der mitte,es sieht so aus als wäre das eine ecke die in den raum geht. :gruebel:

pff..... Panoramabild von einem raum :weird: , sieht komisch aus......:rolleyes:
 
das sieht irgendwie gewölbt aus(das bild) ;) oder täuscht das?
wolltest du nicht mal deinen raum umbauen?(mir war da noch was im gedächtnis):p

ist ne panoramaaufnahme, deshalb die wölbung ;) etwas umgeräumt hab ich mal wieder und mein setup deutlich verkleinert, ganzen 19er racks sind raus, die arbeit wurd rechnerbasierter. schreibtisch is so halb fertig, wart auf den mac mini, dann sinds 2 samsung md-230 und der laptop fliegt raus.....siehe https://www.musiker-board.de/plaude...chaffungs-berichte-thread-17.html#post6139378
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Leute, ihr driftet ab :redface:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben