![Chillyboy](/data/avatars/m/112/112356.jpg?1422024390)
Chillyboy
Registrierter Benutzer
![EEK :eek: :eek:](/data/assets/smilies/eek.gif)
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
lg chilly
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
woah...so ne gibson in weiß is einfach richtig edel
nur ich würde (wenn ich des geld hätte) noch zusätzlich 2-3 jahre sparen und mir dann das meisterstück von gibson, die custom in weiß holen --> naja kostet ja nix, außer vll fast 3000 euro
lg chilly
Ähem?! Dafür gibst Du Deine RGT her? WAAAAAAAAAH!!
Meine Yamaha RGX 421
![]()
Günstig gebraucht gekauft, ist zu meinem Schätzlein avanciert.
Sound (wenn noch neue PUs reinkommen noch mehr), Bespielbarkeit, Optik, da passt einfach alles!
Grüße, kc
Aaahh...ja ich hatte schon einen Killswitch vermutet, hab aber noch nie einen in soner Ausführung gesehn.
LG
hi ho =)
ja leider si die custom so verdammt teuer
aber da bekommt man halt au was für seine 3000 euro
bin mit meiner aber au mehr als zu frieden
Gibson is eben einfach nur top
gruss
Noch eine Frage zur SG: Ich habe hier eine (Gibson) zur Reparatur, Verdrahtung stimmt nicht, sind immer beide PU's an! Und die Poties sind japanische 500er! Nach Auskunft des Besitzers soll das so Original sein, und so im Geschäft neu gekauft. Wer kann mir darüber Auskunft geben? murle1
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich habe allerdings schon angefangen, da etwas zu ändern. Der Besitzer will einen Killswitch an die Stelle haben, wo sonst der Toggle Switch ist, und nur ein Tone Poti- dafür dann dort den Toggle Switch an die Stelle des zweiten Tone Poties. Werde es aber trotzdem ablichten. murle 1Nein die Verdrahtung wurde geändert und auch die Potis auch. So sind seit etlichen Jahren 300k lin (Volume) bzw. 500k log. (Tone) standard. Auch tragen diese keinen "Made in Japan" stempel. Sicherlich wurde hier also etwas rumgelötet, ein blick in's innere sollte auch verraten was genau gemacht wurde. Meine private bzw. nicht öffentliche eMail Adresse hast du ja sicherlich noch, da kannst du für genaueres einfach mal ein Foto vom e-Fach einfügen.
Also am besten umlöten die 500k drinnen sind allerdings nicht die schlechteste Wahl - im gegenteil wäre auch mein Hinweis gewesen.
Grüße
[E]vil;3902296 schrieb:hmm so groß sind die bilder doch gar nich... was hastn du für ne auflösung? mit 1280 sollte das doch eigentlich gehen. also mit 1920x1200 gehts wunderbar![]()
Dafür fehlt ihm jetzt die Klingel an der Tür, und die Besucher müssen klopfen!![]()
[E]vil;3902296 schrieb:hmm so groß sind die bilder doch gar nich... was hastn du für ne auflösung? mit 1280 sollte das doch eigentlich gehen. also mit 1920x1200 gehts wunderbar![]()
Bilder meiner RBC aus der Lackiererei
Bisher nur gebeizt und schon sone Optik - WOW
Wild gemastertes Ahorn ftw!
Ich freu mich![]()
So in etwa... die Maserung des Holzes wird eben hervorgehoben.
Es kommt noch eine leicht bräunlich durchsichtige Farbe und Klarlack
So in etwa... die Maserung des Holzes wird eben hervorgehoben.
Es kommt noch eine leicht bräunlich durchsichtige Farbe und Klarlack