Ich habe mir das angesichts der Lieferzeiten romantischer vorgestellt:
Ein alter Mann mit Vollbart und weißem Haar in einer kleinen Hütte im Wald, der Beatles-hörend in einer Woche genau eine Rickenbacker fertigstellt. Die Bestellungen nimmt er an seinem alten PC mit Windows 95 entgegen (über ein 56k Modem natürlich, DSL gibts da nicht). Wenn die Gitarre fertig ist packt er sie auf seinen treuen Hundeschlitten und zieht sie in einem Dreitagesmarsch die 120km durch den Wald zur nächsten Poststelle. Wieder daheim angekommen zündet er sich sein Pfeifchen an legt die Füße hoch und widmet sich in den nächsten zwei Tagen Whisky-trinkend seiner Kundenbetreuung in Rickenbacker Foren, in denen er User betrunkenerweise persönlich angreift (er ist mit dem Alter etwas wunderlich geworden, kann also nix dafür). Nachdem er nun seinen Rausch ausgeschlafen hat, widmet er sich seiner rechtlichen Pflichten und Sorgen, indem er das Internet (-->Modem, das dauert!) nach illegalen Kopien seiner handwerklichen Meisterwerke durchsucht, um seinen Anwalt dann per Telegraph zu verständigen.
Dann, und wirklich erst dann, betrachtet er seine Emails (-->Modem!), um sich der nächsten Bestellung zu widmen
MfG