Schickt mal Fotos von euren (Home)Studios!

  • Ersteller Düsseltier
  • Erstellt am
Ui. Ich kenne das Pult nicht (nur sonstwo mal auf Bildern gesehen...), aber sieht amtlich aus.

Ohne ist ergonomisch aber wahrscheinlich deutlich angenehmer...
 
Schullijunk, Banjo... :)

Edith:
Das Pult ist sehr gut... 30k€ Neupreis halt, Vorläufer der heutigen Digico-Pulte. Aber ich misch momentan eh nur noch im Rechner und das Pult war Patchbay und Mic-Preamp. ^^
 
Das ist doch mal ein schöner Raum. Produzierst du selbst, oder was genau machst du damit?
 
Habt ihr drauf in seiner Fußzeile nicht genug Hinweise gefunden? :gruebel: ;)
 
Ist ein professionelles Hobby. :) Musikalisch ist fast alles dabei, wobei ich die elektronische Musik dann doch ein wenig bevorzuge. ^^ Mixing, Mastering, Produktion, Aufnahmen, alles möglich in meinem kleinen Ein-Raum-Studio.

Edith:
Gestern Trompete aufgenommen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
"Elektronische Musik" ist natürlich ein weites Feld. Gibts ein paar genauere Favorites?
Also ich persönlich stehe total auf Progressive-House (sehr kommerzig aber auch "Underground"), Dubstep, Chillout und auch 70/80s-angehauchte Elektronik-Sachen (z.B. so etwas: http://www.youtube.com/watch?v=WI-8JDpO2os, wenn ihr das in der Trance-Ecke seht, ist das wohl eine Ausnahme^^).
Mit Trance und Old-school House kann ich hingegen weniger anfangen :(.

Dass ich ein großer Synthesizer-Fan und Fan von elektronischer Musik bin, beeinflusst und begünstigt sich natürlich gegenseitig :D
 
Meine Musik ist es zwar nicht, aber das klingt alles sehr fett:great:

Hast Du auch was mit "Eichelrück" von DaHool zu tun gehabt?

Banjo
 
Ne, das war vor meiner Zeit. Bisher sinds "She plays me like a melody", "No Love anymore" und "Its tricky". Und bei der nächsten Single bin ich auch dabei... ;)

Ansonsten auch einfach noch nach "Mike Silence" suchen... da kommen dann auch Sachen wie iFadeo oder Minusheart dazu wo ich noch mit einem Remix vertreten bin. Und es steht noch ein Projekt aus der EBM-Szene an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir direkt mal angehört. Wie nach meinen Lieblingsgenres ja fast schon zu erwarten war, gefällt mir die zweite Nummer natürlich deutlich besser. Der Song "clubbt richtig gut vor sich hin"^^
Rein technisch gesehen weiß aber beides zu überzeugen. ;)
 
@mikesilence: crisk gefällt mir ganz gut. Ist mir noch zu wenig EBM/"Disko-Industial", aber da bahnt sich anscheinend etwas zusammen. Halte uns mal auf dem Laufenden.
Machst du alles ausschließlich in Logic?
 
Da dies ja eigentlich ein Home-Studio-Thread ist, dachte ich, ich könnte ja mal Bilder vom Overdub/Editing Platz meines StudioB posten..das ganze hat definitiv gemütliche Home-Studio Atmosphäre, hilft manchmal gerade bei Nervösen Kandidaten...Der Raum wird bei mir zum Editieren, Pre Production, Arrangieren, Overdubben von Guitar Lines etc genutzt, wärend im eigentlichen Studio (Studio A) die Produktion in vollem Gange weiter laufen kann.

An Equipment seht ihr:

Mac G5
Pro Tools 8 HD
POD XT Pro (alle add on packs installiert, wird aber nur zum Monitoring genutzt)
M-Patch2
Novation 25SL MKII
PRS/Waves guitar interface (zum Aufnehmen von DI Spuren)
Audio Technica ATH-m50
High quality home stereo (gut um Mixe unter "Standard-Bedingungen" gegenzuhören)
Wagenladungen an Plugins
Lava Lampe.....

...seht ihr, ich habe auch ein Home Studio ;)

photo.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ziemlich teures Equipment für ein Editingplatz ;) Ich persönlich hasse es wenn der Bildschirm nicht gerade auf dem Tisch steht, ansonsten schöner Platz!
 
@mikesilence: crisk gefällt mir ganz gut. Ist mir noch zu wenig EBM/"Disko-Industial", aber da bahnt sich anscheinend etwas zusammen. Halte uns mal auf dem Laufenden.
Machst du alles ausschließlich in Logic?

CRISK ist Geschichte... aber vielleicht gibts ein Revival. In die Richtung EBM geht dann auch die Band die ich grad produziere/mische, the Atone. Ein paar Eindrücke von EP und Album von CRISK kannst Du hier anhören:
http://www.alfa-matrix.com/shop_comments.php?id=1294_0_8_0_C
http://www.alfa-matrix.com/shop_comments.php?id=1461_0_8_0_C

Grösstenteils arbeite ich in Logic, manchmal auch mit Ableton.
 
Da dies ja eigentlich ein Home-Studio-Thread ist, dachte ich, ich könnte ja mal Bilder vom Overdub/Editing Platz meines StudioB posten..das ganze hat definitiv gemütliche Home-Studio Atmosphäre, hilft manchmal gerade bei Nervösen Kandidaten...Der Raum wird bei mir zum Editieren, Pre Production, Arrangieren, Overdubben von Guitar Lines etc genutzt, wärend im eigentlichen Studio (Studio A) die Produktion in vollem Gange weiter laufen kann.

An Equipment seht ihr:

Mac G5
Pro Tools 8 HD
POD XT Pro (alle add on packs installiert, wird aber nur zum Monitoring genutzt)
M-Patch2
Novation 25SL MKII
PRS/Waves guitar interface (zum Aufnehmen von DI Spuren)
Audio Technica ATH-m50
High quality home stereo (gut um Mixe unter "Standard-Bedingungen" gegenzuhören)
Wagenladungen an Plugins
Lava Lampe.....

...seht ihr, ich habe auch ein Home Studio ;)

Anhang anzeigen 240364

Was sind das denn für Boxen? Sehen aus wie meine aber wenn die bei dir stehen dürfte das nochmal ne Klasse besser sein.
Ich habe ne Klitzerlampe :D
Die Yamaha Boxen sieht man ja immernoch sehr häufig. Ich kenn die Boxen, mein Vater hatte die früher an seiner Stereoanlage. Wenn ich mich recht erinnere hatten die im einen tollen Sound, sehr klar und räumlich. Überleg mir ob ich mir nicht irgendwann mal ein paar zulegen sollte, die nehmen nämlich auch nicht viel Platz weg. Sone tolle Lampe hab ich leider nicht, ich hatte mal sone Glasfaserlampe, als die noch ging hat sie Lavalampen bei weitem getoppt:D
Ich hab übrigens kein richtiges Homestudio, nur ein PC gestütztes aufnahmefähiges Chaos. Ich glaub man nennt das in-the-box arbeiten, ich kann mich dafür aber nicht so sehr begeistern. Zudem fehlt mir ein gescheites Audiointerface mit vielen Kanälen.
 
Ja, die Yamahas habe ich seit 1998? oder so. Zwischenzeitlich standen sie bei meinem Bruder, aber sind sie wieder zuhause :)
 
Was sind das denn für Boxen? Sehen aus wie meine aber wenn die bei dir stehen dürfte das nochmal ne Klasse besser sein.

sind keine schlechten, aber auch nicht der Überhammer, wollte halt etwas haben, worüber ich mir ein realistisches Bild des Sounds auf "mehr oder weniger Standard"-HiFiAnlagen machen kann.
der letzte Rotz ist es nicht, aber auch nicht absolute top-High-End Liga.

die Boxen sind von IQ (für den Preis kaum zu schlagen), das 2te Set (auf dem Bild nicht zu sehen) sind Heco Mythos (die alten), die sind in der Preisklasse wirklich excellent.
Verstärker ist ein Cambridge Audio, CD-Player ein Marantz
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben