Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Sieht auch ein wenig nach Miami blue aus, kann in der Farbe leider keine Strat präsentieren, nur meine Jazzmaster, Strat ist bei mir sea foam Green metallic Anhang anzeigen 974332Anhang anzeigen 974333

Strat Miami Blue - da kann ich aushelfen
Fender Strat Miami Blue.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 21 Benutzer
Ich kondensiere aktuell meine Kameraausrüstung und habe für die lokalen Kleinanzeigen gerade die Produktfotos geschossen. Dabei konnte ich nicht der Versuchung widerstehen, meine E-Gitarren mal wieder richtig abzulichten. Die Propeller hat es glaube ich noch nie in diesen Thread geschafft; die Siggis dürften vermutlich zwischen 2005 und 2008 mal aufgetaucht sein:

Siggi Braun - Cryin' Eagle (2005)
IMG_4952.jpg


Siggi Braun - Cryin' Eagle II (2008)
IMG_4944.jpg


Florian Jäger - Propeller (2011)
IMG_4929.jpg



Seit der Propeller ist keine neue E-Gitarre mehr hinzugestoßen. Vor ein paar Monaten hat sich allerdings eine Emerald X7 hinzugesellt - siehe Thread im Akustik Forum. Die X7 hat mein Gitarren GAS wieder geweckt ... komme mit vielen guten Eindrücken aus meinem lokalen Gitarrenladen zurück und bleibe wohl meiner Vorliebe für "kleinere" Hersteller treu - die Frage ist nur wie "klein". Heute haben es mir v.a. Collings (I-35 LC Vintage), Suhr (Classic S/T Vintage), Novo (Servus P2 & J), Tom Anderson (Bobcat) und Power Electrics (A-Type) angetan. Das können ja ein paar heitere Jahre werden ... stay tuned 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 22 Benutzer
Schöne Baritones hast du da :great:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Schöne Baritones hast du da :great:
Wieso Baritones? Die von @Cryin' Eagle gezeigten Gitarren haben doch ganz normale Mensurlängen (zumindest die ersten beiden, bei der Propeller bin ich mir nicht ganz sicher, ob die nicht ein paar mm länger ist als eine klassische Paula).
 
Also ich weiß nicht, aber bei mir auf dem Handy Segen die Gitarren eher wie Bass gitarren aus, von der Länge her. Und die body's sind seltsam schmal :)
 
Ist bei mir genau so. Langezogene Bodys und Hälse. Da ging scheinbar die Formatierung in die Hose.

Wenn man die Bilder anklickt, sind sie normal.
 
Haha - Ich habe die vertikale Seitenlänge über die Forumsfunktion auf 700 pixel gesetzt - besser für Browser aber anscheinend schlecht für Smartphones. Habe das mal korrigiert.

Zur Mensur: Die Propeller sollte 24.75" sein.
 
Im Browser am PC sieht es normal aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Spannend, weder meine Kamera noch die Produktfotografen schaffen es, den Farbton der Gitarre darzustellen.

1000098075.jpg


1000097903.jpg


Die Wahrheit liegt quasi in der Mitte und hat eigentlich einen leichten Grünstich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
1000098104.jpg

Jetzt passt die Farbe von Body halbwegs.
Musste mit dem Weißabgleich spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Den original Farbton darzustellen ist immer schwierig. Jeder Bildschirm interpretiert Farbe anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eigentlich ein Witz, oder? Die tatsächliche Farbe hat mit der aus dem Katalog ja nun gar nichts gemeinsam. Ich hoffe dir gefällt sie trotzdem. Ansonsten zurück und dem 1000 Gitarren pro Tag Verkäufer rechts und links um die Ohren hauen.
Mir persönlich gefällt sie sehr gut, also deutlich besser als auf den Produktfotos.


Die Wahrheit liegt quasi in der Mitte und hat eigentlich einen leichten Grünstich.
 
Mir gefällt die Farbe tatsächlich sehr gut und ich bin ein wenig froh darüber, dass sie nicht so knallig ist wie auf dem Produktbild. In dieser Farbe wirkt es wie ein leicht verblichenes Foam Green.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Hatte mein damaliger Chef im Radshop.
Wenn da die auf der Messe georderten Räder kamen, hatten alle Spaß!

"Sieht doch gut aus das Rad!"
Ja, in deiner Welt!
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Heute vom Gitarrenbauer abgeholt:

20250213_185418.jpg



20250213_185403.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 23 Benutzer
Optische Spielerein inspiriert durch die Gibson Les Paul Voodoo.

LP-rot.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
@Ich79 das sieht schon stimmig und cool aus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Optische Spielerein inspiriert durch die Gibson Les Paul Voodoo.

Anhang anzeigen 974733
Sehr nice! :cool:(y)

Obwohl die Poti-Knöpfe noch schwarze Akzente vertragen könnten. So gehen sie leider etwas unter. Und die Flügel an den Mechaniken könnten in rot oder schwarz auch ganz cool kommen, falls du noch was machen möchtest. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Bobgrey : Erlesene Gitarren Du hast. (y)

Magst Du zu der Pink Paisley noch ein paar Specs nennen?

Viel Freude mit diesem schönen Instrument.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben